Directions sind eine Tönung, die ich selber schon seit urlanger Zeit verwende. Im Übrigen auch Blau und Grün, hatte aber auch schon Orange und dergleichen. Daher kann ich dir mit deinen Fragen wohl ein wenig weiterhelfen.
Directions funktionieren nicht auf dunklen Haaren. Damit du ein optimales Ergebnis erzielen kannst, musst du deine Haare komplett blondieren. Je heller die Haare werden, desto besser wird die Directionsfarbe. Auf dunklen Haaren sieht man sie nämlich gar nicht. Wenn du sie dunkelrot hattest und dann zu blau wechseln willst, solltest du die Haare wirklich so blond machen, wie irgends möglich. Man kann Directionsfarben zwar untereinander mischen, was dann lustige Farbakzente ergibt, aber mit einer Haarfarbe, die schon vor den Directions da war, reagieren die nicht, sondern werden durch die vorherige Farbe nur abgeschwächt oder gar nicht sichtbar.
Das ist wie mit Wasserfarben. Wenn dein Blatt Papier weiss ist, dann kannst du alle Wasserfarben mischen und es ergibt irgendwas anderes. Wenn du aber braunes oder rotes Papier hast und dann die Wasserfarbe aufträgst, dann hast du im Grunde gar nix, weil das rote Papier alles überlagert.
Wenn du also die Haare vorher rot hattest (und wenn es wirklich Farbe war und keine Tönung), dann brauchst du ein Blondiermittel, das ca 6 Nuancen aufhellt (gibts in jedem DM). Ein Gelbstich oder Orangestich bleibt trotzdem. Aber wenn der Stich nicht sonderlich dunkel ist, dann kannst du problemlos die Directions auftragen. Wenn doch, nochmal blondieren.
Und 5 Stunden musst du das Zeug auf keinen Fall drauf lassen. Die Einwirkzeit von Directions ist eigentlich nach 15-30 Minuten abgeschlossen - danach passiert gar nichts mehr an den Haaren. Das liegt daran, dass Directions eine Tönung ist. Der Unterschied zwischen einer Tönung und einer permanenten Colorierung ist, dass die Colorierung ins Haar eindringt und die Farbpigmente im Inneren festgehalten werden. Eine Tönung wirkt nur äusserlich auf den Haaren, umschließt das Haar also mit Farbe, dringt aber nicht ins Haar ein. Deshalb wäscht sich das auch schneller wieder ab.
Und noch ein wichtiger Tip am Rande:
Wenn du die Haare blondierst, benutze anschließend auf jeden Fall den beiliegenden Haarconditioner. Bei der Blondierung wird das Haar nämlich geöffnet, damit die Farbpigmente rausgezogen werden können. Der Conditioner ist dafür da, das Haar wieder zu schließen. Bleibt es offen, gehen dir die Haare kaputt und wenn du irgendwann wieder permanent färben willst, fällt die Farbe schnell wieder raus.
Wenn du blondiert hast und den Conditioner verwendet, rubbel die Haare mit dem Handtuch ab und verwende die Directions direkt auf den feuchten Haaren. 15-30 Minuten einwirken, auswaschen und den blauen Kopf bewundern ^^