Anzeige(1)

Mieter und Vermieter - wer ist der Alien?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hi zusammen,

Folgende Situation, zu der ich gern ein paar Meinungen hätte:

Ich wohne mit meinem Freund seit 4 Jahren in einer Wohnung, wir arbeiten beide voll, der Vermieter wohnt auch im Haus, dazu ein weiteres Paar...es gibt also 3 Wohneinheiten. Unser Verhältnis zum Vermieter ist seit längerem angespannt. Gründe: wir gießen die Balkonblumen zu selten (Vermieter hat sie bezahlt, weil er will, dass auf dem einzigen Balkon des Hauses Blumen blühen...der Nachbarn wegen...uns ists egal, wir gießen schon, aber vergessens auch mal), wir putzen die Fenster zu selten, haben immer die Jalousien unten (die Nachbarn/Bekannten des Vermieters fragen schon was los sei), es riecht bei uns nach unseren Katzen.

Mich hat das schon länger angekotzt....ich hasse Pingeligkeit und ich möchte mich in einer Wohnung, für dich ich zahle, nicht gängeln lassen. Meinen Freund juckt sowas eher nicht, er hat ein dickes Fell. Ich kanns nicht mehr hören..."Frau xxx, denken Sie an den Katzenklo?"...."Frau xx, können Sie nicht mal nen Fensterputzer bestellen, man sieht das doch von außen?"

Vor ner Weile kam der Mann mit 2 (in worten ZWEI) Käfern in der Hand und meinte, die habe er vor unserem Kellergelass gefunden und sei mit ihnen zum Schädlingsbekämpfungsdienst gegangen. Die sagten ihm, es handele sich um "Katzenfutterkäfer"...man würde die wohl mit Katzenfutterpackungen einschleppen....

Ich bin irgendwie am Ende

Was ich nicht verstehe: Warum sind diese Leute so unglaublich pingelig?
Mich würde es gar nicht jucken, wie oft meine Mieter Fenster putzen, ob sie die Jalosien unten haben, wer Tiere hält, bei dem riechts auch mal nach Tieren...sowas ist doch kein Drama....wenn ich 2 tote Käfer finde, schmeiß ich sie raus und denke keine Sekunde länger drüber nach....der Mann rennt damit zum Schädlingsdienst

Dabei: Der mann ist berufstätig, seine Frau halbtags auch. Haben die keine anderern Sorgen?

Sorry, ich nehme Dinge nicht mal wahr, die für diese Leute ein Problem sind.

Seh ich das falsch. Seid ihr auch solche Sauberkeits/Ordnungsfanatiker oder ähnlich ungläubig wie ich? Ich wills nur verstehen, weil ich immer den Eindruck hab, die Leute sind Aliens...oder wir sinds...weil wir in so völlig verschiedenen Welten zu leben scheinen.

Wäre für Meinungen dankbar

Chrissi
 
Gründe: wir gießen die Balkonblumen zu selten (Vermieter hat sie bezahlt, weil er will, dass auf dem einzigen Balkon des Hauses Blumen blühen...der Nachbarn wegen...uns ists egal, wir gießen schon, aber vergessens auch mal),

steht das im Mietvertrag? Ich finde Blumen auch schön, aber Ihr habt den Balkon mitgemietet und Ihr müsstet das überhaupt nicht machen. Ihr müsstet die Blumen nicht mal dulden.

wir putzen die Fenster zu selten, haben immer die Jalousien unten (die Nachbarn/Bekannten des Vermieters fragen schon was los sei),

das geht der Vermieter einen feuchten Kehricht an

es riecht bei uns nach unseren Katzen.

da siehts ein bisschen anders aus, wenn man den Geruch im Treppenhaus riecht, dann kann der Vermieter verlangen, dass ihr für Abhjilfe sorgt. Schließlich belästigt der Geruch die anderen Mieter. Wie es in der Wohnung riecht, ist Euer Bier.

Allerdings muss man auch damit rechnen, dass der Vermieter Angst hat, dass sein Eigentum nicht ausreichend gepflegt wird und kann Besichtigung verlangen, um dies zu prüfen. Wie oft, weiß ich jetzt nicht, müsste ich nachgucken.

Vor ner Weile kam der Mann mit 2 (in worten ZWEI) Käfern in der Hand und meinte, die habe er vor unserem Kellergelass gefunden und sei mit ihnen zum Schädlingsbekämpfungsdienst gegangen. Die sagten ihm, es handele sich um "Katzenfutterkäfer"...man würde die wohl mit Katzenfutterpackungen einschleppen....

Es gibt schon verschiedene Schädlinge, die man sich mittels Lebensmittel- oder Futtereinkauf einschleppen kann. Einen expliziten "Katzenfutterkäfer" gibt es nicht.

Mein Tipp: elastisch reagieren, nicht streiten oder zetern, immer freundlich und jaja. Und ignorieren.
 
Mein Tipp: Sucht euch ne andere Wohnung. Ganz ehrlich, es ist die Nerven nicht wert, die man mit solchen Leuten verliert.

Deine Vermieter könnten meine Ex-Vermieter sein. Echt, einige deiner Beispiele passen auch genau auf die Probleme, die wir hatten. Am Ende ist es eskaliert, wir sind ausgezogen, haben noch ne Menge Kohle dagelassen für diese und jene Reparatur/Reinigung...gegen manches hätte man vorgehen können. Ich hatte keinen Nerv mehr und habs gezahlt. Haben nun bewusst eine Wohnung ohne Nachbarn und vor allem mit einem Vermieter, der weit weg ist.

Mein Fazit: Pingelige Menschen und solche, denen es egal ist, kommen auf Dauer nicht klar miteinander. Man lebt echt in verschiedenen Welten und glotzt sich bei Konfrontation nur ungläubig an. Nach dem Motto "Wie leben DIE denn". "Was haben denn DIE für Probleme".

Meine Eltern haben auch ein eigenes Haus und kümmern sich drum, aber wegen ein paar Käfern oder nem Tier, das man auch mal riecht, würden die sich nicht mal umdrehen.

Ich bin durch diese Erfahrung meinerseits sehr "pingelig" mit pingeligen Leuten geworden. Da ziehe ich echt jeden Chaoten vor😉
 
Hi zusammen,



Ich wohne mit meinem Freund seit 4 Jahren in einer Wohnung, wir arbeiten beide voll, der Vermieter wohnt auch im Haus, dazu ein weiteres Paar...es gibt also 3 Wohneinheiten. Unser Verhältnis zum Vermieter ist seit längerem angespannt. Gründe: wir gießen die Balkonblumen zu selten (Vermieter hat sie bezahlt, weil er will, dass auf dem einzigen Balkon des Hauses Blumen blühen...der Nachbarn wegen...uns ists egal, wir gießen schon, aber vergessens auch mal), wir putzen die Fenster zu selten, haben immer die Jalousien unten (die Nachbarn/Bekannten des Vermieters fragen schon was los sei), es riecht bei uns nach unseren Katzen.

Mich hat das schon länger angekotzt....ich hasse Pingeligkeit und ich möchte mich in einer Wohnung, für dich ich zahle, nicht gängeln lassen. Meinen Freund juckt sowas eher nicht, er hat ein dickes Fell. Ich kanns nicht mehr hören..."Frau xxx, denken Sie an den Katzenklo?"...."Frau xx, können Sie nicht mal nen Fensterputzer bestellen, man sieht das doch von außen?"

Vor ner Weile kam der Mann mit 2 (in worten ZWEI) Käfern in der Hand und meinte, die habe er vor unserem Kellergelass gefunden und sei mit ihnen zum Schädlingsbekämpfungsdienst gegangen. Die sagten ihm, es handele sich um "Katzenfutterkäfer"...man würde die wohl mit Katzenfutterpackungen einschleppen....

Ich bin irgendwie am Ende

Was ich nicht verstehe: Warum sind diese Leute so unglaublich pingelig?
Mich würde es gar nicht jucken, wie oft meine Mieter Fenster putzen, ob sie die Jalosien unten haben, wer Tiere hält, bei dem riechts auch mal nach Tieren...sowas ist doch kein Drama....wenn ich 2 tote Käfer finde, schmeiß ich sie raus und denke keine Sekunde länger drüber nach....der Mann rennt damit zum Schädlingsdienst

Dabei: Der mann ist berufstätig, seine Frau halbtags auch. Haben die keine anderern Sorgen?

Chrissi



Naja wie würdest du es finden, wenn der Vermieter seinen Biomüll vor deiner Haustür lagern würde und der Gestank in deine Wohnung zieht? Ein Komposthaufen richt auch - genau wie ein Katzenklo. Ist das auch nichts dabei? Würde dir das gefallen? Oder wenn der Vermieter ein Dixiklo vor deine Haustür stellen würde?

Stell dir vor jemand kommt vorbei und kocht bei euch. Das dreckige Geschirr lässt er stehen. Er geht bei euch auf die Toilette und macht die nach der Benutzung auch nicht sauber. Dann merkt er, das er nichts anzuziehen hat. Er leiht sich von dir Klamotten und bringt sie ungewaschen zurück. So ähnlich ist das mit den Fenstern - Würde es dir gefallen?

Stelle dir vor, dein Nachbar züchtet Rattennd lässt den Käfig offen und 2 Ratten laufen durch deine Wohnung. - Eine schöne Vorstellung?

Und nun nochmal zu den Käfern: Stell dir vor, die vermehren sich. (Das geht schnell). Dann kommen sie zu euch in die Wohnung und ihr dürft die Miete kürzen. Wenn die Mieter Käpfer im Haus sehen, dürfen sie die Miete kürzen. Und das ist halt nicht so schön.

Ich glaube, die Wahrheit liegt hier irgendwo in der Mitte zwischen Vermieter und Mieter und beide haben gewisse Eigenarten die zum Streit beitragen.

Es zwingt dich niemand in der Wohnung zu bleiben. Du kannst jederzeit nach Ablauf der Kündigungszeit ausziehen, wenn du mit dem Vermieter nicht klarkommst. Aber ob ein neuer Vermieter mehr Verständnis hat? Wenn du Konflikte vermeiden willst, musst du halt eine Wohnung kaufen. Wenn das finanziell nicht drin ist und da es ja auch teuerer ist als das Mieten, muss man sich halt arrangieren. Im Job kann man sich die Kollegen ja auch nicht immer aussuchen - kleinere und größe Streits hören zum Leben dazu.
 
Kennst du eigentlich den Blumat? Schau mal bei google oder im Baumarkt vorbei - damit musst du die Blumen nicht mehr so oft gießen. ;-)
 
Klar geht sowas immer an beide Seiten, Mieter und Vermieter und sicher hat der TE auch was falsch gemacht.

Trotzdem: mit bisschen Toleranz kommt man immer besser. Mir muss ja nicht gefallen wie mein Nachbar lebt, aber ich muss ihn deshalb auch nicht anzählen. Grad wenn man im selben Haus lebt, sollte man nicht alles auf die Goldwaage legen. Menschen (bzw das Leben) sind nun mal nicht geräusch- und geruchlos. 😉)
 
Prioritäten

Manches ist wichtig--anderes nicht so.

Als Vermieter hätte ich mir dann wohl ebenso wie als Mieter etwas/jemanden anderes gesucht .

Fensterputz wäre "zur Straßenseite" evl. ein Vereinbarungsproblem,sonst ist das "latte".

Abfallansammlungen sind ein Grund,sofort zu kündigen.
Da es hierzulande perfekte Entsorgungssysteme und Mülltrennung gibt,muß niemand Fliegen züchten,das ist eklig.

Blumenkästenzwang ist Quatsch,auch kaum über einen Mietvertrag vereinbar---statt vertrocknetem Zeugs dann lieber GAR NICHTS .

Wie Ihr in der Wohnung Ordnung haltet,ist ansonsten Euer Ding.

Wenn die Substanz zerstört wird,also Nässe,Pilze,Schimmel und Gestank-- fristlose Kündigung möglich.

Fakt ist: wer zum legeren Wohnen neigt,sollte sich was Eigenes
suchen,was er lustig zumöhlen kann ( hihi--altes EFH ... 😉 )

..oder halt Vermieter ,die eh nie sanieren/renovieren wollen.

Hier gibts z.B. "Wächterhäuser" ,da fragt natürlich niemand nach Tapete oder Hausordnung. Das ist auch okay.
Es geht nur um "Beleben sonst leerstehender Gebäude zum kleinen Entgelt für z.B. Studenten". Haben beide Seiten was davon.

Was stört Euch mehr ?
Das Genöle oder der Gedanke an ein Ändern Eurer geliebten "Subjektiv-Wohnweise" ?

Ausziehen oder Müll-Sofort-raustragen?
 
Hallo,

Dankeschön für die Antworten - auch für die etwas kritischeren. Mir geht es ja durchaus drum, auch die "andere Seite" etwas zu verstehen. Ist auch nicht so, dass ich gar nix einsehe - klar könnten wir mehr machen in Sachen Sauberkeit/Ordnung. Es hat eben nur keine echte Priorität für uns und fällt daher eben oft "hinten runter".

Interessant fand ich den Hinweis, dass sich der Vermieter schämt, wenn der Mieter halt die Fenster nicht putzt o.Ä. Ich würde an seiner Stelle halt auf den Mieter verweisen und gegenüber Gästen nicht die Schuld auf mich nehmen. Das ist doch Sache des Mieters, solange er Miete für die Wohnung zahlt. Wir zahlen inklusive Nebenkosten fast 1000 Euro Miete pro Monat - da sollte doch bissl mehr Toleranz drin sein...? Naja, sicher Ansichtssache.

Für uns wäre was Eigenes wohl in jedem Fall besser, was sich irgendwann sicher auch ergeben wird, da unsere Eltern beide jeweils Hausbesitzer sind. Als Mieter fühl ich mich halt oft kontrolliert, auch wenns vielleicht nicht jeder Vermieter so eng sieht.

Chrissi
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
N Als Mieter den Mietvertrag fristlos kündigen Sonstiges 5
R Vermieter beschwert sich, wie weiter Sonstiges 20
M Vermieter Terror Sonstiges 128

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben