Anzeige(1)

Mein Partner versteht meine Depression nicht

  • Starter*in Starter*in Darkylein88
  • Datum Start Datum Start
D

Darkylein88

Gast
Hallo liebe hilferuf-User,

Ich bin 28 Jahre alt, habe Mittelschwere Depressionen und bin schon sehr lange mit meinem liebsten 29 zusammen.

Bisher war er immer ein relativ guter Partner, klar.. wir hatten unsere Höhen und tiefen, aber wir haben uns irgendwie doch immer wieder zusammen gerauft.

Seit Februar 2016 habe ich Depressionen, vom Arzt bestätigt wurde das dann im Juni, seitdem bekomme ich auch dementsprechend AD's (Anti-Depressiva).

Seit langem versuche ich nun meinem Partner meine Situation zu schildern, rate ihm dazu sich über das Thema im Internet mal ein paar Infos zu holen, ich habe ihn auch schon angeboten mit zu meiner Therapeutin zu gehen!

Allerdings blockt er da!
Für ihn ist das alles getue und ich müsse mir nur einfach mal selbst in den A**** treten und ich übertreibe ja, so schlimm ist ja alles nicht..
Ich denke wer sowas schon mal hatte weiß, dass man nicht in so einer verdammten Situation sein will, man will da raus, schafft es aber nicht so leicht!

Ich habe ihm erklärt, es sei wie eine Grippe - niemand will es, niemand braucht es, bekommen kann es jeder und bei jedem verläuft es anders stark und lange - trotz allem existiert eine Depression nicht für ihn, es ist nicht greifbar, es ist unsichtbar, in Kopf..
Es ist psychisch und er ist der Meinung, dafür ist jeder selbst verantwortlich..

Klar bin ich da wohl auch reingerutscht, weil ich Kopfmensch bin..

Habt ihr eine Idee, eine Lösung oder einen Ratschlag für mich?
Wie kann ich ihm das ganze näher bringen? Wenn ich über meine Gefühle und was ich empfinde schreibe, nimmt er das gar nicht ernst..
 
Hallo,

ich weiß leider aus eigener langjähriger Erfahrung (bei mir ging es hauptsächlich um die Familie / nächsten Verwandten), dass man niemanden dazu zwingen kann, die Thematik zu verstehen. Die einen sind verständnislos und die anderen maßen sich das Verständnis lediglich an ("Du musst dich doch nur mal zusammen reißen" usw.). ^^ Dass dein Freund es allerdings sogar ablehnt, mal mit zur Therapeutin zu gehen, finde ich sehr schade. Ich weiß leider auch nicht, was ich dir da raten könnte. Wie gesagt, erzwingen kann man wohl nichts, wenn jemand auf seiner Haltung (und Verständnislosigkeit) beharrt...

Ach ja, Verdrängung und nicht wahrhaben wollen kann vielleicht auch eine Rolle spielen... ich glaube, einem oder zwei von meinen Leuten ging es so. Die wollten womöglich einfach nicht akzeptieren, dass ihre Verwandte, also ihr geliebter Mensch, an "sowas" leidet. Sie wollten etwas anderes, die Normale und Gesunde natürlich, in mir sehen - und nichts anderes. Vielleicht glaubten sie, wenn sie die Augen davor verschließen, ist es auch nicht "da".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Darkylein88,

Ich kann mir Vorstellen, wie du dich damit fühlst, auch, wenn ich glücklicherweise nicht in einer solchen Situation bin.
Auch ich habe Drepressionen und bin froh, überall auf Verständnis zu treffen.

In deinem Fall, wo dein Patner Depressionen nicht als ernsthafte Krankheit ansehen will, habe ich nur einen wirklich vielversprechenden Rat:
Trenn dich!

Ein Partner, der dich in einer solch schwierigen Situation nicht unterstüzt und nicht einmal verstehen will, ist ein Partner, dem du letztendlich egal bist.
Das klingt vermutlich hart und es tut mir auch Leid, das so zu sagen.
Doch ich muss gestehen, ich habe grade etwas Wut auf deinen Partner🙁.

im übertragenen Sinne liegst du mit gebrochenem Bein am Boden und er will dir nicht auf helfen.

Nur, weil man eine Krankheit nicht sehen kann, bedeutet das noch lange nicht, dass sie nicht da ist.
Kopfschmerzan kann man ebenfalls nicht sehen, und dennoch spüren wir sie.

Glaubt dein Partner an die Liebe? An Wut? An Gefühle?
Gefühle sind schließlich ebenfalls nicht greifbar, doch wir wissen, dass sie im gehirn entstehen und unter anderem für die Ausschüttung von Hormonen verantwortllich sind.
Depressionen existieren zu großem Teil auf der Gefühlsbasis, doch die Schaltzentrale ist unbesetzt und ein Hund springt willkürlich über die Knöpfe. 😀

Verzeih, wenn das Beispiel etwas Haltlos wirkt, das liegt dann an der Uhrzeit.
In meinem Kopf macht es aber Sinn 😀

Nun denn. Ich wünsche dir alles gute und lass dich nicht unter kriegen 🙂

SternSucher
 
wenn die beziehung ansonsten wirklich gut ist (was du selbst wissen solltest), dann würde ich mich nicht trennen.

es gibt menschen, die mit diesem thema nicht gut umgehen können. vielleicht auch aus angst vor dem unbekannten oder ähnlichen motiven.

letztendlich (meine meinung) ist es egal ob er versteht was mit dir los ist, oder dir helfen wird, denn tatsache ist, dass du dir eh nur selbst helfen kannst (ich hoffe die AD gibts mit einer richtig guten therapie, viele therapeuten verschreiben Ads und dann darf "man" wieder gehen).

viel glück dir.
 
Wie heißt es im Eheversprechen?
"In Guten wie in schlechten Zeiten"
Für dich gehört diese vermutlich eher zu den schlechten.
Und genau dann zeigt sich, ob der Partner wirklich der/die richtige ist. Ob er versteht, was mit dir im Moment los ist, ist schlicht und einfach irrelevant! Den Partner zu unterstützen, ihm beizustehen, ist DAS Zeichen für Liebe!
Aber warum der Realität ins Auge sehen, wo sie doch so hart und unbarmherzig ist.
Ja, das ist oft ganz und gar nicht einfach. Aber viel, viel besser als Augenwischerei und ein Schrecken ohne Ende! Aber dies muss/darf jeder für sich selbst entscheiden und daraus lernen und wachsen; oder eben nicht. Ich wünsche dir gute Besserung, was deine Depression betrifft.
 
Ich kann aus eigener ERfahrung berichten, dass es von vielen als "wird schon wieder" "stell dich nicht so an" abgestempelt wird.

Ich würde mich an deiner Stelle von solchen Personen abkapseln, das zieht nur runter und unterstützt dich nicht.

Finde es total super, dass du trotzdem eine Therapie machst!!!

Ich drücke dir die Daumen!
 
Depression ist nicht gleich Depression, ist nicht gleich Depression! Gibt es eine andere Erkrankung, die so individuell verläuft?
Aber:
Es wäre genauso, als würde der Partner verlangen: "Also deine Krebserkrankung, die ist ganz alleine deine Sache, weil die hattest du am Anfang unserer Beziehung schließlich auch noch nicht und deshalb geht die mich auch nix an! Urlaub machen und Party, kein Thema, aber deine Gesunheit ist deine Sache. Und wenn ich meine, dass du dich nicht angemessen um eine Behandlung kümmerst und dich hängen lässt, dann ..... wird du schon sehen." HALLOO!
Zugegeben, etwas überspitzt dargestellt, aber inhaltlich und in der Konsequenz auf dem Punkt gebracht.

Wer von den hier aktiven weiß denn oder kann einschätzen, welche Ursache/n dein Depression hat? Vielleicht ist ja auch die Beziehung zu deinem Freund mit eine Ursache oder ein Symptom dafür?
 
Bin selbst durch einige Episoden dieser Art durch und mein Partner nimmt in unregelmäßigen Intervallen ADs. Kenne also "beide Seiten" und weiß, wie mühevoll jeder Schritt auf dem Weg zur Besserung sein kann.

Dennoch kann ich nicht sagen, dass ich die Depris meines Freundes 100% verstehe, denke aber auch nicht, dass das hilfreich oder erstrebenswert ist.
Natürlich achtet man darauf und schaut, was dem anderen gerade guttut. Doch das letzte was ich, bzw. was wir brauchen, ist eine monothematische Depressionsspirale, die keinen Raum mehr für andere Themen lässt.
So eine Fixierung kann für eine Beziehung ganz übel ausgehen.

Während meiner "schlimmen Zeit" habe ich die Erfahrung gemacht, dass mir nicht die empathischsten Menschen am meisten geholfen haben, sondern diejenigen, die mit der größten Selbstverständlichkeit an der Thema herangegangen sind und meinem Leben Stabilität gaben. Oft waren das Menschen, die sich emotional nicht komplett haben "einwickeln" lassen und das war auch gut so! Nur wer sich eine gewisse Unabhängigkeit bewahrt kann eine Stütze sein.

Verlässlichkeit ist manchmal wertvoller als 100% Verständnis.

Dein Wunsch, dein Partner möge sich mehr für dein Problem interessieren ist nachvollziehbar, jemanden, dem es komplett am A... vorbei geht, wie es um mich steht, würde ich selbst nicht wollen...dennoch kann es in einer Beziehung sehr schwierig sein, hier die richtige Balance zu finden.

Gute Besserung, hoffe, ihr rauft euch wieder zusammen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Mein Partner hat sich von mir getrennt Liebe 559
H Passt mein neuer Partner zu mir? Liebe 14
S Mein Partner Liebe 73

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben