Anzeige(1)

Mit 29 Jahren ohne Ausbildung u. Arbeit

hazed1988

Neues Mitglied
Hallo liebes hilferuf.de-Forum,

ich habe folgendes Problem. Ich bin 29 Jahre jung, arbeitslos ohne abgeschlossene Berufsausbildung und bekomme meinen Lebensunterhalt (Dach über dem Kopf, Nahrung, Versicherung usw.) von meinen Eltern finanziert - ich beziehe also kein ALGII oder ähnliches und habe dies auch zu keinem Zeitpunkt.

Mein Lebenslauf mal grob angeschnitten sieht so aus:

2006 Mittlere Reife (Realschulabschluss)
2006 - 2007 Einjährige Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung für Realschulabsolventen
2007 - 2008 Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung (Klasse 11) (abgebrochen)
2008 - 2010 Ausbildungssuche (ohne Erfolg)
2010 - 2011 Zivildienst in einer Einrichtung der Nichtsesshaftenhilfe
2012 - 2013 Ausbildungssuche (wieder ohne Erfolg) und Aushilfsjob in der alten Zivildienststelle
2013 - 2015 Ausbildung als Erzieher (abgebrochen)

Seit der abgebrochenen Ausbildung dann wieder Arbeitslos. Man kann also sagen, dass ich mit Ende 20 absolut nichts erreicht habe.



Wie schon oben erwähnt beziehe ich keine Leistungen vom Arbeitsamt und werde von meiner Familie finanziert.
Das ganze funktionierte die Jahre über auch den Umständen entsprechend "gut". Sprich meine Eltern konnten und haben es sich geleistet ihren "faulen/nichtnützigen" Sohn zu finanzieren.
Nun hatte meine Mutter leider im Jahr 2013 einen Schlaganfall und bekam die seltene Diagnose "CADASIL", ein vererbbarer Gendefekt welcher über die Jahre zu vielen meist kleineren Schlaganfällen führt und wurde infolge dessen Erwebsminderungsrentnerin.
Kurz darauf erkrankte dann auch mein Vater an Lunge und Herz und konnte nun glücklicherweise dieses Jahr unter Verzicht gewisser Gehaltsbezüge in Altersteilzeit gehen.

Nun hat das Ganze natürlich finanzielle Folgen/Einbußen und es wird schwieriger mich mitzufinanzieren.
Außerdem führt die "neue" Gesamtsituation nun häufig zu immer extremer werdenden Streitereien in der Familie.
Ich möchte also etwas aus meinem Leben machen und in der Konsequenz dann eben auch meine Eltern entlasten.


Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Was sind also meine Optionen? Mein Lebenslauf sieht bestenfalls bescheiden aus, geleistet habe ich in fast 30 Jahren noch nichts nennenswertes. Schreibe ich auf normalem Weg Bewerbungen so bekomme ich im besten Fall eine Absage, in vielen Fällen jedoch oft nicht einmal eine Antwort.
Den Gang zum Arbeitsamt und damit in sinnlose Maßnahmen oder Leiharbeit will ich auf jeden Fall vermeiden (Ich möchte langfristig etwas für meine Zukunft tun und nicht mein restliches Leben am Rande der Armut verbringen).

Ist es sinnvoll/möglich mit fast 30 noch den Schulabschluss aufzubessern um dann ggf. eine Ausbildung, Studium oder einen festen ungelernten Job zu bekommen? Wenn ja welche Möglichkeiten zur Finanzierung sind denkbar?


Grüße

-hazed1988
 
Den Gang zum Arbeitsamt und damit in sinnlose Maßnahmen oder Leiharbeit will ich auf jeden Fall vermeiden (Ich möchte langfristig etwas für meine Zukunft tun und nicht mein restliches Leben am Rande der Armut verbringen).


Ich befürchte, dass du um diesen Weg nicht herumkommen wirst, spätestens dann, wenn deine Eltern dich nicht mehr finanzieren.

Hast du aus gesundheitlichen Gründen die Schulen/Ausbildungen abgebrochen?
 
sorry, aber erst mal ab zum amt.
du bist 29 und deine eltern können es einfach nicht mehr tragen.
dann überlegst du deine nächsten schritte.
was für ausbildung hast du den gesucht?
wieso hast du die erzieher ausbildung abgebrochen?
 
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten.


Hast du aus gesundheitlichen Gründen die Schulen/Ausbildungen abgebrochen?

Nein, der Schulabbruch war kein Gesundheitlicher Grund. Um von der 11. in die 12. Klasse der Fachoberschule versetzt zu werden musst du entweder schon eine abgeschlossene Berufsausbildung haben (hatte ich nicht) oder ein Praktikum mit einem Umfang von 960 Stunden in einem einschlägigen Bereich (in meinem Fall Wirtschaft/Verwaltung) nachweisen können.

Ich habe das Praktikum damals bei einem Baumarkt in vollem Umfang absolviert, habe dann aber Probleme bekommen mit der Anerkennung und hätte die Klasse 11 wiederholen müssen.

Grund für die Nicht-Anerkennung war, dass der Geschäftsführer des Baumarktes während meines Praktikums einen Herzinfarkt hatte und dadurch ausgefallen ist und sein Stellvertreter ein Problem mit mir hatte (Der Baumarkt hat händeringend einen Azubi gesucht und wollte mich als Azubi einstellen - ich habe das abgelehnt und wollte nur das Praktikum erledigen.
Daraufhin wurde ich dann quasi nur noch als "Putzfrau" eingesetzt.
Auch mehrmalige Beschwerden meinerseits im Baumarkt und bei der Schulleitung haben nichts bewirkt und so wurde mein Praktikum nicht anerkannt weil ich eben nicht einschlägig (Wirtschaft) gearbeitet habe sondern eher als Reinigungskraft.

Die Klasse 11 erneut durchlaufen (und ein weiteres unbezahltes Praktikum mit einem Umfang von 960 Stunden) wollte ich dann verständlicherweise nicht mehr.


wieso hast du die erzieher ausbildung abgebrochen?

Die Ausbildung zum Erzieher war eher Verzweifelung. Ich wollte nie wirklich Erzieher werden hab' die Ausbildung aber bekommen und dachte mir dann, dass es Klug wäre wenigstens irgendeine Ausbildung abzuschließen.
Allerdings hat mir das ganze einfach überhaupt nicht zugesagt.
Dann kam dazu noch, dass meine Mutter wie schon erwähnt Krank wurde und nicht mehr selbstständig am Straßenverkehr teilnehmen konnte, mein Vater hat viel gearbeitet und irgendjemand musste sie zu der Zeit zu vielen Arztterminen begleiten und so habe ich dann angefangen häufig um Freistellung zu bitten, um meine Mutter zu den Ärzten begleiten zu können und schließlich habe ich dann - vllt. etwas unüberlegt da den Cut gemacht.


was für ausbildung hast du den gesucht

Ich habe mich auf Berufe beworben: Kaufmann im Einzelhandel, Kaufmann für Spedition u. Logistikdienstleistungen, Bürokaufmann, Informatikkaufmann, Kaufmann im Groß- u. Außenhandel, Fachkraft für Lagerlogistik aber auch für Berufe in der Industrie wie z. B. Mechatroniker, Industrieelektriker oder auch als Industriemechaniker.
Weiter habe ich mich auch vereinzelt auf Berufe beworben wie Justizfachangestellter etc.

Ich hatte im Laufe der Jahre dann ab und an mal einen Eignungstest, welcher zumindest laut Aussage der Unternehmen gut aussah aber am Ende haben sie sich dann doch immer für die jüngeren Leute mit Abitur entschieden.


Beim Arbeitsamt gibt es auch Programme für Spätstarter:

https://www3.arbeitsagentur.de/web/c...-CONTENT429555

Vielleicht geht das auch in Verbindung mit Alg2.

Zum Amt musst Du auf jeden Fall. So oder so.


Danke für die Antwort kasiopaja,
ich war nach meinem Ausbildungsabbruch schon einmal beim Arbeitsamt. Ich kam mit dort vor wie eine Nummer, wirklich für mich und meine Zukunft hat man sich dort nicht interessiert.
Mein Berater dort wollte mich, obwohl er meine Berwebung für sehr gut befand erst einmal in eine Bewerbungsmaßnahme stecken. Weiterhin teilte er mir mit, dass sie durch ALGII keinen zweiten Bildungsweg oder Ähnliches finanzieren.
Und zu guter Letzt wurde er dann noch wirklich frech und warf mir Sprüche vor den Kopf wie:

"25 Jahre, nichts erreicht im Leben und nun über ALGII den zweiten Bildungsweg finanzieren wollen? Sie müsste man auf ein Podest auf dem Wochenmarkt stellen, sodass sie jedem der dort vorbei geht erklären warum sie denn ALGII beziehen wollen!"

Und diverse andere Dinge...
Das ist auch ein Grund warum ich mit dem ganzen ALGII usw. nicht unbedingt etwas zutun haben möchte.
Ich werde mir den Link aber anschauen und mich da mal weiter Informieren.
 
wie wäre es mit einem handwerker beruf?
nicht unbedingt tischler, aber es gibt so viele gute jobs.
Schornsteinfeger usw. sind wirklich danach gut bezahlt 🙂

ach, dass liebe amt.
mach dir nix drauß. in deinen lebenslauf solltest du schon erwähnen, dass du dich um deine mutter gekümmert hast.
also "betreuung eines angehörigen". mehr nicht 😉

bitte geh zum amt, keine falsche scham.
du musst von irgendwas leben. bei meinen antrag, fragte sie wirklich wieso ich den nicht weiter arbeite, wenn ich so ein einkommen hatte. scherzkeks, hätte ich einen folge vertrag bekommen wie vereinbart, säße ich doch nicht vor ihr.
also nimm es nicht persönlich 😉
wegen der weiterbildung, alles eine frage der vorbereitung. erstmal musst du wissen was du willst.
keine schwammigen aussagen!
 
wie wäre es mit einem handwerker beruf?
nicht unbedingt tischler, aber es gibt so viele gute jobs.
Schornsteinfeger usw. sind wirklich danach gut bezahlt 🙂


Über handwerkliche Berufe habe ich auch schon nachgedacht, bin da allerdings eher für Dinge wie Elektriker oder Bodenleger.
Schornsteinfeger ist bestimmt auch 'nen interessanter Beruf aber ich habe Höhenangst und ich glaube das geht dann nicht so gut zusammen :wein:
 
Oh man da hast Du ja Dein Leben bisher gant schön in den Sand gesetzt. Aber Deine Ansprüche an
einen guten Job sind relativ hoch. Ich glaube Du wirst es sehr schwer haben einen richtig tolle Job
zu kriegen auch weil im Lebenslauf immer abgebrochen steht.
Da wirst du nicht viele Möglichkeiten habe . Ich würde es vielleicht im Verkauf als Verkäufer versuchen
oder als Auslieferungsfahrer . Zu mindestens kann man dann erst ein mal beweisen das man auch
arbeiten möchte . Ich selber arbeite als Reinigungskraft in Vollzeit. Das wäre für Dich auch
noch eine Möglichkeit . In der Gebäudereinigung werden immer Leute gesucht, und glaube mir so schlecht ist es nicht.
Eine Ausbildung sehe ich skeptisch. Du weist ja nicht was Du machen willst. Mensch such Dir was egal was
huptsache du verdienst Geld und zwar Dein eigenes.
 
Über handwerkliche Berufe habe ich auch schon nachgedacht, bin da allerdings eher für Dinge wie Elektriker oder Bodenleger.
Schornsteinfeger ist bestimmt auch 'nen interessanter Beruf aber ich habe Höhenangst und ich glaube das geht dann nicht so gut zusammen :wein:

elektriker kannst du da aber auch vergessen, wenn du so krasse höhenangst hast.
bodenleger klingt gut. aber ist auch ein knochenjob aber eine schöne sache.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben