Minimalsystem ?
Hast Du wenigstens EINEN Menschen,der Dir beim Anpacken mit helfen könnte?
Es gibt ja Sachen,die sind dann einfach KÖRPERLICH zu anstrengend ?
Du könntest hier mal "einen Überblick" geben über Deine Wohnung--und dann wäre eine Art "Fern-Coaching" möglich?
Gibt es einen Raum,der klein genug ist,um ihn total LEER zu räumen?
Bad z.B.?
Um nicht völlig zu verzweifeln und die Übersicht zu verlieren ,wäre eine "sofortige Oase" gut.
Ein Bad läßt sich (wegen der Fliesen ,Keramik...) relativ fix "erhellen"-- > dort hat man neben Wanne/Dusche/Waschmaschine oft auch kaum "feste schwere" Möbel.
Für die Schmutzklamotten (die dort evl. liegen) kann man paar Bananenkisten nutzen.
Für die "Renigungsmittel/Kosmetik/Kleinkram" z.B. Mandarinenkisten--die sind jw.stabil und gut stapelbar.(Also--ich geh immer von der "Billigst-Variante" aus.)
Dann das Bad ratzekahl leer räumen (die anderen Zimmer erst mal auffüllen) -alles mit Putzmittel einschäumen,weichen lassen... Clorix ist gut, es muß aber nicht sein--selbst mit billigstem Fit bekommst Du "Grund" rein.
Dann befüllst Du maximal die Waschmaschine (Kochwäsche 60°C mit allen Handtüchern,Lappen...) ..und machst nur noch den Schaum weg und den Fußboden leer--und stellst einen Stuhl dort rein und ein RADIO --und in dieses Zimmer kommt NICHTS wieder rein -außer z.B. die allernötigsten "Seife/Zahnbürste/Kamm" .
Das Zimmer (weil dort Wasserhahn ist zum Händewaschen) nimmst Du ab sofort als "Reinraum".
Häng Dir ein Schild an die Tür: STOP für Krempel...oder so.
Kannst Du Dein Bett frei räumen--oder ist es voller Zeugs?
Ein leeres Bett brauchst Du --damit Du gut schlafen kannst.
Das ist die zweite (schnell schaffbare) Oase.
Dann setzt Du Dich aufs Bett,machst Dir einen Kakao--und nimmst einen großen Block--auf den Du alle "Problemfelder" schreibst-- >
Küche?
Schlafraum?
Wohnzimmer?
Flur?....
Was wäre am sinnvollsten dann?
NICHT das Beräumen der viel zu vielen "Dinge" ,die keinen Dreck machen,nur "wüst" sind.
Klamotten,Papiere,Sächelchen---kann man in Kisten sortieren---oder erst mal dort "verbergen"--denn: Dein Ziel ist ja die "begehbare" Bude!
Was ätzend ist--und DRINGLICHST beräumt werden muß,ist der Müll.
Und-- da Du (vermutlich) Messi bist : muß der Müll SORGSAM sortiert werden--damit Du WEDER später was vermißt,noch Dich schlimm fühlst--und im Konflikt mit Dir.
Müll ist "eindeutiger" Müll und "eigentlich" Müll.
Der "eindeutige" Müll sind:
vergammelte LM, deren Verpackungen,Glas, Papier,Zeitungen,alte Blumen, kaputte Nichtigkeiten
Der "eigentlich" Müll sind die Dinge,die Dich bestimmt am schlimmsten quälen--und die Du NICHT radikal wegwerfen solltest--denn: vermutlich geht es Dir dann noch mieser,wenn "unter Zeitdruck" wild entsorgt wird.(ggf. diese in Bananenkisten--irgendwie "sachlich" sortiert--also ..was weiß ich "Werkzeugdinge, Klamottendinge, Bürodinge,Schuhe ...)
Das ist DAS,was Leute ohne jegliches Ordnungsproblem nie so verstehen können...vermutlich.
Daß man erst mal irgendein Grundsystem finden muß.
Es muß PASSEN . Es muß FÜR DICH okay sein. Dein Problem hat ja eine Ursache--und Schicksalsschläge haben oft zur Folge,daß man an den "Zeitzeugen" ganz heftig hängt.
Weil sie BLEIBEN,wo Menschen verschwanden.
Ich hab paar mal jemandem geholfen, eine "rümpelige Wohnung" zu sichten.
Es sah schlimmer aus,als es letztendlich dann war--man bekommt es hin.
Nicht "penibel" aber "sortiert" und begehbar sauber. Dauert auch keine Wochen.
(Ist nur ärgerlich,wenn IMMER wieder der "leicht entsorgbare EINDEUTIG Müll erneut überall rumfliegt--Glas z.B. oder halt tausend Pizzaverpackungen..sowas...)
Da ich selbst zwar nicht mit "Müll" (dem echten) ein Problem hab,aber durch Multi-Zwangsumzüge AUCH mein System verlor irgendwie (so empfinde ich es) ,kann ich mich reinfühlen.
Als "etwas Außenstehender" hat man NICHT diese Blockade.
Die Blockade ist NORMAL!!!!
Sie schützt Dich JETZT vor dem totalem Schock über Dich selbst.
Wenn die Blockade nicht wäre,würdest Du von einem Nervenzusammenbruch zum nächsten taumeln--weil Dein Verstand dann "zu klar" das Ausmaß erfassen würde.
(Ein Freund/Helfer ist deshalb wirklich gut--WENN er völlig emotionslos/wertfrei hilft! Sonst ist er eher SCHÄDLICH--Übergriffigkeit kann schwerste Panik auslösen! )
Hast Du ein Problem damit, sichtbar als "Abfall" definierbare Dinge zu entsorgen?
Wenn ja--- brauchst Du wohl unbedingt jemanden mit Insiderkenntnis -denn DAS wäre dann sehr qualvoll für Dich -- das finde ich als schweres Schicksal,wenn man sich nicht davon trennen kann.
Du schriebst aber,Du KÖNNTEST wegwerfen?
Also: Hol Dir im Baumarkt eine Atemschutzmaske/Staubmaske ,solche "Schutt-Abfallsäcke"--die sind am stabilsten..
und halt Kisten für Papier und Glas--- und geh vom Korridor durch Küche und Zimmer und
nimm alles,was "echter Müll" ist schrittchenweise raus. Getrennt Glas/Papier/Sero.
Zuallererst also die komplette Bude vom "eindeutig Müll" befreien--dann Zimmer für Zimmer-->
SEHR SAUBER muß Küche/Bad/Flur sein, die Zimmer sollten als Ziel ein "sortiertes Chaos" haben--> Grobordnung erst mal! Unordnung ist okay, Müll sollte NICHT sein!
(Du kannst dem Handwerker doch sagen: "Bin grade im Umzug...")
Stell ein sauberes Gefäß (Topf?) hin,wo Du alle ganz wichtigen Kleinstdinge (Geld,Schmuck,Schrauben,Karten,Ausweise...) hineintust. Sortieren kannst Du später.
Alle Klamotten:
immer in Müllsäcke--getrennt nach "hell/dunkel/Lumpen" .
Bücher,Zeitschriften,Papiere: jw.Stapel in Bananenkisten (mit Edding außen was drauf schreiben).
Was ist "völlig sortiert und sauber" bei Dir? Gibt es Kästen mit Dokumenten ?
Wenn Du einen Geschirrspüler hast-- nimmDir als zweiten Raum die Küche vor--> alles,was NICHT reingehört erst mal raus...
Vielleicht überlegst Du jetzt erst mal Dir so einen "Generalplan" ?
Wenn Du "nur Bekannte" hast und keinen Freund , wird es Dir schwer fallen, Hilfe JETZT SCHON anzunehmen--also: Entmüllung mußt Du als Wichtigstes tun!
Vielleicht möchtest Du Deine PLZ reinschreiben-- es gibt GARANTIERT Leute,die genau wissen,wie sich das anfühlt ,die OHNE HÄME Dir auch real helfen würden?
Die Dir Tips geben könnten,wie man vermeidet ,erneut so abzustürzen?
Ach ja---und BEVOR Du überhaupt anfängst,solltest Du ein Minimum an ausreichendem Essen jeden Tag als Basis sichern. Etwas EINFACHES-- gut portonierbar - das keine Küche braucht (weil. die mußt Du ja erst aufräumen..)
Mit leerem Bauch vor einem Berg ,hat man nicht mal den Anfangsmut.
Hm..ich hoffe, irgendwas kannst Du von den Gedanken gebrauchen....
Hast mein Mitgefühl !
Micky