Anzeige(1)

Meine Familie kommt nicht mit klar, daß ich lesbisch bin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jewel324

Mitglied
hey, ich hoffe hr könnt mir tips geben...
also......, ich habe mich vor ca 6 monaten geoutet. ich habe (über das internet) meine freundin kennen und lieben gelernt. schon als wir uns das 1. mal getroffen haben, wußten wir , daß wir füreinander bestimmt sind. wir wohnen 400 km auseinander, was schon ein problem ist....!meiner familie habe ich es dann irgendwann erzählt, daß ich mich in eine frau verliebt habe.mein problem ist auch noch, daß ich mit meiner familie unter einem dach lebe-leider-!
die dachten, ich ticke nicht richtig. ich solle ( ich zitiere) die schlampe loswerden und mir in unserer gegend einen kerlen suchen.
die kapieren echt nicht, was ich empfinde.... ich habe versucht, ihnen zeit zu geben , um das alles zu verarbeiten. sie verhielten sich ,mir gegenüber. bald wieder normal! ich versuchte wieder mit ihnen zu reden..... ohne erfolg. ich bekam die antwort, daß sie das niemals akzeptieren würden.
weil ich meine freundin so liebe- umgekehrt auch-und wir uns auch nicht so regelmäßig sehen können( wegen beruf)habe ich nach langem hin und her überlegen,mich entschieden , zu ihr zu ziehen- nach hamburg!
ich habe mich mit meinen eltern unterhalten wollen, daß ich wegziehen wolle. die haben mich gar nicht ausreden lassen. die blocken total ab. jetzt habe ich es wahr gemacht und habe den 1. schritt getan....
ich habe meine arbeit gekündigt, mir einen privaten arbeitsvermittler , in hamburg , besorgt um endlich mit meiner freundin , ein normales leben führen zu können.
habe noch einen monat zu arbeiten- wegen kündigungsfrist!
als ich denen erzählt habe, daß ich doch gekündigt habe, war die bombe geplatzt.
ich bekam , von ihnen, zu hören, daß wenn ich, hier ausziehe, danach keine offene tür mehr zu ihnen haben würde. ich wäre, auf mich alleine gestellt. sie würden dann keine tochter mehr habe....
aber, ich kann und will nicht , auf die liebe meines lebens,verzichten.....
ich lieb aber auch meine eltern..... die haben mir schon immer geholfen, wenn ich mal probleme hatte! wir führten schon immer ein tolles familieleben,
aber, das, ist doch jetzt wohl das allerletzte???? das ist erpressung, oder?
selbst, wenn ich hier bleiben würde, könnte ich mein leben nie ausleben.und das kann ich nicht!
ich habe immer wieder versucht, mit männern glücklich zu werden....vergeblich! ich stehe nun mal auf frauen.... und meine freundin ist alles ffür mich. wir telefonieren täglich stundenlang. sie steht total hinter mir und kann es auch nicht verstehen, daß meine eltern so reagieren. selbst die mutter , meiner freundin versteht das verhalten meiner eltern nicht.
ich habe immer und immer wieder versucht ein gespräch zu finden, vergeblich. und jetzt kommt das kuriose......
nachdem ich ihnen mitgeteilt habe, daß ich gekündigt habe und die bombe geplatzt ist( ist jetzt 2 tage her), tun die so, als sei nichts gewesen. sie reden wieder ganz normal mit mir, so als ob nie etwas passiert ist. sie reden normal über den alltag mit mir..?
sagt mal, was geht bei denen jetzt ab? ich verstehe das alles nicht mehr!? wollen die das alles versuchen zu verdrängen.
denken die, daß das gespräch- oder gebrüll- mich so verängstigt hat, daß ich jetzt einen rückzieher mache und nicht weg ziehe?
ich versteh die welt nicht mehr, echt!
wie soll ich mich jetzt verhalten? soll ich nochmal anfangen, mit denen zu reden? meine freundin meinte, daß ich sie jetzt einfach ganz in ruhe lassen soll... wenn die was wollen, kommen sie schon!!!!
oder haben die jetzt wirklich einfach nur angst, daß sie mich verlieren..... an eine frau!?
bitte gebt mir tipps, denn die kann ich nur gut gebrauchen. was meint ihr? was geht in den köpfen meiner eltern rum?
ich kann nur sagen, daß gerade meine mutter sehr schlecht ausschaut. sie sieht verweint aus......
bitte helft mir.....!!!!!!!!!!
liebe grüße
tanja
 
Hi Jewel,

erstmal ist es auf jeden Fall der richtige Weg, den du gehst. Ich weiß nicht, in welcher Gegend du wohnst, aber ich kann mir vorstellen, dass es für deine Eltern soundso nicht einfach ist, das zu akzeptieren.

ich bekam , von ihnen, zu hören, daß wenn ich, hier ausziehe, danach keine offene tür mehr zu ihnen haben würde. ich wäre, auf mich alleine gestellt. sie würden dann keine tochter mehr habe....

Das ist eine typisch übertriebene Elternreaktion, glaube ich. Denn sie leiden, und sie glauben einfach, die Welt bricht zusammen, bloß weil du eben nicht so bist wie sie immer dachten. Ich wette, sie haben sich sogar noch nie vorher die Frage gestellt, ob du auf Männlein oder Weiblein stehst.

Nach allem was du beschreibst, solltest du einfach genau das tun, was du jetzt bei ihnen nicht so ganz verstehst: dich normal verhalten. Lass dich nicht provozieren, überhör möglichst ihre Anschuldigungen und sag einfach, dass du nicht bereit bist, darüber zu streiten. Denn es ist nichts, worüber man streiten kann. Oder schenk ihnen mal - das ist dann schon die fortgeschrittene Variante - Strickzeug, dass sie sich eine Tochter bitte ganz nach ihren Vorstellungen stricken können. Mach ihnen deutlich, dass du sie liebst, aber dass du dich nicht von ihnen vor die Wahl stellen lassen willst - du und dein Leben oder sie. Das gibts nicht.

Ich glaube und hoffe für dich, dass das nur eine vorübergehende Phase bei ihnen ist. Wenn sie sich erstmal dran gewöhnt haben, ist es halb so schlimm. Meine Eltern haben sich auch schmerzlich an einige Dinge in meinem Leben gewöhnen müssen (obwohl ich Hetero bin). Und vielen Schwulen, mit denen ich geredet habe, ist es ganz genau so ergangen.

Also, Kopf hoch, keep cool!

Otherland
 
Hallo Jewel,
also wenn ich an deiner Stelle gewesen wäre, hätte ich genauso gehandelt
wie du.

Auch wenn es für deine Eltern ein grosser Schlag ist, sie werden früher oder später darüber hinweg kommen , ich kann mir einfach nicht vorstellen, das sie dich für immer verlieren wollen!
Sie brauchen jetzt einfach die Zeit, sich mit der neuen Situation aus-
einander zu setzen.

Für die Zukunft wünsche ich dir viel Glück und
das du dich mit deinen Eltern wieder aussöhnen kannst.

LG
Lonny47
 
Zieh dein Ding durch.

Liebende Eltern finden sich, nach einiger Zeit der Gewöhnung ,mit den
eigenen Dingen des Lebens der eigenen Kinder ab.🙂

Gruß Karin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo jewel324!

Ich gehe davon aus, dass Dein Entschluss fest steht, zu Deiner Freundin zu ziehen. Du hast ja schon mit Deiner Kündigung Tatsachen geschaffen. Oder willst Du doch lieber bei Deinen Eltern bleiben?

Insofern Dein Entschluss fest steht, scheint mir Dein weiteres Verhalten im Hinblick auf Deine Eltern einfach zu sein. Sei einfach freundlich zu ihnen. Denk an ihr Wohlbefinden. Du wirst sie sicher nicht mehr so viel sehen, wenn Du zu Deiner Freundin ziehst. Ich nehme an, dass sich Deine Eltern über gelegentliche Anrufe von Dir freuen werden. Vielleicht besucht Euch auch einmal Deine Mutter etc.

Fazit: Versuche weiter, in einem guten Verhältnis zu Deinen Eltern zu stehen.
 
Danke, für deine lieben worte....ich bin im moment echt in einer lage, in die ich niemals kommen wollte. und einigen , von deinen bekannten ist es ähnlich so ergangen? ich hoffe nur, daß sie es auch irgendwann akzeptieren werden, denn ich bin immer noch die gleiche person geblieben. aber kannst du mir vielleicht erklären, daß sie sich mir gegenüber , auf einmal so verhalten, als ob nicht passiert ist? du kannst dir echt nicht vorstellen, was hier los war, als ich sagte, daß ich gekündigt habe! zumal mein vater , vor einigen tagen, als ich meine freundin besuchen wollte, sagte, ich soole mein bündel packen und nach hamburg ziehen, denn dann hätten sie endlich ihre ruhe und könnten endlich wieder abschalten!
jetzt wissen sie mein vorhaben... ist auch nicht richtig! und jetzt, diese verschwiegenheit.....? sie reden nur um alltägliches... ich mein, einerseits, bin ich froh, daß sie mir die ruhe lassen, aber anderseits verstehe ich es nicht, daß sie auf einmal nichts mehr zu diesem thema sagen!? meinst du, daß sie denken, daß ich einen rückzieher mache? ich weiß nur, daß, wenn ich jetzt in unserem städtchen, von 16ooo einwohnern, bleibe, daß ich dann niemals mein leben , so ausleben könnte, wie ich möchte! ich kann und will doch nicht mein leben lang alleine bleiben, nur weil meine eltern, mit meiner situation, nicht zurechtkommen. auch wenn ich hier eine neue freundin kennenlernen würde, was ich nicht möchte, da ich ,meine liebe bereits habe, würden die probleme wieder von vorne anfangen.
das geht so an die substanz, daß glaubst du nicht... denn ich liebe meine eltern, aber mit deren einstellung komme ich einfach nicht mehr klar, denn ich habe ihnen sooo lange zeit gelassen. aber, die dachten, daß das nur eine phase von mir ist und , daß dies irgendwann zuende geht. aber, ich kann doch nichts gegen meine gefühle tun. ich habe einige männliche partner bereits gehabt, weil ich auch nicht wahr haben wollte, daß ich auf frauen stehe. aber in diesen beziehungen habe ich mich nie wohl gefühlt... nie- verstehst du!?
jetzt endlich, wo ich mich so wohl fühle, mit meiner freundin, machen die mir auch noch einen strich durch die rechnung. es ist echt hart!!!aber, warum verhalten die sich so eigenartig, mir gegenüber? das ist das, was ich nicht verstehe?
 
Schwul, lesbisch - ich habe nichts gegen sowas, diese Worte sagt man oft und meint sie auch so, aber ganz schnell werden sie zu Makulatur, wenn das eigene Kind bekennt, schwul oder lesbisch zu sein. Die vielen Vorurteile kommen hoch, die Angst vor der Reaktion von Familie, Freunden und Bekannten - Himmel, was werden alle denken und sagen und tun. Die eigene und die Zukunft des Kindes sehen plötzlich ganz anders aus. Die Eltern machen sich Sorgen um die berufliche Laufbahn des Kindes und sie sehen, wie sich ihre eigenen Vorstellungen über eine Zukunft mit Enkelkindern und Schwiegertochter oder Schwiegersohn in Luft auflösen. Alles was sie sich einst für ihr Kind erträumten und erhofften, scheint mit einem Schlag zu zerbröseln. Aids, bisher kaum mehr als ein Wort, wird schnell bei diesem Denken zu einem realen Thema.

Der Großteil dieser Ängste rührt aus Egoismus und Unwissen. Denn wenn man mal ganz ehrlich ist: Was wissen wir wirklich über das Leben von Homosexuellen, über ihre Schwierigkeiten in einer heterosexuellen Welt? Was wissen wir wirklich über Aids? Wenn man konkret nachfragt, nicht viel, denn viele von uns kennen (zumindest bewusst) richtig keine Homosexuellen. Auch wenn es in Deutschland zwischen sechs bis acht Millionen Homosexuelle/Lesben gibt, so sieht das für Dich und Deine Eltern in einem "verschlafenen 16.000 Seelen-Ort" wieder noch anders aus. Vermutlich denken Deine Eltern, dass Du nur krank bist, denn es gibt immer wieder einige "Psychologen" oder sonstige Heilsbringer, die behaupten, Homosexualität sei "heilbar" oder Homosexuelle könnten "umgedreht" werden, doch das ist nichts als Scharlatanerie, mit der einige Leute versuchen, besorgten oder auch verbohrten Eltern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Man ist schwul oder lesbisch wie man blond oder braunhaarig ist.
Ich glaube, Deine Eltern sind sehr unsicher und wissen auch nicht, wie sie sich verhalten sollen, also werden sie auch unsicher in ihren Reaktionen. Ich glaube, sie wünschen sich nichts mehr, als dass Du kommst und sagst, April, April, es ist alles nur Spaß ... Sie kommen damit nicht klar, warum es ausgerechnet ihr Kind ist. Ich denke mal, sie sind Mitte 50 und haben an so eine Aussage niemals gedacht. Vielleicht brauchen sie einfach nur ganz viel Zeit, denn sie kennen die Vorurteile der Gesellschaft, die nach wie vor da sind. Und sie können Dir nicht wirklich helfen, ich glaube, das macht sie schwach Dir gegenüber. Gib ihnen Zeit, sie müssen sich vielleicht erstmal selbst sortieren ...
Viel Glück dabei und alles Gute
Eisherz
 
Hallo!
Es reicht doch wenn Du damit klar kommst.
Du musst doch niemandem eine Rechenschaft über deine Sexualität ablegen.
Auf der anderen Seite ist es traurig, dass man für Anerkennung immernoch kämpfen muss.
Gruß
Frank
 
Hallo Jewel,
also wenn ich an deiner Stelle gewesen wäre, hätte ich genauso gehandelt
wie du.

Auch wenn es für deine Eltern ein grosser Schlag ist, sie werden früher oder später darüber hinweg kommen , ich kann mir einfach nicht vorstellen, das sie dich für immer verlieren wollen!
Sie brauchen jetzt einfach die Zeit, sich mit der neuen Situation aus-
einander zu setzen.

Für die Zukunft wünsche ich dir viel Glück und
das du dich mit deinen Eltern wieder aussöhnen kannst.

LG
Lonny47

Hi Jewel,

erstmal ist es auf jeden Fall der richtige Weg, den du gehst. Ich weiß nicht, in welcher Gegend du wohnst, aber ich kann mir vorstellen, dass es für deine Eltern soundso nicht einfach ist, das zu akzeptieren.



Das ist eine typisch übertriebene Elternreaktion, glaube ich. Denn sie leiden, und sie glauben einfach, die Welt bricht zusammen, bloß weil du eben nicht so bist wie sie immer dachten. Ich wette, sie haben sich sogar noch nie vorher die Frage gestellt, ob du auf Männlein oder Weiblein stehst.

Nach allem was du beschreibst, solltest du einfach genau das tun, was du jetzt bei ihnen nicht so ganz verstehst: dich normal verhalten. Lass dich nicht provozieren, überhör möglichst ihre Anschuldigungen und sag einfach, dass du nicht bereit bist, darüber zu streiten. Denn es ist nichts, worüber man streiten kann. Oder schenk ihnen mal - das ist dann schon die fortgeschrittene Variante - Strickzeug, dass sie sich eine Tochter bitte ganz nach ihren Vorstellungen stricken können. Mach ihnen deutlich, dass du sie liebst, aber dass du dich nicht von ihnen vor die Wahl stellen lassen willst - du und dein Leben oder sie. Das gibts nicht.

Ich glaube und hoffe für dich, dass das nur eine vorübergehende Phase bei ihnen ist. Wenn sie sich erstmal dran gewöhnt haben, ist es halb so schlimm. Meine Eltern haben sich auch schmerzlich an einige Dinge in meinem Leben gewöhnen müssen (obwohl ich Hetero bin). Und vielen Schwulen, mit denen ich geredet habe, ist es ganz genau so ergangen.

Also, Kopf hoch, keep cool!

Otherland





Hallo Otherland!
ich danke dir für deine lieben worte
 
Hallo Jewel,
also wenn ich an deiner Stelle gewesen wäre, hätte ich genauso gehandelt
wie du.

Auch wenn es für deine Eltern ein grosser Schlag ist, sie werden früher oder später darüber hinweg kommen , ich kann mir einfach nicht vorstellen, das sie dich für immer verlieren wollen!
Sie brauchen jetzt einfach die Zeit, sich mit der neuen Situation aus-
einander zu setzen.

Für die Zukunft wünsche ich dir viel Glück und
das du dich mit deinen Eltern wieder aussöhnen kannst.

LG
Lonny47

Hi Jewel,

erstmal ist es auf jeden Fall der richtige Weg, den du gehst. Ich weiß nicht, in welcher Gegend du wohnst, aber ich kann mir vorstellen, dass es für deine Eltern soundso nicht einfach ist, das zu akzeptieren.



Das ist eine typisch übertriebene Elternreaktion, glaube ich. Denn sie leiden, und sie glauben einfach, die Welt bricht zusammen, bloß weil du eben nicht so bist wie sie immer dachten. Ich wette, sie haben sich sogar noch nie vorher die Frage gestellt, ob du auf Männlein oder Weiblein stehst.

Nach allem was du beschreibst, solltest du einfach genau das tun, was du jetzt bei ihnen nicht so ganz verstehst: dich normal verhalten. Lass dich nicht provozieren, überhör möglichst ihre Anschuldigungen und sag einfach, dass du nicht bereit bist, darüber zu streiten. Denn es ist nichts, worüber man streiten kann. Oder schenk ihnen mal - das ist dann schon die fortgeschrittene Variante - Strickzeug, dass sie sich eine Tochter bitte ganz nach ihren Vorstellungen stricken können. Mach ihnen deutlich, dass du sie liebst, aber dass du dich nicht von ihnen vor die Wahl stellen lassen willst - du und dein Leben oder sie. Das gibts nicht.

Ich glaube und hoffe für dich, dass das nur eine vorübergehende Phase bei ihnen ist. Wenn sie sich erstmal dran gewöhnt haben, ist es halb so schlimm. Meine Eltern haben sich auch schmerzlich an einige Dinge in meinem Leben gewöhnen müssen (obwohl ich Hetero bin). Und vielen Schwulen, mit denen ich geredet habe, ist es ganz genau so ergangen.

Also, Kopf hoch, keep cool!

Otherland




heute vormittag ist es schon wieder eskaliert........
ich werde echt noch verrückt. jetzt hat sich mein 4 jahre älterer bruder auch noch mit eingemischt.
weißt du, was der meinte ??
ich solle mit einem arzt über mein leben reden. der könne mir helfen, daß ich wieder" normal" werde.
ich habe einfach keine chance, mal einen satz auszureden, da ich immer das kontra von 3 leuten bekam( eltern+ bruder).
ich soll lieber alleine bleiben, als mit einer frau zusammen zu sein. darauf fragte ich meinen bruder, ob ich dann mein ganzes leben alleine bleiben solle?!
er antwortete, lieber alleine , als mit einer frau!
ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll. das schlimme ist, daß ich denen noch nicht mal aus dem weg gehen kann, da ich doch mit denen auch noch unter einem dach lebe! wäre ich doch damals nur nicht mit , in das neugekaufte haus meines bruders , eingezogen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben