Anzeige(1)

Moor Wärmekissen

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 41245
  • Datum Start Datum Start
G

Gelöscht 41245

Gast
Ich habe gestern ein neues Moor Wärmekissen bekommen das ich mir übers Internet bestellt habe.Ich benutze diese Moorkissen seid Jahren. Ich erwärme sie immer mit der Mikrowelle.
Bei meinem alten wird das Moor jetzt so flüssig und die Hülle außen herum kommt mir dünner vor.
Da habe ich Angst dass sie irgendwann aufplatzt und das heiße Zeug ergießt sich über mich, deshalb habe ich mir das neue bestellt.
Jetzt lese ich in der Beschreibung, dass man das Kissen bei 180 -240 Watt in der Mikrowelle für 4 Minuten erwärmen soll. Danach wenn es noch nicht warm ist, und das ist es bei der Wattzahl natürlich nicht, soll man es in Intervallen alle 15 sekunden weiter erhitzen.
Ich knete es dann auch immer zwischendurch durch, weil es am Rand schon heiß ist, das sich die Hitze verteilt.
Man kann es auch im Wasserbad erwärmen, aber das finde ich etwas umständlich.

Jetzt frage ich mich, steht das mit den 15 Sekunten Intervallen und nur bis 250 Watt nur aus Sicherheitsgründen da, oder kann man dieses Kissen auch auf höherer Stufe erwärmen ?
Ich habe mein altes bei 560 Watt immer in 2 Etappen von ca. je 2 Minuten erwärmt.

Hat hier zufällig auch dieses Wärmekissen von Dittmann ?
 
Das ist glaube ich auch ganz gut ein Dinkelkissen Sponny. Habs gerade gelesen, es würde die Wärme besser halten als ein Kirschkernkissen.Ich habe noch ein Kirschkernkissen, das lege ich mir auf die Stirn oder Schläfen. Das Morrkissen kommt auf die größeren Flächen meines Bodys😀
Es hält die Wärme natürlich noch viel länger.Ich habs jetzt einfach mal auf 400 Watt gestellt und 1 Minute 30 zwei mal,das muß das Ding durchhalten. Mit meinen anderen ging das auch.Allerdings habe ich gerade gelesen, das es besser ist für die Moorkissen wenn man sie im heißem Wasser erwärmt.Dann halten sie länger.
 
Hi Lena,
ich nutze ein Dinkelkissen, eine Freundin bastelt auch Kastanienkissen.
Ich hätte auch keine Lust, auf so eine Moor-Sauerei.
Nutella wäre wohl aber noch schlimmer...😉

Nutella Kissen wäre auch ne Idee.Könnte man selber machen.In einen Gefrierbeutel ein schweißen.Aber ich fürchte das würde ich jeden Tag aufschneiden und drüber her fallen😀
 
Warum kaufst Du Dir kein Wärmeunterbett?

Dann hast Du es überall warm und das muss man bloß einstecken.
 
Warum kaufst Du Dir kein Wärmeunterbett?

Dann hast Du es überall warm und das muss man bloß einstecken.

ich benutze das nicht weil ich friere.Zur Zeit leg ich mir das Kirschkernkissen oft auf die Stirn weil ich eine hartnäckige Stirnhöhlenentzündung habe....das Moorkissen auf die Nierchen......😉
 
Ein Nutellakissen, dass wäre es!😀 Tröstet bestimmt besser als so mancher Mann es tun könnte. Die sind ja bei Tränen maßlos überfordert.😀 Meine Lieblingshilfe zum Einschlafen ist Das Bio Allgäu Zirbenkissen (Säckchen). Einfach etwas kneten und ein angenehmer, harziger Duft verbreitet sich. Es entspannt mich immer nach einem harten Tag auf der Arbeit und hilft auch beim Einschlafen. Ich liebe Wärmekissen, aber dass mit dem Moor wäre mir auf Dauer zu riskant. Außerdem kann man die ja garnicht im Sommer verwenden:O.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben