Gedankenmaler
Mitglied
Hallo zusammen,
ich wollte mal eure Meinung zu einem Thema wissen, das mich seit einiger Zeit beschäftigt...
Ich bin 18 (fast 19) Jahre alt und gehe derzeit in den Abi-Jahrgang meiner Schule. Ich habe 4 Geschwister im Alter von 3-17 Jahren. Mein Problem ist es, dass ich seit einiger Zeit das Gefühl habe, meine Mutter sieht in mir immer noch eine 12-jährige. Vom Unterhalt meines Vaters bekomme ich 50€, davon bezahle ich das meiste, was ansteht, alleine, sprich Schulmaterial, Essen am Nachmittag, Kosmetik, Hygiene... Lediglich Fahrten meiner Schule und Kleidung werden von meiner Mutter bezahlt. Dabei muss ich sagen, dass bei uns maximal einmal im Jahr neue Kleidung angeschafft wird.
Nun ist es jedoch oft so, dass meine Mutter, wenn sie unterwegs ist und für die Kleinen Besorgungen macht, mir auch mal etwas mitbringt. Das sind solche Sachen wie Blöcke oder Stifte. Das finde ich auch super-duper lieb von ihr. Manchmal ist es nur so, dass ich denke, sie meint, sie müsse mich wie meine kleinen Geschwister behandeln. Bedeutet, da sie für die Kleinen die Anziehsachen verständlicherweise selbst kauft, denkt sie, sie müsse dies auch für mich tun. Manchmal fährt sie deshalb, wenn ich mal anfrage, ob wir beide nicht mal zusammen einkaufen fahren wollen, heimlich hinter meinem Rücken in Geschäfte und kauft für mich Hosen oder Oberteile mit dem Argument "So, jetzt brauchst du ja erstmal keine mehr". Das Problem ist nur, dass dies immer Shirts mit Rüschen, mit Glitzersteinchen, Schleifchen, Schmetterlingen, komplett in rosa und und und sind... seht ihr, was ich meine? Ich hab sie über alles lieb, deshalb fällt es mir ziemlich schwer ihr die volle Einkaufstüte wieder in die Hand zu drücken und zu sagen "Tut mir leid, ist nicht" Ich meine, sie war stundenlang im Laden deswegen! Letztens hat sie mir, weil sie so gutmütig ist, ein neues Etui für die Schule mitgebracht und erwartet, dass ich mich über alles freue. das Etui war für die Grundschule gedacht, in rosa, mit Glitzersteinchen und Schmetterlingen drauf. Dasselbe mit meinen Schreibblöcken. Auf der Vorderseite waren Motive von singenden, glitzernden Superstars abgebildet. Ich meine, ich kann auch mit nem singenden Superstar auf dem Block zur Schule, so isses nicht, aber auf Dauer ist das ganz schön anstrengend... Jetzt hat sie mir aus ihrem Kurzurlaub ein Gummi-Perlen-Armband mitgebracht. Das war auch ganz süß, nur war es eben meiner Meinung nach für Kinder. Ich hätte es mir nicht gekauft. Meine Schwester meinte auch, eine ihrer Freundinnen habe das gleiche. - Dabei ist meine Schwester 10 Jahre alt.
Oft kauft sie auch Sachen in ihrer Größe, die mir eigentlich viel zu groß sind. Oder sie kauft Sachen, die ihr gefallen, die sie anziehen würde und erwartet, dass sie mir auch gefallen. Sie kleidet mich quasi nach ihrem Geschmack ein, wie sie es bei meinen kleinen Geschwistern auch tut.
Vor zwei Jahren wollte sie mir für mein Zeugnis etwas bei ToysRUs kaufen... und immer, wenn in der Nähe ein Kinderfest mit Hüpfburg und Dosenwerfen stattfindet, ist sie enttäuscht und sauer auf mich, wenn ich nicht mitkommen möchte.
Vielleicht liegt es daran, dass wir eine fest zusammenhaltende Familie sind. Ich habe ihr auch schon oft mit den Kurzen geholfen, passe auf die Kleinen, wenn Mama Termine hat und so hilft sie mir auch sehr oft. Vielleicht bin ich deswegen für sie wie die anderen auch "bloß ein kleines Kind".
Seht ihr mein Problem? Ich habe meine Mutter über alles lieb und ich weiß die Arbeit, die sie für mich macht, verdammt zu schätzen. Nur weiß ich nicht, wie ich ihr beibringen soll, dass ich aus dem rosa Etuis und Glitzerschuhe-Alter raus bin. Ich habe schon oft versucht sie mitzunehmen in die Stadt, um ihr zu zeigen, was mir gefällt, aber immer hieß es, sie habe keine Zeit. Dann ist sie heimlich ohne mich in die Stadt gefahren und hat mir wieder diese Rüschenklamotten gekauft. Meine 10-jährige Schwester hat dabei die Sachen für mich ausgesucht, wie ich hinterher erfahren habe.
Wenn ich meine Ma direkt darauf anspreche, würde es einen riesen Streit geben. Es ist schon öfters vorgekommen, dass, wenn ich mich geäußert habe, dass mir etwas nicht so gefällt, sie darauf meinte "Dann lass es doch. Wenn du meine Hilfe nicht willst und ich nicht gut genug bin, dann ist die Arbeit das alles wohl nicht wert." Meine Ma ist sehr schnell eingeschnappt bzw. verletzt und leider auch sehr nachtragend. Manchmal setzten wir uns alle in eine Runde und sprechen Themen an, die für uns Probleme darstellen. Doch wenn ich meine "Probleme" darlege, werden die von ihr immer abgestritten. Sie sieht sich dann von mir angegriffen und blockt alles ab.
Nun bin ich etwas ratlos und ich möchte sie natürlich auch nicht verletzen! Ich habe immer das Gefühl, ich sollte ihr dankbar sein für die Sachen, die sie mir kauft, weil es meine verdammte Pflicht als Kind ist, meiner Mutter dankbar zu sein. Da ich die Sachen meistens jedoch nicht einmal ausstehen kann, fühle ich mich fürchterlich! Ich hab ständig ein schlechtes Gewissen deswegen...
Hat hier vielleicht jemand eine Idee, wie ich mit der Situation umgehen sollte? Ich bin für jede Antwort dankbar! 🙂
ich wollte mal eure Meinung zu einem Thema wissen, das mich seit einiger Zeit beschäftigt...
Ich bin 18 (fast 19) Jahre alt und gehe derzeit in den Abi-Jahrgang meiner Schule. Ich habe 4 Geschwister im Alter von 3-17 Jahren. Mein Problem ist es, dass ich seit einiger Zeit das Gefühl habe, meine Mutter sieht in mir immer noch eine 12-jährige. Vom Unterhalt meines Vaters bekomme ich 50€, davon bezahle ich das meiste, was ansteht, alleine, sprich Schulmaterial, Essen am Nachmittag, Kosmetik, Hygiene... Lediglich Fahrten meiner Schule und Kleidung werden von meiner Mutter bezahlt. Dabei muss ich sagen, dass bei uns maximal einmal im Jahr neue Kleidung angeschafft wird.
Nun ist es jedoch oft so, dass meine Mutter, wenn sie unterwegs ist und für die Kleinen Besorgungen macht, mir auch mal etwas mitbringt. Das sind solche Sachen wie Blöcke oder Stifte. Das finde ich auch super-duper lieb von ihr. Manchmal ist es nur so, dass ich denke, sie meint, sie müsse mich wie meine kleinen Geschwister behandeln. Bedeutet, da sie für die Kleinen die Anziehsachen verständlicherweise selbst kauft, denkt sie, sie müsse dies auch für mich tun. Manchmal fährt sie deshalb, wenn ich mal anfrage, ob wir beide nicht mal zusammen einkaufen fahren wollen, heimlich hinter meinem Rücken in Geschäfte und kauft für mich Hosen oder Oberteile mit dem Argument "So, jetzt brauchst du ja erstmal keine mehr". Das Problem ist nur, dass dies immer Shirts mit Rüschen, mit Glitzersteinchen, Schleifchen, Schmetterlingen, komplett in rosa und und und sind... seht ihr, was ich meine? Ich hab sie über alles lieb, deshalb fällt es mir ziemlich schwer ihr die volle Einkaufstüte wieder in die Hand zu drücken und zu sagen "Tut mir leid, ist nicht" Ich meine, sie war stundenlang im Laden deswegen! Letztens hat sie mir, weil sie so gutmütig ist, ein neues Etui für die Schule mitgebracht und erwartet, dass ich mich über alles freue. das Etui war für die Grundschule gedacht, in rosa, mit Glitzersteinchen und Schmetterlingen drauf. Dasselbe mit meinen Schreibblöcken. Auf der Vorderseite waren Motive von singenden, glitzernden Superstars abgebildet. Ich meine, ich kann auch mit nem singenden Superstar auf dem Block zur Schule, so isses nicht, aber auf Dauer ist das ganz schön anstrengend... Jetzt hat sie mir aus ihrem Kurzurlaub ein Gummi-Perlen-Armband mitgebracht. Das war auch ganz süß, nur war es eben meiner Meinung nach für Kinder. Ich hätte es mir nicht gekauft. Meine Schwester meinte auch, eine ihrer Freundinnen habe das gleiche. - Dabei ist meine Schwester 10 Jahre alt.
Oft kauft sie auch Sachen in ihrer Größe, die mir eigentlich viel zu groß sind. Oder sie kauft Sachen, die ihr gefallen, die sie anziehen würde und erwartet, dass sie mir auch gefallen. Sie kleidet mich quasi nach ihrem Geschmack ein, wie sie es bei meinen kleinen Geschwistern auch tut.
Vor zwei Jahren wollte sie mir für mein Zeugnis etwas bei ToysRUs kaufen... und immer, wenn in der Nähe ein Kinderfest mit Hüpfburg und Dosenwerfen stattfindet, ist sie enttäuscht und sauer auf mich, wenn ich nicht mitkommen möchte.
Vielleicht liegt es daran, dass wir eine fest zusammenhaltende Familie sind. Ich habe ihr auch schon oft mit den Kurzen geholfen, passe auf die Kleinen, wenn Mama Termine hat und so hilft sie mir auch sehr oft. Vielleicht bin ich deswegen für sie wie die anderen auch "bloß ein kleines Kind".
Seht ihr mein Problem? Ich habe meine Mutter über alles lieb und ich weiß die Arbeit, die sie für mich macht, verdammt zu schätzen. Nur weiß ich nicht, wie ich ihr beibringen soll, dass ich aus dem rosa Etuis und Glitzerschuhe-Alter raus bin. Ich habe schon oft versucht sie mitzunehmen in die Stadt, um ihr zu zeigen, was mir gefällt, aber immer hieß es, sie habe keine Zeit. Dann ist sie heimlich ohne mich in die Stadt gefahren und hat mir wieder diese Rüschenklamotten gekauft. Meine 10-jährige Schwester hat dabei die Sachen für mich ausgesucht, wie ich hinterher erfahren habe.
Wenn ich meine Ma direkt darauf anspreche, würde es einen riesen Streit geben. Es ist schon öfters vorgekommen, dass, wenn ich mich geäußert habe, dass mir etwas nicht so gefällt, sie darauf meinte "Dann lass es doch. Wenn du meine Hilfe nicht willst und ich nicht gut genug bin, dann ist die Arbeit das alles wohl nicht wert." Meine Ma ist sehr schnell eingeschnappt bzw. verletzt und leider auch sehr nachtragend. Manchmal setzten wir uns alle in eine Runde und sprechen Themen an, die für uns Probleme darstellen. Doch wenn ich meine "Probleme" darlege, werden die von ihr immer abgestritten. Sie sieht sich dann von mir angegriffen und blockt alles ab.
Nun bin ich etwas ratlos und ich möchte sie natürlich auch nicht verletzen! Ich habe immer das Gefühl, ich sollte ihr dankbar sein für die Sachen, die sie mir kauft, weil es meine verdammte Pflicht als Kind ist, meiner Mutter dankbar zu sein. Da ich die Sachen meistens jedoch nicht einmal ausstehen kann, fühle ich mich fürchterlich! Ich hab ständig ein schlechtes Gewissen deswegen...
Hat hier vielleicht jemand eine Idee, wie ich mit der Situation umgehen sollte? Ich bin für jede Antwort dankbar! 🙂