Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Nein, du bist nicht zu alt. Ein guter Freund hatte wegen psychischer Probleme sein Studium kurz vor Ende abgebrochen. Nachdem er zwei Jahre lang Hilfsjobs gemacht hat, hat er sich mit der Uni in Verbindung gesetzt und er konnte sein Studium abschließen. Heute arbeitet er für ein renommiertes Forschungsinstitut. Du siehst also, es geht. Folgendes würde ich dir raten:

  1. Entscheide dich für einen Studiengang und mache deinen Abschluss.
  2. Hole dir Hilfe. Unis haben Beratungsstellen, die dir Unterstützung geben können. Sowohl bei bürokratischen Hürden, aber auch bei psychologischen Fragen.
  3. Mache Sport. Depressionen und mentale Tiefpunkte lassen sich fast nie ohne ausreichende Bewegung in den Griff bekommen. Am besten beim Unisport oder einem Lauftreff.
  4. Suche dir gezielt Hobbys, bei denen du unter Menschen bist und nicht vor dem Bildschirm. Das ist auch für dein späteres Leben ein guter Ausgleich, da du vermutlich viel Zeit am Computer verbringen wirst.

Du wirst sehen, dass du als Mathematiker oder Informatiker keine Probleme haben wirst, einen Job zu finden, auch wenn dein Lebenslauf nicht ganz linear ist. Die Leute werden aktuell überall gesucht. Alles gute auf deinem weiteren Weg!


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben