Wenn einen jemand systematisch und über längere Zeit schikaniert, einem das Leben schwer macht, erfüllt das sehr wohl die Definition von Mobbing. Du musst dir daher deine Wahrnehmung nicht absprechen lassen.
Und ja, du musst da weg, da bekanntermaßen der Klavierspieler die Musik bestimmt und davon hast du jetzt 2, die dir nicht wohlgesonnen zu sein scheinen. So schnell wird sich das wohl auch nicht ändern, also musst du aus der Situation raus. Gute soziale Beziehungen und ein faires und angenehmes Betriebsklima sind ultimativ wichtige Kriterien für Arbeitszufriedenheit, genauso eine Arbeit, in der man einen Sinn sieht. Da hast du aktuell eine Schieflage und ja, auf Dauer würde dich das krank machen. Ein Wechsel in eine andere Tätigkeit, bei der zwar das Umfeld netter ist, der aber anspruchslos ist, ist für einen gut qualifizierten Menschen ganz sicher keine passende Lösung und bringt dich nach kurzer Zeit ins nächste Dilemma. So ruiniert man sich dann noch die gute Vita, da der nächste Wechsel schnell fällig wird. Daher lieber etwas länger suchen und versuchen, deinen Fokus in dieser Zeit stärker auf schöne Erlebnisse in Privatleben und Freizeit zu lenken, bis du beruflich wieder durchstarten kannst.
Auf jeden Fall würde ich mir an deiner Stelle unverzüglich auf LinkedIn schon einmal ein Suchprofil anlegen, damit du als Spezialist für Headhunter zu finden bist.
Wenn deine Qualis und dein Lebenslauf gut und sauber sind, wundert mich die geringe Einladungsquote zu Vorstellungsgesprächen. Bewirbst du dich auf passende Stellen oder fehlt dir dazu noch etwas? Könnte es sein, dass du dennoch unbewusst einen Haken in deine Bewerbungsunterlagen hast? Kannst du da nicht mal einen Profi draufschauen lassen?
Damit du wirklich jemanden findest, der etwas von der Sache versteht und sein Geld wert ist, google sorgfältig. Es sind viele Blender auf dem Markt.
Du könntest deinen Bewerbungstext auch mal von chat gpt überarbeiten lassen. Sag dem System, es solle den Text bitte attraktiver gestalten und guck mal, was es auswirft.
Auch könntest du dir einfach mal ein Zwischenzeugnis durch HR ausstellen lassen. Vielleicht rüttelt das ja deine Vorgesetzten doch auf und es ändert sich etwas. Zu verlieren hast du m. E. nichts.
Gibt es etwas, womit du deine Qualifikation weiter verbessern kannst? Falls das firmenintern möglich ist, absolviere Kurse und sichere dir so weiteres Know-how.
Manchmal will gut Ding auch einfach Weile haben. Keinesfalls solltest du resignieren. Das Leben ist zu kostbar, um es mit schikanösen Arbeitskollegen oder Vorgesetzten zu verbringen.