[QUOTE="Surrender, post: 4560698, member: 8707"]
Die Deutschen und ihre Versicherungen. Ich habe lediglich die Pflichtversicherungen, Hausrat und Haftpflicht.
Für alles andere lege ich mir Geld zurück und investiere langfristig in Sparplänen - etwas was auch die ganzen Versicherungen übrigens machen, nur das sie noch ganz hohe Verwaltungskosten dafür verlangen.
Viele Meinungen, die heute ganz viele Menschen nachplappern über diverse Versicherungsangebote sind einfach nur sehr gut gemachtes Marketing der Versicherungsbranche.
Sicherlich ist vereinzelt das ein oder andere Produkt sinnvoll - Berufsunfähigkeitsversicherung würde ich zum Beispiel abschließen, wenn ich in einem Beruf arbeite, wo eine gute gesundheitliche Allgemeinverfassung äußerst wichtig ist. In meinem Job ist maximal psychologisch eine Gefahr - kein Grund die teure Versicherung abzuschließen. Benötige ich auf Grund meiner Lebensumstände häufiger eine Rechtsberatung, ist natürlich auch eine Rechtschutzversicherung sinnvoll. Das ist aber sehr individuell und man muss lernen, sich da selber und sein Risiko einschätzen zu können.
Viel wichtiger ist es zu lernen, mit Geld im Allgemeinem Umzugehen. Etwas was man leider in der Schule überhaupt nicht lernt. Jedes Versicherungsprodukt das keine staatliche Pflicht erfüllt hat erstmal das Primärziel, der Versicherung Geld einzuspielen. Vergesst das bei der Entscheidung, was ihr abschließt, nie. Seit ihr nicht gefährdet, braucht ihr davon auch keine Versicherung.
[/QUOTE]