Hallo Leute,
ich bin in der Oberstufe und schreibe dementsprechend viele Analysen als Klausur. Die Aufgabenstellungen sind zB "Interpretieren Sie das Gedicht" oder "Analysieren Sie das Drama von ...". Wir haben eine Checkliste bekommen auf der steht, welche Elemente die Analyse/Interpretation alles aufweisen muss. Ich halte mich auch streng an die Form, sprich Einleitung/Einleitungssatz, Zusammenfassung, Charakter darstellung, Textstelle rausschreiben etc. Nur das Problem ist ich bekomme immer nur 4 oder 5 Punkte. Was kann ich machen, um meine Leistung zu verbessern?
Meine Deutschlehrerin sagt immer nur, dass wir bereits seit der 8 Klasse Analysen schreiben und ich das können müsste. (btw andere aus der Klasse haben auch schwierigkeiten mit der Deutschnote)
Grüße.
ich bin in der Oberstufe und schreibe dementsprechend viele Analysen als Klausur. Die Aufgabenstellungen sind zB "Interpretieren Sie das Gedicht" oder "Analysieren Sie das Drama von ...". Wir haben eine Checkliste bekommen auf der steht, welche Elemente die Analyse/Interpretation alles aufweisen muss. Ich halte mich auch streng an die Form, sprich Einleitung/Einleitungssatz, Zusammenfassung, Charakter darstellung, Textstelle rausschreiben etc. Nur das Problem ist ich bekomme immer nur 4 oder 5 Punkte. Was kann ich machen, um meine Leistung zu verbessern?
Meine Deutschlehrerin sagt immer nur, dass wir bereits seit der 8 Klasse Analysen schreiben und ich das können müsste. (btw andere aus der Klasse haben auch schwierigkeiten mit der Deutschnote)
Grüße.