Hi miamiam,
ohweh, das hört sich nicht gut an.
Du hast erwähnt, dass das Haus "eigentlich" dir gehört. Was genau heißt das? Haben deine Eltern dir das Haus überschrieben? Hast du es geerbt? Haben deine Eltern irgendwelche Rechte, z.B. Nießbrauch an dem Haus?
Ich glaube an deiner Stelle würde ich mal einen Fachmann kommen lassen, der die feuchten Wände begutachtet im Beisein deiner Eltern! Vielleicht glauben sie, bzw. dein Vater einem Fachmann mehr als dir, dass es wichtig ist, die Räume im Winter minimal zu beheizen, auch wenn sie nicht genutzt werden.
Da dein Vater vergesslich zu sein scheint, würde ich natürlich mit Einverständnis des Fachmannes das Gespräch aufzeichnen. So kann man wenn Zweifel aufkommen es immer wieder anhören.
Die Generation deiner Eltern hat noch Zeiten erlebt, in denen Mangel an vielen Dingen herrschte, auch an Heizmaterial und das steckt in diesen Menschen drin und ist auch nur schwer rauszubekommen.
Andererseits, wenn es dein Haus ist und du nichts machst gegen die feuchten Wände, wird die Instandhaltung irgendwann sehr teuer bis u.U. unmöglich werden. Alleine schon deshalb würde ich mich in dem Punkt durchsetzen wollen.
Was deine Befürchtung bezüglich Demenz bei deinem Vater betrifft, wenn er sich nur an bestimmte Abmachungen nicht mehr erinnern kann, aber ansonsten im Alltag noch alles so ist wie immer, dann ist das wohl nur die Vergesslichkeit, die alte Menschen allgemein irgendwann haben. Fängt er allerdings immer öfter an, seine persönlichen Dinge zu suchen wie z.B. die Hausschlüssel oder andere Dinge, die er so im Alltag nutzt, dann solltet ihr evtl einmal den Hausarzt zu Rate ziehen.
Generell kann einfach sein, dass dein Vater Angst vor Veränderungen hat. Sein Zuhause fühlt sich dann für ihn nicht mehr wie sein Zuhause an und das bereitet ihm Sorgen.
Vielleicht wäre ja eine Zwischenlösung, die Stube erst einmal so zu renovieren, dass die Wände trocken sind und der Boden erneuert wird. Möbel sind schnell ausgetauscht, wenn man das dann möchte.