Anzeige(1)

Mein Sohn ist in einer Wohngruppe und ruft mich nicht an

G

Gast

Gast
Hallo habe durch zufall und langem suchen dieses Forum gefunden und finde es spitze.

Zu meinem Thema erzähl ich erstmal ein wenig was.
Mein Sohn ist 7 Jahre alt und nun seit knapp 2 Wochen in einer Wohngruppe ich habe ihn freiwillig abgegeben weil es immer schlimmer mit ihm wurde mit seiner Aggresivität , er wollte sich an keine regeln halten , hat sich nur in sein Zimmer verkrochen, hat nicht auf mich gehört, wollte nur das machen was er wollte und hat lügen rumerzählt.
Zur Vorgeschichte kann ich ein wenig was erzählen.
Wie ich erfahren hab das ich schwanger bin hat mich der vater von meinem Sohn verlassen und kurz vor der geburt hatte ich einen neuen partner der sich super um den kleinen gekümmert hatte bis der kleine 1 Jahr alt war dann hat der kerl mich verlassen .
Wie mein Sohn dann 2 War hatte ich wieder einen neuen Partner der nicht so gut zu dem kleinen war.
nach nem Jahr habe ich ihn dann verlassen.
Wie mein Sohn 3 fingen so langsam die probleme an.
Mit 4 habe ich meinen heutigen Partner kennen gelernt und die Probleme haben sich nicht gebessert wir sind aufs Jugendamt gegengen und haben um Hilfe gebeten die haben wir auch bekommen von ner Familien terapeutin-psychologin. es war ein ewiges auf und ab mit den Problemen.
Er wurde letztes Jahr eingeschult und da fingen die Probleme an bis er in eine Tagesgruppe kam da hatten sich die meisten Probleme gelegt nur das ganze hat sich dann auf mich verteilt. Er wurde immer Aggressiver mir gegenüber, hatte nie auf mich gehört, mir sachen an den kopf geschmissen die mir persönlich weh taten, wollte nicht auf mich hören und so weiter.
Andere leute (selbst mein Partner) hatten nicht solche Probleme.
Nun ist er seit knapp 2 Wochen in einer Wohngruppe.
Wir haben eigentlich Dienstag und Freitag Telefonkontakt.
Am ersten Dienstag haben wir ohne Probleme Telefoniert, und am Freitag wollte er nicht anrufen oder hat es vergessen ( ich weis nicht genau) dann hab ich einfach am Samstag angerufen. Er hat gar nicht richtig mit mir geredet er wollte lieber mit meinem Freund reden und meinte sogar von sich aus das er ihn lieb hat ( was vorher nie der fall war) Naja wie ich dann zu ihm gesagt hab ich hab ihn lieb kam nur ein ja von ihm (wo vorher immer trotz schwierigkeiten was zurück kam) und jetz am Dienstag hat er wieder nicht angerufen.
Ich denke mir einfach das es ihm dort gut geht und er durch das ganze neue und alles drumherum einfach nicht dran denkt anzurufen.
Ich weis einfach nicht was ich denken soll ich will ihn ja nicht ganz verlieren weil ich ihn liebe und mir die entscheidung sehr schwer gefallen ist ihn in eine Wohngruppe zu geben aber ich hatte einfach angst das irgendwas passiert, da wir noch eine kleine tochter von 2 Jahren haben.
Dazu kommt noch das mein Sohn zu seinem richtigen Vater mittlerweile kontakt hat und ihn erst 2 mal gesehen hat.
Und der Vater jetz auf einmal den kleinen zu sich holen will wo er sich doch die 7 jahre nicht um ihn gekümmert hatte weil ja angeblich das Kind zur mutter gehört und er Unterhalt gezahlt hat.
Der will einfach nicht verstehen warum ich meinen Sohn weg gegebn habe .
Ich will einfach das der kleine zur ruhe kommt und das kann er bei uns nicht und bei seinem Vater auch nicht da er selber ein kleines Kind hat, eine Frau und bald noch ein Baby.
Ich weis halt nicht was ich von dem ganzen halten soll und ob er mich überhaupt noch lieb hat.

Vielen Dank im voraus für eure Beiträge dazu.
 
Hallo Gast,
mein Tipp wäre, dass du darauf vertraust, dass
dein Sohn die Beziehung zu dir nicht einfach so
vergisst und sich seinen Weg sucht, sie zu er-
halten. Was du selbst tun kannst, ist, deine Tür
und dein Herz offen zu halten und für ihn da zu
sein, wenn er es einfordert. Zu viel Drängeln
und Erwartungen bewirken da manchmal genau
das Gegenteil.
Alles Gute!
Werner
 
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, dann hattest du bis zum 4. Lebensjahr des Kindes schon 3 Partner. Der leibliche Vater war wohl von deiner Schwangerschaft etwas überrascht oder warum hat er dich nach der Nachricht verlassen!? Und einer der Männer war sogar nicht so gut zu deinem Sohn, aber du hast dich erst nach einem Jahr von ihm getrennt?????????????

Und du beklagst dich wirklich, dass dein Sohn dich nicht anruft!? 😕

Was denkst du selbst, warum er sich so verhält?

Okay, ist natürlich nicht so gut, wie sich dein Sohn verhält. Anders wäre es wünschenswerter und auch bequemer. Aber du erzählst hier von einem 7jährigen Jungen, der in seinem kurzen Leben schon so viel aushalten, mitmachen und erleben musste! Irgendwo muss er ja hin mit seinem Frust und ganz bestimmt rebelliert er auch.

Der leibliche Vater, der nichts mit ihm zu tun haben will und ihn jetzt plötzlich zu sich nehmen will, hin und her. Dann noch ein weiteres Kind von einem anderen Mann, 3 Männer in 4 Jahren, davon war einer nicht gut zu ihm...

Warum rufst du ihn nicht selbst an? Oder ist das in dieser Einrichtung so, dass die Kids es selbst entscheiden sollen, dürfen, ob sie den Kontakt zur Mutter wollen oder nicht? Wenn ja, dann hat das einen guten Grund!

Tut mir leid, dass dein Sohn dir Dinge an den Kopf schmeißt, die dir persönlich weh taten. Aber hast du mal überlegt, ob und wie und wann du ihm schon mal weh getan hast!?

Hinterfrage die Gründe für das Verhalten deines Sohnes, aber gebe ihm nicht die Schuld!

Und lass ihn nicht zum Spielball zwischen dir und seinem Vater werden!

Deine Absichten das Kind in diese Einrichtung zu geben, ist sicher lobenswert. Du möchtest, dass er zur Ruhe kommt, wusstest dir nicht mehr zu helfen usw. Das ist schon okay, dafür ist das J.amt da und dafür gibt es solche Einrichtungen.

Aber warum hat das Kind keine Chance bei dir zur Ruhe zu kommen?

Kinder halten uns einen Spiegel vor
 
Hallo erstmal Danke für die tollen Antworten.

Wie soll ich das verstehen mit dem Spielball zwischen mir und seinem Vater?

Ich hatte bis zum 4ten Lebensjahr nur 2 Partner.
Ich beklage mich ja nicht richtig ich mache mir halt sorgen und schon meine gedanken warum er nicht anruft.
Und warum ich ihn nicht selber anrufe? Weil ich ihn nicht bedrängen will und die kinder selbst entscheiden dürfen ob sie anrufen oder nicht. naja so wie ich ihn kenne hat er auch nicht dran gedacht.
Also weh getan habe ich ihm bios jetz eigentlich nicht ich kann mir nur vorstellen das die entscheidung ihn weg zu gegen ihm weh getan hat. er hatte es vorher eigentlich immer gut bei mir und hatte imm er das was er brauchte ich habe ihn sogar vor einer sonderschule gerettet weil er in der schule probleme gemacht hatte.
Und bei mir kann er nicht zur ruhe kommen wegen hauptsächlich den problemen die er macht.
Ich komm vor allem nicht mehr mit den Aggressionen von ihm klar.
Das ist mir schon klar das uns Kinder einen Spiegel vorhalten doch woher kommen diese Aggressionen?
Ich war nie Aggresiiv gegen ihn oder irgendwelche einrichtungs gegenstände.
Der hat seinen Schreibtisch, ein Hochbett ,einen Schrank und noch etliche sachen in der wut zerstört.
Einiges kann ich mir mittlerweile selbst erklären doch diese Wut kann ich mir nicht erklären.
 
ehrlich gesagt,verstehe ich auch nicht wirklich,warum das kind in die einrichtung musste....wenn jetzt sogar ein mann da ist ,der vom kind akzeptiert wird und andersrum genauso,wäre es doch ein guter ruhepol?

ich kann nur meine gdanken schreiben...sorry wenn sie wehtun.

kann mir vorstellen,das das kind sich abgeschoben fühlt. eventuell hats auch echt ein prob mit vetrauen. hat soviel mitgemacht und plötzlich ist da ein mann der ihn akzeptiert,doch auch da wieder - der mann wird ihm genommen,jemand dem er vetraut.
und zu guter letzt...da ist noch ein kleineres kind, ich als der junge würde denken,das die mutter mich nicht mehr haben will,weil sie ja jetzt ein neus kind hat....

ja schlimm. kinderseelen sind so zerbrechlich,ich könnte heulen wenn ich sowas lese.

warum wars nicht möglich dem kinde zu hause ruhe zu bieten?
nein,es muste weg,damit das kleine seine ruhe hat..und gar die familie?
zur ruhe wäre er wohl gekommen,hätte er gespürt das man ihn liebt...

ja sorry ich reagiere emotinal.

also ich würde dem kind nun auch die ruhe lasen, und warten bis er anruft,er hat ne menge zu verdauen.

für dich selbst empfehle ich mal beratungen psycholgen aufzuscuehn,um dich schlauer zu machen,was so kindliche seelen und verhaltensweisen angeht.....
 
@ sonnerl
Erstmal Danke für Deine Antwort

Warum es nicht möglich ist die Ruhe zu geben ?
weil er immer Aggressiver wird wegen jedem pups das fängt morgens mim Zähneputzen an er will nicht also wird er aggressiv und dann putz ich ihm die zähne. das geht dann wegen jeder kleinigkeit so weiter ich bin dem ganzen aus dem weg gegangen indem ich ihn zum schluss gar keine regeln mer gab und ihn machen lassen hab was er wollte selbst dann wurde es nicht besser.
Und Nein er musste nicht weg wegen der kleinen und der Familie damit wir unsere Ruhe haben. Weil die kleine Ja schon 2 Jahre ist und die Probleme erst mit der einschulung angefangen hatten und sich seit der Tagesgruppe zugespitzt haben. aber nur zu hause rum bei mir .
Wie soll ich einem Kind noch mehr zeigen wie ich ihn liebe indem ich meine 2 jährige Tochter komplett links liegen lasse?Ich habe für meinen Sohn alles gemacht und getan habe ihn vor ner Sonderschule gerettet, Habe die meiste Zeit nur mit ihm verbracht wenn er es wollte, habe mit ihm gekuschelt und ihn sogar vor meiner Tochter bevorzugt nur er will immer mehr. wenn meine Tochter etwas bekam wollte er immer 3 mal so viel wie sie seit er in der schule ist und das ging nur wenns nicht Materiell war.
Und mit meiner Tochter hat das nix zu tun das wir ihn weg gegeben haben weil sie ja mittlerweile 2 ist und er erst seit knapp 2 Wochen weg ist.
Wir haben ihm erklärt warum er wo anderst hin kommt und er hatte sich gefreut er wollte sogar weg also warum sollte er denken das wir ihn abgeschoben haben auf krasse art gesagt wenn er zum schluss nur noch weg wollte?

Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen wegen Deinen Gedanken dafür ist das Forum ja da um seine Meinung und Gedanken zu äussern.

Ich habe eine Familienpsychologin sogar 3 Jahre und es hat uns sehr geholfen wir haben sogar Kurse mitgemacht um den kleinen besser zu verstehen.
 
Hallo habe durch zufall und langem suchen dieses Forum gefunden und finde es spitze.

Zu meinem Thema erzähl ich erstmal ein wenig was.
Mein Sohn ist 7 Jahre alt und nun seit knapp 2 Wochen in einer Wohngruppe ich habe ihn freiwillig abgegeben weil es immer schlimmer mit ihm wurde mit seiner Aggresivität , er wollte sich an keine regeln halten , hat sich nur in sein Zimmer verkrochen, hat nicht auf mich gehört, wollte nur das machen was er wollte und hat lügen rumerzählt.
Zur Vorgeschichte kann ich ein wenig was erzählen.
Wie ich erfahren hab das ich schwanger bin hat mich der vater von meinem Sohn verlassen und kurz vor der geburt hatte ich einen neuen partner der sich super um den kleinen gekümmert hatte bis der kleine 1 Jahr alt war dann hat der kerl mich verlassen .
Wie mein Sohn dann 2 War hatte ich wieder einen neuen Partner der nicht so gut zu dem kleinen war.
nach nem Jahr habe ich ihn dann verlassen.
Wie mein Sohn 3 fingen so langsam die probleme an.
Mit 4 habe ich meinen heutigen Partner kennen gelernt und die Probleme haben sich nicht gebessert wir sind aufs Jugendamt gegengen und haben um Hilfe gebeten die haben wir auch bekommen von ner Familien terapeutin-psychologin. es war ein ewiges auf und ab mit den Problemen.
Er wurde letztes Jahr eingeschult und da fingen die Probleme an bis er in eine Tagesgruppe kam da hatten sich die meisten Probleme gelegt nur das ganze hat sich dann auf mich verteilt. Er wurde immer Aggressiver mir gegenüber, hatte nie auf mich gehört, mir sachen an den kopf geschmissen die mir persönlich weh taten, wollte nicht auf mich hören und so weiter.
Andere leute (selbst mein Partner) hatten nicht solche Probleme.
Nun ist er seit knapp 2 Wochen in einer Wohngruppe.
Wir haben eigentlich Dienstag und Freitag Telefonkontakt.
Am ersten Dienstag haben wir ohne Probleme Telefoniert, und am Freitag wollte er nicht anrufen oder hat es vergessen ( ich weis nicht genau) dann hab ich einfach am Samstag angerufen. Er hat gar nicht richtig mit mir geredet er wollte lieber mit meinem Freund reden und meinte sogar von sich aus das er ihn lieb hat ( was vorher nie der fall war) Naja wie ich dann zu ihm gesagt hab ich hab ihn lieb kam nur ein ja von ihm (wo vorher immer trotz schwierigkeiten was zurück kam) und jetz am Dienstag hat er wieder nicht angerufen.
Ich denke mir einfach das es ihm dort gut geht und er durch das ganze neue und alles drumherum einfach nicht dran denkt anzurufen.
Ich weis einfach nicht was ich denken soll ich will ihn ja nicht ganz verlieren weil ich ihn liebe und mir die entscheidung sehr schwer gefallen ist ihn in eine Wohngruppe zu geben aber ich hatte einfach angst das irgendwas passiert, da wir noch eine kleine tochter von 2 Jahren haben.
Dazu kommt noch das mein Sohn zu seinem richtigen Vater mittlerweile kontakt hat und ihn erst 2 mal gesehen hat.
Und der Vater jetz auf einmal den kleinen zu sich holen will wo er sich doch die 7 jahre nicht um ihn gekümmert hatte weil ja angeblich das Kind zur mutter gehört und er Unterhalt gezahlt hat.
Der will einfach nicht verstehen warum ich meinen Sohn weg gegebn habe .
Ich will einfach das der kleine zur ruhe kommt und das kann er bei uns nicht und bei seinem Vater auch nicht da er selber ein kleines Kind hat, eine Frau und bald noch ein Baby.
Ich weis halt nicht was ich von dem ganzen halten soll und ob er mich überhaupt noch lieb hat.

Vielen Dank im voraus für eure Beiträge dazu.

Von meiner Seite aus drücke ich dir ersteinmal viel Kraft.
Ich rede jetzt aus eigener Erfahrung. Ich kann dich voll und ganz verstehen!
Also meine Tochter war damals auch 7 als sie in eine Wohngruppe kam. Ich hatte zu der Zeit auch noch zwei kleine Kinder zuhause im alter von damals 2 Jahr und 3 1/2 jahr.
Erstmal Hut ab, das du selber entschieden hast das du es zu Hause mit deinem Sohn nicht mehr schaffst.
Meine Tochter war auch so. Ich hatte von der Geburt meiner großen bis sie 3 Jahre alt war keinen Partner sondern nur die Oma, dann kam der erste Partner von dem ich mein 2. Kind habe. der hat mich auch in der Schwangerschaft sitzen lassen. Als mein Sohn zur welt kam, kam mein jetziger exehemann von dem ich auch ein Kind habe. Meine große hatte auch drastische Schwierigkeiten mit meinem Exehemann. Sie fing an zu klauen, immer zu spät nach hause ( ca 5 stunden zu spät und war nie zu finden) usw.
Sie war in einer Kinder-und Jugendpsychatrie, wo dann erstmals festgestellt worden ist, das sie durch die VErhältnisse zu meinem exehemann traumatisiert ist. Sie war auch aggressiv und hörte nicht auf mich. nur richtete sich die agressivität gegen möbelstücke oder andere Kinder.
Naja auf jedenfall kam sie auch in eine Wohngruppe. Dort wurde vereinbart, das erstmal 6 Wochen Kontaktsperre ist, damit das Kind dort ankommen kann und danach lag es an mir, sie an zu rufen regelmäßig zu festen Tagen und Besuchskontakt selbstverständlich.

Ich denke so ist es für alle Partein auch gut.
Tue mir bitte aber einen gefallen und gebe dir nicht die Schuld. Ich hatte es auch immer getan, bin in Therapie und habe gelernt, das ich mir keine Schuld zuweisen soll. So wie du gelebt hast, hast du gelebt weil du es einfach nicht anders kanntest und wusstest. Ich lese aus deinen Zeilen herraus das selbst in deiner Kindheit nicht alles rosig war. Hab ich recht damit? und wenn es nur ne Trennung deiner Eltern war.
Sprech mit der Wohngruppe, was du für sorgen hast, welche belange/bedürfnisse du hast und welche dein Sohn äußert.
Er hat gerade wieder einen Beziehungsabbruch erlitten und weiß einfach nicht wie er sich verhalten soll. Gib ihm die Zeit. Er liebt dich trotzdem. Er muss jetzt lernen das er vertrauen fassen kann und das brauch Zeit.
Wenn du mit der Wohngruppe persönlich darüber gesprochen hast, macht einen Schriftlichen vertrag fertig.
Wichtig dabei, auf die Gefühle und Bedürfnisse deines Sohnes achten und stell in dem deine mal Zurück auch wenn es schwer ist.
Macht Besuchskontakter erstmal nur du und dein Sohn, er muss dich neu kennen lernen. Er muss lernen dir zu vertrauen.
Rede mit ihm, das du ihn lieb hast , das du ihn verstehst das er so ist wie er ist und das du nur das beste für ihn möchtest und genau deswegen die Wohngruppe gut ist.Gib ihm zu verstehen, das du ihn nicht los werden wolltest sondern ihm helfen willst ein besseres leben zu führen.

Also für den Anfang denke ich reicht das. Über Rückmeldung würd ich mich freuen.
Viel Glück und Kraft wünsch ich dir

p.s. was es den Vater deines Sohnes angeht, so einfach ist es nicht. Du hast sicher das Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht.
Er hat lediglich nur Umgangsrecht. Und wenn er vorher 7 Jahre nicht präsent war und sich nicht persönlich gekümmert hat, wird er so schnell auch deinen Sohn nicht bekommen. Sprich da auch mit der Wohngruppe drüber wie der Vater sich in den letzten Jahren verhalten hat und wenn die Ihm Kontakte einräumen, dieses bitte stehts unter Beobachtung, wie dein Sohn sich vor wärend und nach dem Kontakt verhält und eine klare Rückmeldung an deine Person, am besten immer Schriftlich geben lassen. Auch sollten genau diese Kontakte erstmal nur per Brieflichen Wege geregelt werden und wenn es eine Regelmäßigkeit ergibt, dann telefonisch in regelmäßigkeit und dann irgendwann Persönlich. Dein Sohn muss sorgfälltig darauf vorbereitet werden. Und wichtig setz dich mit dem Vater und der Wohngruppe an einem Tisch. Besprecht gemeinsam alles. So wie ich es gelesen habe, geht es nur ums Geld. Denn wenn dein Sohn in Wohngruppe lebt, hat er auch kein Anspruch was es der Unterhaltsbefreiung gegenüber pfändungen usw. angeht, selbst seine Steuernummer wird sich ändern usw. selbst du muust das Kindergelt abtreten an die Wohngruppe. Und er brauch keinen Unterhalt zahlen......wichtig das solltest du nicht vergessen. Ich will nicht auf ihn hetzen, kenn ihn ja net, aber wege das ab und schau welche interessen er wirklich vertritt!
 
Danke nur_ich83 für Deine tolle Antwort die hat mir sehr geholfen.

Was den Vater angeht mein Sohn hat ihn in den Letzten Wochen jetz 2 mal gesehen.
Ich habe Ihn mal gefragt warum er sich jetz auf einmal so sorgt und die ganzen Jahre nix von sich hören lassen hat (obwohl ich ihm immer wieder gesagt hab er kann seinen Sohn sehen wann er will und ihm öfters hinter her telefoniert habe )darauf kam nur :
Er kann mir die Frage nicht richtig beantworten,
Er dachte mein Sohn wäre in guten händen bei mir,
Ein Kind gehört zu seiner Mutter und
Er zahle ja Unterhalt.
Dann fragte ich ihn warum er denn jetz auf einmal wolle das er zu Ihm kommen soll:
Weil ein Kind liebe brauch und er die nicht in ner Wohngruppe bekomme,
Weil ein Kind zur Familie gehört und
weil der Zwerg uns später mal vorwürfe macht das ihn keiner mehr haben wollte.
Dann fragte ich ihn warum das ganze so voreilig er kenne seinen sohn ja nicht daraufhin bekam ich wieder die selben antworten wie oben wegen dem kontakt.
Und daraufhin meinte ich zu der antwort mit den Vorwürfen das wenn mein Sohn sieht das wir ihn regelmässig besuchen und an den Wochenenden zu uns (vorerst zu mir) holen und ihm immer wieder zeigen das wir ihn lieben und ihm das alles immer wieder erklären er uns keine vorwürfe machen wird oder kaum welche machen wird wie als wenn wir ihm garnicht zeigen das wir ihn lieben.

Daraufhin kahm dann nur das Wohngruppen ( er sagte Heime) nicht gut sind weil er ja so viele Leute kenne die extrem schlimm sind.

ich selber kenne jemanden der aus anderen gründen in einer der Wohngruppen aus dem Heim ist und es geht ihm um einiges besser und er meinte das es ihm dort richtig gut geht.
Aber erklär das mal einem Vater der auf seine Meinung sitzen bleiben will. meinung hin oder her ich musste es ihm 3 mal erklären warum ich den Zwerg abgegeben habe etc. er will es einfach nicht verstehen und meint es wäre für mich leicht gefallen ihn weg zu geben aber das ist es nicht er fehlt mir sehr und ich vermisse ihn obwohl es sehr viel stress zu hause gab mit ihm und die entscheidung ist mir schwer gefallen und tut jetz noch weh.
 
Danke nur_ich83 für Deine tolle Antwort die hat mir sehr geholfen.

Was den Vater angeht mein Sohn hat ihn in den Letzten Wochen jetz 2 mal gesehen.
Ich habe Ihn mal gefragt warum er sich jetz auf einmal so sorgt und die ganzen Jahre nix von sich hören lassen hat (obwohl ich ihm immer wieder gesagt hab er kann seinen Sohn sehen wann er will und ihm öfters hinter her telefoniert habe )darauf kam nur :
Er kann mir die Frage nicht richtig beantworten,
Er dachte mein Sohn wäre in guten händen bei mir,
Ein Kind gehört zu seiner Mutter und
Er zahle ja Unterhalt.
Dann fragte ich ihn warum er denn jetz auf einmal wolle das er zu Ihm kommen soll:
Weil ein Kind liebe brauch und er die nicht in ner Wohngruppe bekomme,
Weil ein Kind zur Familie gehört und
weil der Zwerg uns später mal vorwürfe macht das ihn keiner mehr haben wollte.
Dann fragte ich ihn warum das ganze so voreilig er kenne seinen sohn ja nicht daraufhin bekam ich wieder die selben antworten wie oben wegen dem kontakt.
Und daraufhin meinte ich zu der antwort mit den Vorwürfen das wenn mein Sohn sieht das wir ihn regelmässig besuchen und an den Wochenenden zu uns (vorerst zu mir) holen und ihm immer wieder zeigen das wir ihn lieben und ihm das alles immer wieder erklären er uns keine vorwürfe machen wird oder kaum welche machen wird wie als wenn wir ihm garnicht zeigen das wir ihn lieben.

Daraufhin kahm dann nur das Wohngruppen ( er sagte Heime) nicht gut sind weil er ja so viele Leute kenne die extrem schlimm sind.

ich selber kenne jemanden der aus anderen gründen in einer der Wohngruppen aus dem Heim ist und es geht ihm um einiges besser und er meinte das es ihm dort richtig gut geht.
Aber erklär das mal einem Vater der auf seine Meinung sitzen bleiben will. meinung hin oder her ich musste es ihm 3 mal erklären warum ich den Zwerg abgegeben habe etc. er will es einfach nicht verstehen und meint es wäre für mich leicht gefallen ihn weg zu geben aber das ist es nicht er fehlt mir sehr und ich vermisse ihn obwohl es sehr viel stress zu hause gab mit ihm und die entscheidung ist mir schwer gefallen und tut jetz noch weh.

Meine erste Frage dazu, hat er deinen Sohn bei dir zu Hause besucht oder war er schon in der Wohngruppe?
Diese fadenscheinige Aussage des vaters lässt nur erahnen was er denkt. Ich glaube meine Befürchtung ist Richtig.
Ist er Berufstätig?
Denn dann muss er ca. die Höhe des Unterhaltes wenn nicht noch mehr ans Jugendamt zahlen für die Unterbringung.
Anders gesehen, wenn er dir noch nicht einmal beantworten kann, warum er sich nicht persönlich gekümmert hat, dich in der Schwangerschaft sitzen lies, hat er in meinen Augen im moment überhaupt kein Recht irgendwelche Ansprüche zu stellen. Aber wie ich dir schon schrieb, so einfach ist es eh nicht. Der vater meines Sohnes hat sich jetzt auch 7 Jahre lang nicht gekümmert, ich wollte es genau anders rum regeln, das mein Sohn zu Ihm kann in der Zeit wo mir das Aufendhaltsbestimmungsrecht entzogen worden ist. Es wäre nur machbar gewesen, wenn mein Sohn die ganzen 7 Jahre kontakt zu ihm gehabt hätte und eine Bindung bestanden hätte. Selbst jetzt wo meine zwei kleinen auch im Heim sind, darf der Vater meines Sohnes keinen Kontakt haben. Es ist gesetzlich geregelt, das die sich ersteinmal unter beweis stellen müssen. Gutachten usw. würde auch in frage kommen bei solchen dingen.
Ich glaube ganz fest, das der Vater jetzt mit aller macht nur versucht deinen Sohn zu bekommen usw. weil er entweder druck von seiner neuen bekommt, oder des geldes wegen.
Alle die so extrem schlimm sind, ws der vater deines Sohnes sagt, sind deswegen so schlimm weil sie schlimmes erlebt haben, das versuche ihn mal klar zu machen und versuch ihm klar zu machen, das eine Wohngruppe kein Heim ist. Es gibt da ganz klare Unterschiede.
In Heime kommen Kinder, die Elternlos sind oder weil eine bestimmte Krise der Familie ausgesetzt werden muss.
In Wohngruppen kommen Kinder die das Familienleben neu kennen lernen müssen um später wieder zu Hause leben zu können. Die Wohngruppen sind nämlich Familienähnlich gestaltet. Jedes Kind hat sein eigenes Zimmer, dort sind mindestens 4-6 Fachleute Männlich sowie Weiblich vertreten. Die Kinder leben in den Wohngruppen mit mindestens 5 weiteren Kindern in unterschiedlichen Alter zusammen, das die Geschwisterähnlichkeit herstellt, damit auch dies die Kinder lernen wie es sein muss mit Geschwistern. Rücksichtnahme etc.
In Heimen gibt es verschiede Gruppen, von Schwer erziehbar bis hin Elternlos oder Kinder die zur Adoption frei gegeben sind. Sie haben mit mehr als insgesamt 70 gemeinsamen Kindern zu tun.
Aber ich denke wie ich dir schon sagte, er will eigentlich nur ans Geld.
Rede so nicht mehr mit Ihm, mach dies mit der Wohngruppe zusammen oder nur noch über Anwalt-Jugendamt. Setz dich dem nicht alleine aus. Denn bei den Fachleuten ist er gezwungen zu sagen was er wirklich will und kann dir nicht mehr auf der nase rumtanzen.
Natürlich gehört ein Kind zur Familie, das wird nach wie vor ja auch so bleiben, es ist dein Kind- das kann dir keiner nehmen, du hast es geboren.
Diese Liebe klar die gibt es in der Wohngruppe nicht so intensiv wie zu Hause, trotzdem bekommen die Kinder dieses. Sie lernen es in der Wohngruppe mal abwarten zu müssen usw.
Und wie ich dir auch schrieb, dein Sohn muss dich neu kennen lernen und das passiert eben in dem du dich mit ihm alleine triffst, kann auch sein das es anfangs begleitet wird von einer Betreuungsperson aus der Wohngruppe, aber das ist nicht schlimm, weil sie dir Reflektieren können, ob dein Tun gerade angemessen ist oder ob es gerade falsch ist. Sie zeigen dir auch auf, wo du eine grenze ziehen musst oder halt locker lassen kannst. Anfangs glaube mir ist dieses echt hilfreich. denn so lernt deine Junge, das du auch dazu lernst!!!
 
warum kann ein kind zu hsu nicht das lernen was e in einer ohngruppe lernen soll?

denke der vater sieht nun wwie schlimm es ums kinde steht, manche werden erst wach und kümmern sich wenns kind dann weggegeben wurde. eventuelle hätte er sich eher gekümmert -wäre er einbezogen in die problematiken gewesen?......
als ob ein mensch sich wegen dem bisschen geld nen verhaltensauffälliges kind ans bein hängen würde....😕
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben