Anzeige(1)

Mieter rausekeln soll künftig schwerer werden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist schon wichtig das es günstigen Mietraum gibt und auch das man langjährige Mieter schützt damit sie in ihren Wohnungen bleiben können aber auch Vermieter sollten mehr rechte bekommen finde zb. Mietnomaden es dauert wenn man Pech hat Jahre um so ein Pack loszuwerden dadurch werden teilweise Vermieter ruiniert da sollte man auch dringend was ändern oder wenn jemand ein Haus kauft wo eine Wohnung vermietet ist das dauert auch ewig bis der Mieter da raus ist auch wenn man Eigenbedarf anmeldet ich finde da ist eine Frist von 3 Monaten völlig ausreichend.
 
Ich sehe das auch so, nur beim Punkt Eigenbedarf wäre ich vorsichtig, habe vor kurzem mitbekommen wie ein Kollege unter dem Vorwand Eigenbedarf rausgeekelt wurde. Er hat die Miete immer pünktlich gezahlt, war total brav, aber das hat ihm auch nicht geholfen. Und als er gemerkt hat, dass er vom Vermieter ausgetrickst wurde, war es schon zu spät.
 
Ich sehe das auch so, nur beim Punkt Eigenbedarf wäre ich vorsichtig, habe vor kurzem mitbekommen wie ein Kollege unter dem Vorwand Eigenbedarf rausgeekelt wurde. Er hat die Miete immer pünktlich gezahlt, war total brav, aber das hat ihm auch nicht geholfen. Und als er gemerkt hat, dass er vom Vermieter ausgetrickst wurde, war es schon zu spät.

Es müsste natürlich schon ein Gesetz sein in dem falsche Eigenbedarfsanmeldungen hart bestraft werden.
 
Das Thema Miete beschäftigt ja viele, gerade in diesem Forum. Man liest hier von Konflikten zwischen Mietern und Vermietern usw.

Laut Bundesregierung soll jetzt vieles besser werden.

Wohnen : Mieter rausekeln soll künftig schwerer werden - NachrichtenWirtschaft - DIE WELT

Wie sieht ihr das? Ich bin da skeptisch bzw. traue solchen Versprechen nicht.
Ich auch nicht. Neue Regelungen sind im Grunde nur der Startschuss für neue Lückensucher. Ein Bespiel solchen Irrsinnns ist in Berlin zu finden: Touristen werden zu Illegalen - taz.de

Gut, das ist mittlerweile also verboten worden, dennoch ist es m.A.n. nur eine Frage der Zeit wann die nächste schräge Blüte treiben wird. Alledings muss ich auch sagen, dass ich es ziemlich schlimm finde, wie mit privaten Vermietern mittlerweile umgesprungen wird. Steuerlich werden sie gründlichst abkassiert, aber wenn es Probleme gibt, dann sind sie schnell alleingelassen und so manche Immobilie, guten Glaubens als Altersvorsorge angeschafft, wird für den Besitzer zum absoluten Alptraum durch Messies oder Mietnomaden. Nicht nur die Vermieter sind die Bösen. Es gibt durchaus auch Mieter, die bestraft gehören, es jedoch (zu) selten werden.
 
Ich sehe das auch so, nur beim Punkt Eigenbedarf wäre ich vorsichtig, habe vor kurzem mitbekommen wie ein Kollege unter dem Vorwand Eigenbedarf rausgeekelt wurde. Er hat die Miete immer pünktlich gezahlt, war total brav, aber das hat ihm auch nicht geholfen. Und als er gemerkt hat, dass er vom Vermieter ausgetrickst wurde, war es schon zu spät.

...sowas kann man übrigens anzeigen. Wenn rauskommt, dass kein wirklicher Eigenbedarf besteht, kanns für den Vermieter schnell eng werden. Man kann dann zumindest Schadensersatz bekommen.
 
Ich sehe das auch so, nur beim Punkt Eigenbedarf wäre ich vorsichtig, habe vor kurzem mitbekommen wie ein Kollege unter dem Vorwand Eigenbedarf rausgeekelt wurde. Er hat die Miete immer pünktlich gezahlt, war total brav, aber das hat ihm auch nicht geholfen. Und als er gemerkt hat, dass er vom Vermieter ausgetrickst wurde, war es schon zu spät.

Bei Eigenbedarf gibt es sehr strenge Regeln. Dein Kollege hätte einen ordentlichen Schadenersatz geltend machen können. Natürlich ist die Voraussetzung, sich auch juristisch wenigstens ein bißchen aus zu kennen. Allerdings ist totale Unwissenheit keine Entschuldigung mehr. Jedes Thema kann man schon ziemlich Detailliert googeln. Da muss sich niemand mehr bei jeder Gelegenheit über den Tisch ziehen lassen.
 
Aber die Frage ist doch die , ob nicht jede Menge Leute erst gar nicht vermieten, weil sie fürchten, den Mieter ewig nicht mehr los zu werden , wenn es nicht passt.
 
Bei Eigenbedarf gibt es sehr strenge Regeln. Dein Kollege hätte einen ordentlichen Schadenersatz geltend machen können. Natürlich ist die Voraussetzung, sich auch juristisch wenigstens ein bißchen aus zu kennen. Allerdings ist totale Unwissenheit keine Entschuldigung mehr. Jedes Thema kann man schon ziemlich Detailliert googeln. Da muss sich niemand mehr bei jeder Gelegenheit über den Tisch ziehen lassen.

Ich habe den Kollegen in der Mittagspause gefragt wie der Stand ist. Er meinte, sein Anwalt könnte problemlos nachweisen, dass der Vermieter mit den neuen Mietern nicht verwandt ist. Meiner Meinung nach ist er zu spät aufgewacht, Schadenersatz ist ja gut und toll, aber in die Wohnung ist bereits jemand eingezogen.

Außerdem, was ist wenn der Vermieter sagt "ich wollte die Wohnung für mich (oder meinen Sohn benutzen), habe mich aber im letzten Moment anders entschieden, weil das, das und das dazwischen kam" und dann konkrete Gründe nennt? Jedes Gesetz hat doch irgendwo seine Lücken...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben