Anzeige(1)

Mit 34 bald so einsam wie nie zuvor und tristes Leben. Was mache ich falsch?

P

Pilger344

Gast
Guten Tag. Ich bin ein 34-Jähriger eigentlich lebenslustiger Mensch, aber mein großes Problem ist seit etwa Anfang 30 große Einsamkeit, bzw. ohne soziale Kontakte die zu mir passen.

Angefangen hatte alles Anfang 30, als sich im Freundeskreis Veränderungen ergaben. Viele wurden schwanger oder zogen weg. Manche sind so mit Arbeit beschäftigt dass keine Zeit mehr ist, oder sie sind total flegmatisch geworden. Eine richtige Clique gibt es eigentlich gar nicht mehr.

Ich würde gerne viel unternehmen, mal gesellschaftlich, mal mehr Richtung Party, aber es gibt quasi niemanden mehr mit dem die Chemie und Interessen so richtig zusammenpassen. Entweder ist es kompliziert überhaupt mal was auf die Beine zu stellen oder es wären Dinge die mich eher langeweilen. Die einzige Möglichkeit noch Richtung Party etwas zu machen wäre ein 26-Jähriger Kumpel, mit dem ich mich zwar sehr gut verstehe, aber mich in den Läden in die er ständig will nicht mehr so wohl fühle. Und natürlich sind dort oft sehr junge Mädels und Jungs dabei, die eben gute 10-12 Jahre jünger sind als ich.

Wenigstens habe ich eine Parternin mit der es gut funktioniert, allerdings hat sie dasselbe Problem, bzw. von ihrer Seite aus gab es auch nichts wo man richtig darauf aufbauen könnte.
So rückt allmählich wieder das Wochenende näher und ich befürchte schon dass es wieder vor dem Fernseher anfängt und auch endet. Eventuell gehen wir mal wieder ins Kino aber das wars dann auch schon.

Mir fehlen einfach vernünftige Leute, die auch an einer richtigen Freundschaft interessiert sind. Alle verbliebenen Pärchen haben oder bekommen Kinder, das passt einfach nicht mehr so wie früher.

Kennt jemand dieses Problem? Früher war das irgendwie alles anders. Heute gehe ich zur Arbeit und suche nach Feierabend im Prinzip irgendeinen Sinn im Leben. Es ist wie eine Art Isolation.
 
Hallo "Pilger344",

ich denke es ist sehr wichtig für dich einmal eine Auszeit von deinem Job zu nehmen. Mach Urlaub fahre mit deiner Freundin oder auch alleine irgendwo hin wo es für dich schön ist und atme einmal tief durch. Es bringt doch nichts sich jeden Morgen aus dem Bett zu quälen einen Kaffee zu schlürfen und sich auf Arbeit unwohl zu fühlen. So wie du es schreibst freust du dich zwar auf den Feierabend, doch ist es eher eine schädliche Freude, weil du nach der Arbeit dann nichts mehr mit dir anzufangen weißt. Mein Tipp denk über eine neue Ausbildung nach, wenn du die Möglichkeiten hast oder auch die Firma zu wechseln dürfte dir gut tuen. Ich glaube du bist in so einem Dauerschlaf Modus wo du in deiner eigenen Lustlosigkeit ertrinkst. Dein Körper wird dir irgendwann zwar ganz genau sagen, was nicht stimmt, doch du musst es ja nicht soweit kommen lassen. Den ersten Schritt hast du schon einmal getan und dich hier im Forum uns mitgeteilt. Ich denke dir fehlt es auch an Selbstbewusstsein, nicht böse gemeint aber ich gebe dir den Rat, dass du mehr über dich reden solltest und dich selber mehr beobachtest was du tust und auch über deine Vergangenheit nachdenkst. Viele behaupten ja man solle seine alten Wunden nicht wieder aufreißen weil das nur Belastung für den Alltag wäre, doch genau durch dieses Verhalten entsteht überhaupt erst die Übermündung und Lustlosigkeit, weil man sich selbst die ganze Zeit zuschüttet und in seinem eigenen Sumpf langsam erstickt. Keine schönen Aussichten oder? Wenn du das nicht mehr länger haben willst dann versuche dich Schritt für Schritt neu zu orientieren, versuche dich zu erinnern, was dir in deiner Kindheit Spaß gemacht hat und übe das wieder aus, frag deine Eltern, sofern sie noch Leben wenn du dich nicht mehr erinnern kannst. Irgendwas gibt es bestimmt in deinem Leben was in dir wieder die Freude am Dasein gibt. Da bin ich sicher.
Ich wünsch dir ganz viel Glück bei deiner Suche
Mit freundlichen Grüßen
Pandoralight
 
Hallo "Pandoralight",

die Sache mit dem dem Dauerschlaf trifft es eigentlich ganz gut, ebenso das mit der kompletten Lustlosigkeit. In der Tat kann ich mich auch zu wenig aufraffen. Ich glaube dass es einfach an der fehlenden sozialen Basis liegt. Ich fühle Langeweile pur. Meine Bezugspersonen sind im Prinzip Eltern und Partnerin. Alles andere sind mehr so Gelegenheitstreffen.

Ich wünschte es würden sich mehr Menschen für mich interessieren, aber es ist eben nicht gerade so dass sich andere um meine gesellschaft bemühen würden. Dabei habe ich meiner Meinung nach alle Voraussetzungen, ich bin nett und hilfsbereit, mache eigentlich jeden Blödsinn mit, bin da wenn man mich braucht. Aber dennoch hat es irgendwie nicht geklappt daraus irgendwie langfristige Beziehungen zu erhalten.
Und bei den Bekannten die jetzt Kinder haben ist unternehmungstechnisch eben tote Hose und alles dreht sich ums Kind. Da mache ich ja keinen Vorwurf, aber so wie früher ist das nicht mehr.

Manchmal habe ich sogar ein schlechtes Gewissen gegenüber meiner Freundin, weil wir im Prinzip das Wochenende immer gleich verbringen bzw. immer nur uns haben. Und dennoch fühle ich mich nach der Arbeit dann eben innerlich einsam, ich bin zwar da, weiß aber irgendwie nichts mit mir anzufangen und komme mir nutzlos vor. Meistens hänge ich vor dem Fernseher oder gehe ins Fitness, aber selbst dort fühle ich mich halt anwesend aber auch irgendwie nicht. Dieses Isolationsgefühl ist ziemlig schlimm, weil man so müde wird, dass einem gefühlt den ganzen Tag die Decke auf den Kopf fällt.

Mir würde ja vieles Spaß machen, nur ohne Freunde die zu einem passen ist das eben alles schwierig. Und ich brauche eben Menschen die auf meiner Wellenlänge sind, von oberflächlichen Leuten halte ich nicht viel. Vielen muss man auch immer hinterherlaufen, und wenn man sich selbst nicht meldet kommt nichts und man ist aus den Augen, aus dem Sinn.
 
Deine Freundin wird ihr Leben an deiner Seite vermutlich nicht weniger trist finden.
Ein Partner, der seiner früheren Clique hinterjammert und sich nicht damit abfinden kann, dass sich die Zeiten ändern, wird nicht zur Hebung ihrer Stimmung beitragen.
Du bist nicht gezwungen, wie ein alter Sack, jedes Wochenende vor dem Fernseher rumzulungern. Es gibt genügend Dinge, die man als Paar unternehmen und so auch neue Freundschaften schließen kann. Macht einen Tanzkurs oder nehmt an anderen Aktivitäten teil. Wie siehts denn bei euch mit Kinderwunsch aus?
 
HI,

ich kann das schon alles sehr gut nachvollziehen, mir und meinem Partner geht es eigentlich genauso.
Der "Freundeskreis" von früher den wir auch gemeinsam hatten ist weggebrochen, hat sich auseinandergelebt, whatever. Neue Kontakte zu knüpfen funktioniert nicht so leicht, man hat halt auch gewissen Ansprüche, es muss ja auch passen, wenn es einfach nicht so viele Gemeinsamkeiten gibt, bzw auch einfach unterschiedliche Einstellungen zum Leben, dann funktioniert es einfach nicht.
Ich treibe viel Sport im Verein und mein Mann ist auch ein Kontaktfreudiger Mensch, aber richtige Freunde mit denen wir mal gemütlich Essen gehen können und auch mal feiern gehen haben wir nicht. Und ich fühle mich sehr einsam.
Was man dagegen tun kann weiss ich aber auch nicht.

lg
 
Von alleine passiert halt selten etwas. Es ist euer Leben, es liegt an euch das zu gestalten. Wenn ihr nicht zufrieden seid, so wie es ist, dann müsst ihr es ändern, jedenfalls es zumindest versuchen es zu ändern. Dazu muss man aber auch den Hintern hochkriegen und das eben machen. Mal was Neues ausprobieren. Mal Dinge tun, die man noch nie gemacht hat. Wenn man an einer Kreuzung immer nach rechts abbiegen würde (bildlich gesprochen), dann sollte man vielleicht einfach mal nach links abbiegen und schauen was passiert.

Die Zeiten ändern sich, ich kenne das selbst, der Freundeskreis mischt sich immer wieder durch, Job, Familie, Kinder, es ändert sich alles. Das ist so und es ist bei jedem so. Nun kann man die Hände in den Schoß legen und jammern oder man packt es an und ändert es (oder versucht es zumindest). Macht doch zusammen einen Kochkurs oder so (es ist egal ob ihr bereits kochen könnt oder nicht...), neue Situationen, neue Leute, vielleicht neue Freundschaften. Es geht vielen anderen genauso. Also muss man dahin gehen wo andere Leute sind.
 
Manchmal habe ich sogar ein schlechtes Gewissen gegenüber meiner Freundin, weil wir im Prinzip das Wochenende immer gleich verbringen bzw. immer nur uns haben.
-----------------------------------

ein schlechtes gewissen kannst du auch haben.
anstatt dir mal was einfallen zu lassen, um deiner freundin das triste wochenende angenehm zu gestalten, beschwerst du dich über einen fehlenden freundeskreis, der explizit dich aus der tristesse rausholen soll. deiner freundin willst du aber weiter dieses langweilige leben mit dir zumuten. sehr egoistisch gedacht.
 
Hmm, also ich bin in deinem Alter, gebunden, aber noch kinderlos, habe auch keinen Freundeskreis mehr und verbringen unsere Wochenenden auch oft nur essend, schalfend und im Bett. Langweilig ist es uns noch nicht geworden, auch wenn wir keine Freunde haben. Wir haben doch uns. Wir sind beide beruflich sehr eingespannt und gehen auch coolen Hobbys nach. Daher hängen wir nicht aufeinander und genießen unsere Zweisamkeit, wenn wir sie haben. Ein Kinderwunsch ist auch von beiden Seiten da, jedoch wegen unseren beruflichen Stellungen noch nicht umsetzbar.

Ich denke, du bist aus dir noch verdeckten Gründen unzufrieden mit deinem Leben, aber an den fehlenden Freundschaftskontakten liegt es bestimmt nicht. Jemand hat dir schon den Tipp gegeben, in die Kindheit zu schauen. Mit Anfang, Mitte 30. ist es nur eine gesunde Entwicklung, sich vermehren zu wollen. Da graut es dir aber vor? Habe ich dich richtig verstanden? Du kannst dir auch einen Therapeuten Mal anhören, was er zu deinem Problem zu sagen hat.

LG
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben