Anzeige(1)

Meine Eltern haben immernoch zu viel Macht über mich

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo

ich hatte gestern mal wieder ein Telefongespräch mit meiner Mutter bei der ich ihr eine Neuigkeit bzw. eine Entscheidung von mir erzählt/mitgeteilt habe, worauf ich mir eine neutrale oder positive Reaktion erwartet habe. Was kam war ein "Mach das bloß nicht" inkl. Drohung, wenn ich es doch tue. Und dabei ging es um nichts weltbewegenderes als um die Anschaffung eines zweiten Haustieres.

Aber ich sollte wohl von Anfang an beginnen:
Ich bin 28 Jahre alt, stehe mitten im Berufsleben, wohne in einer kleinen süßen Stadt ca. 26km entfernt von meinen Eltern.
Meine Kindheit war immer sehr behütet, wobei das das falsche Wort ist. Kontrolliert trifft es besser. Es gab viele und strenge Regeln und die Konsequenzen für die Übertretung waren nicht schön um es harmlos auszudrücken, es war ein Psychoterror. Es gab und gibt böse Sätze, die mich durch meine Kindheit immer begleitet haben, wie beispielsweise "Du bist nichts, wirst nichts und kannst nichts.". Lob für gute Schulnoten oder gute bis sehr gute Leistungen gab es nicht. Aber "Tadel" für alles was nicht ihren Vorstellungen entsprach.
Ich weiß gar nicht ob ihr mir überhaupt helfen könnt, aber ich schreib es einfach mal nieder um mir selbst auch klar zu werden was ich ändern muss.

Mir ist meine Familie sehr wichtig und ich werde auch immer für meine Eltern da sein, wenn sie mich brauchen sollten. Andersherum kann ich ihnen natürlich nicht alles erzählen. Heute genieße ich mein Leben und tue auch Sachen die in der Zeit bei meinen Eltern unter Strafe gestanden hätten. Davon darf ich ihnen auf keinen Fall etwas mitteilen es sei denn ich möchte den gleichen Psychoterror erleben wie damals.

Das Telefonat von gestern hat mir gezeigt wieviel Macht meine Eltern immer noch trotz der räumlichen Distanz über mich haben. Ich hatte angerufen, da ich für dieses kleine weitere Haustierprojekt die Hilfe von meinem Vater bräuchte und dieser auch das letzte mal bereit war mir in diesem Punkt zu helfen. Dass die Reaktion so negativ ausfällt hätte ich mir nicht träumen lassen und ja natürlich kamen wieder die Schimpfkanonen. Ich hätte wohl besser irgendwann auflegen sollen.

Fakt ist, solange das meine Wohnung ist und mein Leben wird dieses Projekt zum zweiter Haustierchen auch durchgeführt, nur dass ich eben auf die Hilfe meiner Eltern bzw. meines Vaters verzichten muss. Aber das ist kein Grund für mich mir nicht das gewünschte zweite Haustier anzuschaffen. Genauso bin ich nun endlich soweit meine Wohnung so umzugestalten, dass ich mich selbst darin wohl fühle. Ja, meine zwei Zimmer sind komplett nach dem Geschmack meiner Eltern eingerichtet, bewusst oder unterbewusst für den Fall, dass sie zu Besuch kommen.
Wohnungsschlüssel habe ich mittlerweile 5 von 6 an mich gebracht. Heimlich, ohne dass sie es bemerkt haben. Es war bisher nicht selten, dass meine Eltern in meiner Wohnung waren aber ich sie nicht eingelassen hatte. Spätestens an den Zetteln und dem dann gebrauchten Geschirr in der Wohnung habe ich dann von ihrem Bersuch erfahren.

Ich weiß ehrlich nicht wie das mit dem Verhältnis zwischen meinen Eltern und mir weiter gehen soll. Ich kann ihnen immer weniger erzählen, weil sich mein Leben, das wohl jeder von euch als absolut normal empfinden würde, von ihren Vorstellungen immer weiter entfernt ist. Sie versuchen mich immer noch zu kontrollieren und genauso zu behandeln wie damals als ich noch bei Ihnen gewohnt habe.
Wahrscheinlich sollte auch ich endlich damit aufhören so häufigen Kontakt zu meinen Eltern zu haben. Ich richte immer noch so viel danach was meinen Eltern gefallen würde bzw. Konfikte mit ihnen vermeiden würde, dass ich sehr oft meine Neigungen, etc. hinten anstelle. Und auf die Dauer tut mir das nicht gut.

Ich vermute dass ich am besten noch wesentlich mehr Abstand zwischen mir und ihnen bringen muss. Räumlich geht das allerdings erst nach einem weiteren Jahr wegen meinem momentanen Arbeitsvertrag. Bis dahin darf ich mich also selbst erziehen mich weniger bei ihnen zu melden und mein Leben wirklich auch nach mir selbst zu richten, ohne auf die Wünsche und Vorstellungen meiner Eltern Rücksicht zu nehmen...
Das wird schwer. Aber ein Anfang steht. 🙂
 
Hallo

deine probleme kenne ich

meine eltern kontrollieren mich auch ständig ich durfte meine ausbildung nicht anfangen sondern musste zur schule die fh-reife machen dann habe ich 2 semester studiert nun habe ich abgebrochen und beginne die ausbildung die ich eigentlich schon nach der mittleren reife machen wollte wenn ich fertig bin bin ich 26 jahre und habe keine eigene wohnung da ich nie arbeiten gehen durfte weil es nie rechr war

da kannst du nicht viel machen

lg
 
Liebe/r TE!

Du hast es treffend formuliert: Es wird schwer. Aber ein Anfang steht.

Genau mit diesem Gedanken solltest du dein Leben weiterführen. Diese Art Eltern sind mir leider sehr bekannt und es ist immer wieder schockierend (wenn ich so zurückdenke), wie lange ich manches mit mir habe machen lassen. Das ist keine normale Elternliebe mehr. Es ist einfach schräg. Mir fällt kein anderes Wort dafür ein.

Ich finde es toll, dass du anfängst zu leben. So wie du es schilderst, bist du ein vollkommen gesund geratener Mensch, der mit beiden Beinen im Leben steht. Es läuft und läuft. Also warum dir selbst Steine in den Weg legen? Deswegen muss man die Eltern nicht vollends ausschließen, aber ihnen dezent die Grenzen aufzeigen.

Solange du finanziell unabhängig bist - sieh zu, dass du es auch bleibst 🙂. Und die Schlüsseln.... hol dir auch noch den 6en 🙂. Du wirst sicherlich eine Vertrauensperson außerhalb der Familie haben, der du einen Schlüssel für den Notfall überlassen kannst.
 
Was mir persönlich bei Konflikten mit den Eltern stets geholfen hat, war ein Brief. Ein guter, alter, handschriftlicher Brief, in dem man seine Gefühle, seine Gedanken niederschreibt. Dabei sollte das keine Anklageschrift werden, sondern vielmehr eine Vermittlung der eigenen Sicht auf die Dinge, die vorgefallen sind, oder auch eine Selbstreflektion.

Das Schöne daran ist, dass man jede Menge Zeit hat, um die richtigen Worte zu finden und es nicht emotional ausarten kann, wie es mir schon häufiger passiert ist, wenn ich versucht habe, Konflikte direkt von Person zu Person zu lösen.
Um dies dann auch weiterhin zu vermeiden, habe ich um eine schriftliche Rückantwort gebeten und für die Zeit, bis der Brief kam, jeglichen Kontakt gemieden. Sprich keine Telefonate, keine Besuche, um einfach das Gegenüber dazu zu zwingen, selbst ebenso über den Inhalt meines Briefes und ihres Briefes nachzudenken.

Vielleicht könnte dir so ein Vorgehen ebenfalls helfen. Einen Teil hast du ja bereits getan, indem du in dieses Forum gepostet hast und dir damit hoffentlich einigen dingen klar geworden bist.
Nur begeh nicht den Fehler, nur dich bzw. dein Verhalten ändern zu wollen. Wie so oft gehören zwei Parteien dazu, und wenn es die Möglichkeit gibt, dass du sie zum Nachdenken bringen kannst, würde ich sie an deiner Stelle ergreifen. Ein harter Schnitt in eurem Verhältnis würde sicher auch funktionieren, aber damit dürfte auf Dauer niemand glücklich werden.

Gutes Gelingen und viel Erfolg,
Unbekannt
 
Ich würde auch sagen: Hol dir den 6. Schlüssel auch noch. Dann gestaltest du dir die Wohnung so, wie du es möchtest.

Was für ein Haustier ist es? 🙂 Kannst du die Hilfe von jemand anderem bekommen, um es zu holen? Vielleicht brauchst du ja einfach nur eine Transportbox, die kannst du doch in einem Tierladen bekommen.

Wünsch dir alles Gute und bleib stark.
 
Vielen Dank für die aufmunternden Worte.

Schlüssel Nr. 6 wird auf jeden Fall noch geholt. Er war beim letzten mal nur nicht an den Plätzen an denen ich gesucht habe.

Ein Brief, ich habe Zweifel dass dieser gelesen würde. Aber vielleicht zusammen mit dem "Kontaktentzug', dass es doch etwas bringt. Zunindest ein Versuch ist es auf jeden Fall.

Das mit dem Haustier bzw. dessen neues Gehege lässt sich auch anders lösen, da hab ich mittlerweile keine Bedenken mehr. Zumal auch von mehreren Bekannten und Freunden zugesichert wurde, dass sie helfen kommen. 🙂
 
Hi,

Deine Eltern wirst Du nicht verändern, nur Du persönlich kannst Dich ihnen gegenüber verändern und "STOP" sagen, wenn Deine Eltern wieder mal Grenzen überschreiten.

Das mit dem Brief finde ich auch eine tolle Idee. Da haben sie Zeit mal drüber nachzudenken. Ich würde Deinen Eltern ruhig mitteilen, das Du ein selbstbestimmtes Leben führen möchtest und kein fremdbestimmtes.

Mich würde mal interessieren wie alt Du bist und was für ein 2. Haustier Du haben möchtest.

Weißt Du, ich habe auch eine erwachsene Tochter, welche noch in der Ausbildung ist. Sie hat sich eine Katze zugelegt, wo auch ich der Meinung war, sie solle es vorerst nicht tun, weil so ein Tier ja auch Zeit braucht und teilweise viel Geld kostet. Sie hat sich trotzdem eine Katze geholt. Nun war diese Katze das erste mal rollig und meine Tochter von den Nächsten total abgenervt und sie hatte den Gedanken sich von der Katze wieder zu trennen. Zwischendurch hatte sie aber die Idee sich noch eine 2.te dazuzuholen, damit die erste einen Spielgefährten hat. Da konnte ich sie überzeuge es zu lassen.

Das mit dem 2.ten Haustier ist von Deiner Mutter vielleicht noch nicht mal böse gemeint aber oft haben wir Mütter in manchen Dingen einfach den besseren Überblick, weil wir in jungen Jahren in ähnlichen Situationen waren und später erst merkten, das unsere Mütter Recht hatten 😉 kann ich nur aus eigener Erfahrung bestätigen *oweia, fällt mir alles gerade so ein* 🙂

Bin teilweise auch so eine Mutter *ohoh* 😀
 
Hi!

Als erstes: Du bist damit nicht allein. Du glaubst gar nicht, bei wie vielen es zugeht wie bei dir und bei wie vielen, die sich selbst scheinbar abgenabelt haben und nur "Anti-Elternhaus" sind, innen immer noch die mahnende Stimme tobt.
Ich habe eine Freundin, die 27 Jahre alt ist und nun von zu Hause auszieht. Der Stress hat jetzt schon angefangen, obwohl der Umzug noch gar nicht gelaufen ist. Der Grund: Die Mutter kam ungebeten in die Wohnung des Freundes und fing an, aufzuräumen.

Ich persönlich muss sagen, ich würde meine Eltern anscheißen, wenn sie in meiner Abwesenheit in meiner Wohnung herumtrampeln - wie bitte?!?! Das ist ABSOLUTE PRIVATSSPHÄRE! Ich war geschockt, als ich das gelesen hab. Das ist ja noch viel schlimmer als Eltern, die ins Kinderzimmer ihrer jugendlichen Kinder platzen, das ist dermaßen penetrant - meine Fresse!

Ich persönlich könnte es dann nicht lassen und müsste demonstrativ Pornos oder sonstwas rumliegen lassen xD *sorry*

Ich weiß, dass das hart ist, was ich jetzt sage, aber: Du musst deine Eltern in ihre Grenzen weisen. Geh hin und forder den letzten Schlüssel ein! Wie findet dein(e) Freund(in) (bist du w oder m?) das denn?

Ich kann nur aus der Partner-Perspektive sagen, dass solche Eltern etwas sehr, sehr Abschreckendes sind (sorry, ist so. Wenn Mama dem 25-Jährigen noch die Unterwäsche kauft, könnte ich schreiend davonrennen. Wenn Mama in die Wohnung kommt und putzt, auch. Und, aus meinem Bekanntenkreis: Wenn das Einkommen des Typen auf Mamas Konto geht und sie ihm Geld zuweist, weil "er damit nicht umgehen kann" (32 Jahre alt) ist das der Oberhammer.).
Ich habe das auch erlebt, dass solche Eltern VOR MEINEN OHREN UND AUGEN sowas von abwertende und widerwärtige Dinge zu ihrem Kind (meinem Freund) gesagt haben, dass ich kurz davor war, auszurasten.

Eine ehemalige Bekannte von mir lebt unter ähnlichen Umständen. Sie hat starke Depressionen. Ich hatte mit ihr mal ein ganz ehrliches und offenes Gespräch und habe ihr gesagt, dass sie sich entweder endlich unabhängig macht und endlich sagt, was sie alles stört und zu leben anfängt oder aber warten muss, bis ihre Eltern nicht mehr auf dieser Erde weilen (ja, ich weiß, war hart, aber ich hoffte, es würde ihr helfen). Sie sagte mir, dass sie das schon längst weiß und nur noch wartet 😵 (da war ich dann die Geschockte).

Und: Meine Oma hat sich von ihrer Mutter, die sie auch ziemlich herumgeschubst hat, abgenabelt, als sie 65 Jahre alt war. Du siehst: Das kann man noch schööön lange vor sich herschieben 😉 aber die Lebensqualität leidet.

Ich finds bei dir einfach schon eine Megaleistung, dass du das gemerkt hast, dass dir das nicht gut tut! Das ist der erste und beste Schritt!

Alles Gute,
Joey

*Edit: Hm, war vorhin ein bisschen wütend beim Schreiben 😀 finde das Verhalten nämlich unmöglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist grad folgende Geschichte dazu eingefallen:

Ein guter Rat


Vera ist eine liebevolle Frau und Mutter. Haus und Garten sind gepflegt. Jeden Donnerstag kommt ihre 80jährige Mutter zu Besuch, bindet ihre Arbeitsschürze um und fängt an zu putzen, kriecht in alle Ecken und sucht nach dem letzten Stäubchen.
Vera bittet mich um einen Rat: "Sag mir, wie ich das abstellen kann. Ich bringe es nicht fertig, sie zur Rede zu stellen und zu verlangen, dass sie mit dem Unsinn aufhört. Sie behandelt mich wie ein fünfjähriges Kind. Ich möchte gerne mit ihr im Wohnzimmer sitzen und mit ihr plaudern."
Ich sage: "Ich gebe dir einen guten Rat, der garantiert zum Erfolg führt. Du musst allerdings vorher versprechen, dass du ihn ausführst." Sie überlegt und antwortet: "Wenn es meiner Mutter und mir nicht schadet, werde ich deinen Rat ausführen."
Mein Rat lautet: "An den fünf Tagen bis zum nächsten Besuch deiner Mutter lässt du dein Haus verkommen, putzt nicht, spülst nicht, räumst nicht auf. Am Donnerstag machst du mit deinem Mann einen Ausflug und legst deiner Mutter einen Brief auf den Tisch: Liebe Mama! Hans und ich mussten heute schon früh losfahren. Wir machen eine Tour nach Amsterdam und ans Meer. Wir kommen am Freitag oder Samstag zurück. Mach bitte alles wie gewohnt. Bis zum nächsten Donnerstag. In Liebe, Vera.
Als Vera zurückkam, lag ein Brief auf dem Tisch: Liebe Vera! Du hast wohl gedacht, ich bin deine Putzfrau. Da bist du auf dem Holzweg. Du bist doch kein kleines Mädchen mehr, bist alt genug, deinen Haushalt allein auf die Reihe zu bringen. Ich komme nur noch zu dir, um mit dir bei Kaffee und Apfeltorte, die du so lecker machst, im Wohnzimmer oder im Garten zu sitzen. Deine dich liebende Mutter.

Quelle: Vitamine für die Seele von Otto Brink, S. 80 🙂 :blume:
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben