Anzeige(1)

menschenfeindliche Bargeldabschaffung

Nordrheiner

Sehr aktives Mitglied
Liebe Foris,

demnächst soll der 500 € Schein abgeschafft werden. Das ist nur der Anfang der Bargeldabschaffung in Deutschland. Ich schätze die Bargeldabschaffung sehr negativ ein, weil dies ein weiterer Schritt ist, den Bürger gläsern zu machen. Hier die Meinung anderer dazu:

"Neues zur Petition (09.02.2016): Hans-Jürgen Papier, ehemaliger Präsident des deutschen Bundesverfassungsgerichtes, hält eine Bargeld-Obergrenze für verfassungswidrig: „Dies wären nicht gerechtfertigte Eingriffe in Freiheitsrechte, nämlich in die Vertragsfreiheit und Privatautonomie“. Außerdem dürfe „die Freiheitswahrnehmung der Bürger nicht total erfasst und registriert werden“. Die Bürger zu zwingen, elektronische Zahlungsmittel zu verwenden, komme einem „kräftigen Schritt hin zur weiteren Reglementierung, Erfassung und verdachtslosen Registrierung“ gleich."

"Neues zur Petition (08.02.2016): Der ehemalige Finanzsenator Thilo Sarrazin kritisiert die von der deutschen Bundesregierung angedachte Bargeld-Obergrenze scharf: Es scheint, als wolle die Regierung „von anderen Fragen ablenken, zum Beispiel, woher ab 2017 die jährlich 30 bis 50 Milliarden Euro kommen sollen, die uns das Flüchtlingsthema kosten wird“, so Sarrazin. Auch der Wormser Ökonom Max Otte bezeichnet die Bargeld-Abschaffung als „totale Überwachung“.


"Selbsternannte „Finanzexperten“, in Wahrheit Lobbyisten der Großbanken, reden davon, dass Bargeld zu anonym sei und zu Straftaten verleite, haben vermutlich jedoch dabei nur eines im Sinn: Das Bargeld als Zahlungsmittel der Menschen abschaffen, um Gebühren für Kontoführung, Kreditkarten und vor allem Straf- und Negativzinsen zu kassieren! Für Kriminelle macht es jedenfalls kaum Unterschied, ob sie ihre Geschäfte mit Euro, Dollar, Bargeld, Edelmetallen, Gold, im Tausch oder in anderen Wertsachen abwickeln.

Mit diesen Ansinnen rennen die Befürworter der Bargeldabschaffung nicht nur bei EU, EZB und Regierungen offene Türen ein, verschafft es diesen doch nahezu unbeschränkte Überwachungs-, Kontroll- und Steuerungsmöglichkeiten über die Bürger:

  • Jede Finanztransaktion, vom Lebensmitteleinkauf bis zum Taschengeld, das Eltern ihren Kindern geben, wird künftig registriert und kann jederzeit ausgewertet werden - der Mensch wird damit zum vollständig gläsernen Bürger!
  • Der Bürger wird sein ausschließlich elektronisch gespeichertes Geld kaum mehr vor dem Zugriff des Staates (wie in Zypern bereits geschehen) und der Banken schützen können. Auszahlungen von Guthaben mit sicherem Bargeld werden nicht mehr möglich sein.
  • Wer sich als mündiger Bürger nicht den neuen Zahlungsmethoden (möglicherweise auch RFID-Chip) unterwerfen will, wird in Zukunft nicht mehr kaufen und verkaufen können.
  • Es wird dem Staat möglich sein, die bürgerliche Eigenverantwortung durch übermächtige staatliche Bevormundung zu ersetzen, indem er bestimmte Geschäfte ganz leicht für illegal erklären und verbieten kann.
  • Dem Staat bzw. übergeordneten Organisationen wird es möglich sein, durch Sperren der Konten unliebsamer Bürger, diese somit de facto aus dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben zu entfernen.
Die Abschaffung des Bargeldes – ein blankes Horrorszenario, wie sie der Feder George Orwells entstammen könnte! Wehren wir uns deswegen gemeinsam gegen die Allmachtsphantasien von Banken, EU und internationaler Hochfinanz. Das Beispiel Schwedens zeigt, wie schnell das Bargeld verschwinden kann. Auch die dänische Zentralbank will kein Bargeld mehr drucken."

Ich bin dafür, dass sich möglichst viele Menschen zur Wehr setzen. Dies kann durch Unterzeichnung einer Petition erfolgen:
https://deref-gmx.net/mail/client/dereferrer/?redirectUrl=http%3A%2F%2Fem.citizengo.org%2Fdc%2F1Xt7NwYwwKzhv8_RIXnCOLy2jOXusKpEME0CnangyggIKqM_Fa0BA5qMW8t9Wnk8_Ii0NFRHRcZevNjKu5KyOZjcTodaBiXjrmca1eeqBupB-KNvKnFWU7YQqgL-fQG1bSS-DSkrQ8rJfi31kMbcdtW9yIW3tzJvM5SOSHz8uDKJomtOikkqaZVU9xPGECwHFA5lQXtbd7ck8pAYiuoXxiN0-JDioMUyhSGJ5xXqWrs%3D%2Fz0e13NR0002DXPp9OQx0Y00



LG, Nordrheiner
 
Zuletzt bearbeitet:
Von so etwas hab ich schon mal gelesen das die Zukunft Bargeldlos sein soll. Zahlen per Karte oder smartphone soll es nur noch geben. Ich sehe das ganze auch skeptisch. Man wird transparent, gläsern, das kann verheerende folgen nach sich ziehen. Man verliert nicht mehr sein Portmonee mit etwas Bargeld. Man würde alles verlieren. Vor allem wenn die Kartenleser z.b in Supermärkte manipuliert werden. Ich zahl schon seit über 1,5 Jahren nicht mehr mit karte. Auch wenn es bequemer ist: man hat erstmal keinen Überblick. Das Kaufverhalten ändert sich teilweise gewaltig beim bargeldlosen bezahlen. Man kauft oft mehr.
 
Dazu gab es schon Umfragen - und weit über 80% der Deutschen wollen ihr Bargeld behalten. Außerdem wäre eine Abschaffung wohl nur europaweit möglich.
 
Dazu gab es schon Umfragen - und weit über 80% der Deutschen wollen ihr Bargeld behalten. Außerdem wäre eine Abschaffung wohl nur europaweit möglich.


Ich habe manchmal den Eindruck, dass sich das Europaparlament einen Dreck darum schert, was für Bürger gut ist und was Bürger wollen und was nicht. Daher ist mir jede Gelegenheit recht, meine Meinung mitzuteilen. Im ersten Beitrag ist der Link für eine Petition. Ich denke, viele Stimmen haben mehr Gewicht als eine.
 
Ich habe noch nie gehört, daß das Europaparlament das Bargeld abschaffen will. Auch in den Programmen deutscher Parteien findet sich dazu wohl nichts.
Wir haben das alles schon einmal hier diskutiert.
 
Ich schätze meine persönliche Freiheit auch sehr, blicke aber einer Bargeldabschaffung eher gelassen entgegen.

Zahlungsverkehr läuft bereits heute überwiegend über Konten. Wie uns heute schon eine Kontosperre trifft, sah man in Griechenland. Da jammerten die Menschen nach 3 Tagen, dass sie kein Geld hätten und verhungern würden.

Zahlungsverkehr muss oft sogar über Konten laufen. Meine Handwerkerrechnung kann ich steuerlich nur absetzen, wenn eine Überweisung als Beleg habe.

Was viele Bargeldbefürworter nicht offen aussprechen ist: Schwarzarbeit. Ich behaupte die Mehrheit von uns arbeitet oder beschäftigt mehrmals im Leben schwarz. Und das möchte ich sehen, wie ohne Bargeld die Handwerker in Goldstückchen bezahlt werden....

Ich bin der erste der gegen Überwachung und Vorratsdatenspeicherung ist, aber es ist doch etwas naiv zu glauben Bargeld wäre vor dem Hintergrund des technischen Fortschritts auf ewig sinnvoll. Könnt ihr euch Captain Kirk vorstellen, der im Supermarkt mit Münzen bezahlt?

Den 500 € Schein brauche ich nicht. Große Sachen bezahle ich immer als Überweisung, alleine schon um die Sicherheit zu haben, es immer nachweisen zu können.
 
Selbstverständlich ginge Schwarzarbeit genau so wie vorher auch. Im Falle des Bargeld abschaffens würden sich sofort andere Währungen bilden bzw. man würde auf Währungen anderer Länder zurückgreifen.
Und natürlich kann jede Rechnung abgesetzt werden, wenn sie ordenlich ausgestellt wurde. Egal wie bezahlt wurde.
Und die meisten Käufe in der BRD gehen noch immer über Bargeld.
 
Wieso sollte die Elite sowas eigentlich wollen? Damit würden sie sich doch selbst ins Knie schiessen, denn die sind ja im Grunde die größten Nutznieser des Bargelds. Die Rolex Shoppingtour in Zürich würde dann zumindest flach fallen.
 
Kein einziges Land auf dieser Erde hat bisher das Bargeld abgeschafft und ausgerechnet die BRD würde dieses Experiment eingehen? Lachhaft. Allein die Ankündigung sowas machen zu wollen, würde Billionen unterm Kopfkissen verschwinden lassen - oder ins Ausland abwandern lassen
Richtig ist nur, daß die Banken zukünftig weniger für die Ausgabe von Bargeld ( wie hier in Lorraine ) zuständig sind. Dafür können sie wieder Leute entlassen und die entsprechenden Automaten ( auch für Bargeld-Einzahlungen ) aufstellen.
 
Selbstverständlich ginge Schwarzarbeit genau so wie vorher auch. Im Falle des Bargeld abschaffens würden sich sofort andere Währungen bilden bzw. man würde auf Währungen anderer Länder zurückgreifen

Dann würden wir also mit z.B. Dollar bezahlen?
Und es fällt nicht auf wenn man dauernd € in Dollar umtauscht oder der Handwerker ständig in Dollar auf sein Konto einzahlt? Die Wechselkursschwankungen und Umtauschgebühren sind dir auch egal? Oder stapelst du die Dollarbündel zuhause in der Hoffnung, nie beklaut zu werden? ^^

Möglich ist alles, ja stimmt, aber besonders praktikabel ist eine Parralelwährung nicht.

Und natürlich kann jede Rechnung abgesetzt werden, wenn sie ordenlich ausgestellt wurde. Egal wie bezahlt wurde.

Dem Finanzamt reicht die Rechnung nicht. Es muss ein Zahlungsbeleg (Kontoauszug etc.) bei der Steuer mit eingereicht werden. Kannst du überall nachlesen.

Und die meisten Käufe in der BRD gehen noch immer über Bargeld.

Von der Anzahl her ja. Bei den Summen schon weniger, oder zahlen die meisten große Ausgaben wie ihr Auto bar? Ich finde es bequemer kleine Summen mit Bargeld zu zahlen und darüber werden wir uns wohl auch keine Sorgen machen müssen wenn der 500 € Schein wegfällt, den kaum einer im Alltag nutzt.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben