Nach nun einiger Suche, die mich mittlerweile ziemlich ernüchtert hat, frag ich euch doch mal.
Ich suche für uns Zuhause ein Laser-Multifunktionsgerät mit Farbdruck.
- Das Gerät soll mindestens Drucker und Scanner beinhalten, ein Faxgerät ist nicht unbedingt benötigt.
- Wir drucken relativ selten, so dass sich Tintenstrahler nicht eignen. Wenn wir drucken sind es aber schnell mal 100 Blatt die wir da durchziehen (Scripte, Textentwürfe von Kurzromanen und dergleichen).
- Er soll ein Farbdrucker sein damit ich mit gescannten Dokumenten nicht zum Ausdrucken zu Verwandten tingeln muss. Ich möchte keine Fotoqualität drucken, es soll nur nicht zu verpixelt oder verwaschen aussehen.
- Bedienungsqualität (Menueführung usw.) ist auch nicht so wichtig, wir sind ein technisch geschulter Haushalt. 😉
- Was uns sehr wichtig ist, ist die Druckmenge, also dass das Gerät tatsächlich die Farb- und nicht die Blattmenge zählt.
- Meine Preisschmerzgrenze liegt bei 450 €.
Momentan habe ich gerade einmal zwei Geräte in Auswahl die sich eignen könnten - eindeutig zu wenig.:
- der Oki MC 561dn (Produktnr d. Herstellers 44473204) der eigentlich meine Schmerzgrenze stark überschreitet und meine Händler vor Ort auch nicht führen und somit rausfällt.
- der Samsung CLX-3185 der mir von einem Händler vor Ort vorgeschlagen wurde, von dem allerdings kaum Testergebnisse oder Kundenmeinungen im Netz findbar sind. Hier ist der Preis von dem Händler vor Ort 279,-€.
(- der Canon i-SENSYS MF8030CN wurde ebenfalls von dem Händler vorgeschlagen, war aber von den Erfahrungsberichten so schlecht dass er rausfällt.)
Ich gehe stark davon aus dass es hier den einen oder anderen Experten gibt. Ich würde mich wirklich über ein paar Vorschläge freuen oder ein paar Meinungen zu den obrigen Geräten. 😱
Kanja
Ich suche für uns Zuhause ein Laser-Multifunktionsgerät mit Farbdruck.
- Das Gerät soll mindestens Drucker und Scanner beinhalten, ein Faxgerät ist nicht unbedingt benötigt.
- Wir drucken relativ selten, so dass sich Tintenstrahler nicht eignen. Wenn wir drucken sind es aber schnell mal 100 Blatt die wir da durchziehen (Scripte, Textentwürfe von Kurzromanen und dergleichen).
- Er soll ein Farbdrucker sein damit ich mit gescannten Dokumenten nicht zum Ausdrucken zu Verwandten tingeln muss. Ich möchte keine Fotoqualität drucken, es soll nur nicht zu verpixelt oder verwaschen aussehen.
- Bedienungsqualität (Menueführung usw.) ist auch nicht so wichtig, wir sind ein technisch geschulter Haushalt. 😉
- Was uns sehr wichtig ist, ist die Druckmenge, also dass das Gerät tatsächlich die Farb- und nicht die Blattmenge zählt.
- Meine Preisschmerzgrenze liegt bei 450 €.
Momentan habe ich gerade einmal zwei Geräte in Auswahl die sich eignen könnten - eindeutig zu wenig.:
- der Oki MC 561dn (Produktnr d. Herstellers 44473204) der eigentlich meine Schmerzgrenze stark überschreitet und meine Händler vor Ort auch nicht führen und somit rausfällt.
- der Samsung CLX-3185 der mir von einem Händler vor Ort vorgeschlagen wurde, von dem allerdings kaum Testergebnisse oder Kundenmeinungen im Netz findbar sind. Hier ist der Preis von dem Händler vor Ort 279,-€.
(- der Canon i-SENSYS MF8030CN wurde ebenfalls von dem Händler vorgeschlagen, war aber von den Erfahrungsberichten so schlecht dass er rausfällt.)
Ich gehe stark davon aus dass es hier den einen oder anderen Experten gibt. Ich würde mich wirklich über ein paar Vorschläge freuen oder ein paar Meinungen zu den obrigen Geräten. 😱
Kanja