G
Gast
Gast
guten tag zusammen. seit einem jahr bin ich (28) jetzt mit meiner freundin (25) zusammen. sie ist ein riesengroßer pferdenarr, und genau das ist auch das dominante thema in unserer beziehung. sie verbringt jeden tag mindestens zwei stunden bei ihrem pferd, oft aber einiges mehr. dadurch kommt sie eigentlich immer sehr spät heim, oder entscheidet öfter gar, dass es sich nicht mehr lohnt noch zu mir zu fahren, und sie bleibt gleich zu hause. wenn sie bei mir ist, redet sie eigentlich die ganze zeit nur über ihr pferd. wie das reiten war, was das pferd zu fressen bekommen hat, ob es sehr schmutzig war vom wälzen, ja selbst über dessen stuhlkonsistenz kann sie problemlos halbstündige vorträge halten. außerdem ist sie durch das tier immer enorm spät dran. am freitag wollten wir beispielsweise ins kino; leider haben wir die komplette erste halbe stunde des filmes verpasst, weil sie noch irgendwas bei ihrem pferd machen musste, was sie mir während des filmes en detail erklärt hat. als ich ihr gesagt habe, dass ich gern den rest vom film noch sehen wollte, und die leute um uns herum auch schon genervte blicke austauschten, war sie eingeschnappt. es ist wirklich anstrengend.
dazu kommt noch, dass sie gerne ohne sattel reitet, dann aber meistens vaginalschmerzen bekommt, weil sie sich dabei wundscheuert. das ergebnis ist oft wochenlange zwangskeuschheit. seit geraumer zeit versucht sie mich mit zum arbeiten bei ihrem pferd mit einzuspannen. sie bittet mich ständig um kleinere gefallen, die sich nach genauerem hinsehen jedoch als an frondienst grenzende plackerei entpuppen, die die mädels auf dem pferdehof rein körperlich gar nicht selbst schaffen würden. von ihren mitstreiterinnen hat im übrigen keine einen freund, weil sie den entweder mit ihrem hobby und allem was dranhängt vergrault haben, oder gar nicht erst eine beziehung zustande bringen, da sie ihrem potenziellen partner schon am anfang mehr oder weniger indirekt zu verstehen geben, dass er nur zweite geige spielt.
(eines der mädchen hat gegenüber den anderen letztens aus dem nähkästchen geplaudert und ihr leid mit den jungs geklagt. die hätten nämlich immer schon kein interesse mehr, wenn man sich auch nur eine knappe woche lang mal nicht melde, weil man ja mit dem pferd so viel zu tun hätte. das würden die nicht verstehen, diese vollkommen empathiefreien geschöpfe.)
das pferd hat bei meiner freundin auch IMMER vorrang. das habe ich letztens wieder gemerkt, als wir unseren jahrestag feiern wollten. ich saß bis um 10 abends vor meinem überraschungsdinner, als schließlich eine kurze sms kam, sie könne leider nicht mehr vorbeikommen, das pferd habe einen hautpilz und den habe sie noch behandeln müssen. (ich finde ehrlich nicht, dass ein hautpilz ein riesen-notfall ist und unbedingt drei stunden lang behandelt werden muss. vor allem nicht, wenn sie am nächsten tag in der apotheke sowieso eine einmal-behandlung holen kann, und die sache damit durch ist.)
ich hab genau dieses verhalten auch langsam satt und meine freundin damit konfrontiert, dass ich mir eine beziehung, in der das tier im zweifelsfall immer vor dem partner kommt, nicht vorstellen kann. das kann sie wiederum nicht nachvollziehen, kompromissbereit ist sie daher auch nicht. ihr statement dazu ist: "wenn du mich nicht so willst, wie ich bin, mit pferd, dann kann ich auch auf dich verzichten!"
dass das genau die einstellung ist, die dazu führt, dass auf ihrem hopf alle mädels single sind, sieht sie nicht ein. sie meint dazu sie hätten einfach noch nicht den richtigen gefunden. was soll ich davon halten? ist sie eventuell im recht? bin ich da zu kritisch? fakt ist: so wie es jetzt läuft, kann und will ich keine beziehung führen, auch wenn ich meine freundin liebe.
dazu kommt noch, dass sie gerne ohne sattel reitet, dann aber meistens vaginalschmerzen bekommt, weil sie sich dabei wundscheuert. das ergebnis ist oft wochenlange zwangskeuschheit. seit geraumer zeit versucht sie mich mit zum arbeiten bei ihrem pferd mit einzuspannen. sie bittet mich ständig um kleinere gefallen, die sich nach genauerem hinsehen jedoch als an frondienst grenzende plackerei entpuppen, die die mädels auf dem pferdehof rein körperlich gar nicht selbst schaffen würden. von ihren mitstreiterinnen hat im übrigen keine einen freund, weil sie den entweder mit ihrem hobby und allem was dranhängt vergrault haben, oder gar nicht erst eine beziehung zustande bringen, da sie ihrem potenziellen partner schon am anfang mehr oder weniger indirekt zu verstehen geben, dass er nur zweite geige spielt.
(eines der mädchen hat gegenüber den anderen letztens aus dem nähkästchen geplaudert und ihr leid mit den jungs geklagt. die hätten nämlich immer schon kein interesse mehr, wenn man sich auch nur eine knappe woche lang mal nicht melde, weil man ja mit dem pferd so viel zu tun hätte. das würden die nicht verstehen, diese vollkommen empathiefreien geschöpfe.)
das pferd hat bei meiner freundin auch IMMER vorrang. das habe ich letztens wieder gemerkt, als wir unseren jahrestag feiern wollten. ich saß bis um 10 abends vor meinem überraschungsdinner, als schließlich eine kurze sms kam, sie könne leider nicht mehr vorbeikommen, das pferd habe einen hautpilz und den habe sie noch behandeln müssen. (ich finde ehrlich nicht, dass ein hautpilz ein riesen-notfall ist und unbedingt drei stunden lang behandelt werden muss. vor allem nicht, wenn sie am nächsten tag in der apotheke sowieso eine einmal-behandlung holen kann, und die sache damit durch ist.)
ich hab genau dieses verhalten auch langsam satt und meine freundin damit konfrontiert, dass ich mir eine beziehung, in der das tier im zweifelsfall immer vor dem partner kommt, nicht vorstellen kann. das kann sie wiederum nicht nachvollziehen, kompromissbereit ist sie daher auch nicht. ihr statement dazu ist: "wenn du mich nicht so willst, wie ich bin, mit pferd, dann kann ich auch auf dich verzichten!"
dass das genau die einstellung ist, die dazu führt, dass auf ihrem hopf alle mädels single sind, sieht sie nicht ein. sie meint dazu sie hätten einfach noch nicht den richtigen gefunden. was soll ich davon halten? ist sie eventuell im recht? bin ich da zu kritisch? fakt ist: so wie es jetzt läuft, kann und will ich keine beziehung führen, auch wenn ich meine freundin liebe.