[QUOTE="Pfefferminzdrops, post: 4560735, member: 118201"]
Der Link zur Seite der Rentenversicherung sollte nur belegen, welchen Stellenwert die mentale Gesundheit im Hinblick auf die Frühverrentung hat und nicht die Rentenversicherung als Solche in den Fokus rücken. Klar ist das eine Pflichtversicherung; wer allerdings eine Erwerbsminderungsrente früh in Anspruch nehmen muss, der bekommt die Gewissheit auf frühe Verarmung gleich mit dazu. Hier im Forum tummelt sich der eine oder andere, der sicher aus dem Nähkästchen plaudern kann. Diese finanzielle Lücke schließt genau die BU-Versicherung.
Ich wollte auch damit nicht sagen, dass jeder 2. frühverrentet wird. Allerdings ist es Fakt, dass kaum jemand bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter arbeitet. Und oftmals stecken eben auch Erkrankungen dahinter.
Wichtig war mir herauszustellen, dass es an der Lebensrealität vorbei geht, die Folgen mentaler Erkrankungen kleinreden zu wollen. Sie sind sogar ein SEHR guter Grund für den Abschluss einer BU-Versicherung und wenn du mal auf die entsprechenden Empfehlungsseiten im Netz gehst, dann wirst du dort auch nicht lesen, dass sich die Empfehlung zum Abschluss einer BU-Versicherung nur an spezielle Berufsgruppen richtet.
Mentale Erkrankungen sind ungebremst auf dem Vormarsch. Dazu tragen viele Faktoren bei wie die Globalisierung (früher hatten die Leute um 17 Uhr Feierabend, jetzt gibt es noch ne Schalte mit den USA), Arbeit aus dem Home Office (schnell auch noch sonntags vor den Rechner), Vereinsamung (Corona hat da ganze Arbeit geleistet), Arbeitsverdichtung (negativer Stress ohnegleichen), wirtschaftliche sowie politische Unsicherheit mit den entsprechenden Ängsten. Da kommt noch so einiges auf uns zu.
[/QUOTE]