Anzeige(1)

Mein Partner ist ignorant emotionslos und ich bin damit überfordert

  • Starter*in Starter*in Arkastelle
  • Datum Start Datum Start
A

Arkastelle

Gast
Hallo, an Alle🙂

Ich habe mich gerade angemeldet, weil ich denke, dass dieses Forum sehr gut geeignet ist,

sich auszutauschen, egal in welche Richtung, und man/frau damit nicht alleine ist,

und deswegen bin ich hier.

Ja wer bin ich und was belastet mich

Ich bin fast 60 und bin seit 12 Jahren verheiratet.

Ich bin eine sehr spontane, kreative, kommunikative Frau, mein Mann ist ein Phegmatiker,

emotionslos, ignorant finde ich,der Kontakte scheut, keine Freundschaften hat,

sehr introvertiert ist.

Er ist liebevoll, aber nicht aufmerksam sondern eher schweigsam machtvoll.

Ich habe mich gerade aufgrund dieser Eigenschaften, schon einmal vor drei

Jahren getrennt...weil ich immer nur meine Energie investiere, um irgendwie Leben

in die Beziehung zu bekommen, d.h. es kommt gar nichts von ihm,

was Aktivitäten außerhalb anbelangt, was Emotionen anbelangt, man könnte ihm sagen,

wir haben 6 richtige im Lotto und es käme keine Reaktion.

Freundschaften hat er keine, wir leben jetzt seit 10 Jahren an einem anderen Ort in einem Haus,

in diesem Haus ist außer Handwerker nie jemand gewesen, ich habe. zwar z.B. Theatergruppen

und Kontakte außerhalb aufgenommen, aber immer alleine.

Aktivitäten, Urlaub, Konzerte, Ideen Kontakte zur Außenwelt, kommt alles von mir.

Ich denke manchmal er ist leblosin sich eingeschlossen.

Er aktzeptiert es zwar, aber manchmal denke ich, nur meinetwegen.

Aber jetzt zur eigentlichen Frage, ich schaffe es einfach nicht mehr, denn egal was ich mache,

im Haus, oder irgendetwas Tolles, z.B. Video einstellen, wird von meinen Freunden auch positiv

kommentiert, von ihm kommt rein gar nichts, obwohl er es weiß oder auch sieht, 🙁

dass heißt, ich müsste ihm es zeigen, er ignoriert, obwohl gesehen, ignoriert er weiter, will ich ihm es zeigen,

entweder sagt er gar nichts, oder er verbessert, d.h. er vermittelt mir immer, das es nicht gut

war :wein😱der eben gar nichts, ich z.B. sage auch schon mal, dass sieht gut aus, das war toll,

aber es kommt rein gar nichts, auch wenn ich mit ihm gesprochen habe, ihm ist alles zu viel.

Ich denke, er ist so mit sich alleine beschäftigt, dass er gar nicht will. Und ich kann einfach nicht mehr.:wein:

Oft habe ich ihm einen Brief geschrieben, warum er nicht über Emotionen reden kann,

warum er mich immer wieder ignoriert, warum er mich verletzt, warum er überhaupt keine Kontakte haben will.

Das ich keine Energie mehr habe, unser Leben zu gestalten, mache ich z.B.im Garten einen Teich

etc. wird es nicht gesehen, oder wird gesehen und nicht kommentiert, oder nur verbessert,

Gespräch wie ist das Wetter, was müssen wir einkaufen, wie kann ich Dir helfen,

bezüglich Arzt, Steuerklärung ist vorhanden, alles Andere was unsere Beziehung ausmacht,

müsste ich erfragen, z.B. singe ich auch, mache Karaoke, er weiß es, er fragt nie,

willst du mir es vorsingen, wenn ich frage ja, er ist nicht in der Lage zu loben, er ist nicht in der

Lage mir das Gefühl zu geben, ich hätte es gut gemacht...sondern würde sagen, also na ja,

ich würde das so und so machen, also ich versuche immer mehr zu machen, um einmal

eine positive Reaktion zu bekommen, natürlich frage ich mich was ist das für eine

Person, was verbirgt sich dahinter, warum macht er das?😕

Ich habe das Gefühl manchmal daran zu verhungern, ich habe oft das Gespräch gesucht,

er schaltet auf stur, und versucht dann, dass er auf einmal anfängt aufräumen im Haus zu ignorieren.:wein:

Danach immer wieder dasselbe.

Ich bin bald soweit, mich wieder zu trennen, aber ich habe das Gefühl darüber reden zu müssen,

Denkanstöße zu bekommen, mich damit auseinanderzusetzen und Hilfe zu bekommen.😱

ich bin jetzt sehr traurig und es belastet mich ungemein.

Ich habe das Gefühl, dass ich eben so bin, wie er mir vermittelt, sein

zu müssen, oder wenn ich etwas mache, wird es verbessert, es wird nie für gut befunden,

es wird als systematisch geschäftlich abgewickelt ohne Emotionen, ohne körperliche Reaktionen,

so kann ich es beschreiben.:mad:

Es gibt noch so Vieles, aber dies würde den Rahmen sprengen, würde mich riesig über Nachrichten

freuen, bzw. auch Fragestellungen diesbezüglich, vielleicht sieht man Einiges auch Anders,

wie auch immer. 😱

Vielen Dank für das Lesen, ist nun doch mehr geworden..

Und schön hier zu sein.

LG Arkastelle🙂
 
hallo Arkastelle,

aus meiner Sicht kann man nicht beurteilen, ob Dein Mann krank ist oder ob er einfach so introvertiert ist wie er ist.
Als ihr Euch vor 12 Jahren das Ja-Wort gabt, hattet ihr Euch auch vorher kennengelernt. Vermute ich richtig, dass er damals anders war?

- Auch wenn er damals anders war, gab es für seine Introvertiertheit sicher schon Anhaltspunkte, oder?

Ich verstehe, dass Du gerne eine emotionale Reaktion erleben möchtest. Aber auf die wirst Du lange warten müssen, wenn er nicht aus seinem Schneckenhaus rauskommt. Warum ging er in sein Schneckenhaus? Vielleicht ging er immer mehr in sein Schneckenhaus, je mehr Du emotional und mit voller Erwartung auf ihn zugingst?

Kennst Du eigentlich Deinen Mann? Oder beurteilst Du ihn nur anhand der Emotionen, die er (nicht) zeigt?
Wenn Du ihn kennst, müsstest Du gut wissen, warum er sich in seinem Schneckenhaus wohler fühlt als außerhalb des Schneckenhauses.

Was für Gespräche führt ihr?
 
Hallo Arkastelle,

ersteinmal herzlich willkommen hier!
Es liest sich traurig, was du schreibst, vor allem, weil du als sehr sympathische Frau herüberkommst...
Ich kenne auch so einen Mann, vielleicht nicht ganz so extrem, aber es gibt viele Ähnlichkeiten,
bin aber "nur" mit ihm befreundet. Er lebt allein und völlig isoliert...
Ich fand heraus, dass es sich bei ihm um eine aggressiv-passive Persönlichkeitsstörung handeln könnte,
habe ein Buch darüber gelesen und es passt vieles. Aber selbst wenn, wie willst du weiter mit ihm leben
können?
Wie Nordrheiner schon fragte, war er früher, als ihr euch kennenlerntet, anders?
Ist er in deinem Alter und ist er noch berufstätig? Was tut er den ganzen Tag?
Du schreibst auch, dass er liebevoll ist, das finde ich schön, wie äußert er das, wenn er sprachlich wenig
Emotionen zeigen kann?
Hat er auf diesen Brief reagiert? Und wie war das, als du dich getrennt hattest, hat er Betroffenheit gezeigt?

Wahrscheinlich würde er das nicht machen, aber was hältst du von einer Paartherapie? Du könntest auch
als Einzelperson erstmal hingehen...
Auf jeden Fall ist dein Leidensdruck ja ganz groß...

Liebe Grüße erstmal und du erhältst sicher noch andere Antworten 🙂

Mondsonne
 
Erst einmal vielen, vielen Dank für die liebevollen Antworten...🙂

Also, als wir uns kennen gelernt haben, war er schon so, ich habe gedacht,ich kann ihm

aus seinem Schneckenhaus/Panzergehäuse holen.

Bekannte von ihm sagten mir, na der wird Dich aber langweilen, der hat kaum soziale Kontakte.

In den ersten Jahren, habe ich gesagt, wenn wir länger zusammen bleiben wollen, müssen

wir auch soziale Kontakte und Freundschaften eingehen.

Es blieb aber dabei, ich hatte ihn damals auch animiert zusammen zu ziehen nach gut 2 Jahren,

er steht gerne außen vor, er geht wenn überhaupt zwar irgendwo hin, aber später und gesellt sich

lieber nach hinten, z.B. ein Straßenmusiker den ich gerne sehen möchte, geh ich nach vorn,

er bleibt hinten, oder fängt an weiter zu gehen.

Da er aber auch einen sehr guten Chrakter hat, habe ich eben immer investiert, damit wir nicht

nur immer alleine sind, die Tage verbringen, mal raus kommen, mal Urlaub machen...

Er sagt, der Tag hat nur 24 Stunden, aber er braucht natürlich auch zum Wach werden

3 Stunden im Bademantel ich dagegen springe aus dem Bett.

Er sieht sich die Sachen an, die gemacht werden müssen, steht eine Stunde davor

und sagt auch dass müssen wir mal machen, dass meiste ist bis heute nicht erledigt worden...

Das Menschen unterschiedlich sind und sich auch anziehen, habe ich gehört und schätze ich auch.

Aber ich habe langsam das Gefühl, dass ich nicht mehr kann, überdenke die Jahre und sage,

wenn ich mich genauso verhalten würde, weil ich jetzt Antriebslos bin, weil es mir zu viel wird,

weil ich nichts an Positiven bekomme und es mich einfach auffrisst, dann würden wir uns beide

nur noch anschweigen.

Ich habe ihm auch gesagt, dass wir es versuchen können, eine Paartherapie etc,

ob er nicht mal in die Richtung schauen sollte, dass irgendetwas nicht aus ihm rauskommen kann,

woran er nicht Schuld ist und versuchen jemanden Professionelles aufzusuchen.

Gerne bin ich dabei oder nehme es auch selbst in den Griff.

Aber er hat abgelehnt, und er weiß, glaube ich im Unterbewusstsein, das er auf etwas geleietet wird,

das ihm unangenehm sein könnte.

Er ist Geschäftsführer, promovierter Chemiker, hat eine eigene Firma, und ist in seinem Job sehr gut,

aber hat immer die Oberhand, manchmal denke ich, und meine es auch, wenn er nach Hause kommt,

dass er, genauso emotional mir Fragen stellt, sich mir gegenüber verhält, kein Wechsel zwischen

Arbeit und Privatleben sich vollzieht,da werde ich schon mal sauer und sage, wie sprichst Du mit mir eigentlich,

ich bin Deine Frau, er ist dann sehr geschäftsmäßig sehr fordernd, oder verbessernd, dann bin ich einfach frustriert...

Er selber hat auch einmal gesagt, das er ein kontrollierter Machtmensch wäre.🙁

Ich bin eine sehr emotionale Frau, und sehr ästhetisch, was nicht mit Überheblichkeit zu tun hat.

Ich liebe eben die Schönheit, Blumen, Kerzen, die den schönen Rahmen und verwöhne ihn auch damit.

Er hat die Kameras, sein Hobby, aber nicht einmal fotografiert, das mache ich, erstelle Videos,

wenn ich Glück habe, schaut er sich die an, bzw. ich sage, Du, schau mal, ich habe von unserem

Urlaub ein Video gemacht, er sieht es, das war es.

Ich denke dann manchmal, ich mache es so gerne, aber keine Reaktion, ich emfpinde sein Verhalten

eben oft absolut ignorant, ohne das er es will, ihm bewußt wird.

Ich habe jahrelang es versucht zu kompensieren, immer wieder versucht, noch etwas Schöneres

zu machen, damit einmal etwas kommt, dass ihn nicht mal mich aus der Reserve lockt.

Aber gar nichts.

Als wir uns kennen gelernt haben, hat er mir zum Geburtstag, das angebrochene Parfüm

seiner verstorbenen Frau geschenkt, im Prinzip habe ich keinem erzählt, für mich war dies sehr traurig

und auch diskrimminierend.:wein:

Aber das meine ich, er hat es gar nicht gemerkt, dass er damit verletzt, ich denke

das wird doch teilweise von Euch auch so gesehen.

Ich hatte ihn darauf auch angesprochen, er sagt, war zu schade weg zu schmeißen.

Das sind Abläufe in unserem täglichen Leben eben, geht es mir aber schlecht,

blüht er auf, ich weiß nicht, ob dies der richtige Ausdruck ist, d.h. er umsorgt mich,

besorgt Medikamente kümmert sich etc...

Geht es mir besser, und ich habe an Selbstwert gewonnen, gehe mit Menschen offen,

neugierig und spontan um, versuche Kontakte zu bekommen, verschließt er sich

als wenn ich ihm etwas getan habe.

Danke für die Tipps :daumen:ich werde gerne in das Buch reinlesen, ich möchte ja verstehen können,

ich möchte ihn nicht schlecht machen, das bin ich nicht, und werde ich nie sein.

Ich möchte nur das was ich ehrlich auch geschrieben habe, so wie ich es fühle, wie es ist,

gerne weiter geben wollen, und auch klar Kritik annehmen, Verbesserungsvorschläge,

aber auch gerne evtl. wenn es sich um eine Persönlichkeitsstörung handeln könnte,

Hilfestellungen bekommen.

Also noch einmal vielen Dank

LG Arkastelle🙂
 
Ich finde nicht, dass er eine Persönlichkeitsstörung hat oder man eine suchen müsste.

Er ist wie er ist und er war so, als Du ihn kennengelernt hast.

Du hast eben nur den Fehler gemacht, den so manche Frau schon gemacht hat.

Du hast jemanden kennengelernt und gedacht , Du könntest ihn ummodeln, ihn Dir passend machen.

Und das funktioniert eben so gut wie nie.

Du hast das bekommen, was Du am Anfang gesehen hast und wolltest nicht wahr haben, dass er sich nicht ändert wegen Dir , sondern einfach sich selbst treu bleibt.

Da kann man ihm jetzt auch nicht unbedingt die Schuld dafür geben. Du wusstest ja wie er ist, von Anfang an.

Er ist ein erwachsener Mann, der sich eben weigert an sich herumerziehen zu lassen.

Offensichtlich gefällt er sich wie er ist und sieht keine Notwendigkeit das zu ändern und das wird auch nicht anders werden.

Entweder musst Du ihn so nehmen, wie er ist, was man sowieso tun sollte, weil man nicht jemanden haben kann wie er ist und dann doch ganz anders, oder aber Du musst Dich tatsächlich trennen.

Du wirst es nicht schaffen ihn passend zu machen.
 
Das ist wohl richtig, dass ich ihn nicht ändern kann, aber mir ging es eigentlich darum,

Hilfestellungen zu bekommen, ob es Sinn macht, weiter zu kämpfen.

Obwohl ich gelesen habe, vor kurzem, das es eine schizoide Persönlichkeitsstörung gibt,

von den 10 Merkmalen, wobei man 4 wenigstens nennen müsste, um dies zu deuten,

sind es meines Erachtens 9 Merkmale, von daher kann ich dies gar nicht wirklich ausschließen,

dass es nicht doch eine Persönlichkeitsstörung ist, da kann ich Dir nicht unbedingt Recht geben.😕

Denn ja, wenn er sich nicht ändert, und da gehe ich ohne professionelle Hilfe aus,

werde ich mich trennen müssen, weil ich mich ausgesaugt fühle....

Ich kann es einfach so ausdrücken:

Gemeinsam und trotzdem Einsam.:wein:

LG Arkastelle🙂
 
Nach meiner Meinung kämpfst Du doch schon 12 Jahre und versuchst ihn zu ändern. Warum also sollte das grade jetzt klappen? Tut es nicht.

Und ob er eine Persönlichkeitsstörung hat ist irrelevant, weil er sich ja anscheinend ganz wohl fühlt, wie er ist.

Es ist auch nicht Dein Job ihn zu ändern und umzubiegen. Das versuchst Du ja nun schon jahrelang vergeblich.

Und es wird auch weiterhin vergebliche Liebesmüh´sein.

Er ist , wie er ist und Du wirst es nicht ändern.

Es bleibt nur sich damit abzufinden, oder eben Dein Leben für Dich zu leben, oder aber gemeinsam weiterzuleben und Du machst eben Dein Ding und er seines.
 
ob er eine Persönlichkeitsstörung hat ist irrelevant

Vielen Menschen versuchen heutzutage alles auf eine psychische Erkrankung zu schieben, wenn einem der Mensch nicht paßt.

Ich bin auch der Meinung, daß er sich nicht ändern wird. Es ist in der Tat verpuffte Energie.

Mein Liebster ist anteilig auch so wie Du beschreibst.

Allerdings geht er mit mir und meinen Freunden auf Udo Konzerte, auf Parties, in den Urlaub, auf Fahrradtour...

Die Ideen kommen von mir. Er ist auch bei meinen Freunden ausnahmslos beliebt.

Er ist irgendwie nicht emotionslos, allerdings bei Konfliktsituationen blockt er zwar nicht direkt ab, ich würde sagen, da ist eine Mauer, da prallt es ab. Ich habe auch oft überlegt, wie ich das ändern kann. Also, da sind Konflikte in der Beziehung, die ja auch gut ist, da bin ich auch überfragt, wie ich die ohne sein Zutun lösen kann.

Emotionell muß ich ihn alles erklären und das ist in der Tat anstrengend. Manchmal erwische ich mich dabei, wie ich Phasen habe, in denen ich ihn mehr oder minder absichtlich weh tu, nur um ihn aus der Reserve locke. Einmal sagte ich: ich mache jetzt Schluß. Da meinte er nur: ich liebe Dich 😀

Na, ja. Er hat ein Kind, mittlerweile 18 J., der mit ihm machen kann, was er will. Penner, A******* und ähnliche Ausdrücke prallen so an ihm ab. Ich war immer diejenige, die dem Jungen Grenzen gesetz habe und diese hat er aufgesogen, wie ein Schwamm. Wenn ich meinem Freund sage, Mensch, setz mal Grenzen, dann tut er es auch für das Beispiel, was ich aufgeführt habe, dann aber nicht mehr. Der Sohn ist faul, träge und ständig kommen über WA von Ebay irgendwelche Dinge zu meinem Freund geschickt, die er haben will und der Vaddern kauft. Der Junge bewirbt sich auch nicht: Kein Bock!

Tja und als ich gesagt habe, ich komme nicht mehr, die Atmosphäre ist fürchterlich, macht nix, dann komme ich immer zu Dir. Keine Lösung, keine Emotion zur Situation.

Das einzige überzeugende: Ich habe Dich sooooo lieb. Das sagt er und kommt auch authentisch rüber. Wir kennen uns auch schon einige Jahre und rechne ihn hoch an, dass er mit einer Ziege wie mir klar kommt. DAS ist der Vorteil von emotionslosen Menschen 😀

Geburtstag: da könnte ich Dir auch verletzende Stories erzählen. Aber ich erzähle von mir. Das will ich nicht...Dein Faden.

Man kann Menschen nicht ändern. Ich werde sooooo mit ihm NICHT zusammenziehen.

Ich kann Dich gut verstehen.

Ich glaube, ich würde auch emotional verhungern an Deiner Stelle. Hast Du ihm das mal gesagt?

Ziehst Du eine Trennung in Betracht?

Warum lädst Du eigentlich keine Freunde ein?

Arbeitet er noch?

Kolya
 
Hallo Kolya,

ja ich habe es ihm gesagt, ich verhunger einfach, und ihm es schon mitgeteilt, aber habe

den Eindruck, dass es eher weniger wird, er sich angegriffen fühlt.🙁

Wir sind hier hingezogen, weil er hier eine Firma übernehmen konnte.

D.h. ich habe alles sozialen Kontakte, usw. da wo ich gut 50 Jahre gelebt habe,

dort gelassen, meine Kinder, die vom ersten Mann sind, usw. und es trennen uns

über 300 km, das verbleibt dann irgendwann.

Ich habe hier schon einmal Kontakte aufgenommen, aber er sitzt eben teilnahmslos

dabei, er sagt auch, ich kann raus zum Tanzen gehen, er holt mich ab usw.

Ihm macht es nichts aus, aber ich finde es einfach toll, wenn man gemeinsam

etwas unternimmt, sich austauschen kann, sich darüber freuen kann an

den schönen Erlebnissen.

Er arbeitet noch ich bin schon im Ruhestand, mache aber für mich privat etwas

im schauspielerischem Bereich.

LG Arkastelle🙄
 
Warum hast Du für jemanden alles aufgegeben, bei dem Du schon vorher wusstest, dass Eure Lebensweisen und Einstellungen so grundverschieden sind?

Warum bist Du so lange mit jemandem zusammen, mit dem Du nicht glücklich bist?

Dass er sich nicht verbiegen lassen will kann ich auch verstehen.

Ich wäre auch nicht begeistert, wenn mein Mann, der mich nunmal so kennengelernt hat wie ich bin, um 180 Grad drehen wollte und zu etwas machen, was ich nicht bin.

Das also kann man ihm nicht verdenken.

Du hast Dir - im übertragenen Sinne - einen Hund gewünscht und eine Katze angeschafft. Warum auch immer. Nur kannst Du aus der Katze keinen Hund machen, auch wenn du ihr ein Halsband anlegst und ihr Hundefutter gibst, wird sie trotzdem eine Katze bleiben. Sie wird niemals Deinen Wünschen entsprechen und kann es auch gar nicht.

Und so hast Du eine Beziehung mit einem Mann, den Du Dir zurechtzimmern willst und es nicht kannst, weil er es nicht mitmachen will und vermutlich auch gar nicht kann.

Und Du wirst es nicht ändern. So sehr Du es versuchst. Es wird nicht klappen. Und aus dieser Erkenntnis muss Du eben dann Deine Schlüsse und Konsequenzen ziehen. Wie auch immer diese aussehen werden.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Mein Partner hat sich von mir getrennt Liebe 559
H Passt mein neuer Partner zu mir? Liebe 14
S Mein Partner Liebe 73

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben