P
paulederbademeister
Gast
hi,
ich bin 28 jahre alt und mit meiner gleichaltrigen freundin seit genau fünf jahren zusammen. sie ist in vielen hinsichten anspruchsvoll bis schwierig. das habe ich gewusst, und mich trotzdem auf die beziehung eingelassen. in letzter zeit nimmt ihr anspruchsdenken jedoch wirklich überhand.
sie hat sport/germanistik auf lehramt studiert und befindet sich jetzt im referendariatsjahr. seitdem benimmt sie sich seltsam. sie hält mir beispielsweise einen ihrer ex-kommilitonen als leuchtendes vorbild für sportlichkeit vor. der typ besteht quasi nur aus muskeln, er sieht aus wie aus dem katalog, außerdem ist er wesentlich größer und breiter als ich. im übrigen mache ich seit knapp zehn jahren viermal die woche krafttraining und die restlichen tage ausdauertraining, ich bin also auch nicht gerade untrainiert. ich habe immerhin gut sichtbare bauchmuskeln, und einen ansonsten auch gut austrainierten und definierten körper, nur eben nicht eine derart gute genetik wie dieser typ. das hält sie mir allerdings mit hämischem tonfall ständig vor. er sähe ja so gut aus macht diesen triathlon und jenen leichtathletikwettkampf mit, wäre so sportlich und ausdauernd, dagegen sei ich ja mal gar nichts.
man muss dazu sagen, dass sie auch einen sehr schönen körper hat und akribisch darauf achtet, dass es so bleibt.
ehrlich gesagt bin ich allerdings mittlerweile schon ziemlich genervt davon, dass sie mir ihren kommilitonen als das non-plus-ultra, unter die nase reibt und habe ihr gesagt, wenn das alles ist, was sie von einem mann will, dann soll sie zu ihm gehen. daraufhin schmollt sie dann meistens und kann nicht verstehen warum ich so etwas sage.
ein anderes thema ist geld. einer ihrer ex-schulfreunde hat reiche eltern, musste nie wirklich arbeiten, hängt im prinzip nur den ganzen tag im golfclub herum und macht teuer urlaub. sie schwärmt mir ständig von dem leben vor, das er führt und bringt seitenhiebe auf unsere verdienst- und lebenssituation. ich habe einen job, der wirklich toll ist und in dem ich überdurchschnittlich viel verdiene. das scheint ihr jedoch nicht zu reichen. mindestens einmal die woche kommt
ein spruch wie beispielsweise "...der x hat sich jetzt übrigens eine skihütte in den alpen gekauft... das will ich auch irgendwann mal, also streng dich an." -ich habe schon lange nicht mehr das gefühl, dass diese art sprüche irgendwie lustig gemeint sind, obwohl sie das immer behauptet.
dann gibt es auch noch das beziehungsthema: ein befreundetes pärchen von ihr ist immer wahnsinnig romantisch zueinander, sie bereiten sich gegenseitig ständig überraschungen, knutschen in der öffentlichkeit, diskutieren dort auch ihr ausschweifendes sexleben und tun generell sehr verliebt. das darf ich mir dann auch anhören, natürlich immer mit dem unterschwellig mitschwingenden vorwurf, ich würde so etwas ja nie für sie machen. das stimmt sogar. ich habe es versucht, aber als ich ihr ein candlelight dinner als überraschung bereitet habe, hat sie mir unterstellt, ich wöllte nur sex, außerdem hat sie an meinen koch- und dekorationskünsten herumgemäkelt. als ich mal für uns als überraschung einen verlängertes-wochenende-kurztrip an die ostsee, inklusive wellnesshotel gebucht habe, hat sie mir vorgeworfen ich würde mein geld sinnlos zum fenster herauswerfen, und hatte das ganze wochenende angeblich kopfschmerzen. es hat damit geendet, dass wir uns gestritten haben und eher zurückgefahren sind.
sie erzählt mir außerdem wie begabt ihr bekannter y sei, der könne ja so gut klavier spielen und zeichnen, dagegen würde ich mit meinen rudimentären gitarrenkünsten ja ein vollkommener dilettant sein. das dumme ist nur, der typ studiert musik. der sollte das also auch wirklich können, während ich das nur zum spaß mache.
ich weiß nicht, was ich tun soll, um sie überhaupt ein einziges mal irgendwie zufriedenzustellen. so bald im fernsehen ein hübscher mann auftaucht, gibt sie lautstark zum besten, dass der typ doch mal so was von attraktiv sei. wehe, ich sage das mal in bezug auf andere frauen. dann will sie mir weis machen, dass das ja ein riesiger unterschied wäre.
ich habe ich schon des öfteren gesagt, dass es mich nervt, ständig in irgendwelchen völlig absurden "wettbewerbssituationen" mit anderen männeren zu stehen, und mich ständig vor ihr neu beweisen zu müssen. ich habe ihr mal einen tag lang den spiegel vorgehalten, in dem ich ihr ständig von irgendwelchen hübschen, sportlichen und begabten weiblichen bekannten vorgeschwärmt habe. danach wollte sie mich eine woche lang nicht mehr sehen, und war sogar kurz davor, schluss zu machen.
als ich ihr erklärt habe, dass sie das bei mir ständig tut, ohne mal im ansatz darüber nachzudenken, wurde sie kleinlaut und versprach sich zu bessern. leider habe ich davon nicht wirklich etwas gemerkt. ich frage mich, ob diese beziehung überhaupt noch sinn ergibt, wenn sie ständig an meinen, ihrer meinung nach, unzulänglichen fähigkeiten herumkritisiert.
ich kann mich nicht mehr erinnern, dass wir in den letzten drei jahren mal einen gemeinsamen tag hatten, an dem sie nicht beiläufig irgendeine abfällige bemerkung über mich machte, oder mich mit irgendjemand anderem verglichen hat.
allerdings will sie sich wegen meiner unzulänglichkeiten auch auf keinen fall trennen. ich habe ihr das schon mehrmals vorgeschlagen, wenn ich wieder mal vollkommen genervt davon war, dass sie meinte, dass ihr neuer bekannter z ja so ein einfühlsamer mensch sei und so sensibel, da könne ich mir mal eine scheibe abschneiden.
sie tut dann zwar anschließend immer so, als wäre sie aus mitleid, bzw. gewohnheit noch mit mir zusammen, aber ich spüre ganz deutlich ihre angst mich zu verlieren.
ich habe jedoch mittlerweile wirklich keine nerven mehr für diese spielchen, dass sie da so gerne spielt. ihre freundinnen fragen sich auch schon alle, wie ich es noch mit ihr aushalte. ich will aber nicht fünf jahre wegschmeißen, wenn sich vielleicht noch etwas retten lässt. was meint ihr zu der situation? bin ich da zu unsensibel? bin ich vielleicht wirklich so scheiße, wie sie mich darstellt? ich zweifle schon ganz schön an mir...
ich bin 28 jahre alt und mit meiner gleichaltrigen freundin seit genau fünf jahren zusammen. sie ist in vielen hinsichten anspruchsvoll bis schwierig. das habe ich gewusst, und mich trotzdem auf die beziehung eingelassen. in letzter zeit nimmt ihr anspruchsdenken jedoch wirklich überhand.
sie hat sport/germanistik auf lehramt studiert und befindet sich jetzt im referendariatsjahr. seitdem benimmt sie sich seltsam. sie hält mir beispielsweise einen ihrer ex-kommilitonen als leuchtendes vorbild für sportlichkeit vor. der typ besteht quasi nur aus muskeln, er sieht aus wie aus dem katalog, außerdem ist er wesentlich größer und breiter als ich. im übrigen mache ich seit knapp zehn jahren viermal die woche krafttraining und die restlichen tage ausdauertraining, ich bin also auch nicht gerade untrainiert. ich habe immerhin gut sichtbare bauchmuskeln, und einen ansonsten auch gut austrainierten und definierten körper, nur eben nicht eine derart gute genetik wie dieser typ. das hält sie mir allerdings mit hämischem tonfall ständig vor. er sähe ja so gut aus macht diesen triathlon und jenen leichtathletikwettkampf mit, wäre so sportlich und ausdauernd, dagegen sei ich ja mal gar nichts.
man muss dazu sagen, dass sie auch einen sehr schönen körper hat und akribisch darauf achtet, dass es so bleibt.
ehrlich gesagt bin ich allerdings mittlerweile schon ziemlich genervt davon, dass sie mir ihren kommilitonen als das non-plus-ultra, unter die nase reibt und habe ihr gesagt, wenn das alles ist, was sie von einem mann will, dann soll sie zu ihm gehen. daraufhin schmollt sie dann meistens und kann nicht verstehen warum ich so etwas sage.
ein anderes thema ist geld. einer ihrer ex-schulfreunde hat reiche eltern, musste nie wirklich arbeiten, hängt im prinzip nur den ganzen tag im golfclub herum und macht teuer urlaub. sie schwärmt mir ständig von dem leben vor, das er führt und bringt seitenhiebe auf unsere verdienst- und lebenssituation. ich habe einen job, der wirklich toll ist und in dem ich überdurchschnittlich viel verdiene. das scheint ihr jedoch nicht zu reichen. mindestens einmal die woche kommt
ein spruch wie beispielsweise "...der x hat sich jetzt übrigens eine skihütte in den alpen gekauft... das will ich auch irgendwann mal, also streng dich an." -ich habe schon lange nicht mehr das gefühl, dass diese art sprüche irgendwie lustig gemeint sind, obwohl sie das immer behauptet.
dann gibt es auch noch das beziehungsthema: ein befreundetes pärchen von ihr ist immer wahnsinnig romantisch zueinander, sie bereiten sich gegenseitig ständig überraschungen, knutschen in der öffentlichkeit, diskutieren dort auch ihr ausschweifendes sexleben und tun generell sehr verliebt. das darf ich mir dann auch anhören, natürlich immer mit dem unterschwellig mitschwingenden vorwurf, ich würde so etwas ja nie für sie machen. das stimmt sogar. ich habe es versucht, aber als ich ihr ein candlelight dinner als überraschung bereitet habe, hat sie mir unterstellt, ich wöllte nur sex, außerdem hat sie an meinen koch- und dekorationskünsten herumgemäkelt. als ich mal für uns als überraschung einen verlängertes-wochenende-kurztrip an die ostsee, inklusive wellnesshotel gebucht habe, hat sie mir vorgeworfen ich würde mein geld sinnlos zum fenster herauswerfen, und hatte das ganze wochenende angeblich kopfschmerzen. es hat damit geendet, dass wir uns gestritten haben und eher zurückgefahren sind.
sie erzählt mir außerdem wie begabt ihr bekannter y sei, der könne ja so gut klavier spielen und zeichnen, dagegen würde ich mit meinen rudimentären gitarrenkünsten ja ein vollkommener dilettant sein. das dumme ist nur, der typ studiert musik. der sollte das also auch wirklich können, während ich das nur zum spaß mache.
ich weiß nicht, was ich tun soll, um sie überhaupt ein einziges mal irgendwie zufriedenzustellen. so bald im fernsehen ein hübscher mann auftaucht, gibt sie lautstark zum besten, dass der typ doch mal so was von attraktiv sei. wehe, ich sage das mal in bezug auf andere frauen. dann will sie mir weis machen, dass das ja ein riesiger unterschied wäre.
ich habe ich schon des öfteren gesagt, dass es mich nervt, ständig in irgendwelchen völlig absurden "wettbewerbssituationen" mit anderen männeren zu stehen, und mich ständig vor ihr neu beweisen zu müssen. ich habe ihr mal einen tag lang den spiegel vorgehalten, in dem ich ihr ständig von irgendwelchen hübschen, sportlichen und begabten weiblichen bekannten vorgeschwärmt habe. danach wollte sie mich eine woche lang nicht mehr sehen, und war sogar kurz davor, schluss zu machen.
als ich ihr erklärt habe, dass sie das bei mir ständig tut, ohne mal im ansatz darüber nachzudenken, wurde sie kleinlaut und versprach sich zu bessern. leider habe ich davon nicht wirklich etwas gemerkt. ich frage mich, ob diese beziehung überhaupt noch sinn ergibt, wenn sie ständig an meinen, ihrer meinung nach, unzulänglichen fähigkeiten herumkritisiert.
ich kann mich nicht mehr erinnern, dass wir in den letzten drei jahren mal einen gemeinsamen tag hatten, an dem sie nicht beiläufig irgendeine abfällige bemerkung über mich machte, oder mich mit irgendjemand anderem verglichen hat.
allerdings will sie sich wegen meiner unzulänglichkeiten auch auf keinen fall trennen. ich habe ihr das schon mehrmals vorgeschlagen, wenn ich wieder mal vollkommen genervt davon war, dass sie meinte, dass ihr neuer bekannter z ja so ein einfühlsamer mensch sei und so sensibel, da könne ich mir mal eine scheibe abschneiden.
sie tut dann zwar anschließend immer so, als wäre sie aus mitleid, bzw. gewohnheit noch mit mir zusammen, aber ich spüre ganz deutlich ihre angst mich zu verlieren.
ich habe jedoch mittlerweile wirklich keine nerven mehr für diese spielchen, dass sie da so gerne spielt. ihre freundinnen fragen sich auch schon alle, wie ich es noch mit ihr aushalte. ich will aber nicht fünf jahre wegschmeißen, wenn sich vielleicht noch etwas retten lässt. was meint ihr zu der situation? bin ich da zu unsensibel? bin ich vielleicht wirklich so scheiße, wie sie mich darstellt? ich zweifle schon ganz schön an mir...