Hi.
ich mache demnächst mein abi und ich würde danach gerne tiermedizin studieren. allerdings kann man jetzt schon erkennen, dass es höchstwahrscheinlich nur ein zweier abi wird.
ich hoffe trotzdem über den motivationstest einen studienplatz zu bekommen.
meine frage ist eigentlich ganz allgemein: was genau wird beim motivationstest gefragt und habe ich die chance mit möglichst wenigen wartesemestern einen platz zu bekommen?
meine größte sorge bisher sind auch physik und chemie. da meine schule in diesen fächern einen sehr schlechten unterricht hatte. ich habe zuerst die realschule abgeschlossen und schiebe jetzt mein abi hinterher. deshalb hatte ich bisher auch kein latein. finde latein aber einfach nur toll. ich habe auch schon von mehreren seiten gehört das der terminologiekurs die kleinste hürde ist.
deshalb eine weitere frage: wie weit hilft einem das schulwissen von physik und chemie?
auf meiner jetzigen schule hatte ich noch ein jahr chemie gehabt und ich fand chemie sehr einfach. danach habe ich es allerdings abgewählt. das lag hauptsächlich daran, dass ich schon mehr kurse als andere hatte, unter anderem da spanisch für mich ein pflichtfach ist.
einer meiner leistungskurs ist biologie, deshalb wurde ich später noch mal mit chemie konfrontiert, aber wie gesagt, chemie ist eigentlich kein allzu größes problem.
tiermedizin studieren ist mein großer wunsch. ich weiß, dass ich viel dafür arbeiten muss, aber ich habe auch ein ziel vor augen!
ich bin bisher kaum in foren aktiv gewesen, deshalb verzeiht bitte, wenn ich irgendetwas nicht richtig gemacht habe.
viele grüße an alle
ich mache demnächst mein abi und ich würde danach gerne tiermedizin studieren. allerdings kann man jetzt schon erkennen, dass es höchstwahrscheinlich nur ein zweier abi wird.
ich hoffe trotzdem über den motivationstest einen studienplatz zu bekommen.
meine frage ist eigentlich ganz allgemein: was genau wird beim motivationstest gefragt und habe ich die chance mit möglichst wenigen wartesemestern einen platz zu bekommen?
meine größte sorge bisher sind auch physik und chemie. da meine schule in diesen fächern einen sehr schlechten unterricht hatte. ich habe zuerst die realschule abgeschlossen und schiebe jetzt mein abi hinterher. deshalb hatte ich bisher auch kein latein. finde latein aber einfach nur toll. ich habe auch schon von mehreren seiten gehört das der terminologiekurs die kleinste hürde ist.
deshalb eine weitere frage: wie weit hilft einem das schulwissen von physik und chemie?
auf meiner jetzigen schule hatte ich noch ein jahr chemie gehabt und ich fand chemie sehr einfach. danach habe ich es allerdings abgewählt. das lag hauptsächlich daran, dass ich schon mehr kurse als andere hatte, unter anderem da spanisch für mich ein pflichtfach ist.
einer meiner leistungskurs ist biologie, deshalb wurde ich später noch mal mit chemie konfrontiert, aber wie gesagt, chemie ist eigentlich kein allzu größes problem.
tiermedizin studieren ist mein großer wunsch. ich weiß, dass ich viel dafür arbeiten muss, aber ich habe auch ein ziel vor augen!
ich bin bisher kaum in foren aktiv gewesen, deshalb verzeiht bitte, wenn ich irgendetwas nicht richtig gemacht habe.
viele grüße an alle