Anzeige(1)

Meine Frau lässt sich so sehr gehen, was soll ich nur tun? Ich mache mir Sorgen.

G

Gast

Gast
Hallo,

ich bin seit einem knappen Jahr mit meiner Frau verheiratet. Wir waren vorher schon ca. vier Jahre zusammen. Unsere Beziehung hatte Höhen und Tiefen, doch wir haben es immer wieder auf die Reihe bekommen uns zusammenzuraufen. Wir waren beide immer sehr sportinteressiert, haben outdoor-Wanderurlaube gemacht, sind viel gereist und hatten auch einen großen Freundeskreis.
Seit wir jedoch geheiratet haben, hat sie sich schleichend geändert. Sie hat ihren gutbezahlten Job an den Nagel gehängt und ignoriert seitdem jede noch so liebe und verständnisvolle Nachfrage nach dem Grund. Das Einzige, was ich dazu von ihr hörte war, dass sie sich jetzt eben mal eine Auszeit gönnt. Den gesamten Tag hängt sie vor dem Fernseher und stopft Essen in sich herein. Vor die Tür geht sie nur, wenn sie unbedingt muss. Auf ihre Gefühle angesprochen, wird sie sofort pampig und höhnisch. Sie tut absolut nichts mehr im Haushalt, lässt alles stehen und liegen. Als ich sie mal gefragt habe, ob sie sich damit wohl fühlt war die Antwort, dass sie nicht meine Putzfrau wäre, und ich sie in Ruhe lassen solle. Im Bett läuft seit einem halben Jahr nichts mehr, allerdings habe ich sie auch schon bei der Selbstbefriedigung ertappt.

Ich weiß nicht mehr aus noch ein... Sie hat kein liebes Wort mehr für mich übrig, meckert und nörgelt nur noch, wenn sie denn überhaupt mal mit mir spricht. Zum Therapeuten will sie nicht, als ich ihr das vorgeschlagen habe, hat sie mir vorgeworfen, dass einer von uns definitiv eine Therapie bräuchte, aber das wäre mit Sicherheit nicht sie.

Ich suche die Schuld bei mir, und denke, dass ich eventuell was falsch gemacht habe, aber dazu will sie sich ebenso wenig äußern, wie zu ihrer generellen Gefühlslage...

Was ratet ihr mir? Soll ich ihr mit Scheidung drohen, oder wäre das zu krass?
 
wie lang geht das denn schon so?
überleg mal ganz genau, ob sich nicht mit der ehe evtl. was geändert hat bei euch.. oder bei dir? Siehst du deine Frau durch die Ehe vielleicht als selbstverständlich an?

Vielleicht hilft es euch ja, wenn du sie mal zum Essen gehen einlädst zum Beispiel, um ihr wortlos zu zeigen, wie wichtig sie für dich ist 🙂 Mit Scheidung drohen fände ich definitiv schon zu früh..

Alles Gute! 🙂
 
Hallo,

ich bin seit einem knappen Jahr mit meiner Frau verheiratet. Wir waren vorher schon ca. vier Jahre zusammen. Unsere Beziehung hatte Höhen und Tiefen, doch wir haben es immer wieder auf die Reihe bekommen uns zusammenzuraufen. Wir waren beide immer sehr sportinteressiert, haben outdoor-Wanderurlaube gemacht, sind viel gereist und hatten auch einen großen Freundeskreis.

Ihr hattet Eure Freiräume und die Spontanäität gefiel Euch sehr. Ihr hattet einander und seid Euch trotzdem nicht auf den Senkel gegangen. Und Eure Tiefen habt Ihr ausgelebt, weil Euch die Nähe dann fehlte und Ihr Eure Probleme getrennt voneinander verarbeiten konntet, oder?
Habt Ihr schon früher zusammen gewohnt?
S
eit wir jedoch geheiratet haben, hat sie sich schleichend geändert. Sie hat ihren gutbezahlten Job an den Nagel gehängt und ignoriert seitdem jede noch so liebe und verständnisvolle Nachfrage nach dem Grund. Das Einzige, was ich dazu von ihr hörte war, dass sie sich jetzt eben mal eine Auszeit gönnt.
Sowas gibt es sogar bei Männern... Aber sie fühlt sich nun geborgener bei Dir und per Ehe. zudem war evtl. ihr gut bezahter Job sehr sehr nervig, oder sie wollte ihn längst schon loswerden.. das weiss ich nicht. Für solche Entscheidungen ist oft ein mobbiges Arbeitsumfeld der Hintergrund. Denn Geld ist das Eine...

Den gesamten Tag hängt sie vor dem Fernseher und stopft Essen in sich herein. Vor die Tür geht sie nur, wenn sie unbedingt muss. Auf ihre Gefühle angesprochen, wird sie sofort pampig und höhnisch. Sie tut absolut nichts mehr im Haushalt, lässt alles stehen und liegen.
Sieht mir krass nach Depri-phase aus.... Wohl ist sie bei Dir angekommen, aber nicht im Leben glücklich! Wurde sie evtl gekündigt? Oder hat sie kündigen müssen? Ich denke, das dort die Ursache ist.

Als ich sie mal gefragt habe, ob sie sich damit wohl fühlt war die Antwort, dass sie nicht meine Putzfrau wäre, und ich sie in Ruhe lassen solle. Im Bett läuft seit einem halben Jahr nichts mehr, allerdings habe ich sie auch schon bei der Selbstbefriedigung ertappt.

Sie hat sich ihr eigenes Leben aufgebaut. Hat Dich als Sicherheit, es geht ihr finanziell wohl gut. Ihr passt es nicht in den Kram, dass Dun arbeitest und sie nutzlos ist. Sie will auch zu Hause deshalb nicht die "niedrigen Arbeiten" erledigen". Sie ist wie ein Kind zickig und borniert.

Ich weiß nicht mehr aus noch ein... Sie hat kein liebes Wort mehr für mich übrig, meckert und nörgelt nur noch, wenn sie denn überhaupt mal mit mir spricht. Zum Therapeuten will sie nicht, als ich ihr das vorgeschlagen habe, hat sie mir vorgeworfen, dass einer von uns definitiv eine Therapie bräuchte, aber das wäre mit Sicherheit nicht sie.

Das ist typisch für Menschen, die ihre Unzufriedenheit am anderen auslassen... Und die Ursache dieser Unzufriedenheit zu finden, ist für Dich nicht einfach - ich tippe auf ihren Job. Menschen, die so unberechenbar sind, sind oft sehr dominate Wesen, die mit dem Kopf durch die Wand wollen. Und sie sehen natürlich auch nie ein, dass sie Fehler machen und suchen ihre Fehler immer beim anderen!

Ich suche die Schuld bei mir, und denke, dass ich eventuell was falsch gemacht habe, aber dazu will sie sich ebenso wenig äußern, wie zu ihrer generellen Gefühlslage...

Was ratet ihr mir? Soll ich ihr mit Scheidung drohen, oder wäre das zu krass?

Nein, keine Drohung! Lass ihr einfach die Entscheidungsgewalt, damit sie aus sich raus kommt. Frag sie, ob sie überhaupt noch mit Dir leben will, ob sie Dich noch liebt. Sag ihr, Du liebst sie, aber Du kannst auch in dem Status so nicht mehr leben. Mach ihr begreiflich, dass Du mit all ihren Problemen klar kommen würdest und ihr helfen willst, wenn sie sich öffnen würde, aber das es so wie z.Zt. für Dich untragbar ist und das auch kein Eheleben sei. Sie soll Entscheidungen treffen, dann kannst Du darauf eingehen. Überlasse ihr mal diese "Arbeit".

Viel Kraft und viel Glück dabei
B.Bee
 
Wenn der Zustand seit 1 Jahr so ist und deine Frau zu keinen Gesprächen und Therapie bereit ist, würde ich ihr schon mit Trennung drohen. Ansonsten wird sie dich nicht ernst nehmen und immer weiter in ihre Depression rutschen. Du hast schon ein Recht zu erfahren warum sie ihren gutbezahlten Job aufgegeben hat, immerhin wirst du sie mitfinanzieren müssen.
 
Hallo Gast,

ich denke, dass nach vier Jahren Beziehung und noch einem Jahr Ehe, es durchaus möglich ist, dass bei einem oder beiden der Partnern das Bedürfnis auftaucht, das Eigene, Individuelle wieder zu entdecken und zum Ausdruck zu bringen, vor allem dann, wenn das Zusammensein zuvor sehr intensiv gelebt wurde.

Solche vorübergehenden „Befreiungsphasen“ oder Beziehungskrisen finde ich normal – sie gehören meiner Ansicht nach, zur Entwicklung der Partnerschaft dazu, und wenn dabei das Verständnis füreinander aufgebracht wird, können sie auch überwunden werden.

Es ist natürlich nicht einfach, wenn solche Phase nur bei einem der Partner auftritt, deshalb wäre es für den anderen wahrscheinlich einfacher, es bei seiner Frau zu akzeptieren, wenn auch er sich gleichzeitig verstärkt seinen individuellen Angelegenheiten zuwendet und diese auslebt.

So können die beiden vielleicht nach einiger Zeit, ohne große Wiederstände oder sogar aus dem wirklichen Bedürfnis heraus, sich aufeinander wieder zubewegen und ihre Beziehung wieder aufleben lassen.


Ich hoffe sehr, dass es euch auch gelingt und wünsche euch noch viel Freude im euren weiteren Zusammensein!

Maya
 
Hallo,
das klingt sehr vertraut für mich.
Meine Frau hat sich auch für mich nicht nachvollziehbr verändert.
Sie arbeitet nicht mehr und nimmt stetig an Gewicht zu.
Meine frau leidet an einer Depression. Ich kann ihr nicht helfen.
Deine beschreibung klingt für mich nach einer Depression, die professioneller Hilfe bedarf.
Aber auch der Partner leidet in diesem Fall und braucht wohl selbst Hilfe.
Wie stht es heute bei Euch?
Gruss
Stefan
 
Lieber Gast,
ich kenne den Zustand deiner Frau nur zu gut. Allerdings bin ich 17 Jahre mit meinem Mann zusammen, davon 12 verheiratet. Ich bin leider erst aufgewacht als mein Mann mich betrogen hat.
Ich war seit der Geburt unserer Tochter 10 Jahre zu Hause und nicht berufstätig, und ich bekam wohl auch hormonell bedingt Depressionen. Auch ich lag nur noch auf der Couch, tgl. duschen Fehlanzeige. Und ich dachte immer: irgendwann wird er ja wohl mal merken wie schlecht es mir geht.
Mein Mann hat monatelang auf mich eingeredet, ohne Erfolg.
Dann fand ich zufällig heraus, dass er mich betrügt. Das änderte alles. Auch wenn es heute noch schwer ist, war es doch eine riesen Chance für uns neu anzufangen.
Wir haben einiges radikal geändert und unsere Beziehung steht heute wieder auf einem soliden Fundament.
Ich wünsche dir dass es bei euch nicht so weit kommt und dir viel Kraft.

LG Maja
 
Hier ist der TE von damals. Oh Gott ist das lange her, dass irgendjemand dieses uralte Thema nochmal ausgräbt hätte ich echt nicht gedacht. Ich hab vor allem seit Monaten mal wieder aus Interesse hier hereingeschaut, und war echt überrascht.
Aber da es ja durchaus jemanden zu imteressieren scheint, schreib ich mal wie es gelaufen ist.

Ich war damals echt verzweifelt. Meine, um es vorwegzunehmen, Ex-Frau hatte zuletzt gar nichts mehr Lust oder Antrieb. Sie ritt im letzten halben Jahr grundsätzlich nur noch auf meinen angeblichen Fehlern herum, machte mich für alles was in ihrem Leben schief lief verantwortlich, und sah meine Bemühungen sie zu verstehen überhaupt gar nicht.
Als ich ihr sagte dass ich mich trennen würde wenn sie sich keinen Therapeuten suchte, oder generell keine Hilfe annehmen wollte, beschimpfte sie mich aufs Allerübelste, und bewarf mich mit einer Vase.
Ich zog danach aus, und sie drohte mir mit einem zünftigen Rosenkrieg. Der blieb zwar zunächst aus, dafür erwischte ich sie aber, wie sie versuchte, mir eine größere Summe Geld zu stehlen. Sie verlor die anschließende Unterhaltsklage sang- und klanglos, weil sie die erforderlichen Unterlagen nicht einreichte, und beleidigte mich noch im Gerichtssaal, worauf sie eine Ordnungsstrafe bekam. Danach zog sie zu ihren Eltern, die bald auch feststellten, dass mit ihr etwas nicht stimmte.
Für eine Weile herrschte dann erst einmal Funkstille zwischen mir und ihr. Vor zwei Jahren stand sie dann mal vor meiner Tür und entschuldigte sich für alles. Sie habe sich damals einfach gehenlassen, und in etwas seltam-abstruse Vorstellungen hereingesteigert, die schlussendlich zu einer handfesten Depression führten.

Ich habe mittlerweile eine neue Freundin gefunden, die ebenso sportlich aktiv ist wie ich. Meine Ex hat ebenfalls einen neuen Freund. Ab und an bekomme ich mal sehnsüchtige SMS von ihr, a la "weißt du noch, damals", aber sie ist mir ansonsten sehr fremd geworden.
 
Danke für Deinen Bericht!

Es ist doch auch immer wieder interessant und hilfreich, was aus solchen Geschichten geworden ist. Ob es noch eine Chance gab, oder nur die Trennung blieb, so wie in diesem Fall.
 
Was ratet ihr mir? Soll ich ihr mit Scheidung drohen, oder wäre das zu krass?

Der Fehler war sie zu heiraten.
Eine Scheidung käme ihr auch gerade gelegen, dann kann sie nämlich Dein halbes Vermögen einkassieren.
Shit happens.
Sammle Beweise die sie für ihre Motive dieser Ehe belasten, dann kommst Du vielleicht nochmal mit einem blauen Auge davon.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben