Anzeige(1)

Meine Kinder machen mich fertig

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo,

ich bin gerade an einem Punkt, an dem ich nicht weiter weiss.
Manchmal wünsche ich mich auf eine einsame Insel, damit ich endlich einmal Ruhe habe.
Fühle mich so hilflos...

Meine beiden Jungs machen mich nervlich total fertig.
Sie sind 5 und 7 Jahre alt. Der Große kommt dieses Jahr in die Schule, der Kleine besucht den Kindergarten.
Wir haben noch 2 größere Mädchen, 10 und 12 Jahre alt.

Die Jungs machen alles kaputt!
Ihr Zimmer sieht aus wie eine Bruchbude.
Tapete wird abgerissen, der Kleine malt ständig auf sein Bettlaken.
Sie pinkeln sich in die Legokiste und/oder die Autokiste, zerstören Spielsachen und Möbel.
Ständig ist Schreierei, weil sie einfach wüst und ohne Rücksicht auf Verluste spielen.
CDs haben sie schon keine mehr, weil sie damit absichtlich über den Boden rutschen und diese so unbrauchbar machen.
Die beiden Jungs teilen sich ein Zimmer - anders ist es räumlich leider nicht möglich.

Draußen spielen lassen kann ich sie auch nicht unbeaufsichtigt.
Auch dort machen sie Sachen kaputt (vorzugsweise unsere Gartengeräte), halten sich nicht an Regeln (in Sichtweite bleiben, vom Bach weg bleiben usw.), haben nur Unsinn im Kopf.
Auch draußen nur Schreierei, Klopperei, Stöcke fliegen durch die Gegend usw.

Ich weiß einfach nicht mehr, was ich tun soll.
Versuche, konsequent zu sein: Wenn sie Spielzeug kaputt machen, kommt das eben weg.
Das ging soweit, dass sie eine Zeitlang in einem völlig leer geräumten Zimmer waren.
Kratzt sie aber nicht wirklich.
Fernsehen wird gestrichen (Sandmännchen abends und Logo), Süßigkeitenverbot, Hausarrest, natürlich die Sachen soweit in Ordnung bringen (vollgepinkelte Spielkisten etc.) - alles habe ich in meiner Not schon probiert.
Nichts fruchtet!

Ausgelastet sind sie, denke ich.
Sie gehen zum Fussball, zum Reiten, zum Schwimmen.
Ich lasse sie toben, wann immer es geht.

Wir alle leiden sehr unter der Situation. Die beiden sind so schlimm...
Ich muss SOOOO kämpfen, damit ich ihnen nicht den Hintern versohle!
Vorhin ging das schöne Keyboard in die Brüche: Der Kleine hat eine Taste herausgebrochen, damit der Große nicht mehr damit spielen kann.

Aus dem Stockbett des Großen habe ich einen Schraubenzieher geholt. Damit hat er Löcher in die Bretter gehämmert.
Der Schreibtisch ist auch hinüber: Auf den sind sie von oben gesprungen.

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wie ich mit der Situation umgehen kann?? Von den beiden Mädels kenn ich das garnicht.
Ich habe einfach Angst, dass mir bald die Hand ausrutscht, weil ich mir einfach nicht mehr zu helfen weiß...
 
Ich rate mal ins Blaue: diese ganze "Zerstörungswut" würde ich darauf zurückführen, dass den Jungs irgendwas fehlt, das schreit förmlich nach kindlicher Unzufriedenheit.
 
Mein Bruder war auch so.
Heute, längst erwachsen, sagt er, ihm fehlte Strenge. Man hätte ihm zuviel durchgehen lassen.
Vielleicht fehlen den Jungs klar vertändliche Grenzen .
Mach eindeutige Ansagen : Wenn... Dann.
Und halte dich daran. Du bist der Boss, nicht die Jungs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klare Wenn-Dann-Ansagen mache ich.
Auch fehlt es nicht an der nötigen Strenge, würde ich sagen.
Wir haben auch klare Tagesstrukturen.

Ich wüsste auch nicht, was den beiden fehlen sollte.
Sie sind ja auch nicht bösartig in dem Sinne - vergessen aber wohl ständig, was sie dürfen und was nicht.
Das Bett anmalen oder mit dem Schraubenzieher perforieren macht ja auch unheimlich Spaß, ha ha.

Vorhin, nachdem ich sie ins Bett gebracht hatte, war schon wieder Party.
Ich ging rein, da hat einer der beiden (war ja immer niemand, wenn ich frage) mein Haarspray aus dem Schrank geholt und damit im Zimmer rum gesprüht.
Sie WISSEN, dass der Schrank tabu ist und sie nicht einfach Sachen nehmen dürfen, die jemand anderem gehören!!

Ach Manno...
 
Heftig. Man sollte sie trennen. Hast du nicht noch ne Besenkammer oder so was übrig? 🙂
 
Das hört sich so an als wärst du alleinerziehend ? Wenn es so ist, wäre das Verhalten kein Wunder. Zudem denke ich das dein 7 jähriger gerade alles ausprobiert , was nur so geht. Mein Enkel versucht das eben nämlich auch . Dieser wird nächsten Monat 8 Jahre und kostet eben alles aus. Hast du vielleicht eine Mutter , wo du Rat holen könntest oder sie mal mit denen redet. Manchmal hilft das schon. Ich hatte heute auch wieder ein " Krisengespräch " mit meinem Enkel und oft hilft es schon, wenn Oma , mal was erklärt. Omas sind schließlich Omas.
 
Hallo,

mein Eindruck ist, das Ihr in eine Sackgasse geraten seid, aus der Ihr alleine nicht wieder raus findet?!

Kinder müssen Spielen ja erst lernen....wie viel Zeit hast Du, MIT Ihnen zu spielen?
Welche Alternativen haben sie, wenn sie Partiiiieee machen wollen?
Liest Du Ihnen vor?
Nur eingrenzen kann man Kinder nicht - das ist Frustat für alle Beteiligten!

Was ist mit Spaß???

Habt Ihr ein gemeinsames - aktives - Hobby?
(Radtouren? Feuer mit Stockbrot? Nachtwanderung mit Taschenlampen, damit sie durch die frische Luft abends besser 'runterkommen? Pizza zusammen selbst belegen?
Macht Dir sowas Spaß...oder fehlt Dir derzeit dazu die Kraft??

Klar ist es unsagbar Nervenaufreibend, was Du im Moment täglich durchmachst....jedoch
scheinen Deine Kinder ihre Grenzen nicht wirklich zu kennen...warum auch immer!

Du bist mit Sicherheit keine schlechtere Mami als andere - aber eventuell hast Du selbst viel Stress und einige Probleme??

Dann wäre es wichtig, wenn Du Dir Unterstützung holst!

Manchmal machen schon ein paar Stunden Ergotherapie Sinn....oder Jemand, der in der Lage ist, etwas Spannendes mit den Jungs zu unternehmen - sie haben ja scheinbar das Bedürfnis
nach ganz viel Action??!! (Es gibt eben Kinder, die einen Energieüberschuss haben...sehr anstrengend, aber nicht schlechter als "Duckmäuser" - oder??)

Ich finde es sehr wichtig, Kritik immer zu verpacken...zuerst 4-5 lobenswerte Sachen vorausschicken - und dann aber auch die Sache, die Sch... gelaufen ist, ansprechen!
Das schwächt die Kinder nicht in ihrem Ego - und sie können die Kritik dadurch wahrscheinlich besser annehmen.

Beispiel:
"Hey, Du hast Heute so toll den Hund gebürstet - und sogar den Müll rausgebracht...
Deine Musik auf dem Keyboard finde ich echt cool...und dass Du Heute ohne Meckern Zähne geputzt hast, fand ich viel besser als das Theater letzte Woche....

Nur die Klopperei mit Deinem Bruder grad war total blöd, was braucht Ihr, um Euch besser zu verstehen??
Wollen wir alle zusammen Memory spielen?


Vielleicht könnt Ihr das Kinderzimmer mit einem Raumteiler (Regal) so gestalten, dass Beide ihr eigenes Reich haben??
In dem Alter kommen sie so evtl. etwas besser zur Ruhe und werden weniger Reizüberflutet?
Eine weitere Möglichkeit wäre, im WoZi ein Schlafsofa für Dich(Euch?) aufzustellen - und das Schlafzimmer als 2. Kinderzimmer zu nutzen.

Ich finde es wichtig, JETZT die Situation zu ändern, denn Ihr Alle braucht auch Spaß und Gemeinsamkeit...damit es Euch [wieder] gut miteinander gehen kann!
 
Hi,

Du hast 4 Kinder, die letzten 2 kamen kurz hintereinander und die 2 Mädels ja auch. Allen Kindern gerecht zu werden ist ziemlich schwierig, auch wenn man denkt, man hat alles gut im Griff. Ich habe zwar nur 3 Kinder großgezogen, kenne das rumgezicke untereinander aber auch zu gut, gott sei dank nicht in so schlimmer Form.

Ich vermute mal ganz stark, das Eifersucht eine große Rolle spielt. Das ist bei so vielen Kindern nicht ganz unnormal. Wenn die Beiden Mist bauen, bekommen sie ja Deine ganze Aufmerksamkeit. Du schreibst ja auch von Deinen beiden Mädels kennst Du so etwas nicht. Sie sind einfacher zu händeln und Du gehst mit Ihnen unbewusst auch sicher ganz anders um, wie mit Deinen 2 Rabauken.

Ich würde es mal mit einem Belohnungssystem versuchen. Alle an einen Tisch. Jeder soll mal aufschreiben bzw. sagen, was ihm bei wem stört und was er beim Anderen gut findet. Dann beräts Du mit Deinen Kindern euer Belohnungssystem. Sternchen/Smilies sammeln für gutes Benehmen, helfen bei irgendwas, nichts kaputt machen usw.. Ihr könnt ja gemeinsam überlegen, was es dann für Belohnungen gibt.

Was sind denn die Auslöser bei Deinen Kidis, das sie so ausflippen?

Zum Kinderpsychologen würde ich erst gehen, wenn garnichts mehr fruchtet. Ich denke mal das Du Dich verändern musst, bevor Deine Kinder das können. Nehme Dir für jedes einzelne Kind Zeit um etwas mit ihm alleine zu unternehmen. So hat es für einen Moment Deine ganze Aufmerksamkeit. Ich glaube um nichts anderes geht es auch bei Deinen Kindern.

4 Kinder unter einem Hut zu bekommnen ist nicht einfach. Sie probieren ihre Grenzen aus. Solange Du keine Ruhe bei euch zuhause reinbekommst, würde ich die beiden Jungs trennen. Zur Not Einen mit ins Schlafzimmer, wenn es keine Besenkammer bei euch gibt ;o)

Du wirst viel Kraft brauchen um Deine Bande in den Griff zu bekommen, deshalb versuche auch für Dich 1x in der Woche einen Ausgleich zu finden.

Alles Liebe
 
ich kann dir leider auch keinen guten Rat geben, weil meine Söhne sind noch nicht in dem alter.
Aber ich finde es ganz schön hart, was deine Kinder machen. So eine Zerstörungswut kenne ich nicht, auch nicht das in Gegenständen gepinkelt wird.
Was sagt denn dein Mann dazu, oder bist du alleinerziehend?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben