Anzeige(1)

Mit psychisch krankem Nachbarn umgehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fabienne

Aktives Mitglied
Guten Abend zusammen,
da ich gerade wieder richtig Herzrasen habe, würde ich das Thema gern einmal anbringen...

Ich (30, w) lebe seit Anfang des Jahres allein in einer Eigentumswohnung. Schöne Gegend, nette Nachbarn, tolle Wohnung. Leider ist der Nachbar direkt über mir, aber ein einziges Ärgernis.

Laut ohne Ende, sehr rücksichtslos und verdammt seltsam: lebt nur im Dunkeln, redet den ganzen Tag über Verschwörungen und hat die Hausverwaltung schon mal angezeigt, da angeblich Gift im Trinkwasser wäre. Er schreit die ganze Zeit ins Telefon, redet von Betrug und irgendwelche Komplotte gegen ihn. Zu allem Übel, dreht er oft und gern die Musik auf. Richtig laut.

Allein letzte Woche war ich schon 3x oben gestanden - meist spät am Abend, so gg 21:30 Uhr. Gerade war ich wieder oben. Die Musik ist so laut, dass meine Gläser im Küchenschrank klirren.....
Jedes Mal ist er nett und freundlich, macht sofort aus - und zieht dann am Telefon über die Schlam*** unter ihm her. Er ist rücksichtslos ohne Ende, saugt schon Sonntag um 7 Uhr in der Früh, räumt dann den ganzen Tag um und dreht zB wie heute, die Musik von 16 bis 22 Uhr voll auf.

Das Problem ist: ich habe Angst vor ihm. Der kann noch so freundlich sein vorn rum, ich höre ja, was er so telefoniert und wie er eingestellt ist. Im dunklen Hausgang möchte ich ihm nicht begegnen....
Es ist mir auch jedes Mal richtig unangenehm, da hoch zu gehen und ihm zu sagen, dass er die Musik ausmachen soll. Ich leide an jedem lauten Tag unter Herzrasen, Schlafstörungen und bin nur noch aufgedreht und nervös. Selbst danach - wenn ich oben war und für "Ruhe" gesorgt habe - bin ich noch lange total aufgekratzt.

Ich habe mich schon bei der Hausverwaltung beschwert (bin ja Eigentümerin) und es wurde eine Beschwerde an seine Vermieter weiter gegeben. Danach war es nur ein paar Wochen ruhig. Dann war ich wieder öfter oben, weil es so laut war - und offenbar verlässt er sich nun darauf, dass ich immer hoch gehe und klingle. Oder er möchte das....

Fakt ist: ich will das einfach nicht mehr. Es kann doch nicht so schwer sein, die Hausordnung einzuhalten! Etwas Rücksicht zu nehmen! Und nicht mich die Anstandsdame des Hauses spielen zu lassen....

Wie geht man hier am Besten vor? Weiterhin gute Mine zum bösen Spiel und jedes Mal hoch gehen? Nochmal beider Hausverwaltung nachhaken? Doch mal die Polizei rufen?

Danke für Euren Input! 🙂
 
Hallo Fabienne,

verzwickte Situation. Rational kann man erstmal sagen, dass dir die Nachtruhe gesetzlich zusteht. Unausgesprochen. Dass man während diesen Zeiten dann extra zu seinem Nachbarn geht und sich beschwert, ist streng genommen ein Entgegenkommen und dass man versucht, ein positives Miteinander zu finden, ohne direkt die Polizei zu rufen. Es gibt aber auch schlichtweg Ruhestörung und wenn die Nachbarn sich nicht daran halten wollen, - auch nicht nach mehreren Hinweisen - dann kann man die Polizei rufen.

Allerdings gibt es "Alltagsgeräusche", die man hinnehmen können muss, auch wenn sie nerven. Und Uhrzeiten, wo lautere Geräusche trotzdem offiziell als akzeptiert gelten, auch wenn sie einen stressen. Diese Uhrzeiten wären zwischen 6 und 22 Uhr oder Mittagsruhe von 13 bis 15 Uhr. Sonn- und Feiertage gelten ganztägig offiziell als Ruhetage.

Was mich aber vielmehr etwas besorgt ist das:

Laut ohne Ende, sehr rücksichtslos und verdammt seltsam: lebt nur im Dunkeln, redet den ganzen Tag über Verschwörungen und hat die Hausverwaltung schon mal angezeigt, da angeblich Gift im Trinkwasser wäre. Er schreit die ganze Zeit ins Telefon, redet von Betrug und irgendwelche Komplotte gegen ihn. Zu allem Übel, dreht er oft und gern die Musik auf. Richtig laut.

Dies KANN (muss aber nicht!) Anzeichen einer ernsteren psychischen Erkrankung sein oder dass dein Nachbar zumindest Schwierigkeiten hat, das eigene innere Erleben von der Realität und Fakten zu trennen. Es ist aber nicht deine Aufgabe, dich darum zu kümmern oder zu überlegen, welche psychische Erkrankung er haben könnte - wichtig ist für dich, dass du Angst hast, deine Grenzen überschritten werden und dass du diese schützen solltest.

Ich würde das Thema gerne mal von einer anderen Seite durchleuchten: Kann dein Nachbar denn sein Leben bestreiten ohne Einschränkungen? Hat er Angehörige, Hilfe und Unterstützung oder sitzt er überspitzt gesagt in seiner Wohnung, wo er denkt, er wird vergiftet und dass ihm andere etwas Böses wollen? Dass er die Musik so laut aufdreht KANN (muss aber nicht!) eine Strategie sein, eventuellen Begleiterscheinungen einer psychischen Krankheit entgegen zu wirken.

Wenn du das Gefühl hast, dass dein Nachbar tiefgehendere Probleme hat, als dass er "nur" Lärm macht und verschroben ist, würde ich die Hausverwaltung darauf ansprechen oder selbst das Gesundheitsamt oder ähnliches informieren, um das zu melden. Da geht es nicht darum deinen Nachbarn anzuschwärzen, sondern dass er vielleicht - trotz aller Schwierigkeiten - eigentlich auch dringend Hilfe braucht und womöglich allein auf sich gestellt ist. Und an dieser Stelle dann nochmal: Es ist nicht deine Aufgabe, das für ihn zu lösen oder dich um ihn zu kümmern, aber du kannst dich an entsprechende Stellen wenden, die ihm helfen, wenn er da Probleme hat und die auch dich entlasten können mit deiner Situation.

Ich würde da auch mal die anderen Nachbarn darauf ansprechen: Wie erleben die das? Fühlen die sich auch von seinem Verhalten gestört? Wenn es mehreren wie dir ergeht, kann man vielleicht auch mitunter geschlossen etwas machen, was dann auch mehr Aussagekraft hat.

Unabhängig davon kannst du immer auf deine Grenzen und dein Recht beharren, wenn die offiziellen Ruhezeiten nicht eingehalten werden oder jemand über ein normales Maß hinaus Lärm betreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Beileid!
Ich hatte auch mal eine psychisch gestörte, ständig laute Nachbarin direkt über mir. Lustig ist was anderes. 🙁

Nicht nachgeben. Lärmprotokoll scheiben. Ständig zur Hausverwaltung gehen. Auch mal die Polizei rufen. Im Idealfall wird er gekündigt.
 
Wie geht man hier am Besten vor? Weiterhin gute Mine zum bösen Spiel und jedes Mal hoch gehen? Nochmal beider Hausverwaltung nachhaken? Doch mal die Polizei rufen?

Danke für Euren Input! 🙂
Moin, Lärmprotokoll anfertigen und ihn nochmals drauf hinweisen das es eine Lautstärke gibt die du akzeptieren kannst und diese mit ihm vereinbaren.
Dreht er wieder zu laut auf, rufe die Polizei.
Widerhole das bis er entweder ruhig ist oder aus der Wohnung. Alles notieren und bei der Verwaltung melden. Habe bei Eigentum keine Ahnung wie sich das Verhält aber ich hoffe mal für dich das er nicht im Besitz der Wohnung ist.
Evtl. telefoniert er auch nicht sondern unterhält sich mit imaginären Leuten in seiner Wohnung^^ oder er macht Musik oder Videos 😀 Gibts alles 😀

So lang er freundlich ist, mach dir keine Sorgen
 
Übrigens, ergänzend, warum es wichtig sein könnte, das Gesundheitsamt anzusprechen: Wenn dein Nachbar psychisch krank ist und diesbezüglich Unterstützungsbedarf hat, könnte er einen gesetzlichen Betreuer haben. Das Gesundheitsamt kann diesen herausfinden und Kontakt mit diesem aufnehmen, du nicht. Wenn dein Nachbar so jemanden hat (dieser kann auch aus der Distanz heraus arbeiten und muss deinen Nachbarn nicht ständig besuchen, gerade jetzt in Coronazeiten ist dies oft so), ist es wichtig, dass dieser bescheid weiß, dass mitunter etwas schief läuft im Leben seines Klienten. Unabhängig davon kann sich so ein Betreuer dann einklinken und dich unterstützen und versuchen, die Probleme zu lösen.
 
Warum machst Du wieder einen neuen Thread zum gleichen Thema auf?
Übersichtlicher wäre es mit Fortsetzung des alten Threads....

Das Ergebnis wird langfristig ähnlich werden.

Ok, jetzt hast Du Dein Thema durch "psychisch krank" ergänzt.... deshalb fallen die Antworten erstmal wesentlich härter gegen deinen Nachbarn aus. Aber hilft Dir selber sowas weiter?
Nein, hilft nicht.

Zuerst hatte ich auch gedacht...ok,ein sehr lauter Nachbar... Deine Beschreibung zeigt aber, die Probleme liegen entweder bei der Wohnung (sehr hellhörig) oder bei Dir (lärmempfindlich)
Du wirst nichts dagegen tun können, weil man Gespräche Deines Nachbarns zu keiner Zeit unterbinden lassen kann.
Option 1) Verkaufe die Wohnung und kaufe Dir eine alleinstehende Wohnung
Option 2) Isoliere die Zimmerdecke Deiner ETW

Option 3) Du bist Eigentümerin. Mache es zum TOP auf der Eigentümerversammlung:
Antrag auf Baumaßnahme Schallisolierung. Rechne aber damit, dass wenn der TOP durchgeht, die Maßnahme durchaus ca. 200T€ geteilt durch alle Eigentümer kosten kann.
Zumindest aber, kannst Du dort auch erfahren, ob sich auch andere Eigentümer stören.

Option 4) Wenn die Wohnung über einen Makler gekauft wurde, dann checke, ob Rückabwicklung/Regress möglich ist.
Wie bist Du an die Wohnung gekommen?
Was war der Preis pro QM?

Es gibt nun mal Häuser/Wohnungen, die sind extrem hellhörig.
Sowas checkt man VOR dem Kauf!
In der Regel ist der Kaufpreis billig.
In der Regel sieht/ahnt man das schon bei Besichtigung. Hattest Du die Wohnung nicht besichtigt?
Gibt es kein Wert-Gutachten bzw. Nachweis Bausubstanz als Du den Kauf getätigt hattest?

Ich rate Dir (ganz unverbindlich) zu OPTION 1: --> Hau weg den Sch....!
 
Dein altes Zitat:
"Nachmittag war Besuch oben, jedes Wort hat man gehört "

Also war der gesamte Besuch psychisch Krank?
Es muss die Bausubstanz sein, wenn Du jedes einzelne Wort auch von anderen Menschen (eben nicht nur vom Nachbarn) hören kannst.

Das ist ärgerlich, aber die "Schuld" liegt beim Kauf der Immobilie.
 
Jedes Mal ist er nett und freundlich, macht sofort aus - und zieht dann am Telefon über die Schlam*** unter ihm her.

Und weiter? Machst du wie es aussieht nicht viel anders... Gute Miene, zum bösen Spiel, horchst evtl. heimlich an der Tür, öffnest hintenrum Themen in öffentlichen Foren mit dem Titel "psychisch kranker Nachbar", obwohl das was er in seiner Wohnung am Tel bespricht zu 99,9% nichts mit dir zutun hat und wahrscheinlich hast du garkein blassen Schimmer um was es überhaupt geht!


Das Problem ist: ich habe Angst vor ihm.

Das ist ebenfalls nicht sein Problem.

Aber ich kann dir versichern es ist ihm möglicherweise genauso unangenehm wie dir. Die ganze Geschichte erinnert mich z.t stark an meine eigenen Nachbarn, insbesondere eine hysterische Nachbarin von mir, die ebenfalls sich z.b seit Jahren jedesmal verdrückt wenn sie mich oder einen aus meiner Familie sieht (wobei ich sie im Schnitt nur noch 2 X im Jahr überhaupt sehe) .Da muss auch mal vor längerer Zeit irgendwas vorgefallen sein, oder sie bzw. irgendeiner muss was mitbekommen haben was diese wohl als "psychisch krank" interpretiert haben...

Bei uns hört nur keiner laute Musik oder staubsaugt Sonntag um 7H, sondern diese Nachbarn selbst haben schon öfters ausgedehnte Party bis morgens um 3H gefeiert. Aber von der Grundthematik kann man es wohl dennoch vergleichen...

Auf die Dauer kann ich -zumindest für mich- sagen, dass das verdammt abstrahlt wenn man permanent von Personen im Haus umgeben ist, die sich paranoid verhalten (und man weiß aber nicht genau was deren Problem ist)

Irgendwann fängt man selbst an Fenster zu meiden, lässt Rollos lieber unten als oben, geht nur noch ungern auf die Terrasse oder am Besten im dunkeln raus, hat jedes mal ein merkwürdiges Gefühl nur kurz in den Garten den Müll rauszubringen...

Da kann dann am Ende übrigens auch noch soviel aufgesetze Freundlichkeit vornerum nicht helfen!




Wie geht man hier am Besten vor? Weiterhin gute Mine zum bösen Spiel und jedes Mal hoch gehen? Nochmal beider Hausverwaltung nachhaken? Doch mal die Polizei rufen?

Danke für Euren Input! 🙂

Schon dieses "man"... Als ob es dafür ein Patentrezept gibt oder jeder gleich reagiert. Probier halt alles mal aus.... Wirst ja sehen was am Meisten bzw. Wenigsten hilft...

Manche lassen sich evtl. von Hausverwaltung oder Polizei einschüchtern, solltest allerdings einkalkulieren, dass der Schuss auch mies nach hinten losgehen könnte, insbesondere wenn er wirklich der von dir dargestellte Psycho sein sollte und am Ende herausfindet wer die Petze im Haus ist...
 
Es gibt Alltagsgeräusche, zum Beispiel wenn jemand telefoniert. Es gilt IMMER Zimmerlautstärke, die bei jeglicher Art von Unterhaltung (Fernseher, Musik usw.) zu beachten ist. Zimmerlautstärke wird definiert, dass sie "fast nicht wahrnehmbar" ist. Natürlich hört man das, aber es ist nicht störend.

Ob der Nachbar psychisch krank ist, geht mich als Nachbar nichts an. Ob das an einer psychischen Störung liegt, dass er laut Musik hört? Wen interessiert das? Er hat die Hausordnung einzuhalten, da ist alles geregelt.

Mach ein Lärmprotokoll, geh damit zur Hausverwaltung. Du kannst auch mal die Polizei rufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben