G
Gast
Gast
guten abend,
ich möchte mal mein problem schildern. mein freund und ich sind jetzt anderthalb jahre zusammen, er ist 27 und ich 26. meistens treffen wir uns wegen der entfernung nur am wochenende, worauf ich mich eigentlich auch freue, allerdings ist er zu absolut gar nichts zu bewegen und diese tatsache nervt mich zusehends.
er ist ein totaler pc-freak, hat beruflich damit zu tun (IT-systeminformatiker) und das ist auch privat sein - neben bücher lesen vermutlich einziges - hobby. anfangs waren wir noch öfter mal essen oder im kino mit einem befreundeten pärchen. die sind jetzt aber weggezogen und seitdem unternehmen wir einfach gar nichts mehr. man muss auch dazusagen, dass er damals arbeitslos und eher gewillt war, mal wegzugehen. seit er wieder arbeitet (seit fast einem jahr nun) ist er der festen überzeugung, dass er am wochenende das "recht" hat, nur rumzusitzen und einfach nichts zu tun, ohne dass ich mich beschwere.
ich sehe das aber ein wenig anders, da ich ebenfalls einen vollzeitjob habe und mir dennoch die decke auf den kopf fällt, wenn ich nicht wenigstens einen nachmittag oder abend am wochenende mal raus komme. es ist jetzt auch nicht so, dass er ständig überstunden machen muss o.ä., er fängt meist schon um 7 uhr an und ist um 16 uhr zuhause. ins bett geht er nicht vor 23 uhr. da bleibt meiner meinung nach auch unter der woche genügend zeit zum entspannen.
ich komme mir schon regelrecht eingesperrt vor, wenn ich bei ihm bin oder er bei mir. er hat einfach für alles eine ausrede, warum dies nicht und warum das nicht, aber die grundaussage ist eigentlich immer, zu faul, keine lust, zu stressige woche gehabt. spazierengehen im winter ist zu kalt, im sommer zu heiß, in restaurants sind ihm zuviele menschen, zu laut etc., weshalb er nichtmal gewillt ist, die 5 min zur nächsten pizzeria zu fahren und einfach mal schick essen zu gehen.
einmal sagte er, er müsse regelmäßig schwimmen gehen wegen seinem rücken. ich habe mir total euphorisch 2 bikinis gekauft und im endeffekt haben wir es dann ganze zwei mal ins thermalbad geschafft. danach war schon wieder die lustlosigkeit zu groß bei ihm und der rücken angeblich gar nicht mehr so schlimm. ich habe ihm dann irgendwann mal gesagt, dass ich mich nur noch langweile mit ihm, weil er eben zu nichts zu bewegen ist und ich es egoistisch finde, dass die wochenenden dementsprechend immer nur so ablaufen, wie er es möchte, nämlich mit nichtstun. er gelobte dann besserung und versprach mir, mit mir wandern zu gehen, bestellte mir dafür sogar teure schuhe im internet. das war letzten august und die schuhe kamen natürlich bis jetzt nicht zum einsatz.
es ist nichtmal so, dass ich ihn ständig drängen würde und ich bin gewiss kein partyvogel, der immer action braucht. aber nach zwei, drei wochenenden nur rumhängen und maximal das haus verlassen, um lebensmittel einzukaufen (gezwungenermaßen), da habe ich einfach den drang, mal was anderes zu sehen als immer nur unter der woche meinen arbeitsplatz, seine oder eben meine vier wände und dann ist die woche wieder um. meine "highlights" mit ihm sind so tolle dinge wie einkaufen gehen oder auto waschen - eben sachen, die es hin und wieder verlangen, dass man vor die tür geht.
ich beiße bei ihm aber einfach auf granit, da sein argument mit "stressige arbeitswoche" schlichtweg immer und überall eingesetzt wird und ich dagegen nicht ankomme. habt ihr vielleicht einen tipp für mich, oder ist der zug bei solchen unternehmungs-muffeln eh schon komplett abgefahren?
ich möchte mal mein problem schildern. mein freund und ich sind jetzt anderthalb jahre zusammen, er ist 27 und ich 26. meistens treffen wir uns wegen der entfernung nur am wochenende, worauf ich mich eigentlich auch freue, allerdings ist er zu absolut gar nichts zu bewegen und diese tatsache nervt mich zusehends.
er ist ein totaler pc-freak, hat beruflich damit zu tun (IT-systeminformatiker) und das ist auch privat sein - neben bücher lesen vermutlich einziges - hobby. anfangs waren wir noch öfter mal essen oder im kino mit einem befreundeten pärchen. die sind jetzt aber weggezogen und seitdem unternehmen wir einfach gar nichts mehr. man muss auch dazusagen, dass er damals arbeitslos und eher gewillt war, mal wegzugehen. seit er wieder arbeitet (seit fast einem jahr nun) ist er der festen überzeugung, dass er am wochenende das "recht" hat, nur rumzusitzen und einfach nichts zu tun, ohne dass ich mich beschwere.
ich sehe das aber ein wenig anders, da ich ebenfalls einen vollzeitjob habe und mir dennoch die decke auf den kopf fällt, wenn ich nicht wenigstens einen nachmittag oder abend am wochenende mal raus komme. es ist jetzt auch nicht so, dass er ständig überstunden machen muss o.ä., er fängt meist schon um 7 uhr an und ist um 16 uhr zuhause. ins bett geht er nicht vor 23 uhr. da bleibt meiner meinung nach auch unter der woche genügend zeit zum entspannen.
ich komme mir schon regelrecht eingesperrt vor, wenn ich bei ihm bin oder er bei mir. er hat einfach für alles eine ausrede, warum dies nicht und warum das nicht, aber die grundaussage ist eigentlich immer, zu faul, keine lust, zu stressige woche gehabt. spazierengehen im winter ist zu kalt, im sommer zu heiß, in restaurants sind ihm zuviele menschen, zu laut etc., weshalb er nichtmal gewillt ist, die 5 min zur nächsten pizzeria zu fahren und einfach mal schick essen zu gehen.
einmal sagte er, er müsse regelmäßig schwimmen gehen wegen seinem rücken. ich habe mir total euphorisch 2 bikinis gekauft und im endeffekt haben wir es dann ganze zwei mal ins thermalbad geschafft. danach war schon wieder die lustlosigkeit zu groß bei ihm und der rücken angeblich gar nicht mehr so schlimm. ich habe ihm dann irgendwann mal gesagt, dass ich mich nur noch langweile mit ihm, weil er eben zu nichts zu bewegen ist und ich es egoistisch finde, dass die wochenenden dementsprechend immer nur so ablaufen, wie er es möchte, nämlich mit nichtstun. er gelobte dann besserung und versprach mir, mit mir wandern zu gehen, bestellte mir dafür sogar teure schuhe im internet. das war letzten august und die schuhe kamen natürlich bis jetzt nicht zum einsatz.
es ist nichtmal so, dass ich ihn ständig drängen würde und ich bin gewiss kein partyvogel, der immer action braucht. aber nach zwei, drei wochenenden nur rumhängen und maximal das haus verlassen, um lebensmittel einzukaufen (gezwungenermaßen), da habe ich einfach den drang, mal was anderes zu sehen als immer nur unter der woche meinen arbeitsplatz, seine oder eben meine vier wände und dann ist die woche wieder um. meine "highlights" mit ihm sind so tolle dinge wie einkaufen gehen oder auto waschen - eben sachen, die es hin und wieder verlangen, dass man vor die tür geht.
ich beiße bei ihm aber einfach auf granit, da sein argument mit "stressige arbeitswoche" schlichtweg immer und überall eingesetzt wird und ich dagegen nicht ankomme. habt ihr vielleicht einen tipp für mich, oder ist der zug bei solchen unternehmungs-muffeln eh schon komplett abgefahren?