Anzeige(1)

Mit 17 ins Heim?

  • Starter*in Starter*in Patrick787
  • Datum Start Datum Start
P

Patrick787

Gast
Hallo, ich bin 17 Jahre alt und kann leider nicht mit meinen Eltern weiter zusammenleben, da Sie mich für alles verantwortlich machen, obwohl ich wirklich stets bemüht bin.

Hier nur ein paar Beispiele:

Meine Mutter nimmt ohne mich zu fragen einfach 30 € aus meiner Brieftasche, zwei Tage später rufe ich Sie an ( war mit der Schule unterwegs und wir hatten auch den Tag zuvor telefoniert ) und erzählt mir es erst, aber auch nur weil ich wegen einem anderen Grund das Thema Geld angesprochen habe.

Für mich ist das Diebstahl, und ich habe mich auch fürchterlich aufgeregt, denn das Geld war in einer Lade mit einer Glastür in meiner Brieftasche drinn, die auch im Eck lag, sprich durch Zufall sieht man diese nicht, Sie muss also zielorientiert gesucht haben!

Und dann werde ich noch hingestellt als Lügner, etc. Tut mir leid, aber da platzt mir echt der Kragen.


Heute kam der Gipfel!

Ich war mit meiner Klasse in München und habe da auch übernachtet, und als ich heimkomme ist Original mein Schrank ausgeräumt, alte Sachen alle weg, Kindheitserinnerungen wie z.B mein erstes Trikot oder meine ersten Schienbeinschoner sind weg!

Da bin ich durchgetrtet und bin ins Wohnzimmer gegangen und habe ihre Sachen auch einfach mal auf den Boden geknallt, sorry, aber meine Schulhefte aus der Volksschule sind auch weg.


Das darf einfach nicht wahr sein, jetzt muss ich hoffen, dass ich die Hefte wiederbekomme, die Kleider, wo die "Kuh" sogar aktuelle, neue Leiberl aussortieren wollte, also die Frau ist einfach ein lebender Stohkopf, tut mir echt leid.

Ich weiß es ist meine Mutter, aber ich mag nicht mehr. Jeder Tag ist ein Horror, und wenn ich von der Schule heimkomme und alle meine Freunde sich freuen denke ich mir nur, wieso hast du das verdient?

Ich habe nie etwas verbrochen, ich rauche nicht, ich trinke keinen Alkohol. Ich versuche die Schule gut zumeistern, bin in der Schule nicht unbeliebt und habe echt gute Freunde, aber so eine "dumme" Mutter. Vater hält zur Mutter.


Zu meiner Frage:

Ich kenne die Rechtslage, aber denkt ihr, wenn ich zum Jugendamt gehe, dass die mich noch ins Heim stecken würden?

Oder würden die mir vllt. helfen eine eigene Wohnung zufinden, weil sobald ich 18 Jahre alt bin werde ich das Kindergeld und den Unterhalt aufjedenfall einfordern, denn ich sehe nicht wirklich viel vom Geld.

Meine Mutter macht sich z.B keine Gedanken über das Essen, etc. Erst wenn ich heimkomme um halb 5 von der Schule kann ich sehen wo ich was herbekomme.

Und da ich in einem dreiviertel Jahr 18 Jahre alt werde und ein "Einzelgänger" bin beim Thema wohnen, ich brauche einfach meine Ruhe daheim, ich bin da einfach ganz anders als wenn ich mit Freunde unterwegs bin, wo ich eher Witze reiße und Spaß habe, daheim will ich aber einfach meine Ruhe und mein eigener Herr sein, deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen ins Heim zugehen, wer weiß welche Kinder da sind?

Ich meine, ich bin doch keiner der von seinen Eltern verstoßen wird, und im Heim sind doch auch Kinder die dort sind, weil ihre Eltern nicht mehr erziehen können.

Bei mir ist es eher so, dass ich meine Eltern erziehen muss, so traurig wie das klingt, aber ich habe ihnen z.B das Rauchen ausgetrieben endgültig, oder helfe meiner Mutter bei Probleme.

Ich schwiefe wieder vom Thema ab, also hier bitte meine Frage:

Ich bin 17 Jahre, ich muss raus, es sind auch noch schlimmere Gründe, die möchtre ich hier aber nicht äußern, die sind echt zu happig, zwar keine Gewalt, aber ich wünsche es einfach keinen, keinen! Und dafür bin auch nicht verantwortlich, etc.

Wenn ich zum Jugendamt gehe, würden die mich für das dreiviertel Jahr bis ich 18 Jahre alt bin ins Heim stecken? Kann ich ins Heim gehen freiwillig oder ausziehen, wenn meine Eltern andere Dinge behaupten, damit haben sie mir nämlich gedroht. ( Wo ich versucht habe mit ihne zum Reden! - Also reden kann man mit ihnen nicht ), oder kann ich auch mit 17 Jahren vllt schon das Kindergeld und den Unterhalt anfordern?


Außerdem:

Wie sieht denn das aus?

Kindergeld und Untehralt reichen doch nie für eine eigene Wohnung + Essen, etc.

Ich gehe auf eine höhere Schule, sprich muss viel lernen und bin froh, wenn ich heimkomme um halb 5 viermal die Woche und einmal um halb 2. Dann muss ich noch lernen, etc, da geht sich kaum noch Arbeit aus.

Am Wochenende bekomme ich als Schiedsrichter Geld, ca. 200 Euro im Monat.

Solange man in die Schule Geld hat der Verdienst aber keine Auswirkungen, sprich der ist nur für mich laut Gesetzt?

Müssten meine Eltern neben dem normalen Unterhalt und Kindergeld auch noch da geld hinzuzahlen?

Ich muss sagen, ich will sie wirklich nicht ausnehmen, aber ich muss auch mal auf mich gucken.


Meine Mutter gibt mir z.B 137 € derzeit im Monat, dafür soll ich mir aber mein Essen selber kaufen, etc.

Ich Esse teilweise nichts am Tag, damit ich das Geld sparen kann für mögliche Kautenen, etc. Ich habe schon drei Kilo abgenommen in den letzten zwei Monaten.

Sie denkt der Unterhaklt ist für ihre Maniküre, da platzt mir der Kragen..


Bitte helft mir, was kan ich nur tun?

Ich wünsche mir echt eine andere Familie, ganz ehrlich, denn ich kann nicht mehr und wünsche mir jeden Tag irgendwo anders aufwachen zu können, als 17 jähriger sollte man echt andere probleme haben als ich Sie habe, das halte ich nicht mehr lange durch.

Ich habe aber Angst vor dem Jugendamt, dass die mir eventuell nicht helfen und mich nur weiter hineinraten, ich aktenkundig, etc werde?

Meien Eltern falsche Behauptungen aufstellen und das Jugendamt ihnen glaubt, etc und ich damit vllt. schlechtere Chancen in meinem späteren Leben habe?

Man weiß ja nie, ich traue ihnen ( leider ) alles zu 🙁

Bitte, bitte helft mir

lg

Paki

Danke im Vorraus 🙂
 
Mit 17 darfst du nicht so einfach ausziehen, du musst leider warten bis du 18 bist. Ausser du kannst nachweisen, dass deine häusliche Situation schlimmer ist als normales Pubertätsgerangel. Und das scheint bei dir ja zuzutreffen.
Am Besten ist für dich schon der Gang zum Jugendamt. Du musst da auch keine Angst heben, dass du dann sozusagen "abgestempelt" bist. Wenn deine Situation so ist wie du sie beschreibst, sind die Leute da klar für dich da und werden dir helfen.
Deine Eltern sind dann für dich unterhaltspflichtig auch über Kindergeld usw hinaus. Das wird nach ihrem Einkommen berechnet. Falls da nichts ist, bekommst du Unterstützung vom Amt.
Wie der Fall ist bezüglich Heim kann ich dir so nicht beantworten. Das wist du selber beim Jugendamt erfragen müssen. Es gibt aber auf jeden Fall betreutes Wohnen, wo du größere Freiheit hast, als in einem Heim. Aber stell dir das mal nicht so Dickens-mäßig vor. Ganz so schlimm ist das nicht mehr.
Hoffe ich hab dir ein bißchen helfen können.
gruß HighSolar
 
Hallo Patrik,

du hast natürlich recht, deine Mutter darf nicht einfach an deine Sachen gehen und wegwerfen.
Du hast ein Anrecht auf deine Privatsphäre und deine Mutter hat nicht dein Zimmer zu durchsuchen.

Allerdings ist da mit dem Heim auch nicht so einfach. Das kostet ja auch einen Batzen Geld und deine Eltern müssen einen Teil von den Kosten tragen. Wenn der Staat den Rest bezahlen muss, dann müssen auch Gründe dafür vorliegen, dass du nicht mehr zu Hause wohnen kannst.

Ich glaube nicht, dass Missachtung deiner Privatsphäre ein Grund ist. Im Heim landen Kinder zum Beispiel wegen Kindeswohlgefährdung, oder weil die Eltern mit der Erziehung überfordert sind, weil das Kind vielleicht total aggressiv ist, oder die Eltern psychisch nicht in der Lage sind für das Kind ausreichend zu sorgen.

Wenn bei euch nicht kurz vor 12 ist, dann würde das Jugendamt erstmal einen Hilfeplan für dich/ deine Familie erstellen. Ihr würdet vielleicht eine Familienhelferin bekommen usw.

Du hast angedeutet, es gibt noch andere heftige Sachen, weswegen du ausziehen möchtest. Möglicherweise sind die, Grund genug für eine Fremdunterbringung.
Das muss ja nicht ein Heim sein, es gibt auch betreute Wohngruppen, eventuell auch eine eigene Wohnung.

Du kannst dich beim Jugendamt beraten lassen, welche Möglichkeiten es für dich gibt.

Es gibt auch andere Beratungsstellen für Jugendliche, an die du dich wenden kannst, z.B. die Caritas.
 
Hallo!

Heim wohl eher nicht. Ich denke da so in Richtung betreute Wohngruppe. Das halte ich für möglich.

Das musst du mit dem Jugendamt besprechen. Deine Eltern werden dann, sollte die Notwendigkeit gesehen werden, auf ihre finanzielle Situation geprüft und müssten (einen Teil) zahlen.

Viel Glück wünsche ich dir!!
 
Das waren eigentlich noch die harmlosten Gründe, ich weiß eben einfach nicht mehr weiter.

Aber genau vor so etwas habe ich Angst, z.B einer Helferin vom Jugendamt, die bleibt mir dann vllt. auch über mein 18 Lebensjahr erhalten, etc.

Obowhl ich mit 18 Jahren einfach nurnoch unabhängig sein will, ich will endlich von meinen Eltern frei sein, damit Sie mir mit nichts mehr drohen können, und ich möchte auch nicht irgendwie aktenkundig werden, ich kann doch nichts dafür für meine Eltern.

Das schlimme ist, dass meine Oma z.B total nett ist und wirklich für mich sorgt mit dem Essen, etc.

Aber sie unterstützt mich einfach nicht beim Ausziehen, etc weil Sie denkt es sei nicht so schlimm, aber ich muss sagen, sie kennt leider die Situation nicht wirklich und meine Mutter erzählt da auch falsche Geschichten, wobei meine Oma aber auch weiß wie Sie ist und nun hält sie sich einfach raus aus der Sache.


Ich werde nochmal versuchen mit einer dritten Person ein Gespräch zu führen mit meiner Mutter, und wenn ich da nicht irgendwie eine Lösung finde, dann werde ich den Schritt wagen, denn schlimmer kann es nicht mehr sein.

Beim Gespräch mit einer dritten Person kann sie wenigstens nicht einfach abhauen, wenn man die Oberhand hat, die habe ich auch immer, den meine Argumentationen sind einfach fakt, hingegen kommen von ihrer Seite nur Beschimpfungen und dann geht sie, mein Vater ist auf ihrer Seite.

Ich muss sagen, ich liebe meine Eltern immer weniger, das ist das schlimmste daran.

Danke für eure Antworten, ich werde aufjedenfall alles versuchen und euch auch informieren wie es gelaufen ist/war.

lg

Patrick
 
Hallo Patrick

Ein Gespräch mit einer 3. Person finde ich gut.
Du könntest das Gespräch z.B. über die Beratung der Caritas führen.
Da kannst du auch schon mal im Vorfeld per Email dein Problem schildern oder machst dort einen Termin erst einmal nur für dich aus.
Die Beratung ist kostenlos. Damit würdest du deine Angst vor einem Stempel vom JA umgehen.

Online-Beratung des Deutschen Caritasverbandes e.V. | Jugendliche und junge Erwachsene

Vielleicht wäre es auch eine Überlegung zu deiner Oma zu ziehen bis du 18 bist, falls das räumlich machbar ist.

Zum Thema Unterhalt stelle ich dir auch einen Link ein. Da kannst du so einiges an Infos finden.

Unterhalt volljährige Kinder - Unterhalt volljährig

Ich wünsche dir, dass du einen guten Weg für dich findest.
 
Danke, Leute!

Ich bin froh über die ganzen Ratschläge und werde sicherlich auf einige zurückgreifen, auch will ich euch danken für euren Zuspruch.

Ich packe das!


Ich habe jetzt ein Gespräch vereinbart mit meiner Mutter und mit dem Kind von meiner verstorbenen Patentante, der ich vertraue und die meiner Meinung nach gerecht beurteilen kann.

Ich erhoffe mir ein klärendes und versöhnliches Ende, wobei wenn dies nicht passiert ein Gang zur Caritas oder zum Jugendamt wohl nicht zu umgehen ist.

Ich habe meine aussortierten Klamotten wiederbekommen, gottseidank!

Aber ein T-Shirt von Tommy Hilfiger auch noch, fehlt leider und ich kann es einfach nicht finden, wenigstens da hat meine Mutter ihr Verhalten eingesehen und ich bekomme es erstattet.

Jetzt gerade der nächste Schock, meine Playstation 2 ist auch verschwunden, komischerweise der Player noch da? Der war in der selben Kiste gelagert?

Ich wollte die eigentlich verkaufen, weil ich seit einem Jahr mir selber die PS3 gekauft habe, und jetzt das, als ich meine Mutter gerade anrufte und fragte, sagt sie mal wieder, dass sie da sein muss.

Als ich aggressiver wurde, wie immer.....legt sie einfach auf.

Und auch die Hefte aus meiner Grundschule konnte ich noch finden, gottseidank!!! Das sind Erinnerungen für die Ewigkeit. Fast wären Sie weggeschmissen worden.

Die sind auch mehr Wert als die Playstation 2, weil es mir einfach am Herzen liegt.

Trotzdem will ich auch die PS2 erstattet haben, die habe ich mir auch selber gekauft.


Ich warte jetzt auf das klärende Gespräch, habt ihr da vllt. noch Tipps?

- Ich werde die Gesetze ( die wichtigen in meinem Fall ) ausdrucken und vorlegen.
- Eine Liste von verlorenen Sachen aufstellen, die ich wieder haben möchte bzw. erstattet bekommen möchte.
- Meinen Auszug unbedingt durchsetzen, da ich nicht mehr mit dieser Person in einem Haushalt wohnen möchte nach den Ereignissen, ich kann einfach nicht mehr.
- Ansprechen dass man mit ihr nicht reden kann, und dass ich gegenfalls bei keiner Einigung aufjedenfall den Schritt Richtung Jugendamt bzw. Caritas antreten werde.

Da würde es ihnen nur teurer kommen, da ich persönlich dann z.B nichts von meinem Nebenverdienst abgeben müsste, und meine Eltern die WG, das Heim oder auch die beste Lösung, eine Wohnung zahlen müssten + Geld für Essen und ich wäre mit meinem Schiedsrichter Geld auf einer sicheren Basis.


Habt ihr vllt noch Tipps?

Ahja, heute angesprochen auf die Situation mit dem Gelddiebstahl verdreht Sie wieder einmal die Tatsachen.

Sie habe das Geld erst herausgenommen als ich ihr per Telefon sagte, dass sie es herausnehmen sollte, damit sie etwas zum essen einkaufen geht, weil Sie kein Geld mehr hatte.

Das ist echt eine Frechheit.

In Wirklichkeit war es so, wie ich es schon geschrieben habe:

Ich habe Sie angerufen und gefragt ob Sie bitte etwas zum Essen einkaufen kann, darauf meinte Sie, dass sie ja kein Geld mehr hatte ( oder einfach wieder mal zu Faul war ihren Hintern zu bewegen ), dann sagte ich, dass sie doch von mir das Geld leihweise nehmen könnte, doch sie bitte was einkaufen solle.

Da kam sie aufeinmal damit, ich zitiere:

Ich muss dir etwas beichten, ich habe schon 30 € herausgenommen, okay....da habe ich schon richtig einen Grant bekommen, aber okay.

Ich sagte, dass sie dan gefälligst was einkaufen soll von meinem Geld, und dass sie das nächste mal fragen sollte.

Dann nächsten Tag als ich heim kam, war zwar das nötigste eingekauft, aber niemals für 30 € und ich habe sie natürlich nochmal drauf angesprochen, schon da versuchte sie mal wieder die Tatsachen zu verdrehen oder ist ihr Spatzenhirn echt so doof, dass es sich nichtmal an die Ereignisse vor einem tag erinnern kann?

Als ich Sie Diebin genannt habe, zuckte sie aus und gab mir aufeinmal die 30 Euro zurück!

Hallo?

Sie nimmt mir zwei Tage vorher 30 Euro aus der Tasche ohne etwas zu sagen, beichtet es mir nicht von selber, sondern erst wo ich sie bitte zwegs des einkaufens von Lebensmitteln von mir Geld zunehmen ( nur leihen! ).

Gibt mir dann aber wieder das Geld zurück, also volle 30 Euro, und hat auch noch daneben 50 Euro drinn, da sind mir echt alle Sicherungen durchgebrannt.

Dieses A. hatte keinen Grund die 30 Euro zunehmen, hatte noch genügend Geld, es war nicht mehr lange bis zum ersten und die nimmt einfach so Geld heraus, obwohl sie es nicht benötigt ohne Fragen.

Das darf einfach nicht sein, und jetzt will ich einfach nur noch alle meine Sachen zusammen haben, in eine eigene, schöne Wohnung. Wo ich alle meine Sachen habe, ein geordnetes Leben führen kann, Freunde einladen kann und mich nicht genieren muss für meien Mutter und die nicht gerade schöne und aufgeräumte Wohnung, auch ein Grund zum Ausziehen.

Sorry, aber ich habe doch keine Lust mehr, mir das Leben von dieser Person weuter schwer machen zulassen.

Ich will nur noch versuchen alle meine Sachen eben zu bekommen und sammeln und dann abhauen mit all diesen Sachen und diese dann in einer Wohnung sicher zu verräumen, ohne Schlüssel für meine Mutter, damit mir die auch ja nicht mehr, ja nicht mehr nur einen Stift oder sonst etwas entsorgen kann, oder etc.

Ich bleib ja sogar noch ruhig, ich muss ganz ehrlich sein, so provokant wie die am Telefon ist und in einem Gespräch, wenn man weiß, dass man im recht ist und dieser Mensch total assozial ist, da ist es nur schwer die Haltung zu bewahren und nichtmal einen richtigen Wutausbruch zu bekommen, denn die Frau hätte es echt mal richtig verdient, dass ich ihr mal die Sachen kaputt schlage oder wegschmeiße, aber dann denke ich mir halt doch,

du bist nicht so ein Schwein! Du nicht, sieh bloß zu, dass du einfach nur noch wegkommst.


Ahja, als ich meine Sachen zusammensuchte, und ich sie anbrüllte, tut mir leid, da ist bei mir der Kragen geplatzt drohte sie mir auch noch mit der Polizei.

Also, ich muss raus!

Ich hoffe es klappt mit einer Lösung. So shcnell wie möglich, weil ich möchte nicht meine Ferien verhaun.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben