Anzeige(1)

Mit Freunden zuhause treffen anstatt viele Unternehmungen zu machen heutzutage out?

G

Gast

Gast
Hallo


erst mal zu mir, ich bin weiblich, und 24 Jahre alt, komm aus Süddeutschland und bin eher so der schüchterne Typ.

mich würde mal interessieren, ob ihr es wichtig findet, das man sich mit Freundinnen auch mal zuhause treffen kann.

Ich frage mich das zur Zeit deshalb, weil ich zwar ein paar Freundinnen habe, allerdings ist es von der Entfernung her usw. kaum möglich das man sich mal zuhause trifft, anstatt in der Stadt in einem Cafe oder anderen öffentlichen Ort.
Und von dem her ist es bei mir im Moment so, das ich irgendwie merke, das mir das abgeht, bzw. das ich gerne noch so eine Freundin hätte, mit der man auch mal einfach zuhause abhängen könnte.

Von dem her würde mich gerne interessieren, ob es bei anderen auch so ist, das sie auch gerne mal oder oft mit Freunden einfach zuhause abhängen wollen, oder ob ich langweilig bin, weil ich das gerne wollen würde.
Weil ich hab ja auch schon in ein paar Forums Threads gelesen, wo jemand Freunde, Freundinnen sucht, und mir ist aufgefallen, das die meisten Leute dann hauptsächlich unternehmungslustige Leute und Leute zum feiern suchen. Und bei mir hingegen ist es so das ich weder viel feiern gehe, noch großartig viele Ausflüge mache, aber mir das oder hierzu eine Freundin gar nicht abgeht, sondern es bei mir wirklich so ist, das mir eine Freundin abgeht, mit der man sich einfach mal zuhause treffen kann, wo man dann mal unter sich ist, denn wenn man sich in einem Cafe oder so trifft ist man ja immer auch noch von Fremden Leuten umgeben, und ich finde es wär halt auch mal schön unter sich zu sein, ohne die fremden Leute. Ich sag jetzt nicht dass das heißt, das ich mit einer Freundin gar nichts unternehmen will, und am liebsten nur zuhause rumhängen wollen würde, sondern ich finde schon, das es auch dazu gehört, das man mal in ein Cafe, Kino, Disco etc. geht, nur ist es halt bei mir so das ich mich mit jemanden gerne mal überwiegend zuhause treffen wollen würde, und es mir genügen würde, wenn man mal ab und zu Unternehmungen macht. Von dem her ist es bei mir eben so das für mich großartigen Unternehmungen nicht so präsent sind, während ich halt bei den Forums wo Leute Freundschaften suchen, ich merke das es bei all diesen Threads sehr präsent ist, das vor allem viele Unternehmungen unternommen werden.

Von dem her stelle ich mir eben die frage, ob das heutzutage nicht mehr so erwünscht ist, das man auch nur mal mit ner Freundin zuhause rumhängt, bzw. ob das eben dann gleich bedeutet, das man langweilig ist.

Des Weiteren will ich euch noch fragen, ob ihr vielleicht so ein Forum kennt, wo auch Leute Freundschaften suchen, aber wo nicht nur Unternehmungen ganz präsent sind?


Ich bedanke mich schon mal im voraus, wenn jemand sich dafür Zeit genommen hat das durchzulesen.


lg
 
Ich denke, es ist gar nicht komisch oder langweilig, sich auch mal eine Freundin zu wünschen, mit der man öfters daheim abhängen kann. Im Gegenteil, das ist sicher sehr lustig und tut bestimmt der Seele gut!

Aber immer ist es eben auch nicht möglich, gerade wenn die Freunde weiter weg leben. Da ist es meist natürlich praktischer, sich "entgegenzukommen" und quasi auf halbem Weg zu begegnen.

Außerdem sind gemeinsame Unternehmungen auch deshalb nicht schlecht, weil sich dadurch ein "Wir"-Gefühl entwickelt, man Gesprächsthemen hat und gemeinsame Erlebnisse verbinden. Gerade wenn man jemanden noch nicht so lange kennt oder nicht wirklich "tief" befreundet ist, sind vielen Unternehmungen lieber. Ich lade Klassenkameraden auch erst zu mir ein, wenn eine gewisse Beziehung bereits aufgebaut ist.

Ich denke, egal welche Foren du zur Freundessuche nutzt, sei am besten ehrlich und gib an, dass du dich auch nach einer Freundin zum Abhängen und Relaxen sehnst, die nicht immer irgendwas Großartiges unternehmen muss bzw. will. So hast du sicherlich die besten Chancen.
 
Mit flüchtigen Bekannten gehe ich "auf einen Kaffee" oder "auf ein Bier". Richtige Freunde kommen ganz selbstverständlich auch in meine Wohnung.
 
Also ich muss sagen, ich hab ganz gern mein Reich für mich 😀 Hab aber auch einfach keine solchen Freunde, die ich einladen würde. Grade da meine beste Freundin aufm Dorf wohnt und Pferde hat (mein Pflegepferd) bin ich eh immer da. Und dann sitzen wir meistens eh noch in der Küche und trinken Kaffee etc.

Aber die meisten ordne ich auch eher als Bekannte ein und treffe mich wennn dann mal so mit denen.
 
HAllo!

Ich finde das auch total chillig! Und früher waren Spieleabende daheim Tradition...

Ich wünsche mir das auch, aber als ich letztes Mal etwas initiieren wollte, kam nix zu stande… naja, bei mir liegt es daran, dass sich über die Jahre der Freundeskreis gewechselt hat. Die neuen Bekannten sind noch sehr neu...

Aber ich lese auch immer wieder Inserate, also ich denke OUT ist es nicht, man muss wie gesagt nur die Richtigen finden, Gleichgesinnte...

Viel Glück
 
Hallo,

ich kann dich gut verstehen, bei mir ists eher so dass ich mich unter der Woche gerne mit Freunden daheim treffe und dann wird was gemeinsam gekocht, in Ruhe geredet und evt. noch ne DVD geschaut. Am WE ist schon eher so dass man was gemeinsam macht auch mal mit unseren Partnern wie Kino oder Bowlen oder Essen gehen. Aber auch laden wir uns mal am WE gegenseitig ein zum gemütlichen essen und quatschen. Ich finde ne gute Mischung gut bzw. ich brauch die Mischung und die Abwechslung.
Du hast gefragt wo du solche Leute findest? Hm wäre so gemeinsam kochen was für Dich? da gibts doch so cooktogether Events oder Jumping Dinner.... könnte mir vorstellen dass da jemanden finden kannst.

Liebe Grüße
 
Bei mir ist es auch so, es ist eine Mischung aus zu Hause und draußen.

Mit meiner BFF bin ich genauso oft zu Hause wie unterwegs, denn wie schon gesagt wurde, Unternehmungen verbinden, Quatsch-Abende oder Kochen und Spielen sind aber auch schön.

Es liegt wohl daran, dass heute viele Freundschaften oberflächlich sind und gar nicht bis ins eigene Haus reichen. Ich würde auch nicht jeden gleich einladen.
 
Ich finde, es kommt auch ganz darauf an, wie man "Zuhause" für sich definiert. Meine Wohnung ist für mich sehr persönlich und auch ein wichtiger Schutzraum, wo ich Ruhe finde und oft Abstand reinbekommen kann zu Problemen, die mich belasten. "Full House" brauche ich also nicht immer, bzw. ich mag es nicht, wenn jeder zu mir kommt.

Aber mit sehr guten Freunden bin ich gerne zuhause und wenn es nur zum Quatschen ist oder zum DVD-gucken. Bei meinen besten Freunden bin ich sehr gerne. Das ist wie Familie und ich fühle mich dort sehr wohl und wie zuhause, was mir bei anderen nicht so leicht fällt. Deswegen ich ich auch bis auf diese Ausnahme lieber ein "Zuhauseschläfer" und übernachte nur bei anderen, wenn ich Nachts nur schwer heimkommen würde.

Das Problem mit der räumlichen Trennung kenne ich gut. Eine meiner besten Freundinnen ist von hier vor einigen Jahren weggezogen - zu ihr ist es jetzt keine halbe Weltreise, aber doch ein Stück. Wir übernachten dann einfach oft bei der jeweils anderen und planen ein ganzes Wochenende für uns ein. In einer guten Freundschaft finde ich das total okay und so ist auch eine größere Räumliche Trennung gut machbar.

Ich denke, viele Leute meinen, sie MÜSSEN so aktiv sein. Kenne da selbst solche Leute. Wenn das ganze Wochenende nicht verplant ist oder man unter der Woche nicht mindestens drei Tage unterwegs ist und sich mit jemanden wo trifft, dann scheint es kein gelebtes Leben für die zu sein. Das ist aber Ansichtssache und hat auch etwas damit zu tun, was einem wichtig ist und welche Art von Freundschaften oder Kontakten man hat.

Es gibt ja auch weniger gute Freunde, mit denen man zwar befreundet ist, die man aber nicht immer sehen will und bei denen man sich nie vorstellen könnte, dass man sich mit denen ungeschminkt und schlecht gelaunt trotzdem zusammensetzt. Bei sehr guten Freunden ist das aber so. Und ich denke, das ist der Unterschied zwischen "Man kann sich nur in Cafes/Bars/Discos/in Kinos treffen" oder auch mal zuhause sein und nichts tun.

Ich bin ein sehr kontaktfreudiger Mensch und sehr offen. Phasenweise gehe ich sehr viel auf Parties, oder Spieleabende oder mache viele Unternehmungen. Aber dann will ich auch genauso oft nur mit Freunden zusammensitzen und reden, oder einen gemütlichen DVD-Abend machen. Und trotz meiner kontaktfreudigen Art ist meine Wohnung ein sehr wichtiger Schutzraum, den ich auch sehr oft nur für mich alleine brauche und haben will.

Einige sagen ja auch, wenn sie wenig Geld haben, dass sie deswegen ihre Sozialkontakte nicht pflegen können, bzw. das dafür sorgt, dass sie ausgeschlossen werden. Finde ich persönlich irgendwie nicht so ganz richtig. Man kann auch mit richtigen Freunden was unternehmen, ohne Geld auszugeben. Auch einfach mal nur zusammensitzen und reden. Wenn man sich in einer guten Freundschaft viel zu sagen und zu erzählen hat, wird es nie langweilig.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben