Anzeige(1)

mitbewohner ist in mich verliebt, ich habe einen freund. wie reagieren?

G

Gast

Gast
hallo,

ich bin im september in eine neue stadt gezogen um zu studieren. dort lebe ich jetzt mit 2 mädels und einem jungen mann (alle zwischen 23 und 25) in einer WG. mit meinem männlichen mitbewohner verstand ich mich schon nach kurzer zeit am besten, wir haben viele gemeinsamkeiten, lachen über dieselben dinge usw.
da wir ja zusammen wohnen, verbringen wir gezwungenermaßen auch relativ viel zeit miteinander (kochen, putzen, abends mal vor dem TV).

kürzlich gestand er mir dann unter 4 augen, dass er mehr für mich empfindet als nur freundschaft. das problem daran ist, dass ich einen freund habe (von dem er auch weiß), mit dem ich jetzt 2 jahre zusammen bin. dieser war auch schon ein paarmal in unserer WG zu besuch.

irgendwie bin ich nun ein wenig, naja, sauer auf meinen mitbewohner. warum musste er mir das unbedingt sagen? die ganze leichtigkeit unserer unternehmungen ist nun dahin. wir schleichen jetzt schon seit 3 tagen umeinander rum und keiner weiß so recht, wie er dem anderen begegnen soll.
er sagte mir zwar, dass sich von seiner seite her nix ändert, dass er akzeptiert, dass ich mit meinem partner glücklich bin und er weiterhin mit mir befreundet sein will.

aber irgendwie ist das so leicht dahingesagt und ich habe das gefühl, es funktioniert nicht. ich habe jetzt immer im hinterkopf, dass es ihn doch tierisch verletzen muss, den halben tag von einer person umgeben zu sein, in die er verliebt ist, die er aber nicht "haben" kann. und das macht mir gewissermaßen auch ein schlechtes gewissen.
wie verhalte ich mich nun am besten? den kontakt auf eis legen geht ja schlecht.
 
es ist sein problem wie er damit umgeht.

wenn du ihm klar gesagt hast es wird nicht, dann muss er damit klarkommen.verhlate dich ihm gegenüber ganz normal.
 
Hallo Gast,
mein Tipp ist, einfach normal verhalten wie bisher
auch und dich nicht verrückt machen lassen. Er
wird sich auch wieder entlieben oder sich in jemand
anderen verlieben.

Nimm es für dich als Kompliment und kommuniziere
ihm klar und deutlich, dass für dich nicht mehr drin
ist (wenn dem so ist).

Gruß, Werner
 
Ich würde das auch nicht überbewerten.
Er weiß ja, dass er keine Chance hat.
Sobald er in eine andere verknallt ist, entspannt sich die Lage wieder.
 
Hallo,

ich möchte dir nichts unterstellen, aber ich glaube, dass so manche unbedachte (harmlos scheinende) Aussage, viel über unsere unterbewussten Gedanken/Gefühle aussagt

kürzlich gestand er mir dann unter 4 augen, dass er mehr für mich empfindet als nur freundschaft. das problem daran ist, dass ich einen freund habe
Das heißt im Umkehrschluss, dass das Ganze kein Problem wäre, wenn du keinen Freund hättest... Warum nicht? Vermutlich, weil du dir dann eine Beziehung mit ihm vorstellen könntest, richtig? Mir kommen da Zweifel an deiner aktuellen Beziehung...

Gruß
M.
 
Mal als Vergleich aus Sicht Deines Freundes:
Wenn meine Freundin in Deiner Situation wäre, dann würde ich folgendes erwarten:

1. Es ist Deine Pflicht Deinem Freund das zu erzählen, weiß er davon ?
2. Ich wäre nicht mehr einverstanden, dass Du mit dem Kerl eine Wohnung teilst.
Er scheint zwar Prinzipien zu haben, aber ein verliebter Mensch tut eben das was nötig ist irgendwann.
Er wird wahrscheinlich doch immer wieder, auch auf subtile Weise, versuchen irgendwann bei Dir landen zu können.
Und selbst wenn er das nicht tut, dann wäre da doch ein Mensch der nur darauf wartet bis Du wieder zu haben bist !
Ich als Dein Freund könnte diese Situation nicht ertragen.

Und aus anderer Hinsicht: Mit jemandem zusammenzuwohnen in den man verknallt ist aber man keine Chance hat, ist ja schon Masochismus.
Auch für ihn wäre es besser wenn er Dir nicht mehr auf der Pelle hockt.
Wenn ich jeden Tag die Person an der Backe hätte in die ich verschossen bin aber daraus nichts werden kann, wäre für mich der Horror.
Ob er sich entscheidet auszuziehen aus dem Grund, das ist seine Sache, weil er ja drunter leidet.

Aber in Hinsicht Deines Partners ist diese Situation nicht zu tragen so. Finde ich zumindest.
Wie ginge es Dir wenn Dein Freund mit einer zusammenwohnt die in ihn verknallt ist ?
Wärst Du entspannt ?
 
Was Bergsteigerin sagt, finde ich interessant.
Ist mir davor nicht aufgefallen.

Mir sind auch Sätze aufgefallen, wie, dass ihr viel zusammen lacht und ihr viel miteinander macht...
klingt seeehr freundschaftlich. Wie sieht es denn da aus ?
Wie stehst Du tief im Inneren zu diesem Mensch ?
Ist er wirklich nur der gute Kumpel ?

Vielleicht deuten wir das falsch, jedoch sollte man sich das auch mal hinterfragen.
 
Entlieben ist zwar schön und gut. Ich kann mir aber überhaupt nicht vorstellen, dass dein Mitbewohner in eine andere verlieben wird, wenn er dich täglich siehst und sogar mit dir in einer Wohnung lebt. Aus meiner Sicht eine ausgeschlossene Sache!

Es wird für ihn eine gefühlsmäßige Folter sein, solange ihr beiden in einer Wohnung verweilt. Die Hoffnung wird ihn allmählich zerfressen, ich hoffe, er entscheidet sich selbst nach einer gewissen Zeit da auszuziehen.
 
1. Es ist Deine Pflicht Deinem Freund das zu erzählen, weiß er davon ?
2. Ich wäre nicht mehr einverstanden, dass Du mit dem Kerl eine Wohnung teilst.

Vertrauen scheint für dich keine Rolle zu spielen in einer Partnerschaft oder? Solche Forderungen an einen Partner finde ich sehr grenzwertig...
Ich würde meinem Partner das zwar auch erzählen, aber das als Pflicht zu betrachten finde ich anmaßend.

TE, wenn die Situation für dich zu anstrengend wird, dann sprich deinen Mitbewohner nochmal darauf an. Wie er sich das Zusammenleben in Zukunft vorstellt und dass du keine Lust darauf hast, dass ihr nur noch um einander herumschleicht. Er war offen genug, dir seine Liebe zu gestehen, dann wird er auch für ein erneutes Gespräch bereit sein.
Ich würde mich an deiner Stelle aber auch nicht so sehr in den Gedanken, dass das für ihn doch ganz schlimm sein muss, hineinsteigern. Das ist nun wirklich sein Problem. Und wenn er das nicht mehr aushält, steht es ihm ja frei, auszuziehen.
 
Mal als Vergleich aus Sicht Deines Freundes:
Wenn meine Freundin in Deiner Situation wäre, dann würde ich folgendes erwarten:

1. Es ist Deine Pflicht Deinem Freund das zu erzählen, weiß er davon ?

Nö, ist es nicht. Gewisse Dinge sollte man nicht erzählen, da sie die Situation nur verkomplizieren. Mit seinen Gefühlen muss der Mitbewohner selber klarkommen. Das ist nicht Baustelle der TE oder ihres Freundes und sie MUSS überhaupt nichts, da sie nichts angestellt hat. Sie kann nichts dafür, dass er sich verliebt hat.

2. Ich wäre nicht mehr einverstanden, dass Du mit dem Kerl eine Wohnung teilst.

Damit unterstellst du der TE, dass sie nicht standhaft und treu ist, sondern die Gefahr besteht, von dem Mitbewohner irgendwann weichgekocht zu werden. Ob deine Freundin das so schmeichelhaft fände? Vertrauen sieht anders aus.

Er scheint zwar Prinzipien zu haben, aber ein verliebter Mensch tut eben das was nötig ist irgendwann.
Er wird wahrscheinlich doch immer wieder, auch auf subtile Weise, versuchen irgendwann bei Dir landen zu können.
Und selbst wenn er das nicht tut, dann wäre da doch ein Mensch der nur darauf wartet bis Du wieder zu haben bist

Er wird sie schon nicht anfallen oder Intrigen spinnen, nur weil er verliebt ist. Außerdem sagt doch keiner, dass die TE den Mitbewohner auch wollen würde, wenn sie sich von ihrem Freund trennte. Man kann durchaus sehr eng mit einem Menschen des anderen Geschlechts befreundet sein, ohne dass das geringste Bisschen Anziehung dazwischensteht. Außerdem habe ich überhaupt nicht den Eindruck, dass die TE von ihrem Mitbewohner mehr will, als ein nettes Miteinander, weil man eben zusammen wohnt und irgendwie auskommen MUSS.



Und aus anderer Hinsicht: Mit jemandem zusammenzuwohnen in den man verknallt ist aber man keine Chance hat, ist ja schon Masochismus.
Auch für ihn wäre es besser wenn er Dir nicht mehr auf der Pelle hockt.
Wenn ich jeden Tag die Person an der Backe hätte in die ich verschossen bin aber daraus nichts werden kann, wäre für mich der Horror.
Ob er sich entscheidet auszuziehen aus dem Grund, das ist seine Sache, weil er ja drunter leidet.

Warum soll er denn die Flucht ergreifen? Wenn ich in einer Klasse sitze und in meinen Banknachbarn verknallt bin, der aber eine Freundin hat, wechsle ich doch auch nicht die Klasse, nur weil ich keine Chance bei ihm habe und es nicht ertrage, wenn er mit seiner Kirsche vor dem Klassenraum in der Pause rumknutscht. So eine kleine Verliebtheit verfliegt auch wieder, das ist ganz natürlich. Er wird sich in jemand anderen verlieben und dann ist die Sache vom Tisch. Kein Grund, so ein Drama aus dem Ganzen zu machen. Wohnraum ist ja auch teuer und je nach Wohnort auch nicht mal einfach so auf die Schnelle zu finden.

TE, gib dich ganz normal und denk nicht zu viel darüber nach. Irgendwann kommt es auch bei ihm an, dass du völlig unerreichbar bist, und er wird sich anderen Frauen zuwenden. Glaubs mir.

LG Rosie
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben