L
LVchen
Gast
Hallo,
ich habe jetzt diese Woche eine Teilzeitstelle im Discounter angefangen. (kriege ja kein BAföG mehr und habe auf KFW-Kredit auch kein Anrecht, so werde ich ca. 20h die Woche arbeiten müssen).
Die wollten mich praktisch schon vor meinem Bewerbungsgespräch einsetzen, da sie wohl bei jemandem, der was Soziales macht, davon ausgehen, dass das mit den Kunden und Kollegen gut klappen werde.
Ich wollte mal von euch wissen, ob jemand schon mal im Discounter gearbeitet hat oder aktuell arbeitet – Voll- wie Teilzeit – und was er so für Erfahrungen damit hat?
Zunächst einmal muss ich wirklich sagen, dass die mich schon nach ganz wenig Computer-Schulung und 2x Zugucken bei Kollegen alleine am Samstag zur Haupteinkaufszeit an die Kasse gesetzt haben! Das war gestern. (bei zwei anderen Kollegen, die auch neu sind, haben die das genauso gemacht).
Dass die Kunden entsprechend ungehalten sind, bei solchen unerfahrenen Kräften AM SAMSTAG VOR- UND NACHMITTAG ist wohl selbst erklärend.
Ich habe da jede Kritik direkt abbekommen quasi. Obwohl ich nur 2 Fehler in den 5h gemacht habe, hat mir die Chefin auch schon direkt richtig eines reingewürgt, obwohl man zu Beginn noch so herum getönt hatte, dass Fehler machen am Anfang normal sei.
Okay, dass die einen darauf aufmerksam machen, kann ich ja verstehen; aber gleich am ersten Tag schon so mit der Keule zu kommen?!
Zwei Kolleginnen haben mich auch direkt schon vorgeführt, als die sich bei mir Getränke kauften. Ich wusste das vorher nicht, dass die Bons der Kollegen, die bei mir kaufen, unterschrieben werden müssen. Somit haben die mich auch ordentlich von der Seite angemacht.
Mit den Kunden ist es unterschiedlich.
Manche sind super nett. Die haben auch durchaus Geduld gehabt und mich gelobt und gemeint, dass ich es für den ersten Tag schon super mache... und von anderen bin ich richtig gerügt worden... von wegen ob man so inkompetentes Personal unbedingt einsetzen müsste (dabei habe ich bei denen nicht mal zu lahm gescannt bzw. auch nicht doppelt gescannt oder so) ... dass die EC-Karte dauernd nicht lesbar war bei den Leuten ist ja eine Tücke des Systems. Und dass man die reduzierten Artikel manuell eingeben muss und auch viele andere Artikel ohne EAN funktionieren, ist auch nicht meine Schuld. Dadurch dauert es eben entsprechend. Und die Chefs wollen mir keine PLU-Nr Liste geben, weil sie der Meinung sind, das gehe auch manuell alles. Ich kann jetzt durch das manuelle Arbeiten gerade mal 4 PLU-Nummern...
Es gab zwar auch 2 Kunden, die mich bei meiner Freundlichkeit so herausragend fanden, dass sie meinten, ich könnte mit Leichtigkeit Mitarbeiter des Monats werden; aber dafür habe ich dann von anderen so eines rein bekommen, dass es natürlich als "ungelernte"/"unerfahrene" Kraft schon schwierig ist, dem stand zu halten und die Freundlichkeit weiterhin zu wahren. Ich bin sicherlich nicht jemand, der bei 1 oder 2 Kritiken gleich zusammenbricht; aber wenn das dann die ganze Zeit so geht, steckt das mit Sicherheit keiner so leicht weg am Anfang.
Dafür dass ich psychische Probleme habe, läuft das wohl noch ganz gut bei mir. Vor ca. einem halben Jahr hätte ich den Job nicht durchgestanden.
Dennoch finde ich meine sonstige Tätigkeit als Förderlehrer bzw. die Uni gegen das mit dem Discounter ne Spazierfahrt...
Sogar das richtige Lehramt finde ich nicht so schlimm, da ich darin ja schon Erfahrungen sammeln durfte bei meinem sieben monatigen Praktikum in Frankreich. 😉
Mich würde mal interessieren, wie es bei anderen so ist?
LG
ich habe jetzt diese Woche eine Teilzeitstelle im Discounter angefangen. (kriege ja kein BAföG mehr und habe auf KFW-Kredit auch kein Anrecht, so werde ich ca. 20h die Woche arbeiten müssen).
Die wollten mich praktisch schon vor meinem Bewerbungsgespräch einsetzen, da sie wohl bei jemandem, der was Soziales macht, davon ausgehen, dass das mit den Kunden und Kollegen gut klappen werde.

Ich wollte mal von euch wissen, ob jemand schon mal im Discounter gearbeitet hat oder aktuell arbeitet – Voll- wie Teilzeit – und was er so für Erfahrungen damit hat?
Zunächst einmal muss ich wirklich sagen, dass die mich schon nach ganz wenig Computer-Schulung und 2x Zugucken bei Kollegen alleine am Samstag zur Haupteinkaufszeit an die Kasse gesetzt haben! Das war gestern. (bei zwei anderen Kollegen, die auch neu sind, haben die das genauso gemacht).
Dass die Kunden entsprechend ungehalten sind, bei solchen unerfahrenen Kräften AM SAMSTAG VOR- UND NACHMITTAG ist wohl selbst erklärend.
Ich habe da jede Kritik direkt abbekommen quasi. Obwohl ich nur 2 Fehler in den 5h gemacht habe, hat mir die Chefin auch schon direkt richtig eines reingewürgt, obwohl man zu Beginn noch so herum getönt hatte, dass Fehler machen am Anfang normal sei.
Okay, dass die einen darauf aufmerksam machen, kann ich ja verstehen; aber gleich am ersten Tag schon so mit der Keule zu kommen?!
Zwei Kolleginnen haben mich auch direkt schon vorgeführt, als die sich bei mir Getränke kauften. Ich wusste das vorher nicht, dass die Bons der Kollegen, die bei mir kaufen, unterschrieben werden müssen. Somit haben die mich auch ordentlich von der Seite angemacht.
Mit den Kunden ist es unterschiedlich.
Manche sind super nett. Die haben auch durchaus Geduld gehabt und mich gelobt und gemeint, dass ich es für den ersten Tag schon super mache... und von anderen bin ich richtig gerügt worden... von wegen ob man so inkompetentes Personal unbedingt einsetzen müsste (dabei habe ich bei denen nicht mal zu lahm gescannt bzw. auch nicht doppelt gescannt oder so) ... dass die EC-Karte dauernd nicht lesbar war bei den Leuten ist ja eine Tücke des Systems. Und dass man die reduzierten Artikel manuell eingeben muss und auch viele andere Artikel ohne EAN funktionieren, ist auch nicht meine Schuld. Dadurch dauert es eben entsprechend. Und die Chefs wollen mir keine PLU-Nr Liste geben, weil sie der Meinung sind, das gehe auch manuell alles. Ich kann jetzt durch das manuelle Arbeiten gerade mal 4 PLU-Nummern...

Es gab zwar auch 2 Kunden, die mich bei meiner Freundlichkeit so herausragend fanden, dass sie meinten, ich könnte mit Leichtigkeit Mitarbeiter des Monats werden; aber dafür habe ich dann von anderen so eines rein bekommen, dass es natürlich als "ungelernte"/"unerfahrene" Kraft schon schwierig ist, dem stand zu halten und die Freundlichkeit weiterhin zu wahren. Ich bin sicherlich nicht jemand, der bei 1 oder 2 Kritiken gleich zusammenbricht; aber wenn das dann die ganze Zeit so geht, steckt das mit Sicherheit keiner so leicht weg am Anfang.
Dafür dass ich psychische Probleme habe, läuft das wohl noch ganz gut bei mir. Vor ca. einem halben Jahr hätte ich den Job nicht durchgestanden.
Dennoch finde ich meine sonstige Tätigkeit als Förderlehrer bzw. die Uni gegen das mit dem Discounter ne Spazierfahrt...
Sogar das richtige Lehramt finde ich nicht so schlimm, da ich darin ja schon Erfahrungen sammeln durfte bei meinem sieben monatigen Praktikum in Frankreich. 😉
Mich würde mal interessieren, wie es bei anderen so ist?
LG