Anzeige(1)

Menstruationstasse-Erfahrungen?

  • Starter*in Starter*in Bettamädchen
  • Datum Start Datum Start
B

Bettamädchen

Gast
Hey,
Da ich angefangen habe meinen Lebensstil in Richtung Nachhaltigkeit zu verändern, habe ich mir überlegt von Binden auf eine Menstruationstasse umzusteigen, weil das kosten und Müll bei Hygieneartikeln natürlich extrem reduziert.

Ich habe aber um ehrlich zu sein irgendwie Angst davor. Dass sie stecken bleibt und man sie nicht mehr rausbekommt, dass sich was entzündet, dass ich die Pflege nicht richtig mache, dass ich die gar nicht erst reinbekomme...

Hat jemand hier bereits Erfahrungen damit gesammelt? Und wenn ja, wie war das bei euch?
 
Meine Freundin ist ganz begeisstert davon.
Für Frauen mit leichter Menstruation ist die Periode mit Menstruationstasse wirklich traumhaft entspannt! Die größte Herausforderung ist es nach meinem Empfinden, die Menstasse nicht völlig zu vergessen, denn man spürt sie tatsächlich überhaupt nicht.

Mit stärkerer Blutung und ohne Zugang zu einer Toilette mit separatem Waschbecken wäre ich allerdings nicht ganz so angetan vom Handling der Menstasse. Zwar ist es hygienisch unbedenklich, die Menstruationstasse herauszuholen, auszuleeren, mit einem Papiertuch auszuwischen und dann wiedereinzusetzen. Aber appetitlich ist das nicht.

Insofern ist es natürlich super, dass es auch größere Menstasssen gibt, die mehr Blut halten können. Das muss allerdings auch mit dem Körper der Frau zusammenpassen.

lg ruby
 
Also meine Erfahrung ist damit nicht so gut....

Ich spüre sie schon beim Tragen, aber es ist auszuhalten (ein Tampon stört mehr). Leider habe ich zB sehr starke Blutungen und damit klappt das eben gar nicht. Da müsste ich fast stündlich mal zur Toilette rennen 😉

Das gesamte Handling war für mich persönlich eher unhygienisch bzw. eine Sauerrei. Ich möchte das "Gebrauchte" einfach entsorgen können ohne es groß anzufassen - und nicht auswaschen müssen und mit meinen (dreckigen) Fingern zurück stecken.... Büro- oder Schultoilette geht da halt gar nicht. Zuhause ist das was anderes.

Thema Nachhaltigkeit: eine Freundin ist auf nachhaltige Binden / Tampon umgestiegen. Gibts wohl ganz Neu im Sortiment von Rossmann und DM. Näheres müsste ich mal erfragen.
 
Hallo,

als nicht-menstruierendes Mitglied unserer Gesellschaft kann ich nur bedingt mitreden, jedoch will ich es versuchen.

ich vergleiche das ganze mal mit Staubsaugern mit und ohne Beutel. Beide Systeme sind auf dem Markt vertreten und haben ihre jeweiligen Vor- und Nachteile.

Staubsauger mit Beutel sind einfach in der Handhabung, aber nicht besonders gut für die Umwelt und dazu wegen den Beuteln auch teurer.

Staubsauger ohne Beutel sind besser für die Umwelt und auf Dauer billiger, da keine Beutel gekauft werden müssen. Dafür ist die Handhabung einfach viel komplizierter. Man muss den Filter und den Staubbehälter regelmäßig auswaschen und beim Entleeren fliegt einem der ganze Staub um die Nase und man bekommt schmutzige Hände.

Es kommt also darauf an: Einfache Handhabung (Beutel raus und wegschmeißen, neuen Beutel rein und fertig) aber dafür Folgekosten und Umweltsschädlichkeit akzeptieren? Staubsauger mit Beutel kaufen!

Der Umwelt was Gutes tun und Folgekosten sparen, aber dafür "Staub mit allen Sinnen erfahren" (Staub riechen, schmecken und fühlen...) dreckige Hände und regelmäßige Filterwäsche auf den Knien im Putzeimer akzeptieren? Staubsauger ohne Beutel kaufen!

Du merkst schon! Es ist eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera und es kommt einfach auf deine persönliche Einstellung an.

Ich hoffe, das trägt zu deiner Entscheidungsfindung bei!

Liebe Grüße,
SFX
 
Ich musste das erst mal googeln, kannte solche Tasssen garnicht.

Hab mir gerade vorgestellt, dass in einem öffentlichen WC eine Frau ihre Tasse neben mir am Waschbecken auswäscht..
Für mich wäre das nichts gewesen. Ich kann Blut schlecht sehen, das wäre jedes Mal der volle Horror, die ausleeren und auswaschen müssen.
 
@SFX / @Cloudy
Ich hab weder Probleme damit Blut zu sehen, noch mir irgendwie die Hände schmutzig zu machen . (Und hätte auch keinen Scham das in der Öffentlichkeit zu machen, muss man ja 😉) Ekel verspüre ich selten bei körperlichen Dingen. Im Gegenteil, für mir ist das was ganz normales. Charakterlich also kein Problem. Ich hab eher Angst vor der Handhabung, aber die kannst du mir dann aufgrund des Mangels an... Mestruation leider nicht nehmen 😀
Ich danke dir trotzdem vielmals für deine Antwort, das war ein super Vergleich!
 
Hey.
Ich mag meine Tasse total gern. Wenn man die richtige Grösse gefunden hat, ist das eine tolle Sache. Auch die 'Festigkeit' war bei mir ein Punkt. Ich hab eine, die total weich ist und eine die etwas fester ist. Die festere benutz ich lieber.
Das Einsetzen braucht etwas Übung.
Was mir auffällt ist, dass ich mit Tasse weniger Beschwerden während der Periode habe als mit Tampon.
Viele Grüsse.
 
Ich benutze seit ca. 5 Jahren die Tasse bei serh starker Periode.

Am Anfang war es etwas ein umgewöhnen, die ersten paar Male fühlte sie sich seltsam an. Ich muss aber dazu sagen, dass ich nie zuvor Tampons benutzt habe, ich kannte also das Gefühl etwas in meiner Vagina zu tragen nicht. Ich habe sie mir zuerst Zuhause angewöhnt, dann auch auswärts.

Stecken bleiben/in der Gebärmutter verloren gehen kann sie übrigens anatomisch gar nicht. bei mir hat sie sich mal verdreht, und auch da konnte ich sie noch rausholen, in dem ich in die Hocke ging.

Für die ersten 2-3 Tage meiner Periode wo ich ganz starke Blutung habe nehme ich eine grosse Tasse, die eigentlich für Frauen, die schon geboren haben (ich habe keine Kinder) gedacht ist. Das geht trotzdem ganz gut. Dann benutze ich für leichte Blutung eine in kleiner Grösse. Wenn ich weiss dass ich womöglich nicht alle 2h zur Toilette kann, nehme ich dazu noch einen waschbaren Periedoenslip, dann kann sicher nicht auslaufen.

In öffentlichen Toiletten habe ich mich anfangs damit nicht getraut, aber mittlerweile habe ich einen Weg gefunden, wie es ganz gut klappt. Ich wasche mir vor dem eintreten in die Kabine gründlich die Hände mit Seife, und versuche dann Türgriff/Schloss nur noch mit der linken Hand anzufassen. Die Rechte ist dann die, mit der ich die Tasse raushole, und mit der berühre ich nichts mehr. Dann habe ich eine 0.5 Wasserflasche, die ich zuvor am Hahn aufgefüllt habe, bereit. ich nehme also mit der rechten Hand die Tasse aus mir raus und entleere sie in Klo. In der linken habe ich die offene Flasche bereit. Mit etwa 2/3 des Wassers wasche ich jetzt die Tasse aus. Anschliessend falte ich die tasse wieder und führe sie ein. Mit dem restlichen Wasser wasche ich mir jetzt noch die rechte Hand. Beim rausgehen aus der Kabine fasse ich den griff aber nur mit der Linken an, die Rechte kommt erst wieder zum Einsatz, nachdem sie nochmal mit Seife gewaschen wurde. Das braucht etwas Übung, läuft so aber absolut hygienisch ab. 🙂

Punkto Modell sowie Falt- und Einführungtechnik musst du womöglich etwas ausprobieren, es gibt viele tolle Videos dazu auf Youtube. ich empfehle dir, zu Beginn mal ein günstiges Modell z.B. bei dm zu holen. 🙂
 
Ich habe die Menstasse leider erst kurz vor dem Beginn meiner Wechseljahre entdeckt und hätte mir gewünscht, sie schon früher entdeckt zu haben.

Anfangs war es etwas pfriemelig, aber dann fand ich sie super. Da ich auch in der Arbeit eine Toilette inklusive Waschbecken habe, war das kein Problem.
Im Urlaub bin ich dann doch wieder zu Tampons, wenn ich nicht wusste, wie die Gegebenheiten sind.

Es ist sehr wichtig, die richtige Größe und Form zu finden. Mir hat ein kleinerer Cup gut gepasst, obwohl ich zwei Kinder spontan entbunden habe. Die Empfehlungen sind halt nur eine Orientierungshilfe.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Marina9 Erfahrungen mit Mineralien Gesundheit 54
G Hat jemand Erfahrungen mit Chelat-Therapie? Gesundheit 0
Z Psychosomatische Klinik, Erfahrungen? Gesundheit 10

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben