G
Gast
Gast
Hallo ihr Lieben,
mein Mann hat eine üble Midlifecrisis. Er ist vor 2 Monaten 50 geworden und dreht jetzt total durch. Im Prinzip ist er ganz der klassische Fall. Hat sich eine Harley gekauft (finanziell kein Problem), färbt sich jetzt die Haare (in Naturhaarfarbe wenigstens, damit man die paar grauen nicht sieht), hat wieder angefangen zu rauchen, ist ständig mit seinen Freunden feiern und kommt dann mitten in der Nacht zurück, dreht erst Mal die Musik auf und wirft den Grill an, auch im T-Shirt bei 5 Grad draußen.
Und bei dem Punkt muss ich sagen, das geht so nicht. Ich bin ja eigentlich tolerant, was dieses Gebrüll angeht, manches ist ja auch ganz in Ordnung. Aber doch nicht um 3-4 Uhr morgens!
Aber es kommt noch schlimmer: Er ist im finanziellen Sektor recht erfolgreich tätig, das will er jetzt aufgeben, um PHILOSOPHIE zu studieren, weil er die es nicht gern haben, wenn ihre Mitarbeiter mit Metallica-Shirt und offenem Hemd darüber herumlaufen. Ein Tattoo soll jetzt auch noch folgen.
Sohn (17) freut sich tierisch darüber, denn jetzt hat er seine Aufsichtsperson für so ein Festival und eine Ausrede, sich am Wochenende daneben zu benehmen (Papa macht das ja auch).
Tochter (15) ist dauergenervt und zickig wie die Mädels eben so sind. Kann ich aber verstehen...
Geht das von selbst wieder weg? Wir wohnen nicht gerade in der Großstadt und man muss ja auch auf seinen Ruf achten. Bisher war alles perfekt und idyllisch. Irgendwas muss doch machbar sein...dass er wenigstens nicht seinen Beruf aufgibt, wo er bis vor Kurzem nicht mal unglücklich war!
mein Mann hat eine üble Midlifecrisis. Er ist vor 2 Monaten 50 geworden und dreht jetzt total durch. Im Prinzip ist er ganz der klassische Fall. Hat sich eine Harley gekauft (finanziell kein Problem), färbt sich jetzt die Haare (in Naturhaarfarbe wenigstens, damit man die paar grauen nicht sieht), hat wieder angefangen zu rauchen, ist ständig mit seinen Freunden feiern und kommt dann mitten in der Nacht zurück, dreht erst Mal die Musik auf und wirft den Grill an, auch im T-Shirt bei 5 Grad draußen.
Und bei dem Punkt muss ich sagen, das geht so nicht. Ich bin ja eigentlich tolerant, was dieses Gebrüll angeht, manches ist ja auch ganz in Ordnung. Aber doch nicht um 3-4 Uhr morgens!
Aber es kommt noch schlimmer: Er ist im finanziellen Sektor recht erfolgreich tätig, das will er jetzt aufgeben, um PHILOSOPHIE zu studieren, weil er die es nicht gern haben, wenn ihre Mitarbeiter mit Metallica-Shirt und offenem Hemd darüber herumlaufen. Ein Tattoo soll jetzt auch noch folgen.
Sohn (17) freut sich tierisch darüber, denn jetzt hat er seine Aufsichtsperson für so ein Festival und eine Ausrede, sich am Wochenende daneben zu benehmen (Papa macht das ja auch).
Tochter (15) ist dauergenervt und zickig wie die Mädels eben so sind. Kann ich aber verstehen...
Geht das von selbst wieder weg? Wir wohnen nicht gerade in der Großstadt und man muss ja auch auf seinen Ruf achten. Bisher war alles perfekt und idyllisch. Irgendwas muss doch machbar sein...dass er wenigstens nicht seinen Beruf aufgibt, wo er bis vor Kurzem nicht mal unglücklich war!