Anzeige(1)

Morgen kommt der Stromabsteller...Hilfe!!

G

Gast

Gast
Hallo,

eine Ankündigung der Stadtwerke teilte mir mir,dass Morgen der Strom abgestellt wird. Ich bin im Moment mittellos, bin gerade dabei überbrückungsweise Hartz 4 zu beantragen, gehe ab nächsten Monat schon wieder arbeiten, aber konnte die Stromrechnungen in den letzten Monaten nicht zahlen, weil ich wirklich mittellos war und mir es zu peinlich war zum Arbeitsamt zugehen.
Ich weiß Mahnungen etc. ich hätte was tun müssen....hab ich aber nicht und das war dumm...ich will zahlen aber woher soll ich 600,-€ nehmen? ich hab es nicht und kann mir auch nichts leihen.. Wenn ich Morgen einfach die TÜr nicht öffne wird sich das Problem auch nicht lösen, aber was soll ich tun?

Bitte um Vorschläge und ernstgemeinte Ratschläge...ich weiß ja selbst,dass ich selbstschuld bin und eher hätte was machen sollen. 🙁
 
Geh zum Jobcenter mit dieser Mitteilung und bitte um ein Darlehen.

Du kannst dem Stromsperrer auch nicht aufmachen, aber hier kommt es darauf an, wo der Stromzähler steht. Ist er im Keller, brauch er nur woanders klingeln, damit er zum Kasten kommt, nur wenn der Zähler direkt in deiner Wohnung steht, brauchst du ihn nicht rein zu lassen, denn auch für die gilt die Unverletzlichkeit der Wohnung, was bedeutet, die müssen sich einen gerichtlichen Beschluss beschaffen.

Aber generell würde ich dir raten, rufe da morgen früh gleich als erstes an, gehe anschließend zum Amt und lass es darüber regeln (edit) und Mitteillung für den Sperrer nicht vergessen!
 
Im Falle einer Arbeitslosengeld II-Bezieherin, der wegen Energiekostenrückständen die Stromversorgung gesperrt worden war, hat das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen einen Beschluss des Sozialgerichts Bremen bestätigt, mit dem die zuständige Arbeitsgemeinschaft verpflichtet worden ist, der Antragstellerin ein Darlehen zur Begleichung der Stromschulden zu gewähren.

Arbeitslosengeld II: Darlehen für Stromschulden bei Stromsperre

Die Sperrung der Energiezufuhr ist nach Ansicht der Richter eine Notlage, die der Wohnungslosigkeit nahe kommt. Sei eine Wohnung infolge (drohender) Sperrung der Energie- und Wasserzufuhr faktisch nicht nutzbar, sei dies einem Verlust der Unterkunft gleichzustellen. Daher habe der Leistungsträger in der Regel entsprechende Schulden durch ein Darlehen zu übernehmen. Dies gelte zumindest dann, wenn die Stromsperre bereits vollzogen worden sei. Lediglich in atypischen Fällen dürfe der Leistungsträger nach seinem Ermessen hiervon abweichen.

ALG II-Empfänger: Leistungsträger muss Stromsperre abwenden | Sozialrecht


Würde dann Morgen früh gleich dort anrufen beim Amt das klären,sowie dem Energieversorger das mitteilen.

Viel Glück
 
Hallo,
danke für die schnelle Antwort!

Unser Stromzähler ist im Keller, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit 4 Parteien, wir haben alle ein gutes Verhältnis, daher weiß ich,dass Morgen alle arbeiten sind. Was sind denn Voraussetzungen für ein Darlehen?Mein Antrag ist ja noch nicht einmal durch,kann man da einfach zum Sachbearbeiter und da nach einem Darlehen fragen auch wenn die Schulden aus einerZeit kommt wo man noch keinen Anspruch darauf hatte?

und wirklich 1000 dank für die nette antwort ohne vorwürfe, dass es dumm von mir war, weiß ich nun auch..manchmal muss man auf die schna*** fliegen um zu kapieren,dass mein sein leben in den griff kriegen muss wieder.
 
Hallo,
danke für die schnelle Antwort!

Unser Stromzähler ist im Keller, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit 4 Parteien, wir haben alle ein gutes Verhältnis, daher weiß ich,dass Morgen alle arbeiten sind. Was sind denn Voraussetzungen für ein Darlehen?Mein Antrag ist ja noch nicht einmal durch,kann man da einfach zum Sachbearbeiter und da nach einem Darlehen fragen auch wenn die Schulden aus einerZeit kommt wo man noch keinen Anspruch darauf hatte?

und wirklich 1000 dank für die nette antwort ohne vorwürfe, dass es dumm von mir war, weiß ich nun auch..manchmal muss man auf die schna*** fliegen um zu kapieren,dass mein sein leben in den griff kriegen muss wieder.

Und was ist wenn der eine oder andere frei hat?
Und deswegen dann zuhause ist?

Anrufen und Fragen und ggf zum Vorgesetzten vielleicht durchstellen lassen.

Kannst ja nichts dazu wenn der Antrag bei denen solange liegt.
 
Du kannst dem Stromsperrer auch nicht aufmachen, aber hier kommt es darauf an, wo der Stromzähler steht. Ist er im Keller, brauch er nur woanders klingeln, damit er zum Kasten kommt, nur wenn der Zähler direkt in deiner Wohnung steht, brauchst du ihn nicht rein zu lassen, denn auch für die gilt die Unverletzlichkeit der Wohnung, was bedeutet, die müssen sich einen gerichtlichen Beschluss beschaffen.

Wodurch weitere Kosten entstehen ...

Generell kann ich jedem nur empfehlen, sich seinen Problemen zu stellen. Sich verstecken bringt nur ein wenig mehr Zeit, löst aber die Probleme keineswegs.

Schließe mich ansonsten Serafina-13 an.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben