Anzeige(1)

Auf Thema antworten

(...)


Gerade in der Zeit wird der Grundstein des späteren erwachsenen Leben so wie des gesellschaftlichen Zusammenlebens gelegt.


Würde man so wie du beschrieben den Kindern alles selbstverständlich und ohne Gegenleistung kaufen, nimmt man ihnen viele wichtige Fertigkeiten weg.


Wenn man von Elternhaus eben nie scheitert und keine Grenzen bekommt (dazu gehört auch ein Nein, wenn das Kind was unbedingt gekauft haben) will, hat als Erwachsener oft eine überzogene Anspruchshaltung an Andere und keinerlei Frustrationstoleranz, was zu sehr unglückliche Leben führt.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben