Anzeige(1)

meine komplizierte freundin, was wird aus dieser beziehung?

G

Gast

Gast
hallo, ich befürchte, das wird jetzt ein längerer text.

ich bin mit meiner freundin jetzt eineinhalb jahre zusammen. mir war von anfang an klar, dass sie einen verhältnismäßig schwierigen charakter hat. sie ist oft launisch, unleidlich und respektlos gegenüber anderen menschen, wenn sie jedoch jemanden als ihren freund betrachtet, ist sie lieb und nett und lässt sich von derjenigen person fast alles gefallen, selbst wenn diese person sie nur ausnutzt.

sie hatte vor mir eine eineinhalbjährige beziehung, in der sie am ende ihren freund regelrecht rausgeekelt hat mit ihrem verhalten. am anfang unserer beziehung hatte sie mir erzählt, er sei anstrengend, faul, und egoistisch gewesen, aber nach und nach habe ich erfahren, dass es wohl bei weitem nicht so schlimm war, wie sie zunächst behauptete, und sie einfach nur keine lust mehr auf ihn hatte, da sie ihn nach einer weile nicht mehr attraktiv fand.

ich habe während unserer gemeinsamen zeit viel in die beziehung investiert: vor allem viel zeit, geld und körperliche arbeit, denn sie hat sehr aufwändige hobbies, bei denen ich ihr immer zur hand gegangen bin und sie auch unterstützt habe. zurückbekommen habe ich nur wenig. ich habe viel verständnis für ihre hobbies und interessen, während sie so gut wie kein verständnis für meine hobbies aufbringt.

sie benimmt sich mir gegenüber oft vollkommen rücksichtslos, und es interessiert sie nicht die bohne, was ich bei bestimmten ihrer aktionen empfinde. sie ist dann aber sauer, wenn ich mich emotional von ihr zurückziehe, oder unverständnis über ihr verhalten mir gegenüber äußere.
ich denke mir dann immer, wenn man jemanden wirklich liebt, will man doch nur das beste für denjenigen, und ihm nicht um jeden preis seinen eigenen willen aufzwingen. sie hat außerdem sehr viele männliche freunde, und sie reibt mir des öfteren unter die nase, dass sie an dem einen oder anderen durchaus sexuelles interesse hat.
wenn ich jedoch sexuelles interesse an einer anderen frau bekunde, dann wird mir sofort verbal der kopf abgerissen. auf diese verhaltensdiskrepanz hingewiesen, wird sie zickig. das ist nur ein beispiel von vielen dingen in denen sie ihre sicht und meine in zwei völlig verschiede waagschalen wirft. ich habe oft den eindruck, sie geht vollkommen unreflektiert an die meisten dinge heran, die mit unserer beziehung zusammenhängen. sie versteht so gut wie nie meinen standpunkt in diskussionen jeglicher art, und fühlt sich dann von mir persönlich angegriffen. in so einer situation kann man ihr nicht mehr mit rationalen argumenten beikommen, sie wird dann vollkommen emotional und sagt oft verletzende und hässliche dinge. wenn sie damit anfängt, verlasse ich meistens den raum, oder gar ihre wohnung, weil ich mir das nicht anhören möchte.

andererseits kann sie auch total liebevoll und anhänglich sein. leider liegen diese beiden extreme oft sehr zeitnah beieinander. ich fühle mich langsam wie ein spielball ihrer launen, und es wird mir langsam wirklich zu viel drama. ich merke immer mehr, wie ich einen emotionalen rückzug von ihr antrete, da ich das gefühl habe, dass ich nicht mehr von ihr gewollt bin. ich habe auch die vielen krisengespräche satt, da sich ja sowieso nie etwas ändert.
manchmal habe ich das gefühl, sie würde sich gerne wieder von mir trennen, mich aber als arbeitssklaven und finanzier behalten. das ist eine ziemlich hässliche sache. sie sagt dann immer, dass sie mich gerne als besten freund wöllte, aber das gibt es nicht. entweder ganz, oder gar nicht.
ich weiß nicht so recht, was sie will, und sie weiß es vermutlich auch nicht wirklich. ich weiß nur, dass es auf dauer nicht so weitergehen kann.
 
Hallo Du,

in jeder Beziehung tragen beide ihren Anteil daran, dass es ist wie es ist, oder was sich verändern kann.
In allem was Du schreibst fällt mir auf, dass sie mit ihren Verhalten auf keinen wirklichen Widerstand, auf keine Konsequenzen Deinerseits stößt. Du gehst von Dir aus und denkst Dir vermutlich, wenn man liebt dann ... wenn man den anderen achtet, dann müsste man doch ... Doch solange Du ihr aber keine wirklichen Grenzen aufzeigst, solange muss sie nichts an ihrem Verhalten verändern, ja sie wird vermutlich noch nicht mal ihr Verhalten hinterfragen, denn sie sieht keine Notwendigkeit dafür, wenn sie doch bekommt was sie will. Das hat mit Liebe leider nicht viel zu tun, sondern hört sich eher nach einem unreifen, egoistischen Verhalten und Ausnutzerei an.

Wenn Du Dir also noch Veränderungen wünschst, dann bediene nicht nur ihren Willen, sondern lebe auch deinen Willen. Du könntest ihr z.B. die finanzielle Unterstützung streichen und das Geld zur Seite legen für den Fall, dass es mit euch doch nicht klappt. Das würde ich auch als Begründung angeben, denn Du bist ja nicht verpflichtet sie auszuhalten. Entweder man will mit dem anderen zusammen sein oder nur mit dessen Geldbeutel. Umso früher Du weißt woran Du bist, umso besser für Dich. Das wird sie deutlich spüren und vielleicht dazu bringen, über sich selbst nachzudenken und Dir wird es zeigen, wer Du für sie bist.
Sie kann nicht von Dir erwarten, dass Du all ihre Launen einfach so hinnimmst, Du hast auch Deine Rechte und Deine Würde. Es ist falschverstandene Liebe, es dem anderen immer nur Recht machen zu wollen. Du selbst kommst dabei zu kurz und die Folgen beginnst Du ja bereits zu spüren, in dem Du Dich beginnst innerlich zu distanzieren.

Hast Du die Möglichkeit für ein paar Tage woanders unter zu kommen? Ich würde die Daumenschrauben mal etwas fester ziehen und ihr einen spürbaren Denkanstoß geben, vielleicht ist noch etwas zu retten.
Ich würde mir eine Auszeit nehmen und ihr sagen, dass Du für ein paar Tage mal verschwindest, weil Du über alles nachdenken möchtest, denn Du spürst, dass Dir vieles nicht gefällt wie es läuft und das Du beginnst Dich innerlich zu distanzieren, weil Du Dich nicht geliebt und nicht angenommen fühlst, weil es immer nur um ihre Bedürfnisse geht und nie um Deine. Dann würde ich sie bitten die Zeit auch zum nachdenken zu nutzen, damit sie Dir bei Deiner Wiederkehr sagen kann: Was sie von Dir möchte. Wer Du für sie bist. Ob sie diese Beziehung überhaupt noch möchte. Wie sie sich ihre Zukunft (mit Dir?) vorstellt. Ob sie bereit ist ihr eigenes Verhalten zu hinterfragen und gegebenfalls das ein oder andere zu ändern, damit euer Zusammensein eine Chance hat und auch Du Dich wohler in eurer Beziehung fühlen kannst ...

Und dann nicht viel reden, sondern Konsequenzen direkt auf ihr Verhalten folgen lassen. Sie nimmt nur und zeigt 0 Interesse für Dein Hobby? Finanzielle Unterstützung streichen...
Sie benimmt sich rücksichtlos Dir gegenüber? Zettel schreiben... komme in 2 Tagen wieder, wenn Du über Dein Verhalten mir gegenüber nachgedacht hast, so lasse ich nicht mit mir umgehen...

Vermutlich sind es Verlustängst, die Dich hemmen, aber versuche die in den Griff zu bekommen, denn sonst kann sich nichts ändern, sondern im Gegenteil dadurch wirst Du sie, oder sie Dich auf Dauer gesehen verlieren. (Falls ihr euch nicht bereits schon verloren habt)
Sie wird nichts an ihrem Verhalten (Zuckerbrot und Peitsche) ändern, wenn sie keine Notwendigkeit dafür sieht. Sie scheint es gewohnt zu sein das zu bekommen was sie will, belehre sie eines Besseren, damit hilfst Du nicht nur Dir sondern auch ihr.

Wenn sich nichts verändert, wirst Du wohl früher oder später aus Selbstschutz den Schlußstrich ziehen müssen. Aber ich denke das spürst Du bereits, sonst hättest Du nicht auf dieser Seite geschrieben.

Ich wünsche Dir Mut!
liebe Grüße
Claris
 
ich bin mit meiner freundin jetzt eineinhalb jahre zusammen. mir war von anfang an klar, dass sie einen verhältnismäßig schwierigen charakter hat. sie ist oft launisch, unleidlich und respektlos gegenüber anderen menschen, wenn sie jedoch jemanden als ihren freund betrachtet, ist sie lieb und nett und lässt sich von derjenigen person fast alles gefallen, selbst wenn diese person sie nur ausnutzt.

Ich denke jeder Mann hat mit diesem Typ Frau schon zu tun gehabt, sei's aus eigener Erfahrung oder im näheren Umfeld. Mit so einer Frau ist kein friedliches Miteinander auf Augenhöhe möglich, da gibts nur Unterwerfen oder unterworfen werden. Wenn Du für ersteres nicht der Typ bist und auf letztes keine Lust hast, dann nimm die Füsse in die Hand. Einen anderen Rat kann man Dir nicht geben.

digitus
 
Hallo lieber Gast

Was du in deinem Eingangsposting beschreibst, ist mir in abgeschwächter Form vor vier Jahren selbst passiert. Ich war damals 20, sie 16. Anfangs fand ich ihr dominantes, egozentrisches und doch forderndes, teilweise aber auch gefühlloses Verhalten durchaus sexy und cool. Im weiteren Verlauf unserer Beziehung wurden die Gegensätze innerhalb derselben immer krasser und die Kluft zwischen uns wurde grösser und grösser.

Ich habe diese Beziehung drei Monate ausgehalten. Bereits zwei Wochen vor dem offiziellen Aus wollte ich x-mal Schluss machen, brachte es aber nicht über mich ("vielleicht wirds doch noch besser...."). Hätte ich das gemacht, hätte sie nicht noch den Triumph erlebt, MICH abzuschiessen. Das tat unheimlich weh. Ich brauchte unglaublich viel Zeit, um die z. T. hässlichen Geschehnisse komplett zu verarbeiten. Nun bin ich seit einem Monat (endlich) in einer glücklichen und gleichberechtigten Beziehung mit viel Geben und Nehmen. Erst jetzt weiss ich, was eigentlich normal bedeutet!

Mein Tipp an dich: Lass' dir nicht bildlich gesprochen die Hosen absägen und dich demütigen, unterdrücken. Du handelst dir grössere Probleme ein als du im Moment denkst. Das Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein leidet enorm und zwar am Anfang still und unmerklich. Irgendwann kommst du an den Punkt, wo die ganze Schmach innerlich aufbricht und dein Leben beeinflusst. Ich empfehle dir dringend, zu deinem eigenen Schutz, die Beziehung zu beenden, so wie ich das im März 2009 eben hätte tun sollen.

Liebe Grüsse!
 
Hallo!

Eigentlich hatte ich nur die ersten paar Sätze lesen müssen, um draufzukommen, dass da ne Menge im Argen liegt.

Allerdings dieser Satz
das ist eine ziemlich hässliche sache. sie sagt dann immer, dass sie mich gerne als besten freund wöllte, aber das gibt es nicht. entweder ganz, oder gar nicht.
hat mich dann restlich davon überzeugt, dass es aus deiner Sicht vielleicht wirklich das Beste wäre, würdest du nen Schlussstrich darunter ziehen.

Eine Beziehung ist ein Geben und ein Nehmen und so wie du es beschreibst, fühlst du nicht, dass auch dir gegeben wird ...... .
Auf die Dauer frustet es immer mehr und befriedigt dich immer weniger.

Du hast geschrieben, dass sie bereits zu Anfang so war?! Auf was du dich einlässt, hat sie dir eigentlich schon vermittelt, lediglich der Glaube deinerseits hat dir wahrscheinlich gefehlt - einfach die Vorstellungskraft.

Es ist gut, dass du es probiert hast, doch wenn es dich nicht glücklich macht, wäre es sicher nicht schlecht, du nimmst davon wieder Abstand.

Alles Liebe
AC/HC
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben