Anzeige(1)

Mit 31 erst Studium fertig, nur Absagen bisher. Lehre machen?

silent_bob

Neues Mitglied
Hallo,

hab zur Zeit nur noch schlaflose Nächte. Mit der Zeit bringen die Schlaftabletten auch nicht mehr viel...

Bin jetzt 31 und erst jetzt mit meinem Studium fertig geworden. Bin jetzt diplomierter Ingenieur im Maschinenbau. Vor diesem Studium hatte ich ein anderes Ingenieurstudium, aus welchem ich exmatrikuliert wurde weil ich das Vordiplom nicht geschaft habe nach 7 Semestern.
Im Maschinenbau bin ich etwas über der Regelstudienzeit, da ich zwischendurch 6 Monate krank war und die drei Studienarbeiten einfach nicht fertig wurden.

Hab mich jetzt bislang auf diverse Stellen als Trainee und ähnliches beworben, aber bislang nur Absagen.

Krieg jetzt so gut wie kein Auge mehr zu und bin auch nur noch fertig...
Das in Deutschland Ingenieurmangel herscht, schreibt glaub ich jede große Tageszeitung. In der Realität habe ich davon aber noch nie was mitbekommen, auch in den Anfangsjahren unseres Jahrhundert.

Was würdet ihr mir empfehlen? Sollte ich vielleicht einen komplett anderen Bildungsweg einschlagen, Richtung Handwerkerlehre oder ähnliches?
 
also zunächst einmal solltest du vllt einfach deine bewerbungsunterlagen überdenken...entstprechen sie den modernen anforderungen?..ist das bild sympathisch?..das anschreiben korrekt und interessant formuliert?...bewirbst du dich initiativ oder auf konkrete stellenanzeigen?

wenn du so lang gebraucht hast, um dein studium zu beenden, solltest du nicht gleich nach ein paar absagen das handtuch werfen...vllt lässt du dich wirkich einfach mal zum thema bewerbung beraten😉

und wie siehts mit dem abschluss an sich aus?..klar, du bist über der regelstudienzeit...aber im zeitalter von studiengebühren müssen die meisten studenten nebenher arbeiten, was im grunde immer zur aufschiebung beiträgt...also mach dir deshalb nicht allzu viele gedanken...
 
Hallo Silent_Bob,

ich kenne das, bin auch fast 30 und erst vor Kurzem fertig geworden. Rückblickend kann ich sagen, dass sich erst Unternehmen bei mir gemeldet haben, als ich meinen Lebenslauf verändert hatte ( z.B. habe ich auch als Berufsqualifikationen diverse Nebenjobs angegeben, habe die Chronologie verändert, angefangen mit dem aktuellsten also Studiabschluss und bin dann in die Vergangenheit gewander). Außerdem brauchte ich auch einige Versuche, um das Anschreiben zu verbessern. Eine gute Freundin sagte zu mir, ich solle jedes Schreiben als Training sehen, mit jedem Mal wird man routinierter und es fallem einem vielleicht noch Dinge auf die man verändern kann. Ich kenne viele Studis, die teilweise sehr lange brauchen bis überhaupt etwas rumkommt. Ich habe mich schon so oft gefragt, warum ich eignetlich überhaupt das Studieren angefangen habe!

Habe jetzt eine Praktikumsstelle bekommen, bin mir aber total unsicher, ob es das richtige ist, ob ich nicht auch komplett was anderes machen sollte. Aber das Problem bei einer Ausbildung in unserem Alter und mit der beendeten Studi-Ausbildung ist doch, dass wir keine Unterstützung mehr vom Staat zu erwarten haben und dann schau dir mal die Lehrlingsgehälter an, davon kann man auch nicht leben, außer man hat anderweitig Rückendeckung. Oder sehe ich das falsch? Bin mir da jetzt nicht allzu sicher, aber wenn du wirklich etwas anderes machen willst, dann informier dich vorher lieber, ob das finanziell überhaupt machbar ist.

Hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben. Lass den Kopf nicht hängen. Grüße Lola.
 
[FONT=&quot]Also ich denke nicht, dass es an dem Altersaspekt liegt. Wie viele Bewerbungen hast du abgeschickt? Hast du die mal von jemandem überprüfen lassen? (notfalls lässt du dich diesbezüglich mal beraten!!!). Wie ist es mit Praktikumsstellen?[/FONT]
[FONT=&quot]Wenn du wirklich ein abgeschlossenes Ingenieurstudium hast, dürfte das eigentlich nicht so schwierig sein, eine Stelle zu bekommen. Ich tippe am ehesten darauf, dass du in den Bewerbungsunterlagen Mängel hast. Vielleicht verkaufst du dich zu 08/15-mäßig…[/FONT]
Wie ist es mit deiner Abschlussnote?
[FONT=&quot][/FONT]
 
wie währs wenn du deine bewerbungen mal an sg. ingenieurdienstleister verschickst? ferchau und co. z.b. vielleicht würdest du da eher einen einstieg finden? positiv du kriegst einblick in verschiedenste fachbereiche, lernst unmengen an computerprogrammen, kannst wenn eine aufgabe mal nicht so läuft auch mal woanders hingeschickt werden, was du an ner festanstellung erstmal nicht hast. negativ, verdienst sicher erstmal etwas weniger, als wer aus der festanstellung. wenn du ledig flexibel bist was die einsatzorte angeht, ich würde es fürs erste mal probieren.
glaube der maschinenbau ist noch nicht so ganz aus der krise raus, da brauchst du sicher längeren atem um ne stelle zu finden.
 
Du bist jetzt Ü 30. Das ist ein wichtiges Alter.

In diesem Alter (Ich selbst bin im Ü 30 - Alter) geht es nur um eins:

Erfolgreich sein !

Setze alles daran - die "Regeln" sind für die "Lemminge" !

Andere tun das auch ! Jeden Tag !

Willst Du Dir jeden Tag die Butter vom Brot nehmen lassen ?

Ich würde eher sagen:

das "erfolgreich" sein um jeden Preis ist Kennzeichen der Lemminge.

Man sollte genug Rückgrat haben, um für sich selbst festzulegen, was "Erfolg" sein soll. Erfolg kann auch bedeuten, neben dem Job Zeit für die Familie und Hobbys zu haben und sich nicht in einer Firma für ein vages Aufstiegsversprechen versklaven zu lassen.

Kann ja keiner was dafür, zu Zeiten einer Weltwirtschaftskrise in den Beruf starten zu müssen.
 
[FONT=&quot]Also ich denke nicht, dass es an dem Altersaspekt liegt. Wie viele Bewerbungen hast du abgeschickt? Hast du die mal von jemandem überprüfen lassen? (notfalls lässt du dich diesbezüglich mal beraten!!!). Wie ist es mit Praktikumsstellen?[/FONT]
[FONT=&quot]Wenn du wirklich ein abgeschlossenes Ingenieurstudium hast, dürfte das eigentlich nicht so schwierig sein, eine Stelle zu bekommen. Ich tippe am ehesten darauf, dass du in den Bewerbungsunterlagen Mängel hast. Vielleicht verkaufst du dich zu 08/15-mäßig…[/FONT]
Wie ist es mit deiner Abschlussnote?
[FONT=&quot][/FONT]

Mal eine Frage aus Neugier: Wie kann man sich denn als Absolvent eines Studiums anders als 0-8-15 verkaufen, wenn man keine Referenzen hat außer dem Studium?
 
Wie waers wenn du einfach fuer eine Weile ins Ausland gehst. Wenn du dort Erfahrungen gesammelt hast hast du sicher auch in Deutschland bessere Chancen

Fuechsin
 
@ Fuechsin:

Das mit dem Ausland muss man aber auch finanzieren können. Er bräuchte ja dort erst mal eine bezahlte Stelle. Wie stellst denn du dir die Vermögensverhältnisse eines Ingenieurs vor, der gerade erst mit dem Studium fertig geworden ist? 😱
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben