Anzeige(1)

mit Zwillingsschwester vergleichen - was tun?

  • Starter*in Starter*in Gastmädel
  • Datum Start Datum Start
G

Gastmädel

Gast
Hallo, eigentlich läuft die Beziehung zu meinem Freund recht gut. Und es gibt auch nichts zu meckern was das zusammen leben betrifft.

Ich habe leider eine sehr "herrschsüchtige" Schwester, die viel Anerkennung sucht braucht und ihr Leben in vollen Zügen genießt und das jedem zeigt.

Im Prinzip ist mir das egal... Ich lebe mein Leben so wie ich es für gut empfinde und lasse es mir nicht mehr schlecht reden.

Sobald ich mich mal sehr freue, weil ich etwas geschafft habe, werde ich gleich mit meiner Schwester verglichen. Ich wäre geldgeil und süchtig nach Anerkennung etc.

Was leider überhaupt nicht stimmt. Jedoch bin ich ihr natürlich ähnlich von manchen Dingen.

Ich habe Angst dass mein Partner mich auf längere Sicht deshalb verlassen könnte.

Kann ich etwas außer reden mit meinem Partner tun?
 
Hallo, mein Weg,

aussagekräftig ist in meinen Augen eine Definition "wer bin ich?" immer, wenn die Person lebt was sie spricht und spricht, was sie denkt und denkt, was ihrer Einstellung entspricht.

Wenn es zu Dir gehört, dass Du Dich über schöne Erlebnisse und Erfolge freust, dann sehe ich jetzt keinen Grund, Dir die Äusserung der Freude zu verbieten. Manche Menschen sind still - andere laut. Ich sehe da kein generelles richtig oder falsch. Es hat etwas mit Empathie und Rücksichtnahme zu tun, ob ich meinen Gefühlen und Gedanken immer und überall Ausdruck verleihe.

Aber nur weil ich mich jetzt freue, bin ich nicht immer fröhlich. Und nur weil ich z.B. beim Einkauf auf Preise achte, macht mich das noch nicht zu einem materialistisch gepolten Menschen.

Es stellen sich uns immer die Fragen:
1) Wie sehe ich mich?
2) Wie bin ich?
3) Wie sieht mich der Andere?
4) Wie möchte ich, dass mich der Andere sieht?

Je größer die Antworten unterschiedlich ausfallen, je mehr ist darüber nachzudenken, woher das kommt.
In dem Sinne darf auch hinterfragt werden, warum mich der andere ggf. so einseitig sieht?

Vielleicht denkst Du zunächst nur über Dich nach, welche Werte Du für Dich wichtig findest und hinterfragst, ob Du diese Werte auch glaubwürdig lebst? Und wenn Du Dich selbst als weitgehend authentisch empfindest, dann würde ich der Frage nachgehen, warum der Andere Dir ggf. Einstellung und Werte unterstellt, die nicht zu Dir passen?

Hat er einen Tunnelblick oder will er Dir ggf. etwas ganz anderes sagen, als seine Worte es ausdrücken?
So könnte hinter der Aussage "Du bist materialistisch" die Sorge stecken, Du würdest Dich materialistisch entwickeln. Wenn diese Sorge unberechtigt ist, dann zeige dem Anderen auf, dass Deine wichtigen Werte ganz andere sind, was er erkennen kann, wenn er dieses oder jenes in seine Überlegungen einbezieht.

Gespräche über die o.g. 4 Fragen halte ich für zielführend. Was Du ausser Reden anders machen kannst? Lebe Deine (anderslautenden) Werte so klar, dass man Deine Einstellung an den Werken ablesen kann.

LG; Nordrheiner
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selbst empfinde mich als authentisch. Ich erfreue mich an kleinen Dingen, genieße es raus zu gehen, es ruhig angehen zu lassen, weiß aber was ich will beruflich (möchte nicht auf der Strecke bleiben) und im privaten dass ich eine gemeinsame Zukunft mir wünsche.

Stimmt, wenn ich mich frage wie sehen mich andere? Meine Freunde/Arbeitskollegen sehen mich so wie ich bin, mein Freund leider nicht, meine Familie ebenfalls nicht...

die frage wie meine fsmilie und er mich sieht würde ich mit klein, alles mit sich machen lassen, nachgeben und ohne eigene Meinung - sehen.

Mein Freund denkt so über mich in Bezug auf meine Schwester/Familie und meine Familie in Bezug auf meinen Freund..

Obwohl ich mich selbst überhaupt nicht so fühle, wenn ich zurückdenke hat sich dies innerhalb der letzten Jahre stark gebessert.

Und nun?
 
Ich bin auch ein Zwilling. Der größte Fehler ist, sich selber ständig mit dem Zwilling zu vergleichen!!! Irgendwie tut man es doch, aber damit muss man aufhören. Du kannst nicht das Leben deiner Schwester leben und sie kann nicht deines leben. Durch dein Leben musst du ganz alleine durch. Und so solltest du dein Leben auch Leben!

Also unsere Partner vergleichen uns Zwillingsschwestern auch häufig miteinander, ist ja auch irgendwie verständlich. Allerdings sehen unsere Männer auch deutlich die Unterschiede. Und sie können sich ja nicht von dem einen Zwilling dies und vom anderen das aussuchen. Jeder Zwilling ist ein ganz eigenes und einmaliges Gesamtpaket.

Ganz wichtig finde ich, die eigene innere Einstellung zum Zwilling, dass man selbst aufhört mit dem Vergleichen! Den ob du willst oder nicht, das trägst du auch nach außen!

Sicher habt ihr Zwillinge sehr viel gemeinsam, ihr seid zur selben Zeit in dieselbe Familie geboren mit denselben Eltern und habe dieselben Erfahrungen und Erlebnisse gemacht. Das wäre komisch, wenn ihr euch da nicht ähneln würdet. Aber ihr habt jeder ein eigenes Leben, wo jede Schwester selbst und allein entscheidet, wie und auf welche Art sie es lebt.
- mach dein Ding! -- nicht euer!
 
Ich selbst empfinde mich als authentisch. Ich erfreue mich an kleinen Dingen, genieße es raus zu gehen, es ruhig angehen zu lassen, weiß aber was ich will beruflich (möchte nicht auf der Strecke bleiben) und im privaten dass ich eine gemeinsame Zukunft mir wünsche.

Stimmt, wenn ich mich frage wie sehen mich andere? Meine Freunde/Arbeitskollegen sehen mich so wie ich bin, mein Freund leider nicht, meine Familie ebenfalls nicht...

die frage wie meine fsmilie und er mich sieht würde ich mit klein, alles mit sich machen lassen, nachgeben und ohne eigene Meinung - sehen.

Mein Freund denkt so über mich in Bezug auf meine Schwester/Familie und meine Familie in Bezug auf meinen Freund..

Obwohl ich mich selbst überhaupt nicht so fühle, wenn ich zurückdenke hat sich dies innerhalb der letzten Jahre stark gebessert.

Und nun?

hallo, Gastmädel,

es ist nachvollziehbar, dass Dich Kollegen anders sehen, als es Dein Freund und Deine Familie tun. Einerseits sehen sie nur Deine berufliche Seite. Andererseits sind sie durch die Vergangenheit nicht vorbelastet.

Bei Menschen, mit denen wir seit Jahren zusammenleben, ist es nicht ungewöhnlich, dass diese "uns" gespeichert haben "so ist sie". Änderungen, wenn sie nicht gravierend sind oder plötzlich in Erscheinung treten, werden oft nicht wahrgenommen bzw. finden keinen Eingang in das Bild, was man von Dir gespeichert hat. Es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, dass Du widersprichst, wenn Du bemerkst, dass Du von Deiner Familie oder von Deinem Freund falsch gesehen wirst.

Das Differenzieren ist wichtig - und differenzieren fällt vielen Menschen schwer. Ich stelle mir das in einem Gespräch in etwa so vor: (drei Beispiele)

"So habe ich keine Meinung, wenn wir über Dinge sprechen, von denen ich keine Ahnung habe. Aber wenn wir über ein Thema sprechen, bei dem ich mich gut auskenne, habe ich sehr wohl eine eigene Meinung und erkenne z.B., wenn jemand falsche Angaben macht."

"Ja klar passe ich mich an. Warum sollte ich auch nicht, solange alles so läuft, wie es mir ebenfalls gefällt."

"Wenn Du eine Meinung über X äusserst, hast Du dann auch daran gedacht, dass der Mensch nie "nur so" ist, sondern dass er auch andere Seiten hat - die Du kennen und berücksichtigen solltest? Wenn Du das nicht tust, ist Deine Meinung sehr einseitig und damit falsch."

Es ist immer einfach, einen Menschen in eine Schublade zu stopfen. Dazu reicht schon nur eine einzige einseitige Sichtweise. Es ist bedeutend aufwendiger, sich ein möglichst vollständiges Bild zu machen. Und viele Menschen scheuen diesen Aufwand, denn Vorurteile lassen sich ganz bequem bilden. Aber gegen Vorurteíle bzw. gegen einseitige Betrachtungen kannst und solltest Du Dich wehren, denn Vorurteile und einseitige Betrachtungen führen auch zu ungerechter Behandlung.

LG, Nordrheiner
 
Also ich vergleiche mich auch nicht mit meiner Schwester, würde es eher so sehen, das meine Schwester die Meinung hat wir müssten alles gemeinsam tun. Deshalb hat sie sich früher immer mit ihrer Meinung durchgesetzt und ich hatte als kleines mädel nicht wirklich die Chance mich durchzusetzen. (Tagelanges ignorieren waren die Folge) Ich glaube meine Eltern hatten ebenfalls den Wunsch 🙁

Und mein Freund vergleicht mich eben oft mit ihr, da kommt dann ihr seid Zwillinge, du bist doch auch wie sue oder willst wie sie sein...

Und ich habe persönlich keine Vorurteile von Menschen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
R Umgang mit Verlustängsten Liebe 15
S Schlechte Erfahrungen mit Dating Liebe 378
C Mit 40 auf Partnersuche - Männer wollen nur Sex Liebe 46

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben