Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Pfefferminzdrops, post: 4560573, member: 118201"]

Man sagt eigentlich, dass eine Haftpflichtversicherung unverzichtbar ist. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist ebenfalls sinnvoll und sollte möglichst jung abgeschlossen werden. Rechtschutzversicherung ist auch nicht verkehrt; allerdings muss man eben auch gucken, dass alles bezahlbar bleibt.


Ich habe mir ab einem gewissen Alter noch eine private Krankenzusatzversicherung gegönnt, da ich nicht in die private Krankenversicherung wollte, aber mir trotzdem eine sehr gute Versorgung in der Klinik wichtig war und ist. Außerdem eine Zahnzusatzversicherung. Glaube, ich bin da so mit Mitte 30 rein.


Mindestens genauso wichtig ist es, privat fürs Alter vorzusorgen, z.B. über einen ETF-Sparplan, bei dem man mit einer kleinen Rate beginnt und später dann aufstockt, wenn etwas mehr Geld zur Verfügung steht.


Mit Mitte 20 hatte ich davon auch noch keinen Plan. Meine Eltern haben mir Privathaftpflicht und Rechtsschutz ans Herz gelegt. Ach ja, in den Mieterverein bin ich damals auch noch eingetreten.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben