Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Die Katze, post: 3836089"]

Es kommt auch darauf an, was man unter Selbstakzeptanz versteht.


Selbstakzeptanz kann ebenso bedeuten den Istzustand erstmal zu akzeptieren, sich seinen Makeln und Schwächen bewusst zu sein , OHNE aber sich zu zerfleischen und man stattdessen sich überlegt mit welchen Stärken ich mich selbst und mein Leben verbessern kann.


Ein Alkoholiker zum Beispiel  muss auch zuerst akzeptieren können, dass er ein Problem hat, dass er so ist wie er ist, um überhaupt eine Chance auf Veränderung zu haben.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben