Anzeige(1)

Mobbing und Gerüchte am Arbeitsplatz

premium2005

Neues Mitglied
Hallo zusammen
Ich arbeite im Einzelhandel über mich werden Gerüchte erzählt daraus entsteht Mobbing. Es wird zb erzählt ich bin nicht verheiratet keine Freundin ich sei schwul ich würde hier Freunde suchen. Es ist mittlerweile soweit wenn ich zu lange am Rechner bin wir haben einen für mehrere Kollegen das ich was von jemand will und nicht arbeiten will. Ich muss ja auch meine Mails lesen Neuigkeiten usw für mich ist die ganze Situation sehr belastend dazu wenn ich mal mit einem Kollegen spreche geht es auch gleich los ich Kann mich ja nicht in Luft auflösen und mit niemanden mehr sprechen. Für mich ist das mittlerweile Mobbing .
LG premium
 
Hallo zusammen
Ich arbeite im Einzelhandel über mich werden Gerüchte erzählt daraus entsteht Mobbing. Es wird zb erzählt ich bin nicht verheiratet keine Freundin ich sei schwul ich würde hier Freunde suchen. Es ist mittlerweile soweit wenn ich zu lange am Rechner bin wir haben einen für mehrere Kollegen das ich was von jemand will und nicht arbeiten will. Ich muss ja auch meine Mails lesen Neuigkeiten usw für mich ist die ganze Situation sehr belastend dazu wenn ich mal mit einem Kollegen spreche geht es auch gleich los ich Kann mich ja nicht in Luft auflösen und mit niemanden mehr sprechen. Für mich ist das mittlerweile Mobbing .
LG premium

Du bist nicht mehr Abteilungsleiter?

Die Gerüchte kannst du ignorieren, wen interessiert, ob du verheiratet bist, was hat das mit dem Job zu tun?

Sind die Mails dienstlich?

Grenz dich besser an.
 
Du bist nicht mehr Abteilungsleiter?

Die Gerüchte kannst du ignorieren, wen interessiert, ob du verheiratet bist, was hat das mit dem Job zu tun?

Sind die Mails dienstlich?

Grenz dich besser an.
Nein das eine neue Stelle
Aber denen scheint es zu interessieren ja ich weiss für mich hat das ja nichts mit dem Job zu tun
Ja die Mails sind Dienstlich
Was meinst du mit Grenz dich besser an?
 
Hast du die betreffende Person schon mal gefragt, warum sie das macht?

Hast du einen Vorgesetzten bzw. gibt es einen Betriebsrat?
 
Finde, diese Seite hat mögliche Schritte gut zusammengefasst:

Was tun, wenn man am Arbeitsplatz Mobbing erfährt?
1. Mobbing dokumentieren

Betroffene sollten das Mobbing unbedingt dokumentieren oder ein sogenanntes Mobbing-Tagebuch führen. Dafür können Mobbing-Situationen mit Datum schriftlich festgehalten und Fotos oder Screenshots gesammelt werden. Auch Arztbriefe oder medizinische Gutachten können Teil der Aufzeichnungen sein. Die Dokumentation der Vorgänge ist besonders wichtig, da viele Mobbingfälle vor dem Arbeitsgericht an mangelnden Beweisen scheitern.

2. Dritte hinzuziehen
Wer Mobbing am Arbeitsplatz erfährt, sollte sich gegenüber dem Arbeitgeber, dem Vorgesetzten oder (wenn vorhanden) dem Betriebsrat oder Personalrat anvertrauen. Es ist empfehlenswert, die Beschwerde schriftlich einzureichen und sich die Übergabe des Schreibens quittieren zu lassen. Außerdem sollte dem Arbeitgeber eine zeitliche Frist eingeräumt werden, um gegen das Mobbing vorzugehen.

3. Arbeitsleistung einstellen
Arbeitnehmer können die Arbeitsleistung einstellen, ohne den Anspruch auf Arbeitsentgelt zu verlieren, wenn der Arbeitgeber nicht gegen das Mobbing vorgeht, obwohl er darauf hingewiesen wurde. Um zusätzliche Konflikte im Arbeitsumfeld zu vermeiden, sollte dieser Schritt aber nur nach Absprache mit einem Anwalt für Arbeitsrecht in Betracht gezogen werden.

4. Krankschreiben lassen
Bei schwerer psychischer Belastung durch das Mobbing kann der Hausarzt eine Krankschreibung (Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung) ausstellen. Dieser kann darüber hinaus über weitere medizinische Maßnahmen, wie zum Beispiel die Überweisung zu einem Psychotherapeuten oder den Antrag auf eine Kur, entscheiden.

Wünsche dir alles Gute @premium2005 !
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben