Anzeige(1)

Meine Wohnung komplett zugemüllt - hilflos!!

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo! Ich habe ein großes Problem dem ich irgendwie völlig hilflos und/oder unfähig gegenüberstehe. Es geht mir psychisch seit einiger Zeit sehr schlecht und ich habe wirklich schlimme Schicksalsschläge erlebt. Bin jetzt 25 (weiblich übrigens) und in meinem Leben war leider noch nie irgendwas einfach. Das alles lastet so schwer auf mir, dass ich es zunehmend nicht mehr schaffe mein Leben auf die Reihe zu kriegen. Ich schaffe es nur noch nach außen die Fassade aufrecht zu erhalten. Wenn ich zur Arbeit komme bin ich gepflegt und hübsch zurecht gemacht, keiner würde wohl ahnen, dass meine Wohnung aussieht wie eine Müllhalde. Seit 1,5 Jahren war auch niemand mehr hier. Da meine Eltern gestorben sind und ich dem Rest meiner Verwanten egal bin, käme eh niemand zu Besuch. Meine Freundschaften verlaufen seit dem Tod meiner Eltern auch nur noch im Sande... es hat keiner mehr Lust und Zeit.

Heute hätte ich nun einen ohnehin schon von mir hinausgeschobenen Termin gehabt wo ein Handwerker des Vermieters etwas in meiner Wohnung machen wollte. Und ich habe ihm einfach nicht aufgemacht, weil ich es nicht geschafft habe vorher diesen riesen Berg hier anzugehen und aufzuräumen. Er erscheint mir unbezwingbar und mir fehlt irgendwie jede Kraft. Ich würde so gern wieder schön leben, stattdessen sitze ich hier nur noch so einsam in meinem selbstgeschaffenen Chaos und bin irgendwie einfach blockiert. Ohnehin bin ich nur noch müde, so krankhaft müde.... ich könnte nur schlafen, immer. Es ist ein einziges schwarzes Loch aus Trauer, Einsamkeit, Verzweifelung und Hilflosigkeit. Ich nehme mir täglich vor heute endlich zu putzen und aufzuräumen und dann schaffe ich es wieder nicht und verachte mich selbst für diese Unfähigkeit. Was ist das bloß und was kann ich nur tun um aus diesem Elend zu entkommen und es endlich zu schaffen diesen Berg zu bezwingen? Bitte antwortet mir - für einen Rat wäre ich so dankbar!
 
Hey, das klingt sehr nach einer - ziemlich handfesten - Depression. Vor allem die Sache mit der Müdigkeit, der Unfähigkeit, etwas anzupacken, der Selbstverachtung, WEIL eben nichts wird...dazu deine wie Du schreibst schwere Vorgeschichte, der Verlust der Eltern...

Ich denke, dass Du nur sehr schwer ohne psychologische Hilfe aus diesem Dilemma rauskommen wirst. Das äußere Chaos in der Wohnung spiegelt das innere Chaos wieder. Das kommt glaube ich, öfter vor als man vielleicht meint. Hast Du schon mal überlegt, eine psychologische Beratung zu nutzen? Da die Wartezeiten bei Psychologen meiner Kenntnis nach oft lang sind und du (glaube ich jedenfalls) auch eine Überweisung brauchst, kann vielleicht der sozialpsychiatrische Dienst erstmal helfen. Wenn Du den Begriff und deine Stadt/Landkreis googelst, solltest Du etwas finden.

Du hast nun natürlich einen gewissen Druck, weil der Handwerker ja wiederkommen wird (je nachdem wie dringlich die geplante Reparatur ist). Vielleicht gibt Dir das ja doch noch einen kleinen Kick, um wenigstens grob Ordnung zu machen.

Mein konkreter Tipp wäre, große Müllsäcke zu kaufen und den Müll da erstmal reinzupacken. Wenn Du nicht alles auf einmal entsorgen kannst, kannst Du vielleicht einige Säcke (sofern der Inhalt möglichst geruchsarm ist) auch erstmal im Keller zwischenlagern (nicht zu lange, sonst macht der Vermieter sicher auch da Druck).

Was Du wenn es irgend geht vermeiden solltest, ist, auch demnächst einfach die Tür nicht aufzumachen. Das erhöht den Druck auf dich und der Vermieter wird nicht einfach aufhören, zumal, wenn er Verdacht schöpft, dass bei Dir irgendwas im Argen sein könnte...

Deswegen: Wenn Du soviel Kraft noch zusammenkratzen kannst, mach einen neuen Termin für den Handwerkerbesuch auch (wenn Du das von dir aus machst, wirkt das "unverdächtig"). Versuch den Termin möglichst spät zu machen und probiere in den Tagen dazwischen die "Müllsack-Lösung". Vielleicht will der Mann ja nur in einen Raum und du musst nicht überall ran...das würde dir noch etwas mehr Luft verschaffen.
Mittelfristig musst Du aber wohl an dein "inneres Problem" ran, das das äußere ausgelöst hat.
 
Hey, ich kenne dein Problem, ging mir lange Zeit nicht anders. Was mir geholfen hat war, alles stückweise anzugehen. In jedem Fall solltest du dir irgendwie die Kraft zusammenraufen, die Teile der Wohnung halbwegs vorzeigbar zu machen, wo der Techniker hin muss. Denn was hier schon geschrieben wurde stimmt, es wird nicht leichter, wenn noch von Vermieterseite Druck kommt und es wird dir sicher auch nicht helfen, wenn du selber dann die Kosten zu tragen hast. Meist sind diese Wartungen/Reparaturen ja auch in den Mietverträgen festgehalten.

Wenn du das hinter dir hast, lass erstaml alles liegen. hört sich doof an, aber nehme es dir einfach mal vor, für einen Zeitraum den du die selber setzt. Im Anschluss fängst du LANGSAM an, in kleinen Schritten. Diese Art Chaos schafft man ( gerade mit deinem Hintergrund ) nicht einfach mal eben schnell aufzuräumen und es ist immer schlecht sich große Ziele zu stecken, wenn man selber mut- und kraftlos ist, da wären die nächsten gewissenbisse vorprogrammiert. Je nachdem, was du selber zumutbar findest, fängst du klein an. Z.B. erstmal nur den tatsächlichen Müll wegzuschaffen, oder alles an Geschirr was Du findest zusammenzubringen (musst es ja nicht gleich zwangsläufig abwaschen, wenns gar so viel ist ) . Oder Du gehst von Raum zu raum vor... eine Woche diesen raum, die nächste Woche den nächsten... mit dem Raum angefangen, wo am wenigsten zu machen ist und auch nicht mit dem Gedanken : so, dass muss ich jetzt unbedingt heute alles fertig kriegen.

Rufe bei der Firma an und entschuldige deine Unpässlichkeit und mache einen neuen Termin aus, am besten so, dass es auch machbar ist. Ich weiß nicht wo du wohnst, aber kannst ja mal versuchen im Internet nach Helfern zu suchen. Es gibt durchaus soziale Einrichtungen, die einem bei so etwas zur Seite stehen, manche Ehrenamtliche helfen sogar.
Und nein, du bist sicher nicht allein und auch nicht eine von wenigen, es geht vielen Menschen so. bei einigen kurzfristiger, bei anderen länger andauernder. Auch ich würde dir raten, dich psychologisch unterstützen zu lassen, damit du die Wurzel des Übels in Angriff nehmen kannst, denn alleine schafft man es schlecht aus solchen Gefühlszuständen raus und es ist sehr wahrscheinlich, dass dich dein Chaos wieder einholen würde.

Wünsche dir alles Gute, bleib am Ball... und vergiss nicht, es in kleinen Schritten anzugehen. Egal ob Psychologe, Hilfsdienst oder die eigene Arbeit in der Wohnung, mache es so, dass es für dich machbar ist und du somit immer wieder kleine Erfolge erzielen kannst.
 
Es gibt Selbsthilfegruppen für dein Problem .
Google dir mal " messie". Dort wirst du sicherlich fündig.
Nach allem, was ich weiß, ist es nicht einfach, allein aus dem Chaos herauszukommen.
Oft ist ein Anfang, daß man mit Leuten spricht, die selbst von diesem Problem betroffen sind.
Das Messie-Syndrom weist immer auf schwere seelische Probleme hin, wie du selbst schon angedeutet hast.
In einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten wird es bestimmt leichter, das Problem anzugehen.
Ich wünsche dir viel Erfolg. LG
 
Hallo, es gibt bei der Caritas z.B. einen Sozialpsychiatr. Dienst.
Wenn du dort anrufst oder hin gehst, dann bekommst du Hilfe, damit
du mit deiner Wohnung aber insbes. in deinem Leben Hilfe bekommst.
Ich empfehle dir auch zu einem Psychiater oder Hausarzt zu gehen, denn
du könntest viell. wirklich eine Depri haben oder anderes und das muss man
behandeln lassen.
Aber wie gesagt, hole dir bitte Hilfe. Bei der Caritas z.B. kann man diese Hilfe
anfragen. Oder auch bei deiner zuständigen Gemeinde/Stadt gibt es bestimmt einen Ansprechpartner.
Sozialamt haben wir hier z.B. sehr nette Leute, die einem sagen, wohin man sich bei Problemen wenden kann.
Hilfe benötigst du, aber welche das können dir dann die Fachkräfte sagen.
Hast du Freunde?
Echte Freunde? Die dir viell. etwas zur Seite stehen?
Es gibt auch ambulantes betreutes Wohnen für psychisch Kranke....gerade wenn die Wohnung vermüllt ist, sind das Anzeichen, dass einiges im Argen liegt...
Vielleicht würde dir auch eine Therapie helfen?
Aber wie gesagt, es gibt Möglichkeiten, du musst sie nur nutzen und dich aufraffen.
Ach ja, wenn man Angst hat vor Ämtern, gibt es bestimmt auch Ämterlotsen die dir beistehen...Habe ich zufällig gestern erfahren, dass es bei uns so etwas gibt...
Die helfen auch, wenn man mit Anträgen nicht klar kommt oder gehen zu Behördengängen mit...
 
Hallo!
ich bin die die neulich diesen Beitrag eröffnet hat....möchte euch sehr für eure Antworten und Hife danken! Ja, ihr habt offenbar recht: Ich bin ein Messie! Habe das nachgelesen und alle Gefühle und Vorbedingungen trafen so erschreckend auf mich zu... dachte immer ein Messie kann ich nicht sein, das es mir nicht schwer fällt mich von Sachen zu trennen und ich auch nicht gezielt irgendwas sammele. Aber alle anderen Symptome und Gefühle stimmen zu 100 Prozent überein. Das mit dem Handwerker neulich konnte ich durch eine Ausrede halbwegs ausbügeln und den Termin dann verschieben. Er wäre jetzt eigentlich heute morgen wiedergekommen... und ich musste ihm wieder absagen... zum dritten mal nun. Schäme mich so unendlich für mich selbst und bin einfach nur eine Versagerin.

Ich habe begonnen aufzuräumen, doch das fiel mir so schwer dass ich erstmal diverse Koffein-Tabletten brauchte um wenigstens ein paar Stunden was schaffen zu können. Habe jetzt bereits mehrere Nächte, auch letzte, versucht das Chaos in den Griff zu kriegen... ich bin so angeekelt und entsetzt von mir selbst! Es ist tatsächlich noch viel schlimmer mit meiner Wohnung als ich mir selbst eingestanden habe... Ich dachte ich mach' das mit ausreichend Druck eben in einem großen Kraftakt 1-2 Tage lang und würde das dann so irgendwie schaffen. Zumindest so weit, dass der Handwerker erstmal rein kann. Er muss übrigens in ALLE Räume. Aber es ist so ein unbezwingbarer Berg. Jetzt, nach so viel Arbeit habe ich grade mal geschafft die Böden wieder frei zu haben, den Großteil vom Müll raus und Säcke von Schmutzwäsche aussortiert. Habe sooooo viel weggeschmissen... und trotzdem ist noch mehr wegzuschaffen. Und Dreck... ich habe ewig nicht staubsaugen oder wischen können weil ja alles zugemüllt war und nun sehe ich die Folgen - die Böden sind zum Teil richtig versaut. Zum Glück bekomme ich bald eine neue Wohnung und hier wird eh alles alte rausgerissen. Aber trotzdem kann doch kein Handwerker das jetzt so sehen. Ich räume nachts auf, da ich solche Berge von Müll und darin versaute Einrichtungsgegenständen rausschmeissen musste und mich zu tode dafür schämen würde, sollten meine Nachbarn oder rgendwer das sehen. Ich bin einfach nur ekelhaft und frage mich selbst wie ich in so einem Dreck existiern/vegetieren konnte. Wer mich nach außen kennenlernt denkt sicher eher ich sein ein hübsches, gepflegtes Mädel, die immer sauber ist und gut riecht. Denn darauf lege ich großen wert und diese Fassade ist das einzige in meinem Leben was ich noch grade so aufrecht erhalten kann... Und dabei lebe ich tatsächlich wie ein Schwein und hasse mich selbst für mein Versagen. Aber ich kann einfach nicht, ich bin so unerträglich müde und antriebslos. Jeder kleinste Mist kostet mich unendliche Kraft und ist schon Überforderung. Dabei bin ich vom Grundsatz her eigentlich mal ein eher mutiger, optimistischer und sehr zupackender Mensch gewesen. Nur diese Müdigkeit und eben die komplett fehlende körperliche Energie haben mir schon seit ich ein Teenager war zu schaffen gemacht und vieles verdorben. Ich meine damit nicht sowas wie "Ich hab keinen Bock oder Lust zu etwas", sondern wirklich richtig körperlich gefühlte Schlappheit und echt null Energie. Ich kann nichtmal mehr eine Seite lesen ohne einzuschlafen... auch ans weiter studieren ist so gar nicht mehr zu denken - habe also keine Perspektiven und Zukinft mehr.

Habe schon einen Arzt um Rat deswegen gefragt, der hat dann Blut abgenommen und es im Labor auf die Standartsachen untersuchen lassen. Doch da war nichts auffällig und so schickte er mich einfach wieder weg ohne weiter was zu untersuchen und ohne Lösung meines Problemes. Glaubt Ihr es ist wirklich NUR meine Psyche? Ich meine, ja, ich glaube schon dass ich ein ersthaftes, psychisches Problem habe, das ist total sicher. Aber ich hab auch seit Jahren zunehmend Probleme mit ganz schlimm Wasser in den Beinen und zum Teil auch im Unterbauch. Im Sommer so sehr, dass mir keine Schuhe mehr passen und ich ständig Schmerzen habe. Meine ganzen Füße sind schon mit Krampfadern, bzw diesen kleinen geplatzten Adern/Gefäßen übersät. Bin als eigentlich sportlicher Mensch gar nicht mehr leistungsfähig, schnell aus der Puste wenn ich nur Treppen steige... und obwohl ich mich sehr gesund ernähre und eigentlich extrem wenig Kalorien aufnehme, immer versuche abzunehmen, nehme ich in den letzten Jahren permanent zu - oder schaffe es durch das Hungern grade mal mein Gewicht so halbwegs zu halten. Bin nicht richtig dick, aber auch echt nicht mehr schlank. Und das dürfte bei dem was ich esse eigentliich nicht möglich sein. Abnehmen tu ich kaum, egal was ich versuche... An den Kardiogeräten im Fitnessstudio habe ich mich auch schon gewundert wieso mein Puls der früher beim Sport immer hoch ging, jetzt sogar so tief unterm normal-/soll- Bereich bleibt. und permanent extrem dabei schwankt. Und jetzt gehe ich auch grade gar nicht mehr hin, weil ich mich viel zu schlapp für Sport fühle... Kann das alles, also die Müdigkeit, das Wasser im Gewebe, mangelnde Puste etc. vielleicht etwas mit dem Herz (Organ) sein? Mache ich mich lächerlich wenn ich in meinem Alter schon zu einem Kardiologen gehe? Ich fürchte da sehe ich aus wie ein Hypochonder, in meinem Alter.

Es erscheint mir alles so unbezwingbar... ich weiß ich brauche psychologische Hilfe, aber ich traue mir nichtmal zu die Suche nach einem richtigen Therapeuten allein anzugehen... weiss nicht welcher richtig ist, wieviel ich abtelefonieren muss und dann dauert es soch ewig einen Termin zu bekommen... und ich bräuchte jetzt Hilfe. wisst ihr vielleicht ob es da irgendeine Beratungsstelle gibt die mir bei diesen Dingen Hilfe geben kann, jetzt akut?
 
Hallo Gast ,
erstmal wollte ich dir sagen das du keine versagerin bist ,du bist krank und solltest dir schnell hilfe holen bzw dich von einem neurologen untersuchen lassen ,der dich auch zu anderen fachärzten weiter überweisen kann..
ruf dort an und sag das du dringend einen termin brauchst ..läßt dir den baldmöglichsten geben und schilderst dem neurologen so wie hier.. wie es dir geht ..
das mit deinem chaos hört sich für mich auch nach messie an ..aber vll sind es auch nur deine psychischen probleme ..aber all das kann dir ein artz sagen..

ich selber kenne das auch das ich oft schlapp bin und ein unlustgefühl habe ..sind noch viele andere dinge die mir keinen normalen alltag bescheren..unter anderem auch starke vergesslichkeit ..die richtigen wörter zu finden..

aber vor allen dingen auch das es mir schwer fällt ordnung zu halten meine wohnung zu putzen .
daher kann ich mich in deine situation auch gut hinein versetzen dazu kommt ja noch das du jetzt den druck hast wegen dem handwerker
wäre schön wenn du dich einer person anvertraust ..die dich unterstützen kann..
ich wünsche dir gute besserung alles erdenklich gute
LG
 
Warum solltest du zu jung sein für einen Kardiologen?
Caritas / sozialpsychiatrischer Dienst ist schon ein guter Tip gewesen.
Vielleicht suchst du dir eine Messie-Selbsthilfegruppe. Tante Google weiß Rat.
Aber laß dich vom Arzt nicht abspeisen. Vielleicht steckt auch ein ernstes physisch gesundheitliches Problem dahinter. Vom Blutbild allein kann man auch nicht alles diagnostizieren.
Notfalls einen anderen Arzt.
LG 🙂
PS. Wenn du soviel Wasser im Gewebe hast, kann ich deinen Arzt eh nicht verstehen, daß er da weiter nichts macht.
 
Minimalsystem ?

Hast Du wenigstens EINEN Menschen,der Dir beim Anpacken mit helfen könnte?

Es gibt ja Sachen,die sind dann einfach KÖRPERLICH zu anstrengend ?

Du könntest hier mal "einen Überblick" geben über Deine Wohnung--und dann wäre eine Art "Fern-Coaching" möglich?

Gibt es einen Raum,der klein genug ist,um ihn total LEER zu räumen?
Bad z.B.?

Um nicht völlig zu verzweifeln und die Übersicht zu verlieren ,wäre eine "sofortige Oase" gut.

Ein Bad läßt sich (wegen der Fliesen ,Keramik...) relativ fix "erhellen"-- > dort hat man neben Wanne/Dusche/Waschmaschine oft auch kaum "feste schwere" Möbel.
Für die Schmutzklamotten (die dort evl. liegen) kann man paar Bananenkisten nutzen.
Für die "Renigungsmittel/Kosmetik/Kleinkram" z.B. Mandarinenkisten--die sind jw.stabil und gut stapelbar.(Also--ich geh immer von der "Billigst-Variante" aus.)

Dann das Bad ratzekahl leer räumen (die anderen Zimmer erst mal auffüllen) -alles mit Putzmittel einschäumen,weichen lassen... Clorix ist gut, es muß aber nicht sein--selbst mit billigstem Fit bekommst Du "Grund" rein.

Dann befüllst Du maximal die Waschmaschine (Kochwäsche 60°C mit allen Handtüchern,Lappen...) ..und machst nur noch den Schaum weg und den Fußboden leer--und stellst einen Stuhl dort rein und ein RADIO --und in dieses Zimmer kommt NICHTS wieder rein -außer z.B. die allernötigsten "Seife/Zahnbürste/Kamm" .

Das Zimmer (weil dort Wasserhahn ist zum Händewaschen) nimmst Du ab sofort als "Reinraum".
Häng Dir ein Schild an die Tür: STOP für Krempel...oder so.

Kannst Du Dein Bett frei räumen--oder ist es voller Zeugs?
Ein leeres Bett brauchst Du --damit Du gut schlafen kannst.
Das ist die zweite (schnell schaffbare) Oase.

Dann setzt Du Dich aufs Bett,machst Dir einen Kakao--und nimmst einen großen Block--auf den Du alle "Problemfelder" schreibst-- >

Küche?
Schlafraum?
Wohnzimmer?
Flur?....

Was wäre am sinnvollsten dann?
NICHT das Beräumen der viel zu vielen "Dinge" ,die keinen Dreck machen,nur "wüst" sind.
Klamotten,Papiere,Sächelchen---kann man in Kisten sortieren---oder erst mal dort "verbergen"--denn: Dein Ziel ist ja die "begehbare" Bude!

Was ätzend ist--und DRINGLICHST beräumt werden muß,ist der Müll.
Und-- da Du (vermutlich) Messi bist : muß der Müll SORGSAM sortiert werden--damit Du WEDER später was vermißt,noch Dich schlimm fühlst--und im Konflikt mit Dir.

Müll ist "eindeutiger" Müll und "eigentlich" Müll.

Der "eindeutige" Müll sind:
vergammelte LM, deren Verpackungen,Glas, Papier,Zeitungen,alte Blumen, kaputte Nichtigkeiten

Der "eigentlich" Müll sind die Dinge,die Dich bestimmt am schlimmsten quälen--und die Du NICHT radikal wegwerfen solltest--denn: vermutlich geht es Dir dann noch mieser,wenn "unter Zeitdruck" wild entsorgt wird.(ggf. diese in Bananenkisten--irgendwie "sachlich" sortiert--also ..was weiß ich "Werkzeugdinge, Klamottendinge, Bürodinge,Schuhe ...)

Das ist DAS,was Leute ohne jegliches Ordnungsproblem nie so verstehen können...vermutlich.
Daß man erst mal irgendein Grundsystem finden muß.

Es muß PASSEN . Es muß FÜR DICH okay sein. Dein Problem hat ja eine Ursache--und Schicksalsschläge haben oft zur Folge,daß man an den "Zeitzeugen" ganz heftig hängt.

Weil sie BLEIBEN,wo Menschen verschwanden.

Ich hab paar mal jemandem geholfen, eine "rümpelige Wohnung" zu sichten.

Es sah schlimmer aus,als es letztendlich dann war--man bekommt es hin.
Nicht "penibel" aber "sortiert" und begehbar sauber. Dauert auch keine Wochen.
(Ist nur ärgerlich,wenn IMMER wieder der "leicht entsorgbare EINDEUTIG Müll erneut überall rumfliegt--Glas z.B. oder halt tausend Pizzaverpackungen..sowas...)

Da ich selbst zwar nicht mit "Müll" (dem echten) ein Problem hab,aber durch Multi-Zwangsumzüge AUCH mein System verlor irgendwie (so empfinde ich es) ,kann ich mich reinfühlen.

Als "etwas Außenstehender" hat man NICHT diese Blockade.
Die Blockade ist NORMAL!!!!

Sie schützt Dich JETZT vor dem totalem Schock über Dich selbst.
Wenn die Blockade nicht wäre,würdest Du von einem Nervenzusammenbruch zum nächsten taumeln--weil Dein Verstand dann "zu klar" das Ausmaß erfassen würde.

(Ein Freund/Helfer ist deshalb wirklich gut--WENN er völlig emotionslos/wertfrei hilft! Sonst ist er eher SCHÄDLICH--Übergriffigkeit kann schwerste Panik auslösen! )

Hast Du ein Problem damit, sichtbar als "Abfall" definierbare Dinge zu entsorgen?

Wenn ja--- brauchst Du wohl unbedingt jemanden mit Insiderkenntnis -denn DAS wäre dann sehr qualvoll für Dich -- das finde ich als schweres Schicksal,wenn man sich nicht davon trennen kann.

Du schriebst aber,Du KÖNNTEST wegwerfen?

Also: Hol Dir im Baumarkt eine Atemschutzmaske/Staubmaske ,solche "Schutt-Abfallsäcke"--die sind am stabilsten..
und halt Kisten für Papier und Glas--- und geh vom Korridor durch Küche und Zimmer und
nimm alles,was "echter Müll" ist schrittchenweise raus. Getrennt Glas/Papier/Sero.

Zuallererst also die komplette Bude vom "eindeutig Müll" befreien--dann Zimmer für Zimmer-->
SEHR SAUBER muß Küche/Bad/Flur sein, die Zimmer sollten als Ziel ein "sortiertes Chaos" haben--> Grobordnung erst mal! Unordnung ist okay, Müll sollte NICHT sein!

(Du kannst dem Handwerker doch sagen: "Bin grade im Umzug...")

Stell ein sauberes Gefäß (Topf?) hin,wo Du alle ganz wichtigen Kleinstdinge (Geld,Schmuck,Schrauben,Karten,Ausweise...) hineintust. Sortieren kannst Du später.

Alle Klamotten:
immer in Müllsäcke--getrennt nach "hell/dunkel/Lumpen" .
Bücher,Zeitschriften,Papiere: jw.Stapel in Bananenkisten (mit Edding außen was drauf schreiben).

Was ist "völlig sortiert und sauber" bei Dir? Gibt es Kästen mit Dokumenten ?

Wenn Du einen Geschirrspüler hast-- nimmDir als zweiten Raum die Küche vor--> alles,was NICHT reingehört erst mal raus...

Vielleicht überlegst Du jetzt erst mal Dir so einen "Generalplan" ?

Wenn Du "nur Bekannte" hast und keinen Freund , wird es Dir schwer fallen, Hilfe JETZT SCHON anzunehmen--also: Entmüllung mußt Du als Wichtigstes tun!

Vielleicht möchtest Du Deine PLZ reinschreiben-- es gibt GARANTIERT Leute,die genau wissen,wie sich das anfühlt ,die OHNE HÄME Dir auch real helfen würden?

Die Dir Tips geben könnten,wie man vermeidet ,erneut so abzustürzen?

Ach ja---und BEVOR Du überhaupt anfängst,solltest Du ein Minimum an ausreichendem Essen jeden Tag als Basis sichern. Etwas EINFACHES-- gut portonierbar - das keine Küche braucht (weil. die mußt Du ja erst aufräumen..)
Mit leerem Bauch vor einem Berg ,hat man nicht mal den Anfangsmut.

Hm..ich hoffe, irgendwas kannst Du von den Gedanken gebrauchen....

Hast mein Mitgefühl !


Micky




 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Ich achte meine Grenzen nicht Ich 9
G Meine Bedürfnisse wieder spüren Ich 19
IchBinIch16 Meine Persönlichkeit ist ein totaler Widerspruch Ich 15

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 4) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben