Anzeige(1)

moderne Erziehung

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo zusammen,

Ich wollte mal fragen was ihr so zu dem Trend dieser " Helikopter - Eltern " sagt?

Meinen Eltern war es immer wichtig, dass wir Kinder selbständig werden. Uns wurde nahezu alles ermöglicht, jedoch nur wenn wir gewisse Gegenleistungen erbracht haben, sei es bessere Schulnoten oder ähnliches. Ich musste meinen Vater stets bei Reparaturen helfen, damit ich im Alter davon profitiere. Was ich nie schlimm fand. Für sagen wir mal übertrieben Sachen musste ich arbeiten gehen, habe aber dennoch sofern es nicht wirklich übertrieben und quatsch war, die Sachen doch bekommen. In der Schule war ich bis zum Abitur sehr faul. Hausaufgaben wurden nicht mehr gemacht und die Noten waren auch nicht überragend. Das hat meinen Eltern natürlich nicht geschmeckt, haben sich aber auch nicht eingemischt. Ich sollte selbst für Erfolg und Misserfolg gerade stehen. Meine Eltern haben sich zwar an Elternsprechtagen erkundigt, wie ich mich so gebe und außer einer kleinen Rücksprache wurde das nicht wirklich thematisiert. Ich habe immer versprochen im Abitur mich anzustrengen und meine Eltern haben mir das geglaubt. Selten kam es zu Sätzen Lern doch mal oder ähnliches. Das bezieht sich jetzt auf die Schule ab Klasse 8. Vorher wurde ich in meinen schwächeren Fächern auch kontrolliert, ob alles seine Richtigkeit hat. Naja im Abitur habe ich dann auch zur Überraschungen der Lehrer vernünftige Noten geschrieben und ein gutes Abitur gemacht. Nach dem Abitur bin in an eine Uni gegangen und habe dort nicht gerade das einfachste Fach studiert. Wohlgemerkt habe ich alle meine Entscheidungen selbst getroffen - was ich studiere und wo. Ich bin dann auch dorthin gezogen und war auf mich allein gestellt. Habe meine Sachen allein geregelt, konnte aber dennoch meine Eltern um Rat fragen. Die haben sich nie eingemischt in meine Sachen. Ich bin meinem Weg gegangen. Und vlt das entscheidene ich bin auch gerne mal bei meinen Eltern und erzählen. Es ist irgendwie anders als früher. Spannungen die früher da waren kann man jetzt anders bewerkstelligen. Man begegnet sich eher auf Augenhöhe.

Bei meiner Cousine ist das irgendwie ganz anders. Wir sind gleichalt. Ihre Eltern haben stets alles für sie gemacht. Wurde in die Schule gebracht und abgeholt. Hat sie mal was vergessen wurde es ihr gebracht. Hausaufgaben wurden zusammen erledigt und ständig wurde der Kontakt zu den Lehrern gesucht. Nur am Rande - ich bin mit dem Rad zur Schule gefahren. Ständig hatte ich einen platten Reifen. Mein Vater hat mir gezeigt, wie ich den Reifen flicke und dann musste ich das selber machen - die Fächer im Abitur konnte sie nicht frei wählen und auch in der Mittelstufe wurde das Fach vorgegeben. Nach dem Abitur wurde ihr das Studienfach vorgeschrieben bzw. solange davon geschwärmt, bis sie es genommen hat. All ihrer Probleme wurden von den Eltern aus dem weggeräumt. Sogar war ihre Mutter bei der Unieinschreibung dabei. Ihr Auto wird getankt, der Reifendruck kontrolliert und die Füllstände werden kontrolliert. Die kann noch nicht mal einen Reifen aufpumpen. Für die Uni lernt sie mit ihrer Mutter. Der soziale Kontakt zu gleichaltrigen ist sehr mau - für mein empfinden. Bsp. an Geburtstagen sind meist mehr Leute aus dem Alter ihrer Eltern vertreten, als gleichaltrige. Jeden abend sitzt sie bei ihren Eltern auf der Couch, geht ins Bett wenn ihre Mutter geht - über die Schlafsituation sprechen wir erst gar nicht. Ihr Alltag dreht sich um ihre Eltern. Sie schafft es nicht mal mit ihrem Freund zusammen zu ziehen und wenn nur in das Nachbarhaus vom Elternhaus. Für mich ist sie einfach total unselbständig und kann sich nicht lösen. Bei Männern würde man wohl von Muttersöhnchen sprechen.

Wie erzieht ihr eure Kinder?
 
Deine Eltern scheinen es nicht schlecht gemacht zu haben und aus Dir wurde etwas und verständlich ausdrücken kannst Du Dich auch. Also, was kann man mehr verlangen. Davon kann man sich wohl "etwas abschneiden".
 
Ich habe eine Helikopter-Mutter.
Sicherlich war es nicht die perfekte Erziehung, Stichwort Fremdbestimmung.

Andererseits bin ich froh, dass sie nicht diesen 'Nicht-Erziehen'-Erziehungsstil pflegte. Derart 'erzogene' Blagen haben es im späteren Leben sicherlich schwerer als der Nachwuchs von Helikopter-Eltern. Trotz der Überbehütung wurde ich zu Höflichkeit, Respekt und Anstand erzogen.
 
Ich habe eine Helikopter-Mutter.
Sicherlich war es nicht die perfekte Erziehung, Stichwort Fremdbestimmung.

Andererseits bin ich froh, dass sie nicht diesen 'Nicht-Erziehen'-Erziehungsstil pflegte. Derart 'erzogene' Blagen haben es im späteren Leben sicherlich schwerer als der Nachwuchs von Helikopter-Eltern. Trotz der Überbehütung wurde ich zu Höflichkeit, Respekt und Anstand erzogen.

Genau ist total höflich und mega respektvoll Kinder Blagen zu nennen. Ne ist es eben nicht. Das was du für anständig hälst interessiert mich dann schon nicht mehr.

Das Phänomen der sog. Helikopter-Eltern ist wohl nicht nur ein Trend, sondern ergibt sich zwangsläufig aus den derzeitigen gesellschaftlichen Erfordernissen. Überbehütung und Fremdbestimmung als Erziehungskonzept ist allerdings auch wieder nicht neu. Wird aber hier nun ganzheitlich ausgeschöpft.
Ich persönlich wäre für eine mehr auf das Individuum ausgelegte Erziehung. Ich wäre aber auch dafür, dass Kinder von den biologischen Eltern getrennt werden. Nicht weil ich denke, dass es keine guten Eltern gäbe und auch nicht weil ich denke, dass es auch tolle Menschen gäbe, die von schlechten Eltern abstammen, sondern weil ich davon überzeugt bin, dass die Menschheit nur auf diese Art überhaupt noch jemals irgendwann einen Entwicklungsschritt in Richtung Zukunft machen könnte. Denn nur indem Kinder in Zukunft nicht mehr von ihren Eltern erzogen oder verzogen werden könnten, könnte man versuchen Gemeinschaft und Individuum zu versöhnen.
Solange jedenfalls wie das nur eine Theorie ist muss man den Eltern aber auch zugestehen, dass sie das selbst entscheiden. Damit habe ich allerdings das größte Problem. Denn die meisten Eltern haben doch gar kein Konzept. Weder für die Erziehung ihrer Kinder noch für die eigene Lebensweise. Ich verstehe wirklich nicht wieso jede/r Kinder haben darf, aber keiner nachweisen muss, dass er dafür auch kompetent genug ist. Wenn ich einen anderen Beruf ausüben will muss ich den auch erst erlernen. Aber Kinder in die Welt setzen und dann learning by doing ist ok?
Aber nc auf Studiengänge.
Nur meine unbedeutende Meinung.
 
Das wichtigste ist das man seinen Sprösslingen in den frühen Jahren die vermeintlich wichtigen Werte vermittelt die essentiell für ein Fundament sind auf dem sich der weitere Charakter des Kindes dann entwickeln kann, ich persönlich halte nicht viel von solchen Modellen oder aber Ratgebern die einen roten Faden vorgeben an dem man sich entlang hangeln kann.
 
Das ist ein Thema bei dem ich mir auch alle Haare raufen kann. Aber ein gutes. Danke TE.

Also ich sehe es genau wie der Threadersteller. Warum sind moderne Eltern solche Weicheier? Liegt es daran, dass sie einfach zu faul sind, ihre Kinder zu erziehen?

Ich sehe es an einer guten Bekannten. Als ich Kinder hatte und sie nicht, nervte sie mich mit guten Ratschlägen,d ie total schwachsinnig waren, wie alle Ratschläge von Kinderlosen. Irgendwann bekam sie selbst ein Kind. Dem wird alles gemacht. Er wird total verwöhnt. Ich finde es nicht gut, doch wenn ich es sage, erwiedert der Vater, bei mir war es auch so und so soll es auch mein Kind haben. Aber ich finde, so erzieht man eine Generation von Pussis. Ich denke noch an einen jungen Mann der zuletzt in mein Forum war. Er hat keine Arbeit,weil er es psychisch nicht auf die Reihe bekommt. Lebt aber noch bei Muttern und wartet darauf, dass das Amt ihm hilft.

Die Kinder werden so, dass sie nur Hilfe erwarten. Selbst wie unser Te mal einen Reifen aufpumpen, das tun sie nicht. Ich selbst habe auch Kinder. Man kann alle nicht gleich erziehen. Der eine ist sehr groß und kräftig. Er hilft im Haushalt mit. Der andere ist zu klein und zierlich. Dem traue ich nicht zu, dass er unfallfrei einen Wasserkocher bedienen kann. Doch wenn er irgendwas verlangt, verlange ich auch eine Gegenleistung. Schließlich bin ich als Elternteil nicht sein Sklave sondern jemand der ihm die Welt näherbringen will.
 
Ich habe eine Helikopter-Mutter.
Sicherlich war es nicht die perfekte Erziehung, Stichwort Fremdbestimmung.

Andererseits bin ich froh, dass sie nicht diesen 'Nicht-Erziehen'-Erziehungsstil pflegte. Derart 'erzogene' Blagen haben es im späteren Leben sicherlich schwerer als der Nachwuchs von Helikopter-Eltern. Trotz der Überbehütung wurde ich zu Höflichkeit, Respekt und Anstand erzogen.

Das stimmt wohl so nicht😀
Freche, unangepasste, rebellische kinder haben eine viel größere chance, später beruflich erfolgreich zu werden.
Angepasste kinder vernachlässigen ihre eigenen ziele, um anderen zu gefallen.
 
Das halte ich für Quatsch.
Ich war immer super angepasst und bin sehr erfolgreich bisher. Die Frechen haben dann gern auch mal die 5 mündlich kassiert 😉
Respekt ist notwendig, davon gibt es eh schon zu wenig.

Ich finde beide Elternarten gleich schwierig. Man muss ein Kind fordern und fördern, aber weder muss ich alles immer abnehmen noch muss ich immer eine Gegenleistung verlangen. Warum denn? Damit lernen Kinder nur, dass man für jede Nettigkeit im Leben etwas verlangen kann. Geht ja dann nämlich auch umgekehrt, wenn man mal was von seinen Kindern möchte soll man sich nicht wundern, wenn sie fragen, was sie dafür kriegen.
Entspannte Eltern ohne Dogma sind mir am liebsten 🙂
 
Leider kann ich die Studie nicht kostenlos anschauen.
Kann sein, dass es statistisch relevant ist, dort steht aber auch, dass vorher IQ und sozialer Hintergrund herausgerechnet werden. Die beiden Faktoren haben also wahrscheinlich einen größeren Einfluss als alles andere.
Aber darum geht es ja auch nicht, hier geht es ja um Erziehung 🙂
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben