Anzeige(1)

Meine Mutter sieht in mir ein kleines Kind?

Gedankenmaler

Mitglied
Hallo zusammen,


ich wollte mal eure Meinung zu einem Thema wissen, das mich seit einiger Zeit beschäftigt...
Ich bin 18 (fast 19) Jahre alt und gehe derzeit in den Abi-Jahrgang meiner Schule. Ich habe 4 Geschwister im Alter von 3-17 Jahren. Mein Problem ist es, dass ich seit einiger Zeit das Gefühl habe, meine Mutter sieht in mir immer noch eine 12-jährige. Vom Unterhalt meines Vaters bekomme ich 50€, davon bezahle ich das meiste, was ansteht, alleine, sprich Schulmaterial, Essen am Nachmittag, Kosmetik, Hygiene... Lediglich Fahrten meiner Schule und Kleidung werden von meiner Mutter bezahlt. Dabei muss ich sagen, dass bei uns maximal einmal im Jahr neue Kleidung angeschafft wird.


Nun ist es jedoch oft so, dass meine Mutter, wenn sie unterwegs ist und für die Kleinen Besorgungen macht, mir auch mal etwas mitbringt. Das sind solche Sachen wie Blöcke oder Stifte. Das finde ich auch super-duper lieb von ihr. Manchmal ist es nur so, dass ich denke, sie meint, sie müsse mich wie meine kleinen Geschwister behandeln. Bedeutet, da sie für die Kleinen die Anziehsachen verständlicherweise selbst kauft, denkt sie, sie müsse dies auch für mich tun. Manchmal fährt sie deshalb, wenn ich mal anfrage, ob wir beide nicht mal zusammen einkaufen fahren wollen, heimlich hinter meinem Rücken in Geschäfte und kauft für mich Hosen oder Oberteile mit dem Argument "So, jetzt brauchst du ja erstmal keine mehr". Das Problem ist nur, dass dies immer Shirts mit Rüschen, mit Glitzersteinchen, Schleifchen, Schmetterlingen, komplett in rosa und und und sind... seht ihr, was ich meine? Ich hab sie über alles lieb, deshalb fällt es mir ziemlich schwer ihr die volle Einkaufstüte wieder in die Hand zu drücken und zu sagen "Tut mir leid, ist nicht" Ich meine, sie war stundenlang im Laden deswegen! Letztens hat sie mir, weil sie so gutmütig ist, ein neues Etui für die Schule mitgebracht und erwartet, dass ich mich über alles freue. das Etui war für die Grundschule gedacht, in rosa, mit Glitzersteinchen und Schmetterlingen drauf. Dasselbe mit meinen Schreibblöcken. Auf der Vorderseite waren Motive von singenden, glitzernden Superstars abgebildet. Ich meine, ich kann auch mit nem singenden Superstar auf dem Block zur Schule, so isses nicht, aber auf Dauer ist das ganz schön anstrengend... Jetzt hat sie mir aus ihrem Kurzurlaub ein Gummi-Perlen-Armband mitgebracht. Das war auch ganz süß, nur war es eben meiner Meinung nach für Kinder. Ich hätte es mir nicht gekauft. Meine Schwester meinte auch, eine ihrer Freundinnen habe das gleiche. - Dabei ist meine Schwester 10 Jahre alt.
Oft kauft sie auch Sachen in ihrer Größe, die mir eigentlich viel zu groß sind. Oder sie kauft Sachen, die ihr gefallen, die sie anziehen würde und erwartet, dass sie mir auch gefallen. Sie kleidet mich quasi nach ihrem Geschmack ein, wie sie es bei meinen kleinen Geschwistern auch tut.
Vor zwei Jahren wollte sie mir für mein Zeugnis etwas bei ToysRUs kaufen... und immer, wenn in der Nähe ein Kinderfest mit Hüpfburg und Dosenwerfen stattfindet, ist sie enttäuscht und sauer auf mich, wenn ich nicht mitkommen möchte.


Vielleicht liegt es daran, dass wir eine fest zusammenhaltende Familie sind. Ich habe ihr auch schon oft mit den Kurzen geholfen, passe auf die Kleinen, wenn Mama Termine hat und so hilft sie mir auch sehr oft. Vielleicht bin ich deswegen für sie wie die anderen auch "bloß ein kleines Kind".


Seht ihr mein Problem? Ich habe meine Mutter über alles lieb und ich weiß die Arbeit, die sie für mich macht, verdammt zu schätzen. Nur weiß ich nicht, wie ich ihr beibringen soll, dass ich aus dem rosa Etuis und Glitzerschuhe-Alter raus bin. Ich habe schon oft versucht sie mitzunehmen in die Stadt, um ihr zu zeigen, was mir gefällt, aber immer hieß es, sie habe keine Zeit. Dann ist sie heimlich ohne mich in die Stadt gefahren und hat mir wieder diese Rüschenklamotten gekauft. Meine 10-jährige Schwester hat dabei die Sachen für mich ausgesucht, wie ich hinterher erfahren habe.


Wenn ich meine Ma direkt darauf anspreche, würde es einen riesen Streit geben. Es ist schon öfters vorgekommen, dass, wenn ich mich geäußert habe, dass mir etwas nicht so gefällt, sie darauf meinte "Dann lass es doch. Wenn du meine Hilfe nicht willst und ich nicht gut genug bin, dann ist die Arbeit das alles wohl nicht wert." Meine Ma ist sehr schnell eingeschnappt bzw. verletzt und leider auch sehr nachtragend. Manchmal setzten wir uns alle in eine Runde und sprechen Themen an, die für uns Probleme darstellen. Doch wenn ich meine "Probleme" darlege, werden die von ihr immer abgestritten. Sie sieht sich dann von mir angegriffen und blockt alles ab.


Nun bin ich etwas ratlos und ich möchte sie natürlich auch nicht verletzen! Ich habe immer das Gefühl, ich sollte ihr dankbar sein für die Sachen, die sie mir kauft, weil es meine verdammte Pflicht als Kind ist, meiner Mutter dankbar zu sein. Da ich die Sachen meistens jedoch nicht einmal ausstehen kann, fühle ich mich fürchterlich! Ich hab ständig ein schlechtes Gewissen deswegen...


Hat hier vielleicht jemand eine Idee, wie ich mit der Situation umgehen sollte? Ich bin für jede Antwort dankbar! 🙂
 
Hi 🙂,

ich habe ähnliches (nicht Ganz so krasse) erlebt.

Deine Mutter will für dich nur das Beste.
Nur weis Sir nicht, was das beste für dich ist!
Du musst ihr klar machen, dass dich das sehr belastet und am wichtigsten,
zeigen, was sie falsch macht.

Zum Beispiel:

Lege alle Sachen aus deinem Kleiderschrank, die du ohne deine Mutter nicht anziehen würdest, in eine Kiste (sie wird Augen machen wie leer der Kleiderschrank auf einmal ist)
oder Dreh den Spieß um, frag deine Mutter, warum sie keine hallo Kitty Sachen ananzieht
oder geh mit ihr stoppen und kommentiere warum du das kaufen würdest oder nicht
oder lade deine Freundin ein und tut so als würde sie voll über deine klamotten lästern (deine Mutter muss das hören)

hoffe einer der Vorschläge hilft 😉
 
Hallo Tadics,

leider ist der einzige Weg, da raus zu kommen der, dass du mit ihr sprichst. Wenn du das vor der gesamten Familie machst, ist es eigentlich logisch, dass sie verletzt ist. Ist ja irgendwo auch peinlich für sie.

Nimm sie doch mal zur Seite und erkläre ihr, wie sehr dich das belastet. Es ist ja nicht so, dass du nicht dankbar bist, du möchtest ja nur nichts in qietschrosa mit Glitter drauf. Du bist 18, nicht 8. Geh mit ihr deinen Kleiderschrank durch und zeig ihr alles, was dir nicht gefällt. Dann schnapp dir einen Katalog (den bekommt ja eigentlich jeder Haushalt irgendwann mal) und suche mir ihr Sachen heraus, die dir gefallen. Wenn sie dir etwas kaufen will, soll sie sich an diesen Farben, Mustern und Stoffen orientieren.

Macht doch eventuell einen Kompromiss: Sie darf dir auch weiterhin Sachen mitbringen (nach dem Prinzip von oben), soll sich aber immer den Kassenbon geben lassen, sodass du gegebenfalls umtauschen kannst in etwas, was eher deinem Geschmack entspricht. Oder sie soll dir einfach künftig ein paar Euronen in die Hand drücken (oder du suchst dir einen kleinen Schülerjob), und gut ist.

Du willst sie nicht verletzen, das ist lieb von dir, aber du siehst ja, dass dich das nicht weit bringt. Sei ruhig mal etwas energisch. Eventuell schmollt sie ein paar Tage, aber das wird sich geben. Irgendwann wird es auch zu IHR durchsickern, dass du kein kleines Kind mehr bist. Sie muss dich irgendwann loslassen, so oder so.

LG Gubie
 
Du klingst sehr sympathisch und bist sicher eine liebe Tochter. 🙂

Und jetzt musst du mal ein paar Grenzen ziehen.

Sag`ihr, dass du keine Rüschen und Glitzerzeug mehr haben magst, da du in der Schule als Kleinkind belächelt wirst.

Wenn sie keine Zeit hat, mit dir shoppen zu gehen und dir das Kleidergeld nicht aushändigt, dann kann sie ja mit dir zusammen im Internet nach Kleidung gucken, die DIR gefällt.

Ich finde, dass du sehr wenig Geld bekommst. Alleine schon das Schulmaterial ist doch recht teuer.

Sie bekommt ja neben dem Unterhalt für fünf Kinder auch noch Kindergeld.

Ich würde ihr das sagen.

Weißt du, auch Mütter können und müssen dazulernen und sich weiterentwickeln.

Alles Gute!
 
Wow vielen Dank an alle! Hätte gar nicht gedacht, so schnell schon Antworten zu bekommen! 🙂 Ihr glaubt gar nicht, wie viel mir das weiterhilft.

@JoeyDeBryan Danke! Das mit der Kiste ist sicherlich eine gute Idee! Ich habe die Sachen, die mir nicht gefallen vorerst ganz hinten im Schrank vergraben :S Und das mit dem Shoppen-gehen hilft mir auch sehr weiter. Wir haben es zusammen hinbekommen, uns morgen mal etwas Zeit zusammen zu nehmen. Da werde ich mal versuchen, ihr etwas von meinen Klamotten-Ideen zu zeigen! 🙂


@The Gube Life Danke dir auch! Da hast du sicher recht. Dass sie peinlich berührt ist, wenn ein solches Thema in der Runde angesprochen wird, ist total verständlich. So habe ich das noch nicht betrachtet. Ich werde morgen mal versuchen mit ihr zu reden, wenn wir unter uns sind. Und das mit den Katalogen werde ich auch mal ausprobieren. Wenn ich aktiv damit auf sie zugehe, ist das nochmal etwas anderes, als wenn man Angebote schnell per Zufall in so einem Heft findet. Ich glaube, ein Gespräch ist wirklich mal angebracht... :S Danke! 🙂


@Monarose Sie schaut sehr gerne im Internet nach Kleidung (meins isses eher nicht, deshalb haben wir das selten zusammen gemacht). Ich werde mich mal zu ihr setzen, wenn ich sie beim Stöbern sehe. Danke! 🙂 Und das mit dem Geld hatten wir abgesprochen, für mich persönlich reicht es auch vollkommen aus, die Schulbücher für die Abiturjahre hat sie damals auch bezahlt, somit fällt das für mich ja nun nicht mehr an. Ich kaufe dagegen eher mal in den sprachlichen Fächern die Pflichtbücher, die gelesen werden müssen oder kleine Sachen wie Locher für den Ordner usw. Danke für die Antwort! 🙂
 
Söhne und Töchter sind immer Kinder für Mütter. Egal die Jahre, die sie haben.

Das stimmt natürlich, aber wenn das so ausufert, dass deine Mama dir wenn du 20 bist immer noch Kleinkinder-Klamotten anziehen will, dann ist das doch arg überzogen. Da kommt die Mutti wohl nicht ganz klar damit, dass die Tochter nun erwachsen ist und wünscht sich wohl ihre Kleine zurück.

Wenn ich so eine Mutter hätte, würde ich mich schnellstens verpieseln.
 
Das stimmt natürlich, aber wenn das so ausufert, dass deine Mama dir wenn du 20 bist immer noch Kleinkinder-Klamotten anziehen will, dann ist das doch arg überzogen. Da kommt die Mutti wohl nicht ganz klar damit, dass die Tochter nun erwachsen ist und wünscht sich wohl ihre Kleine zurück.

Wenn ich so eine Mutter hätte, würde ich mich schnellstens verpieseln.

Naja, also meine Mutter ist ja nun kein Monster. Ich muss dazu fairerweise sagen, dass bei ihren Einkäufen auch mal das ein oder andere wirklich hübsche Teil dabei war.

Ich kann nur mal den aktuellen Stand berichten. 🙂

Meine Ma und ich haben den gestrigen Tag zu einem Mutter-Tochter-Tag gemacht und sind stundenlang durch die Stadt geschlendert. (*Juhuuu*) Dabei habe ich ihr dann nebenbei mal Klamotten gezeigt, die mir gefallen und ihr auch ganz klar erklärt, was ich nun gar nicht leiden kann. *puuh* Sie war von sehr vielem überrascht und schien wirklich nicht gewusst zu haben, dass ich rosa Shirts und Glitzer- und Perlenzeug auf meinen Klamotten nicht so klasse finde. Meine richtige Kleidergröße war ihr wohl auch fremd. Ich hoffe wirklich sehr, der Tag hatte eine Art Appell-Funktion und sie wird sich dran erinnern, wenn sie das nächste mal etwas mitbringen möchte. Wir sind dann mit einer Tüte voller superschöner Sachen für uns beide wieder aus dem Laden raus. Und jetzt freu ich mich einfach drauf, die ganzen tollen Sachen endlich anziehen zu können. Danke an alle für die hilfreichen Antworten! Ich bin superduper glücklich. 🙂
 
Na das klingt doch schon gut. 🙂 Dann gibt es vielleicht doch noch "Rettung". Ich habe mich ein wenig aufgeregt, weil ich selbst in der Hinsicht auch "geschädigt" bin. Bei mir ging es früher hauptsächlich von meiner Großmutter aus. Sie bestellte mir stets Klamotten aus Versandhäusern (ist ja nicht per se schlimm), die eigentlich vom Stil her erstmal sowieso nicht immer zu mir passten und die im Katalog hauptsächlich von Frauen jenseits der 30 getragen wurden. Ich hatte wegen sowas in der Schule bei vereinzelten Schülern schon den Spitznamen "Oma" weg. Ist auch nicht so witzig gewesen 😉
 
Hallo , du solltest unbedingt ein Gesprächsrunde im Familienkreis nur Eltern suchen , und sagen hallo ich bin 18 , und kein kleines Kind mehr . Ich würde auch diese Kinderklamoten sachen nicht mehr annehmen, sagen ziehe nicht mehr an. Ganz
klare Grenzen setzen. Du bist eine erwachsene Frau also handele auch danach.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
J Meine Mutter hasst mich Familie 20
B Reagiere Ich über oder meine Mutter? Familie 21
G Meine Mutter akzeptiert meinen Auszug nicht Familie 47

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben