Anzeige(1)

Mit 16 Ausziehen in eine andere Stadt!

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo ich bin zurzeit 15 Jahre alt, doch werde in wenigen Tagen 16.
Meine Eltern sind getrennt und anfangs wohnte ich bei meiner Mutter, jedoch bin ich zu meinem Vater gezogen da ich
zu viele Konflikte mit dem Freund meiner Mutter hatte. Ich weiß einfach nicht weiter, bei meinem Vater kann ich nicht wohnen da es mit ihm einfach nicht Auszuhalten ist. Ich rede nicht von angebrülle von meinem Vater. Nein, ich meine wirklich Probleme in denen Gewalt mit eingezogen ist. Zurzeit wohne ich in der nähe von Dortmund und ich habe auch schon mit meiner Mutter gesprochen in die nähe von Köln, Düsseldorf etc. zu ziehen (Allein) . Sie ist damit einverstanden. Nun wollte ich fragen wie genau das abläuft und ob das irgendwie geht ohne das mein Vater irgendetwas davon erfährt über meinen Aufenthalt und der ganzen Aktion. Meine mutter hat das alleinige Sorgerecht, dass einzige Problem sind die Kosten. Meine Mutter wäre niemals finanziell in der Lage dazu ihre Wohnung und dann auch noch meine zu bezahlen, daher wollte ich fragen was für Möglichkeiten ich hätte.

Mfg,
 
Die einzige Möglichkeit, die mir spontan einfällt, wäre wenn du dich ans Jugendamt wendest. Vielleicht kannst du ins betreute Wohnen aufgenommen werden.

Wenn dein Vater Gewalt gegen dich anwendet, dann hast du auch die Möglichkeit, ihn anzuzeigen.
 
Hallo junger Gast,

es tut mir leid, dass du weder bei deiner Mutter noch bei deinem Vater ein Heim hast, wo du dich wohl und geliebt fühlst.

Als Minderjähriger hast du leider wenig Möglichkeiten.
Es nutzt leider nichts, wenn deine Mutter einer eigenen Wohnung zustimmt, wenn es dafür -mit allem drum und dran- keine Finazierung gibt.

Wie Sisandra schon sagte, kann ich dir auch nur raten, dich ans Jugendamt zu wenden. Die sind so oder so für dich zuständig.

Natürlich kannst du dich auch ersteinmal bei Beratungsstellen für Jugendliche schlau machen.
Schau mal nach der Caritas in deiner Gegend.
Die können vllt auch ohne JA ein vermittelndes Gespräch/Gespräche führen.

Kommt darauf an, was da bei dir alles problematisch läuft.

Ich wünsche dir, dass du einen Weg für dich findest, wo es dir gut geht.
 
Wie genau sieht das aus mit dem Betreutem Wohnen?

Das gibt es entweder in einer WG oder auch einzeln. Du wohnst praktisch für dich bzw. in einer WG mit einem oder mehreren Jugendlichen zusammen in einer Wohnung und ein oder auch mehrmals die Woche kommt ein Sozialarbeiter, sieht nach dem Rechten und unterhält sich mit dir über die Dinge, die gerade anstehen.

Es kommt ganz darauf an, ob du für das betreute Wohnen schon geeignet bist. Wichtig ist hierbei Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit.

Sollte die Gewaltsituation mit deinem Vater sehr schlimm und gar nicht mehr aushaltbar sein, kannst du auch einmal nach Jugendschutzstellen in deiner Stadt googlen. Das sind Einrichtungen, die nehmen Jugendliche in der Regel sofort auf, wenn diese es zu Hause nicht mehr aushalten können. Von dort aus wird dann geguckt, wie es weitergehen kann und welche Unterbringungsform für dich die beste ist.

Die nächste Möglichkeit für dich wäre, dass du dich einmal nach einer Jugendberatungsstelle in deiner Stadt umsiehst. Dort wird in der Regel anonym und kostenlos beraten.
 
Toll, wie du dich in deinem Alter schon dein Leben in die Hand nimmst indem du dir die Hilfe suchst die du brauchst!! Und das fast ohne irgendeine Unterstützung deiner Eltern. Ich habe vor dir den allerhöchsten Respekt!!!


Bevor du dich ans Jugendamt wendest, solltest du vielleicht erst mal eine weniger „offizielle“ Stelle um Rat fragen. Ich stelle dir den Link vom Kinderschutzbund ein, hier kannst du in deiner Stadt erstmal unverbindlich nachfragen, welche Möglichkeiten es für dich gibt.

Deutscher Kinderschutzbund - Vor Ort
 
Ganz klar, wende dich auf jeden Fall an das Jugendamt. Auch wenn du mit deiner Mutter zurecht kommst, wenn es solche Probleme mit dem Freund deiner Mutter gibt, dass du lieber beim Vater (mit Gewaltproblem) lebst.
Die werden dir bestimmt helfen!! Es müssen nur auch wirklich Probleme vorliegen. Zum Beispiel wenn du dich wegen dem Ärger zuhause nicht mehr auf die Schule konzentrieren kannst könnte das dem Jugendamt schon fast reichen. Mit 16 bekommst du glaub ich Jugendhilfe (sowas wie Sozialhilfe für Minderjährige inkl. Hilfe bei Dingen die du alleine in deinem Alter noch nicht kannst, zum Beispiel Mietverträge usw. also Betreuung)
und Kindergeld müsstest du auch noch bekommen, zumindest solange du Schule, Ausbildung, oder Studium machst.

Ich kenne eine die ist mit 15 Jahren vor ihrem Vater abgehauen, der sie wirklich umbringen wollte. Die haben beim Jugendamt alles gemacht um sie zu schützen, andere Stadt, anderer Name, komplett neue Identität. Und natürlich auch Unterkunft und Essen 😉
 
etc. zu ziehen (Allein) . Sie ist damit einverstanden
Auch wenn du mit deiner Mutter zurecht kommst, wenn es solche Probleme mit dem Freund deiner Mutter gibt, dass du lieber beim Vater (mit Gewaltproblem) lebst.

Ich kann mich echt darüber aufregen!
Geschiedene Eltern müssen ganz bestimmt nicht komplett ihr Leben nur und ausschließl. auf das Kind richten, ganz klar, wenn ein Elternteil einen Freund hat, müssen ALLE damit umgehen!!!!!!!!!!!!!!!! lernen!!!!!!!!!!!!!!!!!! Verdammt noch mal.

Bevor eine Mutter ihr eigenes 14 / 15jähriges Kind zum gewaltätigen Vater "entläßt", "zuläßt" ist doch erstmal zu überlegen, wie man die eigenen häuslichen Probleme mit Mutter, mit Stiefvater und MIT Kind zusammen löst. Auch dafür gibt es Beratungsstellen. Daß die Mutter mit einer eigenen Wohnung eines 15jährigen einverstanden ist, finde ich unverantwortlich! Ich könnte einen Wutanfall bei so viel Verantwortungslosigkeit bekommen! Zur Not muß der Partner ausziehen bis der Junge eine Ausbildung hat und auszieht! Die Beziehung kann ja fortgesetzt werden, aber ich denke, für häusliche Probleme lassen sich Lösungen finden, es müssen aber alle bereit sein!!!!!!!! Und auch für derartige Probleme gibt es vom Amt "Betreuer", jedenfalls ist mir aus dem Bekanntenkreis soetwas bekannt.

Gehe zum Jugendamt, viell. gucken die sich ja mal die Verhältnisse vorort an ansonsten betreutes Wohnen, wobei ich dem auch kritisch gegenüber stehe, aber immerhin die bessere Alternative als ein gewaltätiger Vater und eine Mutter, die ihren Freund über ihre Verantwortung als Erziehungsberechtigte stellt! Manchen müßte man das Kinderkriegen verbieten! Was ist das nur für ein Freund? Eher würde ich gehen als das der Sohn meines Freundes auszieht! DAS würde ich nciht zulassen.

w.:mad:
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben