Anzeige(1)

Meine Eltern verstehen mich nicht

  • Starter*in Starter*in Lina Akabane
  • Datum Start Datum Start
L

Lina Akabane

Gast
Guten Tag.

Wie der Titel schon sagt hab ich das Gefühl, dass meine Eltern mich nicht verstehen. Immer wenn wir uns Streiten und diskutieren, verstehen sie meine Ansichten nicht. Ich zb. sage, dass ich die Kinder aus meiner Klasse einfach von Grund auf nicht leiden mag und sie meinen, ich solle sie nicht verurteilen, ohne wirklich zu verstehen, warum ich sie verurteile. Heute hab ich mich nach 5 Tagen endlich getraut zu ihnen zu gehen und ihnen zu erklären, dass ich vermute das Asperger Syndrom zu haben. Mein Vater hat das gleich als Blödsinn abgestempelt und meine Mutter hat rum geschrien. Das ging mehrere Stunden so weiter. Einen Test machen werden sie wahrscheinlich nicht, da es ja in ihren Augen keine Symptome gibt die auf mich zutreffen. Das ich mir wirklich Sorgen mache, versteh keiner. Weiß jemand, wie ich meine Eltern dazu bringen kann mich besser zu verstehen oder wie ich einfach besser mit ihnen klar kommen kann?

LG Lina Akabane
 
Liebe Lina,

umAsperger Autismus festzustellen bedarf es einer genauen Diagnostik. Wenn du derMeinung bist, dass du es haben könntest, begebe dich zu einem wirklichspezialisierten Kinder- und Jugendspsychiater. Wenn du noch nicht volljährigbist, werden deine Eltern mit eingebunden.

Kuck mal hier rein, so ungefähr sieht eine Autismus-Diagnostik aus:

https://autismus-kultur.de/autismus/autismus-diagnose-bei-kindern.html#diage

Ich weiß nicht wie alt du bist. Du schreibst auch sehr allgemein. Auf jeden Fall solltest du das Gespräch mit deinen Eltern suchen, ohne zu streiten. Was deine Mitschüler anbetrifft, warum kommst du mit denen nicht zurecht? War das schon immer so?

LG Jedimeisterin
 
Eltern können ihre Kinder oft nicht gut verstehen und das Reden bringt dann auch nix.

Wie alt bist du ?

Bei deinen Problemen, auch mit deinen Eltern... könnte dir ein Kinder- und Jugendtherapeut helfen..
 
Hallo Lina Akabane, oft verstehen Kinder ihre Eltern nicht. Die Eltern waren auch mal jung und haben mit denselben Problemen gekämpft wie nun ihre Kinder. Du solltest da vlt. dem Urteil der Eltern mehr vertrauen. Allerdings scheint der Ton in Deiner Familie nicht förderlich zu sein, geprägt von Rechthaberei und Geschrei. Das solltest Du zuerst Deinen Eltern sagen, daß Du Dir einen vernünftigen Umgangston wünschst, daß man Dir ohne Vorurteile zuhört und daß man Dich ernst nimmt. Ihr müßt, denke ich, alle einen Pfllock zurück stecken, wirklich alle, auch Du. Bockigkeit führt nämlich auch zu nichts. Evtl. kannst Du andere aus Deiner Familie (Oma, Opa) bitten, da beruhigend einzuwirken. Ihr müßt vmtl. noch eine ganze Weile miteinander auskommen und das sollte so gut und friedlich wie möglich vonstatten gehen. Was Deinen Krankheitsverdacht betrifft, kannst Du Dich natürlich untersuchen lassen, doch vermute ich andere Ursachen hinter Deinem Problem in der Schule/Klasse. Viele Grüße
 
Wie alt bist du denn und woran machst du fest, dass du Asperger haben könntest?
An verschiedenen Dingen und Symptomen. Unteranderem daran, dass ich nicht weiß wie man Freundschaften schließt und generell Probleme vorallem mit gleichaltrigen habe. Zudem meide ich Partys generell. Ich hab mich eher aus Interesse näher damit beschäftigt und merkte, dass ich mich persönlich in einigen Sachen wiedererkenne, da waren auch Sachen, die ich hier jetzt nicht aufgelistet habe. Ich werde dieses Jahr 14.
 
Liebe Lina,

umAsperger Autismus festzustellen bedarf es einer genauen Diagnostik. Wenn du derMeinung bist, dass du es haben könntest, begebe dich zu einem wirklichspezialisierten Kinder- und Jugendspsychiater. Wenn du noch nicht volljährigbist, werden deine Eltern mit eingebunden.

Kuck mal hier rein, so ungefähr sieht eine Autismus-Diagnostik aus:

https://autismus-kultur.de/autismus/autismus-diagnose-bei-kindern.html#diage

Ich weiß nicht wie alt du bist. Du schreibst auch sehr allgemein. Auf jeden Fall solltest du das Gespräch mit deinen Eltern suchen, ohne zu streiten. Was deine Mitschüler anbetrifft, warum kommst du mit denen nicht zurecht? War das schon immer so?

LG Jedimeisterin

Erstmal vielen Dank. Ich habe mich eben aus dem Grund, dass ich eine genauere Diagnose will an meine Eltern gewandt, doch diese fanden meine Behauptung hypochondrisch und meine Mutter meinte, dass sie sich doch so gut auskennen würde, weil sie Filme drüber gesehen hätte. Daher meinte sie, dass doch gar nicht zutreffen wäre und das nur die Frühpupertät wäre, von der ich "betroffen" bin. Obwohl es vorher ja schon genauso war. Ein streitloses Gespräch anzufangen ist kaum möglich, weil meine Eltern bei sowas sehr schnell wütend werden. Ja, dass mit meinen Mitschülern war gewissermaßen schon immer so, gab Phasen, aber an Sich kam ich weder im Kindergarten, noch in der Grundschule noch in der Realschule mit anderen Kindern klar.
 
Eltern können ihre Kinder oft nicht gut verstehen und das Reden bringt dann auch nix.

Wie alt bist du ?

Bei deinen Problemen, auch mit deinen Eltern... könnte dir ein Kinder- und Jugendtherapeut helfen..

Ich werde dieses Jahr 14. Das mit dem Therapeuten klingt nach einem Plan, ich denke ich werde mich erstmal an die Schulsozialarbeiterin wenden und dann schauen wie es weiter geht.
 
Hallo Lina Akabane, oft verstehen Kinder ihre Eltern nicht. Die Eltern waren auch mal jung und haben mit denselben Problemen gekämpft wie nun ihre Kinder. Du solltest da vlt. dem Urteil der Eltern mehr vertrauen. Allerdings scheint der Ton in Deiner Familie nicht förderlich zu sein, geprägt von Rechthaberei und Geschrei. Das solltest Du zuerst Deinen Eltern sagen, daß Du Dir einen vernünftigen Umgangston wünschst, daß man Dir ohne Vorurteile zuhört und daß man Dich ernst nimmt. Ihr müßt, denke ich, alle einen Pfllock zurück stecken, wirklich alle, auch Du. Bockigkeit führt nämlich auch zu nichts. Evtl. kannst Du andere aus Deiner Familie (Oma, Opa) bitten, da beruhigend einzuwirken. Ihr müßt vmtl. noch eine ganze Weile miteinander auskommen und das sollte so gut und friedlich wie möglich vonstatten gehen. Was Deinen Krankheitsverdacht betrifft, kannst Du Dich natürlich untersuchen lassen, doch vermute ich andere Ursachen hinter Deinem Problem in der Schule/Klasse. Viele Grüße

Leider muss man auch sagen, dass meine Mutter es in ihrer Kindheit nicht leicht hatte, daher kann man verstehen, warum sie so geworden ist. Mein Vater bleibt auch wesentlich länger ruhig.

Wahrscheinlich halten tu ich die Diagnose auch nicht, aber ich wollte es eben trotzdem klären lassen.

Das mit anderen Familienmitgliedern wird schwierig, meine Oma lebt seit letztes Jahr nicht mehr, mein Opa nervt meine Eltern eher statt sie zu beruhigen und andere wirkliche Famielenmitglieder hab ich nicht. Evt. meine Uroma, aber die liegt im Altenheim und errinert sich teilweise an vieles nicht mehr.
 
Hallo Lina Akabane,
ich vermute mal das Du vom Alter her, gerade in der Pubertät steckst. 🙂
Das ist eine schwierige Zeit für Dich, aber auch für Deine Eltern. Für Dich ist alles doof, alles nervt. Die Eltern, die Schule, das Leben im allgemeinen. Niemand versteht Dich, niemand nimmt Dich ernst. Ist es so in der Art bei Dir?

Ist zwar jetzt kein Trost, aber ... Du schaffst es durch diese Zeit zu kommen. 😉
Jeder Erwachsene, ob nun Deine Eltern, Deine Großeltern, mussten ebenfalls durch diese Zeit und jedes Kind kommt irgendwann dahin. Die Zeit ist so schwierig, weil Du kein Kind mehr aber eben auch noch nicht erwachsen bist, Du weisst nicht wo Du genau stehst. Deine Hormone spielen verrückt, Dein Körper verändert sich, Deine Periode setzt ein und das muss Dein Körper wie Deine Seele erstmal verkraften.
Deine Eltern müssen mit Deiner Veränderung auch erstmal klarkommen und das ist für sie wirklich keine leichte Zeit. Ihre Nerven werden bestimmt oft blank liegen. Dein Verhalten, Dein Denken ist nun mal nicht immer nachvollziehbar für sie.

Gib Dir wie auch Deinen Eltern Zeit um durch diese schwierige, Nerven kostende Zeit zu kommen.


Warum vermutest Du, das Du das Asperger Syndrom hast?

Vielen Dank für den Text! Ja, ich bin gerade in der Pubertät und weiß, dass es eine schwere Zeit ist. Daher bin ich dankbar für meine Frühpubertät, in 2 Jahren ungefähr ist der Ganze Stress dann vorbei.

Das ich das Asperger Syndrom vermute hat den Grund, dass ich mit damit (ursprünglich aus Interesse) näher beschäftigt habe und einige Sachen gefunden habe, die auf mich zutraffen. Hauptsächlich die Probleme mit Gruppen, die Tatsache nicht auf andere zu gehen, kein Blickkontakt halten und keine Freundschaften schließen zu können. Waren noch ein paar andere Punkte, die ich hier jetzt nicht aufgelistet habe.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben