N
Nimsaj
Gast
Hallo liebe Hilferuf-Gemeinde,
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
Mein Sohn wurde im September dieses Jahres eingeschult und hatte sich sehr auf die Schule gefreut, aber das war nicht von langer Dauer!
Irgendwann wollte er nicht mehr in die Schule, hatte keine Lust mehr und klagte täglich über Knieschmerzen, einmal auch über Hinterkopfschmerzen..
ständig redete ich auf meinen Sohn ein, weil ich merkte es stimmt irgendwas nicht, bis er dann vor 2 Wochen endlich mal mit der Sprache rausrückte - ein ehemaliger Kindergartenkollege, der jetzt das 2. mal die 1. Klasse besucht, aber nicht in einer gemeinsamen Klasse sind, hat meinen Sohn gemobbt.
Natürlich ist mir klar, dass sich Kinder mal hauen, dass gehört dazu, allerdings ist mein Sohn jemand, der sich sehr sehr lange alles gefallen lässt (leider?).
So kam nun endlich vor 2 Wochen heraus, dass er meinen Sohn immer in Sitautionen, in denen er damit nicht rechnete, so heftig schubste, dass er immer zu Boden ging.
Er muss wohl an ihm vorbei gerannt sein, ihm einen Schubs gegeben haben und weggerannt sein.
Mein Sohn musste das jede Pause ertragen :,(
Einmal muss er ihn von vorne geschubst haben, so dass er auf den Hinterkopf fiehl.
Dieser Junge war schon bereits im Kindergarten sehr auffällig, allerdings hatte er dort andere Opfer.
Naja, aufjedenfall als mir das ganze endlich mein Sohn erzählte (normal erzählt er mir immer alles!), brach er in Tränen aus und sagte mir er will nie wieder in die Schule! Er hatte höllische Angst!
Ich hatte überlegt was ich mache, spreche ich zuerst die Mutter oder direkt die Lehrer an? Meine Wahl war die Klassenlehrerin, sie nahm das ganze sofort ernst und ging mit mir zur Lehrerin des Schülers, dort schilderten wir das ganze.
Der Junge gab sich plötzlich ganz eingeschüchtert und ängstlich und meinte, mein Sohn würde ihn ständig ärgern. Gut, beide mussten sich gegenseitig entschuldigen und damit hatte es sich.... - dachte ich.
Am nächsten Tag (Erzählung meines sohnes), kam die Mutter in die Pause, muss beide wohl zurechtgewiesen haben und beide mussten sich erneut entschuldigen.
Jetzt waren 1 Woche Ferien, gestern war wieder der 1. Schultag und mein Sohn kam erneut mit Angst nachhause! Er erzählte mir, dass der andere junge wohl 2 "Kumpels" zu sich gerufen hat und auf meinen Sohn gedeutet hat, mein Sohn hatte daraufhin solche Angst, dass er in das Schulhaus gerannt ist.
Ich dachte mir, dass es nun wohl besser wäre, mal mit der Mutter des Sohnes zu sprechen (das war heute morgen).
Ich fragte sie, als sie gerade ihren Sohn brachte, ob wir 2 mal bitte miteinander reden könnten, sie war schon völlig abgekehrt, ich habe dann gewartet und ein paar Minuten später kam sie.
Ich sagte ihr, dass ich mit ihr darüber reden möchte, dass ihr Sohn meinen ständig geschubst hat und gestern auf ihn deutete und meiner daraufhin große Angst hat. Sie wurde gleich aggressiv und meinte es wären nur Kinder, ich bejahte und sagte, dass sich Kinder eben mal hauen und schubsen, aber nicht täglich immer nur einer darunter leiden muss! Sie wurde deshalb immer aggressiver und meinte mein Sohn würde ihren ständig ärgern - mein Sohn und das wissen alle aus dem Kindergarten und ein paar Mitschüler, mag keine Gewalt und will keine anwenden! Er lässt sich lieber 10 mal schlagen, bevor er etwas tut bzw. animiere ich ihn dann dazu sich zu wehren, wenn es erneut zu so einer Situation kommt! - Was er dann auch meistens tut, er erzählt es mir ja, aber die Angst bei diesem Jungen war schon zu groß.
Aufjedenfall interessierte sie das nicht wirklich und ich meinte (ich blieb ruhig und sachlich!), dass ich es eben mit ihr klären wollte und nicht gleich zur Rektorin oder Polizei.., dann war es aus! Sie ballte die Fäuste, fuchtelte wild mit ihren Fäusten vor mir und meinte "gleich passiert hier was!".
Ich blieb unbeeindruckt, wich nicht aus und blieb stehen, sagte: Und dann?" versuchte weiterhin normal mit ihr zu reden. Dann kamen ständig nur ihre Drohungen und ihre Fäuste.
Sie erzählte, dass mein Sohn ständig nur schubsen und hauen würde und ihr Sohn Angst hätte.
Nachdem ich merkte, dass es keinen Sinn macht mit ihr zu reden, sagte ich: "Wenn ihr alle so zuhause seit, wundert es mich nicht, wenn dein Sohn so austickt!" drehte mich um und lies sie alleine stehen.
Vorhin kam mein Sohn zu mir und sagte, sie war wieder in der Pause da und beide mussten sich entschuldigen und sie meinte "sie würde jetzt immer in der 1. Pause kommen".
Wie würdet ihr denn bei sowas verfahren? Wieso darf sie sich überhaupt in der Pause aufhalten?
Ich bin auch der Meinung, sie hat kein Recht meinen Sohn zu zwingen sich bei seinem mobber zu entschuldigen.
Mein Sohn hat weiterhin Angst, ist skeptisch und ich als Mutter bin vollkommen verzweifelt. Es tut mir so im herzen weh..
Dieser Junge muss wohl leider auch alle die er Mobbt, als seine mobber bezeichnen. Er dreht den Spieß um und die Muttrr glaubt ihm.
Mein Sohn ist für sein Alter sehr vernünftig und ich habe ihm gesagt, wenn er ihn geärgert hat, MUSS er es mir sagen, denn wenn er lügt, glaubt ihn irgendwann keiner.. aber er bleibt dabei, egal wie oft an welchen Tagen ich ihn fragte, er blieb bei dieser Version der Geschichte.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
Mein Sohn wurde im September dieses Jahres eingeschult und hatte sich sehr auf die Schule gefreut, aber das war nicht von langer Dauer!
Irgendwann wollte er nicht mehr in die Schule, hatte keine Lust mehr und klagte täglich über Knieschmerzen, einmal auch über Hinterkopfschmerzen..
ständig redete ich auf meinen Sohn ein, weil ich merkte es stimmt irgendwas nicht, bis er dann vor 2 Wochen endlich mal mit der Sprache rausrückte - ein ehemaliger Kindergartenkollege, der jetzt das 2. mal die 1. Klasse besucht, aber nicht in einer gemeinsamen Klasse sind, hat meinen Sohn gemobbt.
Natürlich ist mir klar, dass sich Kinder mal hauen, dass gehört dazu, allerdings ist mein Sohn jemand, der sich sehr sehr lange alles gefallen lässt (leider?).
So kam nun endlich vor 2 Wochen heraus, dass er meinen Sohn immer in Sitautionen, in denen er damit nicht rechnete, so heftig schubste, dass er immer zu Boden ging.
Er muss wohl an ihm vorbei gerannt sein, ihm einen Schubs gegeben haben und weggerannt sein.
Mein Sohn musste das jede Pause ertragen :,(
Einmal muss er ihn von vorne geschubst haben, so dass er auf den Hinterkopf fiehl.
Dieser Junge war schon bereits im Kindergarten sehr auffällig, allerdings hatte er dort andere Opfer.
Naja, aufjedenfall als mir das ganze endlich mein Sohn erzählte (normal erzählt er mir immer alles!), brach er in Tränen aus und sagte mir er will nie wieder in die Schule! Er hatte höllische Angst!
Ich hatte überlegt was ich mache, spreche ich zuerst die Mutter oder direkt die Lehrer an? Meine Wahl war die Klassenlehrerin, sie nahm das ganze sofort ernst und ging mit mir zur Lehrerin des Schülers, dort schilderten wir das ganze.
Der Junge gab sich plötzlich ganz eingeschüchtert und ängstlich und meinte, mein Sohn würde ihn ständig ärgern. Gut, beide mussten sich gegenseitig entschuldigen und damit hatte es sich.... - dachte ich.
Am nächsten Tag (Erzählung meines sohnes), kam die Mutter in die Pause, muss beide wohl zurechtgewiesen haben und beide mussten sich erneut entschuldigen.
Jetzt waren 1 Woche Ferien, gestern war wieder der 1. Schultag und mein Sohn kam erneut mit Angst nachhause! Er erzählte mir, dass der andere junge wohl 2 "Kumpels" zu sich gerufen hat und auf meinen Sohn gedeutet hat, mein Sohn hatte daraufhin solche Angst, dass er in das Schulhaus gerannt ist.
Ich dachte mir, dass es nun wohl besser wäre, mal mit der Mutter des Sohnes zu sprechen (das war heute morgen).
Ich fragte sie, als sie gerade ihren Sohn brachte, ob wir 2 mal bitte miteinander reden könnten, sie war schon völlig abgekehrt, ich habe dann gewartet und ein paar Minuten später kam sie.
Ich sagte ihr, dass ich mit ihr darüber reden möchte, dass ihr Sohn meinen ständig geschubst hat und gestern auf ihn deutete und meiner daraufhin große Angst hat. Sie wurde gleich aggressiv und meinte es wären nur Kinder, ich bejahte und sagte, dass sich Kinder eben mal hauen und schubsen, aber nicht täglich immer nur einer darunter leiden muss! Sie wurde deshalb immer aggressiver und meinte mein Sohn würde ihren ständig ärgern - mein Sohn und das wissen alle aus dem Kindergarten und ein paar Mitschüler, mag keine Gewalt und will keine anwenden! Er lässt sich lieber 10 mal schlagen, bevor er etwas tut bzw. animiere ich ihn dann dazu sich zu wehren, wenn es erneut zu so einer Situation kommt! - Was er dann auch meistens tut, er erzählt es mir ja, aber die Angst bei diesem Jungen war schon zu groß.
Aufjedenfall interessierte sie das nicht wirklich und ich meinte (ich blieb ruhig und sachlich!), dass ich es eben mit ihr klären wollte und nicht gleich zur Rektorin oder Polizei.., dann war es aus! Sie ballte die Fäuste, fuchtelte wild mit ihren Fäusten vor mir und meinte "gleich passiert hier was!".
Ich blieb unbeeindruckt, wich nicht aus und blieb stehen, sagte: Und dann?" versuchte weiterhin normal mit ihr zu reden. Dann kamen ständig nur ihre Drohungen und ihre Fäuste.
Sie erzählte, dass mein Sohn ständig nur schubsen und hauen würde und ihr Sohn Angst hätte.
Nachdem ich merkte, dass es keinen Sinn macht mit ihr zu reden, sagte ich: "Wenn ihr alle so zuhause seit, wundert es mich nicht, wenn dein Sohn so austickt!" drehte mich um und lies sie alleine stehen.
Vorhin kam mein Sohn zu mir und sagte, sie war wieder in der Pause da und beide mussten sich entschuldigen und sie meinte "sie würde jetzt immer in der 1. Pause kommen".
Wie würdet ihr denn bei sowas verfahren? Wieso darf sie sich überhaupt in der Pause aufhalten?
Ich bin auch der Meinung, sie hat kein Recht meinen Sohn zu zwingen sich bei seinem mobber zu entschuldigen.
Mein Sohn hat weiterhin Angst, ist skeptisch und ich als Mutter bin vollkommen verzweifelt. Es tut mir so im herzen weh..
Dieser Junge muss wohl leider auch alle die er Mobbt, als seine mobber bezeichnen. Er dreht den Spieß um und die Muttrr glaubt ihm.
Mein Sohn ist für sein Alter sehr vernünftig und ich habe ihm gesagt, wenn er ihn geärgert hat, MUSS er es mir sagen, denn wenn er lügt, glaubt ihn irgendwann keiner.. aber er bleibt dabei, egal wie oft an welchen Tagen ich ihn fragte, er blieb bei dieser Version der Geschichte.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.