Anzeige(1)

Meine Frau ist sich nicht mehr sicher, ob sie mich noch liebt

tbh

Neues Mitglied
Hallo,
ganz kurz zu mir:

Ich bin jetzt fast 39 Jahre und meine Frau ist 38 Jahre. Wir sind seit über 12 Jahren zusammen, davon 8 Jahre verheiratet.

Nun zu meinem Problem: Vor etwa 2 Wochen hat mit meine Frau - für mich aus heiterem Himmel - gesagt, dass sie sich über ihre Gefühle zu mir nicht mehr im Klaren sei und nicht mehr wisse, ob sie mich noch liebt oder nur noch Freundschaft empfindet. Ich war wie vom Blitz getroffen, weil ich mir ihrer Liebe bis dahin zu 100% sicher - vielleicht sogar zu sicher - war.
Wir haben vereinbart, dass wir uns alle Zeit der Welt lassen, damit sie sich über ihre Gefühle klar werden kann. Ein anderer Partner sei nicht im Spiel und das glaube ich ihr auch.
Ich habe seit dem viel geweint und bin zeitweise nur noch ein Wrack.

Man muss dazu sagen, dass ich vor 6 Jahren eine kurze Affäre hatte, welche ich nach bekanntwerden direkt beendet habe und wir fortan an unserer Beziehung und dem Wiederaufbau des Vertrauens gearbeitet haben. Meine Frau ist nämlich ein sehr eifersüchtiger Mensch.
Sie hat auch gesagt, das, wenn sie die Beziehung hätte beenden wollen, hätte sie es schon damals getan oder eben jetzt, aber sie hofft, dass das nur eine Phase ist, wie sie in vielen langjährigen Beziehungen vorkommt und wieder vorbei geht.
Allerdings hat sie keine Ahnung, wie das wieder in Ordnung kommen soll. Trotzdem möchte sie erst mal an der Beziehung festhalten und das außer ein paar engen Freunden auch niemand von den Problemen weiß, da laut ihr der Weg zurück dann noch schwieriger wäre.

Ich habe mich seit der Affäre sehr stark verändert und mein Verhalten an die Eifersucht meiner Frau angepasst, um das Vertrauen wieder herzustellen. Das Vetrauen ist nun wieder da, allerdings bin ich nur noch auf der Arbeit und zu Hause. Ich habe ca. 20 Kilo zugenommen, habe mit Sport aufgehört, keine Freunde mehr getroffen, mich nur noch einmal in der Woche rasiert und habe mich sozusagen ganz auf meine Frau konzentriert. Auch habe ich ihr alle Wünsche erfüllt (auch sehr teure), da ich mir einfach sicher war, dass wir ein Leben lang zusammen bleiben.

Im gleichen Zeitraum ist meine Frau selbstständiger geworden, was mich auch sehr gefreut hat. Sie hat bei Kursen für die Arbeit alleine in Hotels übernachtet und ist mit einer Gruppe in Skiurlaub gefahren, was noch vor 2 - 3 Jahren undenkbar gewesen wäre.

Aber hier liegt - meiner Meinung nach - auch eines der Probleme: Während ich "selbstverständlich" für sie wurde, weil ich eh immer zu Hause war, ist sie immer selbstständiger und selbstbewusster geworden.
Nun werde ich wahrscheinlich von ihr nicht mehr als der "starke Mann" an ihrer Seite angesehen, wie das früher war, als ich noch selbt aktiv Dinge getan habe und mich bzgl. meiner Interessen auch oft durchgesetzt habe, sondern als der "schwache Partner", der ja eh nichts mit sich anzufangen weiß.
Da wir von Anfang an keine großen Gemeinsamkeiten an Hobbies hatten, war es auch immer normal, dass jeder seine Sachen macht. Durch die Affäre hat es sich aber dahin entwickelt, dass ich gar nichts mehr gemacht habe. Eine Zeit lang war dies auch sehr förderlich, um das Vertrauen wieder aufzubauen.
Seit dem das Vetrauen aber wieder da ist und meine Frau selbständiger wurde, gab es einige Signale, die ich rückblickend durchaus erkennen kann, die ich zu dem damaligen Zeitpunkt aber nicht richtig einordnen konnte/wollte:
Meine Frau wollte das ich wieder was für meine Figur tue oder hat vorgeschlagen etwas gemeinsam zu tun (z.B. Tanzschule, wobei sie weiß, das mir Tanzen keinen Spaß macht). Ich denke, ich habe für die Beziehung einfach nichts mehr investiert, außer das ich immer da war. Auch das wir seit einiger Zeit getrennt schlafen, weil sie mein Schnarchen stört und wir auch max. 1 - 2 mal Sex im Monat hatten, hat mich nicht weiter gestört.
So weit das Vergangene.

Ich habe mir nun vorgenommen, wieder mehr für mich zu tun und sie erst mal - soweit es geht - in Ruhe zu lassen (alle etwas schwierig, da wir zusammen in einem Haus wohnen und 2 Hunde haben). Ich habe bereits 10 Kilo abgenommen (wen wunderts), gehe auf die Sonnenbank, treffe mich mit alten Freunden und mache wieder Sport. Die Idee ist, dass ich mit mir selbst noch mal ins Reine kommen und dadurch, das ich nicht mehr "selbstverständlich" und attraktiver bin, meine Frau sich wieder gefühlstechnisch an das erinnern kann, was uns 12 Jahre lang hat zusammen bleiben lassen und auch die schwierige Situation vor 6 Jahren hat meistern lassen: die Liebe.

Allerdings gibt sie mir im Moment klar zu verstehen, das sie keine Lust hat, Dinge mit mir gemeinsam zu unternehmen. Sie wendet sich noch mehr ihren Hobbies und Freundinnen zu als vorher.
Wir können uns zwar ganz normal und respektvoll unterhalten, aber das Thema möchte sie nicht ansprechen. Sie sagt mir auch immer, was sie mit wem unternimmt, damit das aufgebaute Vertrauen weiterhin bestehen bleibt. Allerdings zeigt sie mir gegenüber keinerlei Eifersucht mehr, was noch vor Wochen und erst recht vor Jahren undenkbar gewesen wäre.

Kann mir jemand von euch einen Rat geben oder von ähnlichen Fällen berichten? Ich habe keine Ahnung, ob ich richtig handele, wie es dazu kommen konnte oder was ich sonst noch tun kann.

Danke für eure Hilfe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
es ist gut, daß Du mit Dir selber ins Reine kommen möchtest und unternehmungsfreudiger
geworden bist.

Es ist völlig normal, daß man sich innerhalb einer Beziehung mehr und mehr auf eigene
Interessen konzentriert und diese pflegt und das finde ich gut, daß ihr beide das
zeitgleich macht.

Findet auch für Euch gemeinsame Zeiten. Und warte in Ruhe ab, wie es sich weiterentwickelt
zwischen Euch beiden. Bedräng sie nicht.

alles Liebe
flower55
 
Und genau da liegt ja auch das Problem:
Sie möchte ja (im Moment) nichts gemeinsames Unternehmen. Sie "flüchtet" dann eher zu einer Freundin, wenn wir beide mal an einem Sonntagnachmittag beide zu Hause sind.

Bekomme im Moment wirklich keinerlei Gehör bei ihr, wenn ich mit dem Thema anfange :wein:
 
Es ist gut, dass du jetzt wieder mehr für dich tust.

Vermutlich hat sie sich damals durch deine heimliche Affaire sehr verletzt gefühlt, Vertrauen verloren und lässt deshalb jetzt nicht mehr viel Nähe zu dir zu.
Die Unabhängigkeit, Selbständigkeit und andere Leute werden ihr wichtig sein.
Vielleicht hat sie nun auch heimlich selber "Jemanden", um sich zu rächen und den Spiess umzudrehen...

Und sie möchte nie wieder von dir verletzt werden und sich nicht mehr in einer emotionalen Abhängigkeitssituation von dir befinden..

Wegen dem Selbstschutz kann man auch Gefühle für den Partner verlieren.

Nach einer Affaire gibt man dem Anderen oft nicht mehr so viel Macht über die eigene Person und die eigene Gefühlswelt.

Ich denke, ihr bräuchtet eine Paarberatung oder Paartherapie.

Sie sollte dir die Affaire von damals verzeihen können, welches oft schwierig ist.
 
Es ist gut, dass du jetzt wieder mehr für dich tust.

Vermutlich hat sie sich damals durch deine heimliche Affaire sehr verletzt gefühlt, Vertrauen verloren und lässt deshalb jetzt nicht mehr viel Nähe zu dir zu.
Die Unabhängigkeit, Selbständigkeit und andere Leute werden ihr wichtig sein.
Vielleicht hat sie nun auch heimlich selber "Jemanden", um sich zu rächen und den Spiess umzudrehen...

Und sie möchte nie wieder von dir verletzt werden und sich nicht mehr in einer emotionalen Abhängigkeitssituation von dir befinden..

Wegen dem Selbstschutz kann man auch Gefühle für den Partner verlieren.

Nach einer Affaire gibt man dem Anderen oft nicht mehr so viel Macht über die eigene Person und die eigene Gefühlswelt.

Ich denke, ihr bräuchtet eine Paarberatung oder Paartherapie.

Sie sollte dir die Affaire von damals verzeihen können, welches oft schwierig ist.

Ich kann natürlich in dieser Situation nichts ausschließen, aber für eine Affäre ist meine Frau nicht in der Lage (moralisch). Wäre das so, hätte sie ja einfach so weiterleben können und mir nicht ehrlich zu sagen, wie sie fühlt. Dadurch hat sie mich ja für alles und jeden sensibilisiert.

Eine Paartherapie hatte ich auch schon vorgeschlagen, blockt sie aber kategorisch ab.

Wegen dem Selbstschutz: Diese Entwicklung zu mehr Selbstständigkeit ist erst seit 1 - 2 Jahren. Vielleicht hat sie dadurch gemerkt, das sie gar nicht wirklich von mir "abhängig" ist und überdenkt ihre Entscheidung von vor 6 Jahren völlig unbewusst jetzt wieder?!
 
Ich habe ca. 20 Kilo zugenommen, habe mit Sport aufgehört, keine Freunde mehr getroffen, mich nur noch einmal in der Woche rasiert und habe mich sozusagen ganz auf meine Frau konzentriert.


für mich ist dieser part etwas rätselhaft. wenn ich es richtig verstehe hast du deine frau betrogen (warum auch immer), dich dann aber stark verändert und dich auf deine frau fokussiert.

aber das ist weder ein grund 20 kg zuzunehmen, mit sport aufzuhören, keine freunde mehr zu treffen, oder sich nicht zu rasieren. auch für seinen partner sollte man körperlich attraktiv bleiben. sorry, nicht auch. GERADE für seinen partner. es mutet mir seltsam an, dass du vorher dich fit gehalten hast, rasiert hast und und und, und dann, als es "um deine frau ging", plötzlich dich hast gehen lassen. für mich rätselhaft. gerade für den partner (ob man ihn nun betrogen hat oder nicht) sollte man ALLES tun (d.h. körperlich und geistig attraktiv sein, sich gut anziehen, nicht gehen lassen usw).

und ich glaube, das hier auch das problem liegt - gut dass du es selbst schon erkannt hast. du hast dich viel zu sehr uninteressant werden lassen für deine frau, denn man kann auch anders buße tun und sich dem partner deutlich stärker zuwenden als so. so wie du diese phase beschreibst wundert mich nicht, dass deine frau das interesse nach und nach verloren hat. wie du es ändern kannst hast du selbst schon erkannt denke ich : tu was für dich, mach sport, sei attraktiv aussen wie innen. für SIE. treffe dich auch mit freunden und erlebe dinge ausserhalb der beziehung. das geht auch ohne affäre! 😀
 
Warum hattest Du damals die Affäre?
Wie drückt sich ihre Eifersucht aus?

Warum hast Du Dich so gehen lassen?


Deine Frau scheint ja das Thema "Aussendarstellung" sehr wichtig zu sein.
Schön weiter auf heile Welt machen...

Du hast schon richtig erkannt, dass Du Dich nur um Dich selber kümmern kannst.
Im Prinzip kannst Du nur "wieder zu einem Mann werden", den Deine Frau auch begehrt.
Ich will aber nicht ausschliessen, dass einfach zuviel kaputtgegangen ist in den letzten Jahren.

Du lässt Dich momentan wahrscheinlich von Angst regieren und versuchst ihr irgendwie alles recht zu machen.
Das ist aber leider völlig unsexy.
Ich halte eine vorübergehende räumliche Trennung sogar für sinnvoll.
Denn was ihr da gerade habt ist nicht Fisch noch Fleisch, also keine Trennung aber auch keine Beziehung.
 
Ich würde auch eine vorübergehende räumliche Trennung vorschlagen und danach mit ihr klären, ob sie die Beziehung noch zu dir möchte.

Zur Zeit behandelt sie dich sehr lieblos.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben