Hallo @all,
wie es ja schon im Titel steht, weiß ich nicht wie es beruflich weitergehen soll.......
Kurz zu mir: Ich bin 21 und habe letztes Jahr meine Ausbildung zu Justizfachangestellten mit der Note "gut" abgeschlossen. Ich wurde nicht von meinem Ausbildungsgericht übernommen, das ganze war ziemlich kurzfristig, so das ich mich Hals über Kopf bewerben musste und dann eine Stelle in HH bekommen habe.
Als Springkraft und auf 2. Jahre befristet, allerdings mit der Aussicht auf Entfristung.
Soweit so gut. Ich war froh dass ich die Stelle bekommen hatte.
Heute, 1 Jahr später, will nur noch weg. In jeder Abteilung werden wir Springkräfte, wie ein "Fremdkörper" aufgenommen. Es wird offen gesagt das man uns nicht will, es würde sich nicht lohnen uns einzuarbeiten weil wir eh nur kurz in der Abteilung sind (alle 3 Monate wechseln wir) Deswegen machen wir nur Hilfsarbeiten. Den ganzen Tag nur Akten anlegen, Protokolle von Hand (!) schreiben wie vor 30 Jahren.... in einigen Abteilungen gibt es nicht mal einen eigenen Arbeitsplatz..... Die Kollegen reden nicht mit einem, sagen nicht mal Hallo.... Eine Kollegin hat mit den Mittelfinger gezeigt als ich um Hilfe gebeten habe bei einer Sache. Als ich darauf hin bei der Abteilungsleitung war und um ein Gespräch gebeten habe wurde mir nur gesagt das sie schon von dem Vorfall unterricht worden seien und ICH solle mich bei der Kollegin entschuldigen, ich hätte sie provoziert......
Gespräche mit der Perso und dem Personalrat haben nicht gebracht, ich hatte in den Gesprächen auch eine Sozialarbeiterin dabei,aber das hat auch nichts gebracht.
Und von Entfristung ist auch nicht mehr die Rede
Ich weiß von mehreren Springkräften denen es so geht, alle sind dabei und bewerben sich weg. Einige sind auch schon länger Krank geschrieben und in ärztlicher Behandlung.
Eigentlich hatte ich vor mit meinem Freund nach HH zu ziehen, aber jetzt will ich nur noch weg aus HH... deswegen pendel ich auch jeden Tag (eine Fahrt 1 1/2 Stunden).
Ich habe hier meine Freunde, Familie und meinen Partner der hier eine sichere unbefristete Stelle hat. Ich arbeite gerne und mein Beruf macht mir Spaß.... aber wenn man so vom AG und den Kollegen behandelt wird...... Ich habe überhaupt keine Lust mehr zur Arbeit, ich habe Panik und richtig Bauchschmerzen morgens.
So und nun weiß ich nicht wie es weitergehen soll. Klar ist ich will weg aus HH.
Ich bewerbe mich auch schon seit geraumer Zeit aber es ist noch nichts dabei raus gekommen. Problem ist das meine Ausbildung zu speziell ist. Als JuFa kann ich mich eigentlich nur bei Gerichten und vielleicht noch bei Rechtsanwälten bewerben. Das hat nix ergeben, JuFa's werden nicht gesucht, die Gerichte stellen nicht ein und die Rechtsanwälte nehmen lieber gelernte ReNo's da diese die Fachprogramme kennen, Grundlagen der Buchführung kennen, etc. Das war alles nicht Bestandteil meiner Ausbildung, deswegen kann ich mich auch kaum im kaufmännischen Bereich bewerben.
Weiterbildungsmöglichkeiten in meinem Bereich gibt es nicht, die nächste Stufe wäre das Studium zum Rechtspfleger, ich habe allerdings "nur" die mittlere Reife.
Das einzige Jobangebot welches ich bekommen habe ich von einer Zeitarbeitsfirma, dabei habe ich aber kein gutes Gefühl....... Ich habe Angst dann bei sowas hängen zu bleiben.
Also ging die Überlegung nun dahin eine 2. Ausbildung zu machen. Am liebsten würde ich eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten machen.... Die Frage ist nur macht das Sinn? Das ist ja irgendwie der gleiche Berufszweig. 60 Prozent der Ausbildung sind identisch. Aber eben nur 60 Prozent..... Diese Ausbildung ist breiter gefächert, man hat mehr Möglichkeiten wo man sich nach der Ausbildung bewerben könnte, falls man nicht übernommen wird. Wobei aus unserem Abschlussjahrgang alle Verwaltungsfachangestellten übernommen wurden.
Außerdem bei uns JuFa's waren auch einige die vorher schon ReNo gelernt hatten und das ist ja auch irgendwie der gleiche Berufzweig
Und allgemein gibt es bei uns in der Region viele Verwaltungsstellen die ausgeschrieben sind........
Ich habe mich über die Möglichkeit informiert, die Qualifikationen die mir fehlen so "nachzuholen", das ist aber nicht möglich.
Bei der Agentur für Arbeit war ich auch schon, aber die konnten mir da nicht helfen..... Ich hätte ja einen Job, außerdem wäre ich zu jung für Umschulung etc.
Ich weiß echt nicht was ich jetzt machen soll .......
liebe Grüße
foxina
wie es ja schon im Titel steht, weiß ich nicht wie es beruflich weitergehen soll.......
Kurz zu mir: Ich bin 21 und habe letztes Jahr meine Ausbildung zu Justizfachangestellten mit der Note "gut" abgeschlossen. Ich wurde nicht von meinem Ausbildungsgericht übernommen, das ganze war ziemlich kurzfristig, so das ich mich Hals über Kopf bewerben musste und dann eine Stelle in HH bekommen habe.
Als Springkraft und auf 2. Jahre befristet, allerdings mit der Aussicht auf Entfristung.
Soweit so gut. Ich war froh dass ich die Stelle bekommen hatte.
Heute, 1 Jahr später, will nur noch weg. In jeder Abteilung werden wir Springkräfte, wie ein "Fremdkörper" aufgenommen. Es wird offen gesagt das man uns nicht will, es würde sich nicht lohnen uns einzuarbeiten weil wir eh nur kurz in der Abteilung sind (alle 3 Monate wechseln wir) Deswegen machen wir nur Hilfsarbeiten. Den ganzen Tag nur Akten anlegen, Protokolle von Hand (!) schreiben wie vor 30 Jahren.... in einigen Abteilungen gibt es nicht mal einen eigenen Arbeitsplatz..... Die Kollegen reden nicht mit einem, sagen nicht mal Hallo.... Eine Kollegin hat mit den Mittelfinger gezeigt als ich um Hilfe gebeten habe bei einer Sache. Als ich darauf hin bei der Abteilungsleitung war und um ein Gespräch gebeten habe wurde mir nur gesagt das sie schon von dem Vorfall unterricht worden seien und ICH solle mich bei der Kollegin entschuldigen, ich hätte sie provoziert......
Gespräche mit der Perso und dem Personalrat haben nicht gebracht, ich hatte in den Gesprächen auch eine Sozialarbeiterin dabei,aber das hat auch nichts gebracht.
Und von Entfristung ist auch nicht mehr die Rede
Ich weiß von mehreren Springkräften denen es so geht, alle sind dabei und bewerben sich weg. Einige sind auch schon länger Krank geschrieben und in ärztlicher Behandlung.
Eigentlich hatte ich vor mit meinem Freund nach HH zu ziehen, aber jetzt will ich nur noch weg aus HH... deswegen pendel ich auch jeden Tag (eine Fahrt 1 1/2 Stunden).
Ich habe hier meine Freunde, Familie und meinen Partner der hier eine sichere unbefristete Stelle hat. Ich arbeite gerne und mein Beruf macht mir Spaß.... aber wenn man so vom AG und den Kollegen behandelt wird...... Ich habe überhaupt keine Lust mehr zur Arbeit, ich habe Panik und richtig Bauchschmerzen morgens.
So und nun weiß ich nicht wie es weitergehen soll. Klar ist ich will weg aus HH.
Ich bewerbe mich auch schon seit geraumer Zeit aber es ist noch nichts dabei raus gekommen. Problem ist das meine Ausbildung zu speziell ist. Als JuFa kann ich mich eigentlich nur bei Gerichten und vielleicht noch bei Rechtsanwälten bewerben. Das hat nix ergeben, JuFa's werden nicht gesucht, die Gerichte stellen nicht ein und die Rechtsanwälte nehmen lieber gelernte ReNo's da diese die Fachprogramme kennen, Grundlagen der Buchführung kennen, etc. Das war alles nicht Bestandteil meiner Ausbildung, deswegen kann ich mich auch kaum im kaufmännischen Bereich bewerben.
Weiterbildungsmöglichkeiten in meinem Bereich gibt es nicht, die nächste Stufe wäre das Studium zum Rechtspfleger, ich habe allerdings "nur" die mittlere Reife.
Das einzige Jobangebot welches ich bekommen habe ich von einer Zeitarbeitsfirma, dabei habe ich aber kein gutes Gefühl....... Ich habe Angst dann bei sowas hängen zu bleiben.
Also ging die Überlegung nun dahin eine 2. Ausbildung zu machen. Am liebsten würde ich eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten machen.... Die Frage ist nur macht das Sinn? Das ist ja irgendwie der gleiche Berufszweig. 60 Prozent der Ausbildung sind identisch. Aber eben nur 60 Prozent..... Diese Ausbildung ist breiter gefächert, man hat mehr Möglichkeiten wo man sich nach der Ausbildung bewerben könnte, falls man nicht übernommen wird. Wobei aus unserem Abschlussjahrgang alle Verwaltungsfachangestellten übernommen wurden.
Außerdem bei uns JuFa's waren auch einige die vorher schon ReNo gelernt hatten und das ist ja auch irgendwie der gleiche Berufzweig
Und allgemein gibt es bei uns in der Region viele Verwaltungsstellen die ausgeschrieben sind........
Ich habe mich über die Möglichkeit informiert, die Qualifikationen die mir fehlen so "nachzuholen", das ist aber nicht möglich.
Bei der Agentur für Arbeit war ich auch schon, aber die konnten mir da nicht helfen..... Ich hätte ja einen Job, außerdem wäre ich zu jung für Umschulung etc.
Ich weiß echt nicht was ich jetzt machen soll .......
liebe Grüße
foxina