Anzeige(1)

Meine Eltern erlauben mir keine Freundin..

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hey Leute,

ich weiß momentan echt nicht weiter Hier ein bisschen was zu mir:

Ich bin 18 Jahre alt studiere im 4. Semester Maschinenbau in Berlin. Ursprünglich komme ich aus Kamerun, aufgewachsen bin ich jedoch hier.

Letztens habe ich ein richtig tolles Mädchen (19) kennengelernt mit dem ich mich echt gut verstehe. Nach ein paar Treffen haben wir uns auch geküsst.
Ich weiß aber nicht wie es mit uns weiter gehen soll..

Das Problem sind meine Eltern. Sie sind viel zu fürsorglich und halten sehr viel von Bildung und Kultur. Sie sind der Meinung, dass ich keine Freundin haben sollte, weil es mich von den "wichtigen Dingen" im Leben ablenken würde. Meine Mutter meint auch immer, dass sie vor meinem Vater keinen Freund hatte Na und?
Abgesehen davon wollen sie auch nicht, dass ich eine Beziehung mit einer Deutschen führe (auch im Bezug einer späteren Heirat).
Sie sind der Meinung, dass es unter Europäern üblich ist sich schell zu scheiden und dass "kulturelle Differenzen" das ganze beschleunigen würden. Ständig zählen sie Beispiele auf in denen es zur Scheidung kam.
Aber ich bin hier aufgewachsen und bin mit der deutschen Kultur halt einfach mehr vertraut.

Hier kommt das nächste Problem:
Bis ich meinen Führerschein habe, den ich zum Glück gerade mache, darf ich auch nicht einfach abends mal raus, um feiern zu gehen, weil sie es für viel zu unsicher halten, so "spät" noch draußen zu sein.
Das Mädchen, dass ich kennengelernt habe geht gerne feiern und würde mit mir auch gerne mal mit losziehen. Würde ich aber meinen Eltern sagen, dass ich mit (ihr) feiern gehen will, gäbe es mal wieder nur Streit.
Ich finde das einfach mega peinlich und ich habe Angst, dass ich sie so abschrecke...

Ausziehen ist gerade nicht möglich, einmal weil die Uni bei mir um die Ecke ist und weil es finanziell sehr schwer werden würde allein zu leben.

Es würde mich wirklich über Ratschläge von euch freuen!

Grüße
 
Hey du,
Ich bin deutsch und kenne so Probleme, die du hier beschreibst nicht wirklich. Meine Eltern waren immer sehr locker.
Deshalb sage ich dir jetzt ganz klar ( ohne deine Kultur zu kennen oder zu verstehen, also rein von meiner "deutschen, modernen" Sichtweise her): Du bist 18. somit bist du ERWACHSEN. Deine Eltern meinen es gut, sorgen sich, find ich super.
Trotzdem, du bist alt genug um dein Ding zu machen. Mach das was DU für richtig hältst, nicht deine Eltern.
Lass dich da nicht so von beeinflussen bitte.
Von der rechtlichen Seite dürfen dir deine Eltern das garnicht mehr verbieten.

Du musst ja auch nicht gleich mit ihr nachts in der Disco durchfeiern. Aber mal spontan ein Eis essen oder ins Kino, da wird ja nichts dabei sein. Ich würde da anfangs garnicht so viel erklären, einfach machen und wenn es ernst wird, stell dich selbstbewusst hin und vertrete deinen Standpunkt.

Wie gesagt ich kenne die Kultur von euch nicht, aber einem 18 jährigem eine Beziehung zu einer Frau zu verbieten finde ich mehr als naiv und peinlich.

Ich hoffe du kannst dich durchsetzen.
Lieber Gruß,
J.
 
Ich kann dich verstehen, meine Mutter hat mir auch keinen Freund erlaubt, Feiern gehen durfte ich auch nicht, bis ich ausgezogen bin :/

Entweder du machst einfach, führst die Beziehung heimlich oder besprichst mit deinen Eltern, dass du erwachsen bist und machen kannst, was du willst...
Entweder sie kommen damit klar oder nicht. Nur du hast dann auch die unangenehmen Konsequenzen am Start....
 
Hallo Gast Te,
Ich bin deutsch und habe auch Kinder die in deinem Alter waren.
Gerne kann man mich als altmodisch betrachten, aber ich habe meine Kinder so erzogen, das sie gar nicht den Drang hatten feiern zu gehen.
Klar mal hier eine Feier bei einem Freund, oder so, Abends halt, aber in die Disco sind sie fast garnicht gegangen, ich wüßte nicht wann.
Ehrlich, ich finde das auch nicht so Klasse, wenn das Mädchen "gerne feiern geht", mal feiern okay, aber man muß doch auch nicht dauernd feiern gehen.
Das würde mir bei einer jungen Frau genauso wenig gefallen wie bei einem jungen Mann.

Nun, als Ausländer heutzutage alleine Abends spät raus finde ich auch gefährlich, es laufen ja genügend haßerfüllte Menschen rum. Da kann ich deine Eltern auch wieder verstehen.

Ich sag ja ich bin altmodisch, diese Feierei lenkt nur vom eigentlichen Lebensziel ab. Kannst du nicht gemütlich mit der jungen Frau was anderes unternehmen? Irgendwie was Vernünftiges.

Liebe Grüße Pecky
 
Es würde mich wirklich über Ratschläge von euch freuen!

Grüße

"Ehrlich wehrt am Längsten"

Entweder Du bist ein extrem helles Köpfchen, dass Du schon im zarten Alter von 16 Jahren die Hochschulreife in der Tasche hattest, oder Du bindest uns einen Bären auf.

Wenn Du ein helles Köpfchen bist, dann wird Dich die aufrechte Beziehung zu einer Frau sicher auch nicht von Deinem Erfolgskurs abbringen.

Grundsätzlich haben Deine Eltern natürlich Recht.
In Deine Ausbildung sollte in Deiner aktuellen Lebensphase schon Deine primäre Aufmerksamkeit fließen .... sie ist die Basis für eine entspannte Zukunft.

Andererseits wäre es fatal, wenn Du zu Gunsten Deiner beruflichen Zukunft tatsächlich die Zukunft Deines Herzens opfern würdest.

Da hilft nur gnadenlose Offenheit - Dir selbst, Deinen Eltern und dem Mädchen gegenüber.

Lade sie demnächst zu Euch nach Hause ein .....

Offenheit und Ehrlichkeit sind der Wind, der in zwischenmenschlichen Beziehungen die Spreu vom Weizen trennt.
 
Zumal du nun vermutlich sowieso gegen den Willen deiner Eltern gehandelt hast, da du dich überhaupt erst auf die "Freundschaft" eingelassen hast, kannst du die Sache auch weiter durchziehen.Im Endeffekt wird nun sowieso ein Teil deiner Freizeit für Gedanken an das Mädel draufgehen, die Ablenkung ist also schon vorhanden 😛
 
Wie Du siehst, gibt es auch unter den Deutschen unterschiedliche Ansichten zum Thema.

Meine Kids waren mit kaum 18 aus dem Haus und vorher habe ich sie mit zunehmendem Alter ihre Entscheidungen selbst treffen lassen. Mit allen Fehlentscheidungen und mit all meinen Sorgen und Vorausahnungen, die ich so bei manchem hatte.

Es gab ein paar Grundsätze, die ich deutlich gemacht habe, aber letztlich auch da: entscheiden müssen sie es selbst. Nun sind die Großen über 20 und alles läuft, wie es soll.

Ich finde den Wunsch nach Feiern gehen mit 18 sehr normal und nachvollziehbar und auch dass jemand gern feiern geht, ist für mich kein Kriterium für die Charakterbeurteilung, sondern ein altersgemäßes und sinnenfreudiges Interesse. Ja, gerade in Berlin und gerade in Verbindung mit Alkohol (ggf.) und vielleicht auch in Abhängigkeit zur Ecke/ Location kann es abends gefährlich sein. Aber: das ist Dein Leben, das ist Deine Stadt.

Du bist 18, Du bist verliebt, Du lebst in einer tollen Stadt, das Wetter ist herrlich, also ehrlich: was willst Du mehr?

Leb Dein Leben so, wie Du es möchtest.
 
Versuche selbständiger zu werden, dich von deinen Eltern mehr emotional abzunabeln, eigenes Geld zu verdienen, eine eigene Wohnung zu nehmen und dann hast du deine Freiheit.
Ich finde diese vielen Verbote für einen volljährigen Jugendlichen nicht in Ordnung , aber du wirst deine Eltern nicht viel verändern können.Rein rechtlich dürfen dir deine Eltern nicht mehr viel verbieten.Aber :Solange du bei Ihnen wohnst bleibst du in einer Abhängigkeitssituation.
Eine Freundin würde ich mir nicht verbieten lassen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben