[QUOTE="Blaumeise, post: 3413083, member: 65108"]
Nee, muss man nicht. Aber eine sportliche, musikalische oder anderweitig künstlerische Förderung von Seiten der Eltern, ist auf jeden Fall gut für die Entwicklung des Kindes. Ist natürlich auch immer die Frage, ob sich das die Eltern das auch leisten können. Wenn ja, dann spricht ja auch nichts dagegen, wenn Eltern ihre Kinder finanziell unterstützen.
Das wäre ja erst ab einem bestimmten Alter möglich. Ab 13 darf man ja erst arbeiten und selbst da erst mal nur leichte Tätigkeiten. Und ich bezweifle auch, dass man mit Zeitung austragen oder Hund gassi führen überhaupt genug einnimmt, um z.B. Geigenunterricht bezahlen zu können.
Sicher kann man das. Bei vielen Dingen ist es aber sinnvoll, schon so zeitig wie möglich anzufangen. Man lernt z.B. ein Instrument als Erwachsener eben nicht mehr so gut, als wenn man noch Kind ist. Aber so wie du kann man im Grunde nur daherreden, wenn man selbst als Kind nie gefördert wurde.
[USER=116867]@sarahnamino1836[/USER]
Es wäre natürlich schon gut zu wissen, wieviel Taschengeld du bekommst und eventuell kannst du ja mal noch eine Liste mit deinen detaillierten Ausgaben erstellen, damit man sieht, wo dein ganzes Geld hinfließt. Dann kann mir dir hier auch gezielter Tipps geben.
[/QUOTE]